DiscoverMenschen in Schleswig-Holstein
Menschen in Schleswig-Holstein
Claim Ownership

Menschen in Schleswig-Holstein

Author: NDR 1 Welle Nord

Subscribed: 55Played: 1,266
Share

Description

In einer einzigartigen Reihe stellen wir die interessantesten Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner aus jeder Gemeinde vor. Jede Gemeinde hat Mitglieder mit besonders aufregenden, berührenden oder kuriosen Geschichten. Eine Frau, ein Mann, ein Kind, besonders begabt, lustig oder engagiert. Unsere Reporter suchen und finden sie in jeder Gemeinde Schleswig-Holsteins - von A wie Aasbüttel bis Z wie Ziethen.
177 Episodes
Reverse
Auch in Corona-Zeiten unterwegs: Maren Rehmke ist das "mobile Kulturbüro" von Osterstedt. Ob Veranstaltungen organisieren oder Skulpturen putzen - sie macht sie alles.
Der gebürtige Franke Fritz Volkert aus Osterrade (Kreis Dithmarschen) hat eine Leidenschaft: Messer selber herstellen. Herauskommen Kunstwerke, jedes einzelne ein unbezahlbares Einzelstück.
Normalerweise lässt sich Karin Kühlmann nicht in die Karten gucken. Seit 25 Jahren hält sie in Oster-Ohrstedt das "Bruusen" am Laufen - ein ganz spezielles Kartenspiel.
Die Wintermonate verbringt Jürgen Hell in Osterhorn (Kreis Pinneberg) am liebsten mit Pflügen. Im Frühling packt er seine sieben Sachen und arbeitet als Greenkeeper in Norwegen.
Frauke und Franz Schau sind der soziale Mittelpunkt in Osterhever (Kreis Nordfriesland). Sie versorgen Kranke mit Suppe, gießen Blumen von Urlaubern oder stellen Mülltonnen raus.
Jens Christian betreibt in Ostenfeld den letzten Bauernhof, der bei Kindern sehr beliebt ist. So wie einst Vater Jens, Opa Jens, Uropa Jens und Ururopa Jens - denn auch der Vorname hat Tradition.
Osdorf: Holger Schäfe

Osdorf: Holger Schäfe

2020-01-0705:22

Motorradfan und Osdorfer (Rendsburg-Eckernförde) Holger Schäfe liebt seinen Oldtimer mit Seitenwagen. Seit 1983 organisiert er für Menschen mit Behinderung Touren im Gespann.
Magnus Pedersen betreut seit 30 Jahren ehrenamtlich die Oldsumer Vogelkoje auf Föhr - die einzige in Deutschland, in der noch Enten gefangen werden. Unterstützt wird er dabei von Hündin Katischa.
Bürgermeister oder Baumeister - das ist die Frage bei Hans-Joachim Müller aus Oldersbek. In seinem Dorf gibt es reichlich Baustellen und er hat die Übersicht.
Eulen sind ihre Leidenschaft. Bianka Wolf aus Oldenhütten hat zwei Dutzend und lebt mit ihnen auf dem alten Bauernhof, den sie seit gut einem halben Jahr mit ihrem Mann renoviert.
Jana Wilczewski-Diehl aus Oldendorf im Kreis Steinburg ist Schauspielerin und Liebhaberin von Vintage- Mode aus den 50er Jahren. Das Haus verlässt sie jeden Tag perfekt gestylt.
Eine Runde mit den Kälbern spazieren gehen oder auf einer Kuh reiten - das macht Junglandwirtin Lisa Suhr aus Oldenbüttel gerne mal, wenn sie ein bisschen Zeit hat.
Schreiben, Spielen, Regie und Rosinenschnecken - das ist das bunte Leben eines ganz besonderen Menschen in Schleswig-Holstein: Regine Wroblewski aus Oldenburg.
Es gibt ja durchaus Menschen, die sich fragen "Was kann ich für meine Gemeinde tun?". Und genau so jemand ist Kirsten Löding aus Oldenborstel, die sich mit Leib und Seele engagiert.
Bei Kutschfahrten kann man mit der "Moorhexe" - eigentlich Bürgermeisterin Anke Volkmann - eine Menge über das Offenbüttler Moor lernen. Mit dabei ist Kräuterfrau Brigitte Wilms.
Christel Düding ist die gute Seele des TSV Oeversee. Seit mittlerweile 30 Jahren begleitet sie die jungen Turnerinnen auf ihrem Weg zur Medaille.
Jeder Föhrer kennt Jörn Sternhagen aus Oevenum. Seine Gedichte und Fotos beschreiben die Liebe zur Nordsee. Jörn Sternhagens Leben ist jedoch im Umbruch.
Thies Kempe aus Oesterwurth kann alles gebrauchen, denn er ist ein Bastler. Und er kann nur groß und schwer: was er zusammenschweißt, hält. So wie eine Figur aus Eisen vor seiner Tür.
Hans Otto Umlandt ist weit in der Welt rumgekommen. Doch sein Herz ist immer mit Oesterdeichstrich verbunden geblieben - auch weil er in seinem Elternhaus geboren ist.
Peter Krähenberg ist ein leidenschaftlicher Handwerker. Und jetzt kann der pensionierte Verwaltungsbeamte seine Begeisterung fürs Handwerk an seine Enkel Jana und Lennet weitergegeben.
loading
Comments