Discover
Mensch, Meike!

Mensch, Meike!
Author: Newsflash24.de
Subscribed: 5Played: 297Subscribe
Share
© 2024 Meike Buschening-Kaffenberger
Description
„Mensch, Meike!“ ist der Interview-Podcast von Meike Buschening-Kaffenberger.Herrlich ehrlich spricht Meike jede Woche mit interessanten Persönlichkeiten über deren Leben und andere spannende Themen.Jede Woche eine neue Folge. Jede Woche ein interessanter Gast. Jede Woche ein fesselndes Gespräch. „Hier bin ich Mensch, hier kann ich sein“, das ist das Motto von „Mensch, Meike!“Der Podcast „Mensch, Meike!“ wird präsentiert von Radio Frankfurt. Der Sound der Weltstadt.
138 Episodes
Reverse
Meike Buschening-Kaffenberger ist wieder auf der Reeperbahn in Hamburg unterwegs und trifft diesmal den Tätowierer Marco Apfler. Es gibt kaum einen Fleck Haut, die bei ihm noch nicht mit Tattoos bedeckt ist. Welche das sind und welche die schmerzhafteste Körperstelle für ihn persönlich war, verrät der St. Paulianer Meike während des gemeinsamen Gesprächs. Außerdem erzählt der Tattoo-Künstler Marco Aofler von seinem Leben in Hamburg und wie er den Weg zum Tätowieren gefunden hat. Doch hinter den Motiven auf seiner Haut stecken nicht nur Bilder, sondern auch bewegende Geschichten, Erlebnisse und Erfahrungen – so bewegend, dass diese Meike tief berühren. Einen spannenden Einblick in die Welt des Tätowierens und warum der Tätowierer Marco Apfler selbst von Kopf bis Fuss tätowiert ist, hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spass!
Aperol Spritz, Mojito, Caipirinha – ob mit oder ohne Alkohol, Cocktails sind einfach ein Genuss. In diese Folge von „Mensch, Meike!“ wird’s bunt und spritzig, denn Barkeeper Ilias Kousis, dreifacher griechischer Cocktail-Meister und Inhaber der Event-Location „The Green Monkey“ in Frankfurt. Er erzählt von den spannendsten Orten, an denen er schon coole Drinks gemixt hat – und Meike verrät nebenbei ihre ganz persönlichen Lieblingscocktails.
Doch Ilias Kousis ist nicht nur für seine außergewöhnlichen Drinks bekannt, sondern auch für spektakuläre BartendingShows. Und was diese so besonders macht, verrät er uns hier bei „Mensch, Meike!“. Was gerade in der Welt der Cocktails angesagt ist, wie Ilias Kousis immer neue Ideen für seine Bartending-Shows erfindet und warum Meike bald selbst im „The Green Monkey“ vorbeischaut, das hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß!
Soziale Medien sind nicht nur Glanz, sondern haben auch Schattenseiten haben. Dies ist längst kein Geheimnis mehr. Kommentare sind schnell geschrieben – oft schneller, als der Kopf denkt. Doch hinter dem Bildschirm sitzen echte Menschen, die verletzt werden. Genau darüber spricht in dieser Folge von „Mensch, Meike!“ Meike mit Content Creatorin Vanessa Lynn, Teamlead von der Münchner Social-Media-Agentur SOS. Es geht um die Folgen von Cybermobbing, um Wege, sich zu schützen – und um eine klare Botschaft: Wer online beleidigt, macht sich strafbar.
Mehr rund um das Thema Cyber-Mobbing, die Macht der sozialen Medien und einem respektvollen Miteinander in der Online-Welt erfahrt ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!
Er ist mittlerweile Herrenausstatter in Aachen und in dieser Folge von „Mensch, Meike!“ zu Gast: Jacques Sarya. Während Meike die Bräute für ihren großen Tag einkleidet, kümmert er sich um den perfekten Look des Bräutigams. Da ist ein spannender Austausch natürlich vorprogrammiert. Zusammen sprechen sie über Hochzeitstrends und persönliche Geschichten – und schnell wird klar: Jacques Sarya liebt seinen Beruf und hat auch gleich einen modischen Rat für die Männer. Wie Jacques Sarya nach seinem tragischen Unfall seinen Leben komplett geändert hat und sich seine Lebensträume erfüllt, dass hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!
