DiscoverMelina Scheuber Podcast
Melina Scheuber Podcast
Claim Ownership

Melina Scheuber Podcast

Author: Melina Scheuber

Subscribed: 2Played: 67
Share

Description

Melina Scheuber holt inspirierende Persönlichkeiten vors Mikrofon – ehrlich, direkt und ohne Schnörkel. In ihrem Podcast dreht sich alles um das Leben und das, was uns wirklich bewegt, mit einem klaren Fokus auf das Thema Geld. Hier wird das Tabu gebrochen: Wir sprechen offen über Finanzen, Erfolge, Rückschläge und wie Geld unser Denken, Fühlen und Handeln prägt. Kein Smalltalk, sondern echte Einblicke und Denkanstösse für deinen Alltag – authentisch, nahbar und auf den Punkt.
19 Episodes
Reverse
Was, wenn du vor der Pensionierung realisierst: Es reicht nicht?Franziska Hochholdinger ist 58, Mutter einer Tochter, nie verheiratet, lange alleinerziehend – und hat sich früh um ihre Finanzen gekümmert. Sie hat ohne 20% Eigenkapital eine Wohnung gekauft, trotz tiefem Einkommen in die Säule 3a eingezahlt, Rücklagen gebildet, Fehler gemacht, dazugelernt – und Verantwortung übernommen.In dieser Folge erzählt sie offen, wo sie heute finanziell steht – und was sie rückblickend anders machen würde.In dieser Episode sprechen Melina & Franziska über:Warum finanzielle Eigenverantwortung keine Frage des Beziehungsstatus istWie Franziska es geschafft hat, mit CHF 3’500 Einkommen ihre Tochter zu versorgen und vorzusorgenDen Kauf einer Eigentumswohnung ohne 20% EigenmittelFehler bei der Säule 3a & alten VersicherungsmodellenWie sie ihrer Tochter über Geld beigebracht hatWas es bedeutet, mit 58 auf die eigene Vorsorge zu blickenUnd warum finanzielle Eigenverantwortung nicht an den Partner delegiert werden darf.Eine Folge für alle, die spüren: Unabhängigkeit beginnt nicht bei der perfekten Finanzstrategie – sondern bei der Entscheidung, Verantwortung zu übernehmen.----------Mehr zu Franziska findest du unter dem folgenden Linkhttps://www.linkedin.com/in/franziska-hochholdinger/----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/----------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter--> klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen--> Mehr Sicherheit, weniger Stress--> Freiheit statt Unsicherheithttps://www.melinascheuber.com/newsletter
Was, wenn du mitten im Leben spürst: Da muss noch mehr sein?Nadine Sadecky war Juristin, Finanzplanerin bei Grossbanken – und ist heute selbstständig als Coachin für Finanzen & Persönlichkeitsentwicklung.In dieser Episode erzählt sie von ihrem mutigen Schritt in die Selbstständigkeit, der finanziellen Planung dahinter, welche konkreten finanziellen Einschränkungen das mit sich gebracht hat – und wie viel Macht unsere Gedanken beim Thema Geld haben.Weiter sprechen Melina & Nadine darüber:- Warum Selbstständigkeit kein romantischer Traum ist, sondern was sie wirklich bedeutet- Wie finanzielle Unabhängigkeit mit innerer Freiheit zusammenhängt- Typische Glaubenssätze von Frauen rund ums Geld – und wie du sie auflöst- Warum Geldfragen oft Beziehungsfragen sind und wie man finanzielle Abhängigkeit überwindet- Den Einfluss von Geldstress auf unsere Gesundheit- Und wie du deinen eigenen Weg findest – auch wenn er gegen die Erwartungen von aussen geht.Eine Folge für alle die spüren: Geld ist nicht alles – aber ohne Geld ist vieles schwer.Mehr zu Nadine findest du unter den folgenden Linkshttps://holisticflow.ch/https://www.linkedin.com/in/nadine-sadecky/https://www.instagram.com/holisticflow_nadinesadecky/----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/----------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter--> klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen--> Mehr Sicherheit, weniger Stress--> Freiheit statt Unsicherheithttps://www.melinascheuber.com/newsletter
