Meine schwerste Entscheidung

Julia Emmrich und Jochen Gaugele aus der Funke Hauptstadtredaktion treffen Spitzenpolitikerinnen und -politiker zum Gespräch über die schwerste Entscheidung ihres Lebens. Die Gespräche geben Einblick in die inneren Konflikte, persönlichen Überzeugungen und in das Alltagsleben von Lars Klingbeil, Ricarda Lang, Volker Wissing und anderen prägenden Personen der Bundespolitik. Jeden zweiten Donnerstag erscheint eine neue Folge von "Meine schwerste Entscheidung". Bei Rückfragen oder Anmerkungen schreiben Sie uns gern: meineschwersteentscheidung@funkemedien.de

#25 Christian Dürr über Alzheimer, Delmenhorst und den anderen Christian der FDP

Christian Dürr will die FDP als Parteichef neu erfinden – aber kein zweiter Christian Lindner sein.

09-25
01:00:10

#25 Vorschau - Christian Dürr über Alzheimer, Delmenhorst und den anderen Christian der FDP

Schon jetzt gibt es einen kurzen Vorgeschmack auf die neue Folge, die am 25. September erscheint

09-23
08:18

#24 Anton Hofreiter über Bombennächte in Kiew, Markus Söder und lange Haare in der Politik

Bundestag statt Dschungel: Warum Anton Hofreiter die Wissenschaft gegen die Politik getauscht hat.

09-11
01:00:08

#24 Vorschau - Anton Hofreiter über Bombennächte in Kiew, Markus Söder und lange Haare in der Politik

Schon jetzt gibt es einen kurzen Vorgeschmack auf die neue Folge, die am 11. September erscheint

09-09
04:21

#23 Jan van Aken über Waffen, Viren und das Geheimnis von Heidi Reichinnek

Jan van Aken ist Experte für Biowaffen – und steht zusammen mit Heidi Reichinnek hinter dem Comeback der Linken

08-28
55:37

#23 Vorschau - Jan van Aken über Waffen, Viren und das Geheimnis von Heidi Reichinnek

Jan van Aken ist Experte für Biowaffen – und steht zusammen mit Heidi Reichinnek hinter dem Comeback der Linken

08-26
05:44

#22 Verena Hubertz über die Erfindung von „Kitchen Stories“ und die Behäbigkeit der Politik

Verena Hubertz schaffte den Sprung in die erste Reihe der Politik - und vermisst dort Startup-Spirit

08-14
51:15

#22 Vorschau – Verena Hubertz über die Erfindung von „Kitchen Stories“ und die Behäbigkeit der Politik

Schon jetzt gibt’s einen kurzen Vorgeschmack auf die neue Folge, die am 14. August erscheint.

08-12
07:47

#21 Felix Banaszak über den Schimanski in sich - und sein beiläufiges Coming-out

Warum sich Grünen-Chef Felix Banaszak entschied, eine abgeschobene 14-Jährige aus Nepal zurückzuholen.

07-31
46:07

#21 Vorschau - Felix Banaszak über den Schimanski in sich - und sein beiläufiges Coming-out

Schon jetzt gibt’s einen kurzen Vorgeschmack auf die neue Folge, die am 31. Juli erscheint.

07-29
06:45

#20 Wolfram Weimer über die Brandmauer zur AfD - und Fahrradfahren mit Friedrich Merz

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer spricht über seinen Weg in die Selbstständigkeit und wieder zurück.

07-17
51:43

#19 Carsten Linnemann über Merkel, Merz - und warum er in der Politik nicht alt werden will

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht über ostwestfälische Tugenden und seine Rolle bei Merkel und Merz.

07-03
47:07

#18 Nicole Büttner über unsere Zukunft mit KI und die Rettung der FDP

FDP-Generalsekretärin Nicole Büttner sagt, wie schwer es Christian Lindner den Frauen in seiner Partei gemacht hat.

06-19
50:54

#17 Omid Nouripour über seine Flucht aus dem Iran – und wie man auf Farsi rappt

Omid Nouripour war Grünen-Chef, ist heute Vize-Parlamentspräsident – und rappt als MC Omid.

06-05
55:12

#16 Michael Kretschmer über Hausbesuche von Corona-Leugnern und sein Gespräch mit Putin

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht über seinen ganz eigenen Weg in der Pandemie.

05-22
38:20

#15 Winfried Kretschmann über grüne Irrwege beim Asyl – und den besonderen Wert der Kehrwoche

Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagt, wann er mit seinen Grünen hadert.

05-07
47:47

#14 Katrin Göring-Eckardt über ihr Leben in der Diktatur – und den Nachteil ostdeutscher Dialekte

Warum Katrin Göring-Eckardt bis heute ihre Stasi-Akte nicht lesen will.

04-24
54:57

#13 Volker Wissing über Heldentum, Verrat und Christian Lindner

Als die FDP die Ampel verließ, war Volker Wissing der Einzige, der blieb.

04-10
01:02:28

#12 Bodo Ramelow über das Recht auf Sterben und den Tod seiner Mutter

Der sterbenden Mutter die Geräte abstellen? Linken-Politiker Bodo Ramelow sah sich vor diese Entscheidung gestellt.

03-27
53:54

#11 Armin Laschet über Corona-Fehler, Merz als Kanzler – und seinen Doppelgänger

Armin Laschet wollte in der Pandemie Kanzler werden und scheiterte. Heute macht er das, was er am besten kann.

03-13
54:44

Recommend Channels