Sie ist 24 Jahre alt, hat ein Medienwissenschaftsstudium in der Tasche – und trotzdem findet Laura Lirsch einfach keinen Job. Damit ist sie nicht allein. Vielen Absolventinnen und Absolventen geht es ähnlich. Denn immer mehr Stellen werden heute schon durch künstliche Intelligenz ersetzt. Wie fühlt es sich an, wenn man trotz aller Mühe keinen Einstieg in die Berufswelt findet? Und was macht KI mit dem Arbeitsmarkt – gerade für Menschen, die ihren ersten Job suchen? Darüber spricht Meike Buschening-Kaffenberger gemeinsam mit der Akademikerin Laura Lirsch in dieser Folge von „Mensch, Meike!“.
Warum Laura ihren Traumjob Moderatorin noch lange nicht abgeschrieben hat, welchen Anspruch die Generation Z an den Arbeitsmarkt hat und wie sich junge Menschen, ihre Zukunft vorstellen, das erfahrt ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß bei Zuhören.
Der Welthit des Discopop-Duos Milli Vanilli begeisterte weltweit Millionen von Menschen und gleichzeitig löste dieser Song einen der größten Skandale der Popgeschichte aus. Denn die Stimme hinter dem von Frank Farian produzierten Song gehörte nicht Fab Morvan und Rob Pilatus, den Gesichtern auf der Bühne, sondern ihm: Charles Shaw.
In dieser Folge von „Mensch Meike“ spricht Meike Buschening-Kaffenberger mit dem Sänger, der jahrelang im Schatten seines eigenen Erfolgs stand. Es geht um die Liebe zur Musik und darum, wie Charles Shaw sich seine Stimme und seine Geschichte zurückholt. Eine Folge über Wahrheit, Würde und einen Welthit, den wir alle noch heute im Ohr haben.
Selbstverständlich hat es sich Charles Shaw nicht nehmen lassen, exklusiv für uns ein kleines Ständchen zu singen. Mehr über den Sänger Charles Shaw, die Wahrheit über Milli Vanilli und wie „Girl you know it’s true“ ein Welthit wurde, hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!
Ein voll ausgestattetes Baumhaus in Costa Rica – kein Traum, sondern das Zuhause von Dr. Ina Knobloch. Die Biologin, Autorin und Filmemacherin lebt dort einen großen Teil des Jahres – mitten in der außergewöhnlichen Natur des Regenwaldes, umgeben von großen Vogelspinnen, exotischen Schlangen und dem ganz realen Kampf um den Erhalt der Artenvielfalt. In dieser Folge von „Mensch, Meike!“ erzählt die Umweltaktivistin und Naturschützerin, warum der Wald nicht nur ein Ort zum Staunen, sondern auch ein Spiegel unserer Verantwortung ist. Es geht um Regenwaldschutz, um persönliche Freiheit – und um die Frage, wie wir wieder ins Gleichgewicht mit der Natur kommen. Denn für die Biologin Ina Knobloch ist klar: Wer die Natur schützt, schützt am Ende sich selbst.
Mehr über die Biologin und Drehbuch-Autorin Dr. Ina Knobloch, ihr außergewöhnliches Leben in Costa Rica und den aufregenden Bau ihres Baumhauses mitten im Regenwald erfahrt ihr in dieser Folge von “Mensch, Meike!”. Viel Spaß beim Zuhören.
Er spielt harte Typen, fiese Bösewichte und gerissene Anführer – auf der Leinwand. Aber wer ist der Mensch dahinter? In der dieser Folge von „Mensch Meike“ trifft Meike Buschening Kaffenberger den Schauspieler Micky Juković. Ein Mann mit serbischen Wurzeln, der sich vom Flüchtlingskind bis auf die großen Theater- und Filmsets Europas gespielt hat. Es geht um Herkunft, Identität und den Weg durchs Rampenlicht – mit Ecken, Kanten und echtem Tiefgang. Dass er häufig Antagonisten spielt, scheint Micky nichts auszumachen, denn er sieht darin einen entscheidenden Vorteil.