In dieser Episode spricht Melina Scheuber mit Marcel Käufeler, Geschäftsführer der IMEK GmbH, über ein Thema, das viele betrifft – aber über das kaum jemand offen spricht: Schulden in der Schweiz.🎯 Warum rutschen selbst gutverdienende Menschen in dieSchuldenfalle?📉 Wie können Trennung, Krankheit oder psychische Belastungen dein finanzielles Kartenhaus zum Einsturz bringen?👥 Warum sind Alleinerziehende besonders betroffen?💳 Welche Rolle spielen Leasing, Ratenzahlungen und Social Media bei der Verschuldung?🧠 Und was macht die ständige finanzielle Unsicherheit mit unserer mentalen Gesundheit?Marcel teilt nicht nur Fakten, sondern auch bewegende Geschichten aus dem Alltag seiner Arbeit: von Verlustscheinen, betreibungsbedingten Schicksalen und dem stillen Kampf hinter verschlossenen Türen.Weiter teilt er berührende Geschichten aus dem Alltag seiner Arbeit mit betreibungsbetroffenen Menschen – ehrlich, direkt und ohne Schuldzuweisung.Besonders spannend: Er spricht über Unterschiede im Umgang mit Schulden zwischen Frauen und Männern – und warum Frauen sich oft zu spät mit ihren Finanzen eschäftigen(müssen).Themen dieser Folge:Schuldenstatistik Schweiz - besonders bei jungen ErwachsenenDie häufigsten Urachen für VerschuldungFrauen und Finanzen: Warum Mitverantwortung so wichtig istUmgang mit Scham, Unsicherheit und gesellschaftlichem DruckKonkrete Tipps für Menschen in finanziellen SchwierigkeitenEine wichtige Folge für alle, nicht nur jene die mit finanziellen Herausforderungen kämpfen.Mehr zu Marcel findest du unter den folgenden Linkshttps://www.linkedin.com/in/marcel-kaeufeler/https://www.imek.ch/----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/ ----------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter--> klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen--> Mehr Sicherheit, weniger Stress--> Freiheit statt Unsicherheithttps://www.melinascheuber.com/newsletter
Was passiert, wenn du mit einem Kleinkind nach einer Trennung plötzlich ohne Wohnung, Einkommen oder Sicherheit dastehst?In dieser Episode spricht Érica Moreira – 24 Jahre alt, alleinerziehend – über ihren mutigen Neuanfang nach einer Beziehung mit Gewalt und finanzieller Abhängigkeit.Ohne Wohnung. Ohne Job. Mit einem dreimonatigen Kind. Érica musste komplett neu anfangen: Sozialhilfe beantragen, Schulden abbauen, eine Wohnung finden – und vor allem: einen Job. Sie erzählt offen, wie schwer es ist, als junge Mutter einen Job zu finden. Immer wieder wurde sie abgelehnt – nicht wegen ihrer Qualifikationen, sondern weil sie Mutter ist. Immer wieder wurde sie im Bewerbungsgespräch nach der Kinderbetreuung gefragt – Fragen, die unzulässig sind, aber trotzdem gestellt werden. Die Botschaft: „Alleinerziehend? Zu kompliziert.“ Heute steht Érica wieder auf eigenen Beinen. Sie erzählt offen, wie sie finanzielle Stabilität aufgebaut hat, warum sie an sich geglaubt hat – und was sie anderen Frauen mitgeben will, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.Themen dieses Gesprächs sind:- Trennung & Gewalt: Der Weg raus aus der Abhängigkeit- Sozialhilfe & RAV: Wie das System (nicht) funktioniert- Alleinerziehend & motiviert – aber nicht erwünscht?- Gesellschaftliche Hürden bei der Jobsuche als Mutter- Schuldendruck, Jobabsagen & Glaubenssätze- Finanzen, Mutterschaft & gesellschaftliche Vorurteile- Wie Glaube, mentale Stärke und Resilienz ihr geholfen habenEin ehrliches Gespräch über Mut, Vorurteile, gesellschaftliche Blindstellen – und darüber, wie wichtig finanzielle Eigenständigkeit für Mütter wirklich ist.----------Mehr zu Érica findest du unter den folgenden Linkshttps://www.linkedin.com/in/%C3%A9rica-moreira-6ab151248/https://www.instagram.com/powered.by.erica/----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/ ----------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter--> klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen--> Mehr Sicherheit, weniger Stress--> Freiheit statt Unsicherheithttps://www.melinascheuber.com/newsletter