Es gibt dem Schauspieler mehr Freiheiten, er muss nicht jedem gefallen. Mehr über den Schauspieler und Menschen Micky Juković und sein spannendes und aufregendes Leben erfahrt ihr in dieser Folge von “Mensch, Meike!”. Viel Spaß beim Zuhören!
Für die einen ist es einfach nur ein Lebensmittel – für andere pure Leidenschaft, flüssiges Gold, Geschmacksträger mit Geschichte. In dieser Folge von „Mensch, Meike!“ geht’s genau darum: um gutes Olivenöl. Deswegen spricht Meike mit Jens Prewo, einem echten Olivenöl-Kenner, der weiß, worauf es ankommt – vom Anbau über die Ernte bis in die Flasche. Was macht gutes Öl wirklich aus? Woran erkennt man Qualität? Und ist günstiges Olivenöl genauso gut wie teures? All das und mehr verrät uns Jens Prewo in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Und vorab ein kleiner Spoiler für alle, die nussiges Olivenöl lieben: Das ist leider kein gutes
Zeichen. Wenn ihr nun auf den Geschmack gekommen seid: Alles rund übers Olivenöl und über Jens Prewo, auch bekannt als Society- und Promi-Reporter von RTL, hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!
In dieser Folge von „Mensch, Meike!“ wird es sehr persönlich – Domenico de Cicco ist zu Gast! Bekannt wurde er durch „Die Bachelorette“ – und Schlagzeilen machte er später mit seiner Beziehung zu TV-Sternchen Evelyn Burdecki. Im Gespräch mit Meike spricht Domenico de Cicco offen und ehrlich über seinen Weg vom Reality-Star zum hingebungsvollen Vater, über die Höhen und Tiefen seiner Beziehung zu Evelyn und darüber, wie sich sein Leben nach dem TV grundlegend verändert hat. Dabei wird schnell klar: Hinter dem Entertainer steckt ein reflektierter Mensch mit klaren Werten. Und wenn es um Liebe im Reality-TV geht, spricht Domenico aus eigener Erfahrung – und wurde dabei selbst überrascht.
Mehr über den TV Reality-Star Domenico de Cicco , seine Erfahrungen in der Welt der Reality-Stars und seine Werte und seine Pläne für die Zukunft hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!
Er ist kein Modedesigner von der Stange – VICENTE Berlin ist ein echtes Berliner Original und ein Visionär der Modewelt. Nach einer Auszeit ist er jetzt zurück auf der großen Fashion Bühne. Mit seinem vielbeachteten Comeback auf der Berlin Fashion Week 2024 mit der Kollektion „MODE IST TOT setzte VICENTE Berlin neue Maßstäbe. Doch VICENTE Berlin kann mehr als Mode – er ist Mentor, Künstler und Veranstalter. Im Juni brachte er sein neues Projekt „Sky of Glam“ nach Frankfurt – mit Show, Casting und jede Menge Glamour.
Mit Meike spricht er offen über sein Leben und worauf es ihm bei seinem ganz persönlichen Stil wirklich ankommt. Mehr über den Modedesigner VICENTE Berlin, seine außergewöhnlichen Mode-Visionen und seine extreme Detailverliebheit hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!
Was passiert, wenn man plötzlich im Finale von Germany’s Next Topmodel steht – und zu Beginn der Model-Karriere noch mit Heidi Klum in einer WG in Mailand gewohnt hat? In dieser Folge von „Mensch, Meike!“ erzählt Model Nicole Reitbauer, Finalistin bei GNTM 2023, ihre ganz persönliche Model-Story: Von den ersten Schritten auf dem Laufsteg bis zum Leben als Best-Age-Model. Mit Meike spricht Model Nicole Reitbauer auch offen über den Alltag hinter den Kulissen von GNTM und verrät, wie das Best Ager Model das berühmte und legendäre Nackt-Shooting bei Germany’s Next Topmodel erlebt hat. Mehr über das aufregende Model-Leben von Ü50 Model Nicole Reitbauer, ihre Erfahrungen auf dem Laufsteg und bei Fotoshootings hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!
Er bringt das Publikum zum Kochen, bevor die TV-Kameras überhaupt laufen – Deutschlands bekanntester TV Warm-Upper Christian Oberfuchshuber ist zu Gast bei „Mensch, Meike!“ Er selbst nennt sich Deutschlands umtriebigsten TV-Warm-Upper – und das zurecht! Denn was haben die bekannten TV-Shows „Germanys Next Topmodel“, „Wetten, dass..?!“, „The Voice of Germany“, „Die Helene Fischer Show“, „Verstehen Sie Spaß?“ „Eurovision Song Contest“ und „Die Giovanni Zarrella Show“ gemeinsam? Es sind die erfolgreichsten Unterhaltungsshows Deutschlands und bei all diesen TV-Shows ist Christian Oberfuchshuber exklusiv für das Warm-up zuständig. Im Talk mit Meike erzählt der sympathische und schlagfertige Wahl-Berliner, wie er zum Profi Stimmungsmacher geworden ist, was hinter den Kulissen großer TV-Shows wirklich passiert – und wie viel Feingefühl es braucht, um ein ganzes Studio zum Lachen zu bringen. Viel Spaß beim Zuhören!
Laut, lustig und absolut unverwechselbar wird es in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Denn keine Geringere als die herzliche Komikerin Woody Feldmann ist zu Gast bei Meike Buschening-Kaffenberger! Bekannt für ihre schlagfertige Art und ihren ganz eigenen Humor, plaudert die Comedian Woody Feldmann mit Meike über ihren Weg zur Comedy, die Höhen und Tiefen des Lebens, ihre emotionalen Highlights – und natürlich wird auch ordentlich gelacht. Hinter all dem Humor steckt auch ganz viel Herz – besonders, wenn Woody Feldmann über ihre zahlreichen Fans bei ihren Bühnenauftritten spricht. Wieso die Stand-up Comedian und Impro-Queen Woody Feldmann durch ihr Publikum ihr Akkus auflädt und Energie tankt und warum die Comedy ihr Lebenselixier ist, hört ihr in diese Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!
In dieser Folge von „Mensch, Meike!“ wird es originell, denn Jens Koske ist zu Gast. Der Frankfurter sorgt mit seiner genialen Idee für Furore im Rhein-Main-Gebiet. Jens Koske hat den Bembelroller erfunden – eine klassische Vespa im traditionellen Look des hessischen Apfelweinkrugs! Wie er auf dieses außergewöhnliche Projekt kam, was hinter dem grau-blauen Bembeldesign steckt und warum sein italienischer Motorroller nicht nur ein fahrbarer Untersatz, sondern ein echtes Kultobjekt ist – darüber spricht Jens Koske mit Meike Buschening-Kaffenberger. Natürlich bleibt so ein Hingucker wie der einzigartiger Bembelroller auf den hessischen Straßen und an öffentlichen Plätzen in Frankfurt und Umgebung nicht unbemerkt – Jens Koske wird damit regelmäßig angesprochen. Wie er mit der Aufmerksamkeit umgeht, das erzählt er Meike in dieser Folge von „Mensch, Meike“. Wie aus einer alten Vespa ein hessisches Kultobjekt wurde, welche Idee dahintersteht und wo überall man Jens Koske und seinen einzigartigen Bembelroller trifft, das hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß!
In dieser Folge von „Mensch, Meike!“ wird’s spannend, denn die studierte Schauspielerin
Yvonne de Bark ist zu Gast! Viele kennen sie aus erfolgreichen TV-Serien wie „Die Motorrad-
Cops“, „Unter uns“ oder „Schloss Einstein“. Doch Yvonne ist nicht nur vor der Kamera ein
echtes Talent – sie ist auch erfolgreiche Autorin, gefragte Speakerin und Präsentations-
Trainerin.
Im Gespräch mit Meike Buschening-Kaffenberger plaudert Yvonne de Bark aus dem
Nähkästchen über ihre Anfänge in der Schauspielerei, verrät so manches Geheimnis – und
erklärt, was unsere Körpersprache wirklich über uns verrät. Natürlich hat sie auch ein paar
praktische Tipps mitgebracht.