Was tun, wenn man mit 49 geschieden, ohne Ersparnisse und mit einer mageren Pensionskasse dasteht? Doris Hirschi hat genau das erlebt – und heute, mit 65, investiert sie selbstbewusst an der Börse, arbeitet freiwillig 100 % und unterstützt ihre Enkel.Doris zeigt, dass es nie zu spät ist, die Kontrolle über die eigenen Finanzen zu übernehmen – und warum genau das so wichtig ist. Melina und Doris sprechen über: den finanziellen Neuanfang nach der Scheidungden Verkauf ihrer Wohnung und den Einstieg in die Börsewie sie mit 63 ihre erste Finanzplanung machteAltersvorsorge, Eigenverantwortung und Unabhängigkeitdie grössten Irrtümer, die viele Frauen in Finanzfragen habenDori's klarer Rat an jüngere FrauenDiese Folge ist ein Muss für alle Frauen, die ihre finanzielle Zukunft bewusst gestalten wollen – unabhängig vom Alter!----------Mehr zu Doris findest du unter den folgenden Linkshttps://www.linkedin.com/in/doris-hirschi-42bb7416/----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/----------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter--> klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen--> Mehr Sicherheit, weniger Stress--> Freiheit statt Unsicherheithttps://www.melinascheuber.com/newsletter
Warum ist finanzielle Unabhängigkeit der Schlüssel zu echter Freiheit?In dieser Episode erzählt Hera Zimmermann, Unternehmerin und Feministin wie ihr der Sprung in die Selbständigkeit gelungen ist ohne dickes Finanzpolster, warum finanzielle Unabhängigkeit gerade für Frauen so wichtig ist und wie der richtige Umgang mit Geld hilft, Selbstbewusstsein aufzubauen.Sie spricht darüber, wie sie mit 27 ihre erste Firma gründete, warum sie den sicheren Job beim SRF kündigte und was sie heute finanziell anders machen würde. Themen dieser Episode:​Heras Weg von der sicheren Anstellung zur selbständigen Unternehmerin​Wie du als Frau deine Finanzen in den Griff bekommst - auch ohne Vorwissen​Wieso Netzwerke, Mentoring und Mut beim Geld so wichtig sind​Tabuthemen: Warum Frauen sich oft beim Thema Geld unterschätzen - und wie du das änderst​Perioden-Start-up, Equal Pay & Unternehmertum: Geldthemen, über die wir reden müssenMehr zu Hera findest du unter den folgenden Linkshttps://www.linkedin.com/in/hera-zimmermann/https://www.instagram.com/hera_zimmermann/https://www.tings.ch/https://junaperiod.com/----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/ ----------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter--> klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen--> Mehr Sicherheit, weniger Stress--> Freiheit statt Unsicherheit https://www.melinascheuber.com/newsletter
In dieser Episode spricht Melina Scheuber mit den beiden Schwestern und Unternehmerinnen Fabienne und Chantal Muri über das, was viele Frauen täglich beschäftigt: Wie gelingt es, Familie, Beruf und persönliche Entwicklung miteinander zu verbinden – ohne sich dabei selbst zu verlieren?Fabienne und Chantal teilen Erfahrungen aus ihrer Arbeit mit Frauen, die trotz hoher Qualifikation in administrativen Jobs stecken, weil der Arbeitsmarkt teilweise zu wenig flexible Modelle bietet – und wie sie diesen Frauen helfen, ihre berufliche Vision wiederzufinden.Ein Gespräch über systemische Hürden, Rollenbilder, innere Antreiber und warum Frauen oft zu lange warten, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren. Auch Geld spielt eine wichtige Rolle:- Was bedeutet Vereinbarkeit für die Altersvorsorge? - Wie gelingt Budgetverantwortung in der Partnerschaft? - Wie hängt finanzielle Unabhängigkeit mit Selbstwert, Rollenvorbildern und smarter Karriereplanung zusammen. - Und weshalb ist es so wichtig ist, über Budgetverantwortung, faire Aufteilung und finanzielle Ziele als Paar zu sprechen.Eine Episode für alle, die Familie, Karriere und finanzielle Selbstbestimmung miteinander verbinden wollen.----------Mehr zu Fabienne und Chantal findest du unter den folgenden Linkshttps://karrieresalon.ch/dehttps://www.instagram.com/karrieresalon/https://www.linkedin.com/in/fabienne-muri/https://www.linkedin.com/in/chantalmuri/----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/----------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter--> klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen--> Mehr Sicherheit, weniger Stress--> Freiheit statt Unsicherheithttps://www.melinascheuber.com/newsletter
Wie schafft man es, trotz Schicksalsschlägen und finanzieller Herausforderungen den eigenen Weg zu gehen? In dieser Folge spricht Sandra Fischer über ihren Weg zur finanziellen Unabhängigkeit, ihre Erfahrungen als Frau in einer männerdominierten Branche und den bewussten Umgang mit Geld.Sandra erzählt offen von ihrem Wunsch, eigenständig zu leben, wie sie sich durch schwierige Zeiten gekämpft hat – und warum finanzielle Bildung für Frauen so wichtig ist.In dieser Folge erfährst du:​Wie Sandra trotz schwerer Schicksalsschläge – dem Verlust ihrer Mutter und zweier Brüder – ihren eigenen Weg gegangen ist​Warum sie früh finanzielle Verantwortung übernommen hat, um unabhängig leben zu können​Wie sie als Frau in einer männerdominierten Branche gearbeitet und sich Respekt erkämpft hat ​Was sie über Lohnungleichheit, faire Bezahlung und den Wert von Netzwerken gelernt hat​Wie sie mit wenig Geld den Schritt in ein selbstbestimmtes Leben geschafft hat​Welche Rolle Geld für ihre Freiheit spielt – und warum finanzielle Vorsorge für sie so wichtig ist​Warum es ihr heute ein Herzensanliegen ist, andere Frauen zu stärken und über Geld zu sprechenMehr zu Sandra findest du unter den folgenden Linkshttps://www.linkedin.com/in/sandra-fischer-310b39148/https://www.handwerknetz.ch/  ----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/----------AbonniereMelinas monatlichen Newsletter- klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen- Mehr Sicherheit, weniger Stress- Freiheit statt Unsicherheit
Was kostet ein Leben zwischen zwei Kontinenten – emotional und finanziell?In dieser Episode spricht Mathias Müller sehr offen über seine Jahre in Singapur, den Aufbau einer Karriere im Ausland, internationale Familienmodelle und die finanziellen Folgen einer grenzüberschreitenden Scheidung.Er teilt, wie er mit seinem Expat-Vertrag ein komfortables Leben aufbaute, warum finanzielle Unabhängigkeit auch für Männer entscheidend ist – und wie hoch die Kosten eines internationalen Sorgerechtsstreits sind.In dieser Folge erfährst du:Wie ein Expat-Vertrag funktioniert – und was er wirklich wert istWelche finanziellen Risiken bei Auslandaufenthalten oft unterschätzt werdenWarum Absicherung und Vorsorge auch im Ausland oberste Priorität habenWie sich Geld & Macht in internationalen Partnerschaften verschiebenWarum finanzielle Bildung auch (und gerade) im Trennungsfall entscheidend istWas grenzüberschreitende Scheidungen kosten----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/----------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter- klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen- Mehr Sicherheit, weniger Stress- Freiheit statt Unsicherheithttps://www.melinascheuber.com/newsletter
Welche Rolle spielt Geld in der Beziehung? Wie gelingt finanzielle Gleichberechtigung in einer Partnerschaft? Und warum ist es gerade für Frauen so wichtig, die eigenen Finanzen selbst in die Hand zu nehmen?In dieser inspirierenden Podcast-Episode spricht Unternehmerin, Videopionierin und Mutter Judith Steiner offen über:finanzielle Ängste & Unsicherheitenden Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens als Fraukreative Einkommensquellendie Herausforderungen der Selbständigkeit mit Familie undihren Weg zu einem gesunden Money-MindsetErfahre in dieser Folge:wie du trotz Unsicherheiten den Weg in die Selbständigkeit als Frau gehstWie Judith mit ihrem Partner offen und gleichberechtigt über Geld in der Partnerschaft sprichtWarum Investieren und Finanzbildung keine Männersache sindWie du als Frau ein starkes, selbstbewusstes Money-Mindset entwickelstWelche Finanztipps für Mütter und Töchter besonders wichtig sindFür Frauen, die finanzielle Unabhängigkeit wollen – egal ob als Unternehmerin, Angestellte oder Mutter.----------Mehr zu Judith findest du unter den folgenden Linkshttps://www.linkedin.com/in/judithsteiner/https://www.instagram.com/judith_steinerhttps://judithsteiner.tv/https://www.youtube.com/@JudithSteiner----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/----------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter- klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen- Mehr Sicherheit, weniger Stress- Freiheit statt Unsicherheithttps://www.melinascheuber.com/newsletter
Was passiert, wenn man sich gegen den klassischen Karriereweg entscheidet und stattdessenseinem inneren Ruf folgt?In dieser Episode spricht Pascal Meyer – Unternehmer, ehemaliger Investmentberater, Bodybuilder und Freigeist – über unkonventionelle Lebensentscheidungen, finanzielle Risiken und persönliches Wachstum. Pascal erzählt, wie ihn Schauspielerei, Bodybuilding und das Unternehmertum geprägt haben, weshalb er lieber Chancen nutzt, statt sich von Risiken bremsen zu lassen – und wie er es geschafft hat, mit Disziplin und einem starken Mindsetseinen eigenen Weg zu gehen.Zudem teilt Pascal, wie er seine Frau auch finanziell für ihre Care-Arbeit entschädigt, warum unbezahlte Arbeit sichtbarer werden muss – und wie echte Fairness in derPartnerschaft aussehen kann.Egal, ob du selbst Unternehmer:in bist, mit dem Gedanken spielst, dich neu zu erfinden oder dich für mentale Stärke interessierst – diese Folge inspiriert, auf die eigeneStimme zu hören.----------Mehr zu Pascal findest du unter den folgenden Linkshttps://www.linkedin.com/in/pascalmeyer1982/https://landertmeyer.com/----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/----------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter- klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen- Mehr Sicherheit, weniger Stress- Freiheit statt Unsicherheithttps://www.melinascheuber.com/newsletter
Was passiert wirklich nach einer Scheidung – emotional, familiär und finanziell?In dieser Podcast-Folge spricht Karin Mösli, Mutter von zwei Kinder, offen über ihren Weg nach der Trennung: Ein ehrliches Gespräch über Verlust, Selbstzweifel, gesellschaftliche Erwartungen, Care-Arbeit und finanzielle Verantwortung – Themen, über die viel zu selten gesprochen wird.Ob du selbst betroffen bist, jemanden kennst oder dich einfach für das Thema interessierst – diese Folge zeigt, was sonst oft verschwiegen wird.----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/ ---------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter- klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen- Mehr Sicherheit, weniger Stress- Freiheit statt Unsicherheithttps://www.melinascheuber.com/newsletter
Was passiert, wenn scheinbare Sicherheit zerbricht? In dieser Episode spricht Manuela Schatzmann – Resilienztrainerin, Single, 40 – über ihre überraschende Kündigung, den bewussten Umgang mit Emotionen, Geld und Ängsten, sowie über die gesellschaftliche Erwartung an Frauen zwischen 30 und 40.Ein offenes Gespräch über finanzielle Unabhängigkeit, den Kinderwunsch als Singlefrau, künstliche Befruchtung und die Frage: Wie viel Entscheidungsspielraum haben wir wirklich – jenseits von Normen und Rollenbildern?Für alle, die nach Orientierung suchen und sich mit Tabus rund um Geld, Beziehung und Lebensmodelle konfrontieren.----------Mehr zu Manuela findest du unter den folgenden Linkshttps://www.linkedin.com/in/manuela-schatzmann-45b056b8/----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/----------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter- klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen- Mehr Sicherheit, weniger Stress- Freiheit statt Unsicherheithttps://www.melinascheuber.com/newsletter
Wie bleibt man ein Paar, wenn man Eltern wird? Und, wie gelingt ein ehrlicher Umgang mit Mental Load, Selbständigkeit und Finanzen im Familienalltag? In dieser Episode geben Varenca und Manuel Kälin, ein Elternpaar mit zwei kleinen Kindern, einen ehrlichen, nahbaren und inspirierenden Einblick in das Leben als junges Paar, das sich bewusst dafür entschieden hat, Beziehung, Familie und Beruf aktiv und reflektiert zu gestalten.Ideal für alle, die Familie, Karriere und Liebe unter einen Hut bringen möchten – ohne sich selbst zu verlieren.Jetzt reinhören – für ehrliche Einblicke, praktische Tipps und neue Perspektiven auf Familie, Liebe und Geld.----------Mehr zu Varenca findest du unter den folgenden Linkshttps://mutigdurchsleben.chhttps://www.youtube.com/channel/UCxd7Io7ZFRQrDX71P4fvDGwhttps://www.instagram.com/mutigdurchsleben/https://www.linkedin.com/in/varenca-k%C3%A4lin-092799199/ ----------Mehr zu Manuel findest du unter den folgenden Linkshttps://manuelkaelin.ch/https://www.linkedin.com/in/manuelkaelin/https://www.instagram.com/manuelkaelinphotography/----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/----------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter--> klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen--> Mehr Sicherheit, weniger Stress--> Freiheit statt Unsicherheithttps://www.melinascheuber.com/newsletter
Häusliche Gewalt ist ein ernstes gesellschaftliches Problem – doch was passiert, wenn nicht Frauen, sondern Männer die Opfer sind? Ein Tabuthema, über das kaum gesprochen wird. Dabei zeigen die Zahlen: Von rund 20'000 gemeldeten Fällen häuslicher Gewalt jährlich sind fast 30% Männer. Warum gibt es kaum Schutzräume für Männer?Welche psychische, physische und wirtschaftliche Gewalt erfahren sie?Welche Rolle spielt finanzielle Abhängigkeit in toxischen Beziehungen? In dieser Episode spricht Manfred Schneeberger, Leiter des Männer- & Väterhauses Luzern, über seine Arbeit und die Herausforderungen männlicher Gewaltopfer. Er gibt Einblick in wahre Geschichten und erklärt, warum finanzielle Unabhängigkeit ein entscheidender Faktor für den Ausstieg aus toxischen Beziehungen ist – für Männer und Frauen gleichermassen. ----------Mehr zu Manfred findest du unter dem folgenden Linkhttps://www.linkedin.com/in/manfred-schneeberger-a237945b/----------Informationen zum Männerhaus «ZwüscheHalt» findest du hier:https://www.zwueschehalt.ch/----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/ ----------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter--> klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen--> Mehr Sicherheit, weniger Stress--> Freiheit statt Unsicherheithttps://www.melinascheuber.com/newsletter
Was passiert, wenn eine Ehe endet? Und wie kann eine Scheidung ohne Drama und Streit funktionieren? In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Manfred Schneeberger, einem der wenigen Scheidungsplaner in der Schweiz. Seit über 12 Jahren begleitet er Paare dabei, eine faire und respektvolle Trennung zu gestalten – ganz ohne Anwaltskrieg und unnötige Konflikte.Manfred erzählt, wie er zu diesem besonderen Beruf kam, warum 95 % der Anfragen von Frauen kommen und mit welchen Herausforderungen Paare in Trennung kämpfen.Ausserdem sprechen wir über die emotionalen und finanziellen Aspekte einer Scheidung.----------Mehr zu Manfred findest du unter den folgenden Linkshttps://www.der-scheidungs-planer.ch/https://www.linkedin.com/in/manfred-schneeberger-a237945b----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/----------Abonniere Melinas monatlichen Newsletter--> klare Antworten, wenig Kopfzerbrechen--> Mehr Sicherheit, weniger Stres--> Freiheit statt Unsicherheithttps://www.melinascheuber.com/newsletter
Wie beeinflusst finanzielle Unsicherheit unser Leben? In dieser Podcast-Folge spricht Psychologin und Psychotherapeutin Susanna Bauer über ihre Erfahrungen als alleinerziehende Mutter, die damit verbundenen finanziellen Herausforderungen und den tiefen Einfluss von Geld auf unsere psychische Gesundheit.Sie erzählt, wie sie mit ihrer kleinen Tochter nach Thailand auswanderte, warum dieser vermeintliche Traum zur Herausforderung wurde und wie sie nach ihrer Rückkehrin die Schweiz von Grund auf ein finanziell stabiles Leben aufbaute.Ausserdem sprechen wir über finanzielle Ängste, den Zusammenhang zwischen Geld und Leistung sowie über Denkfehler, die uns finanziell blockieren – und wie wir sieüberwinden können.----------Mehr zu Susanna findest du unter den folgenden Linkshttps://www.linkedin.com/in/susanna-bauer-913538179----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/
Wie beeinflussen Geld, Karriere und persönliche Krisen unser Leben? In dieser inspirierenden Folge spricht Emmi Kavander über finanzielle Freiheit, Money-Mindset und persönliche Entwicklung. Sie erzählt, wie sie sich von einer toxischen Beziehung löste, eine erfolgreiche Karriere in der Fintech-Branche machte und nach einem schweren Unfall ihr Leben neu ausrichtete.Zudem erfährst du welche Rolle Geld für sie heute spielt und wie sie ihrer Tochter ein gesundes Money-Mindset mit auf den Weg gibt.----------Mehr zu Emmi findest du unter den folgenden Linkshttps://www.kavanders.com/https://www.instagram.com/emmikavander/https://ch.linkedin.com/in/emmikavander----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/
Fabio Marchesin, einer der ersten Finanzblogger der Schweiz und Host des grössten Finanzpodcasts des Landes, teilt seine Reise vom einfachen Zahlenfan zum Finanzexperten. Gemeinsam sprechen wir über Geld, Erfolg, Rückschläge und die grössten Finanzfehler, die du vermeiden kannst. Wer ist eigentlich Fabio? Wie hat sich seine Einstellung zu Geld über die Jahre verändert? Und warum sollten wir alle unsere Finanzen selbst in die Hand nehmen? Eine inspirierende Folge für alle, die finanziell bewusster leben wollen.----------Mehr zu Fabio findest du unter den folgenden Linkswww.finanzfabio.chwww.instagram.com/finanzfabiowww.linkedin.com/in/finanzfabio/----------Mehr zu Melina findest du unter den folgenden Linkshttps://www.melinascheuber.com/https://www.linkedin.com/in/melina-scheuber/https://www.instagram.com/melinascheuber/
Comments