Mehr über die Schauspielerin und Präsentations-Trainerin Yvonne de Bark und ihren Weg
von der Schauspielerei hin zur renommierten Expertin für Körpersprache hört ihr in dieser
Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß!
Bronze bei den Paralympics 2024 in Paris – und jetzt veröffentlicht er sein erstes Kinderbuch: Am 21. Mai erscheint „Tommy im Rolli“, das erste Buch von Rollstuhl-Basketballprofi Thomas Böhme. Der deutsche Nationalspieler und Kapitän des RSV Lahn-Dill ist in dieser Folge von „Mensch, Meike!“ zu Gast. Thomas Böhme spricht über sein Leben im Rollstuhl, seine Leidenschaft für den Rollstuhlbasketball – und über die ganz besonderen Gänsehautmomente bei den Paralympics. Mit seinem Buch „Tommy im Rolli“ möchte er Kindern mit Behinderung Mut machen, denn Inklusion ist für den Rollstuhl-Basketballprofi ein echtes Herzensanliegen – und darüber spricht Thomas ganz offen mit Meike.
Mehr über Thomas Böhme, einen der weltweit besten Rollstuhl-Basketballern, seine Sichtweise zum Thema Inklusion und sein neuestes Projekt das Kinderbuch „Tommy im Rolli“ hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß!
In dieser Folge von „Mensch, Meike!“ wird’s richtig lustig – denn kein Geringerer als die hessische Comedy-Legende Peter Kunz ist zu Gast bei Meike Buschening-Kaffenberger! Peter plaudert mit Meike über seine Anfänge auf der Bühne, gibt Nachhilfe im hessischen Dialekt – und sorgt natürlich für jede Menge Lacher.
Außerdem verrät Stand-up Comedian Peter Kunz, wie seine Comedy-Programme entstehen. Aktuell ist er noch bis zum 5. Juli mit seinem Programm „Akzeptanz durch Penetranz“ unterwegs – und ab September geht’s dann weiter mit dem neuen Solo-Programm „Hesskalation“. Den nächsten Live-Auftritt von Comedian Peter Kunz könnt ihr am 17. Mai in Mühlheim am Main erleben. Mehr über Peter Kunz, den hessischen Humor und seine kommenden Shows erfahrt ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viele Spaß bei Zuhören!
Im März war richtig was los im Güterbahnhof Bad Homburg – dort fanden die DEHOGA RISING STARS Hessenmeisterschaften 2025 statt. Gesucht wurden die besten Auszubildenden in den Bereichen Küche, Restaurant und Hotelfach. Mit dabei: Koch Vincent Cordier vom Restaurant Obendrüber in Darmstadt, Restaurantfachmann Federico de Flavius aus dem Maritim Hotel Darmstadt und Hotelfachfrau Sarah Göllert aus der Villa Rothschild in Königstein – ein starkes Team! Heute sind die drei bei „Mensch, Meike!“ zu Gast und nehmen uns mit hinter die Kulissen dieses aufregenden Wettbewerbs.
Es geht um Gänsehautmomente, Pannen und persönliche Highlights – und auch Meike Buschening-Kaffenberger plaudert aus dem Nähkästchen ihrer eigenen Zeit als Hotelfachfrau. Mehr über die drei Dehoga RISING STARS Vincent, Federico und Sarah und warum die Gastro- und Hotelbrache eine sehr coole Branche ist, hört ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“
In dieser Folge von „Mensch, Meike!“ ist Sängerin und Songwriterin Anna Grey ist zu Gast. Musik begleitet sie, seit sie denken kann – und gerade hat sie ihre erste ausverkaufte Deutschlandtour hinter sich! Mit Meike spricht Anna Grey über ihre große Leidenschaft für Musik, die Herausforderungen ihrer Generation und ihre ganz persönlichen Tour-Highlights.
Im Gespräch verrät Anna außerdem, was sie mit ihrer Musik bewegen möchte. Mehr über die Musikerin Anna Grey, ihre Passion für‘s Songwriting, warum für Sie die Musik ein Sprachrohr ist sowie ihre zukünftigen Projekte erfahrt ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören.