Discover
Mias Leseecke

Mias Leseecke
Author: Mia und Marc
Subscribed: 5Played: 78Subscribe
Share
© Mia und Marc
Description
In diesem Podcast nimmt dich die 8-jährige Mia mit auf ihre spannenden Leseabenteuer. Zusammen mit ihrem Papa Marc bespricht sie die Bücher, die sie zuletzt gelesen hat, und erzählt dir, was ihr daran gefallen oder nicht gefallen hat. Ob Märchen, Krimi, Fantasy oder Sachbuch - Mia liest alles, was ihr in die Finger kommt, und teilt ihre Meinung mit dir. Vielleicht entdeckst du ja auch ein neues Lieblingsbuch für dich! 📚
Mias Leseecke ist ein Podcast für alle, die gerne lesen oder vorgelesen bekommen. Hör rein und lass dich inspirieren! 🎧
Mias Leseecke ist ein Podcast für alle, die gerne lesen oder vorgelesen bekommen. Hör rein und lass dich inspirieren! 🎧
82 Episodes
Reverse
🚀 In dieser Folge stellen Mia (8) und ihr Papa Marc das Kinderbuch Leo und Ralph von Peter Carnavas (Atrium Verlag, Übersetzung Barbara König) vor.👦📖 Es geht um Leo, der schwer Freunde findet – bis der Außerirdische Ralf auftaucht. Doch nach dem Umzug aufs Land muss Leo lernen, alleine Freundschaften zu knüpfen.🌌 Gemeinsam mit seinem neuen Freund Gus organisiert Leo eine Sternenguck-Aktion für das Freibad. Und auch wenn der Abschied von Ralf schwerfällt, bleibt die Freundschaft in seinem Herzen.⭐️ Mias Fazit: „10 von 10 Sternen – und das schönste Cover überhaupt!“
✨📚 Lesung mit Juli – und Petra Eimer im Interview! ✨In dieser Folge von Mias Leseecke nehmen wir euch mit auf den Louisenhof: Dort hat Petra Eimer aus ihrem neuen Buch „Schule mit Juli“ gelesen – und Juli, das Pferd, war natürlich auch dabei 🐴💫.Für Mia war es ein ganz besonderes Erlebnis: Zum allerersten Mal durfte sie nicht nur Petra Eimer persönlich treffen, sondern auch Juli kennenlernen 🥰📖. Mit von der Partie war außerdem Paul, der nicht nur fürs leibliche Wohl gesorgt hat, sondern kurzerhand auch als Staffelei einspringen musste 🎨😂.Und als wäre das nicht schon lustig genug gewesen, haben die Gänse zwischendurch lautstark die Lesung kommentiert 🤭.Nach der Lesung hat Mia ihre Mikrofone gezückt 🎤 und Petra ein paar Fragen gestellt – das Interview hört ihr jetzt in dieser Podcastfolge! 🎧💜
In dieser Folge erzählt Mia von „Spekulatius macht Ferien“ von Tobias Goldfarb.👉 Worum geht’s?Spekulatius’ Vulkan wird renoviert, also verbringt er die Ferien bei Matilda und Mats. Am Meer wartet ein besonderes Abenteuer: Das Delfinmädchen Cookie braucht Hilfe! 🐬 Doch der fiese Beachmeister Bill will den Delfin fangen. Mit Mut, Herz und Unterstützung von Holger & einer Meeresbiologin startet die Rettungsaktion.Mia verrät außerdem:✨ Warum Holger ihr Lieblingscharakter ist✨ Welche 5 Wörter das Buch am besten beschreiben✨ Und ob Spekulatius auch ohne Weihnachtszeit Spaß macht 🎄➡️🏖️
Heute wird’s gruselig! 👻 Mia (8) und Papa Marc sprechen über „Schule des Schreckens – Die Gruftis sind los“ von Boris Koch (WooW Books). Untote Lehrer, geheimnisvolle Schwüre und eine Schule voller Geheimnisse – Mia verrät, was sie am meisten gefesselt hat, liest eine spannende Stelle vor und vergibt ihre Sternebewertung. ⭐
In dieser Folge trifft Mia die Kinderbuchautorin Judith Weber✨Judith erzählt von ihrer Arbeit als Autorin, ihren vielen Buchprojekten und wie die Zusammenarbeit mit den Illustratoren Christian und Fabian Jeremies vom Kopfübär und Sherlock Holmes abgelaufen ist. Sie spricht über ihre Lieblingsfiguren, neue Ideen für Sherlock Holmes & Kopfübär, und warum sie so gerne in ganz verschiedenen Genres schreibt.Ein spannender Einblick in das Leben einer leidenschaftlichen Autorin. 🎧
In dieser Folge wird’s spannend, lustig und ziemlich bunt! 🎨Mia stellt die außergewöhnliche Graphic Novel “Sherlock Holmes & Dr. Watson – Die Jagd nach dem Geisterzug” vor.🔍 Worum geht’s?Ein mysteriöser Geisterzug sorgt für Aufruhr in Crazy London. Sherlock Holmes (diesmal ein Hund 🐶) und Dr. Watson (ein Schwein 🐷 mit genialen Ideen) nehmen die Spur auf. Dabei entdecken sie, dass nicht nur Züge verschwinden, sondern auch Basketbälle 🏀 – was steckt dahinter?🎙️ In dieser Folge: • Mia stellt die Figuren vor und verrät ihre Lieblingsfigur 💕 • Marc vergleicht die tierischen Spürnasen mit den klassischen Detektiven 📚 • Gemeinsam überlegen wir, welche Moral in der Geschichte steckt 🌱 • Und wir spinnen Ideen, wie es im zweiten Band weitergehen könnte 🚂✨Außerdem gibt’s einen kleinen Spoiler: Am Sonntag erwartet euch eine Sonderfolge mit Interview 🎤, in dem Mia Judith Weber direkt Fragen stellen durfte!👂 Hört rein und rätselt mit uns mit!
Wir sind zurück aus der Sommerpause! 🌞🎉In dieser Folge sprechen Mia und Marc über das Kinderbuch „Einfach Weike - nicht perfekt, aber genau richtig“:📚 Worum geht’s?Weike zieht aufs Land, kennt niemanden und muss sich in ihrer neuen Schule zurechtfinden. Dabei lernt sie Tuba und Hinnerk kennen, die total lieb sind – aber eigentlich findet sie auch Stella cool, die allerdings ganz schön abgehoben wirkt. Weike steckt im Freundschafts-Dilemma: Muss sie sich entscheiden oder kann sie Brücken bauen?👧 Mias Blick:Mia erzählt, wie es war, selbst mal neu im Kindergarten anzufangen – und was sie aus der Geschichte gelernt hat.☀️ Sommer-Update:Außerdem quatschen wir über Mias Sommerferien und den Start ins neue Schuljahr.💡 Thema der Folge:Warum fühlen wir uns manchmal gezwungen, uns zwischen Freunden zu entscheiden?👉 Hört rein und entdeckt mit uns die Welt von Weike!
🐉✨ Mia hat’s geschafft! Ihre allererste Buchreihe ist komplett gelesen – „Die geheime Drachenschule“ geht mit Band 7 zu Ende. 🎉In dieser Sonderfolge sprechen wir darüber:📚 Wie es am Anfang für Mia war – denn eigentlich wollte sie gar nicht sooo unbedingt lesen und Drachen fand sie erst mal gar nicht spannend 🐲🙈👍 Was ihr am allerbesten gefallen hat💖 Welche Momente für sie die schönsten waren🔥 Wie es ist, eine ganze Reihe durchzulesen🐲 Warum die Drachenschule auch außerhalb der „Lesezeit“ immer dabei war🔮 Welche Lesepläne Mia für die Zukunft schmiedetEin großes Dankeschön an die Baumhausbande, die Mia mit (fast) jedem Band dieser tollen Reihe versorgt hat! 🙌Hört unbedingt rein, wenn ihr neugierig seid, wie Mias Reise mit Henry und den Drachen zu Ende geht 🐉💫👉 Und jetzt seid ihr dran: Habt ihr auch schon mal eine ganze Buchreihe gelesen? Und wenn ja – welche war eure erste? 📚💭
In dieser Folge tauchen wir mit euch in den magischen Graphic Novel Nachts in der Bibliothek von Christopher Lincoln ein.Die Zwillinge Page und Turner verbringen fast jede freie Minute in der New York Public Library. Doch als das wertvolle Dracula-Buch ihres Vaters verschwindet, merken sie schnell, dass Bücher mehr sind als nur Seiten und Tinte. Figuren aus Klassikern wie Alice im Wunderland oder Die Schatzinsel entkommen ihren Geschichten – und die geheimnisvolle Nachtbibliothekarin Ms Literati muss dafür sorgen, dass alles wieder seinen Platz findet. Aber natürlich läuft nicht alles so glatt, und Page und Turner geraten mitten in ein Abenteuer voller Magie, Gefahren und überraschender Helfer.Mia erzählt euch in dieser Folge: • warum sie das Buch mega spannend, lustig und auch ein bisschen gruselig fand 🎭 • welche Figuren sie selbst gern aus Büchern befreien würde 🧚🐇⚔️ • und wie sie sich einen zweiten Band vorstellen könnte 👀Besonders schön: Diese Graphic Novel steckt voller Überraschungen und Wortwitz. Schon die Namen der Kinder sind ein kleines Rätsel – denn „Pageturner“ ist im Englischen ein Ausdruck für ein Buch, das man einfach nicht aus der Hand legen kann. Und genau so fühlt sich diese Geschichte an! 📖✨Ein Muss für alle Bücherwürmer und junge Leseratten, die Geschichten lieben, die voller Fantasie und Magie stecken. 🐛💫👉 Hört rein und entdeckt mit uns die Geheimnisse, die zwischen den Zeilen lauern.
🎧 Zauberkicker-Spezial zur Bloggertour! ⚽✨In dieser Folge spricht Mia über gleich drei Bände der Reihe „Die Zauberkicker“: Band 5, 7 und 8. Sie erzählt, warum es in den Geschichten nicht nur um Fußball geht, sondern vor allem um Freundschaft, Mut und Zusammenhalt.Wir schauen gemeinsam auf die Hauptfiguren Ben, Mika und Robin – und auf ihre magischen Maskottchen! Außerdem verrät Mia, was sie aus den Büchern gelernt hat – und wie sie das im echten Leben anwenden kann. 💬💛🎁 GEWINNSPIEL!In der Folge sagt Marc, dass es 25€-Gutscheine für Pixum zu gewinnen gibt. Das ist falsch, es sind nämlich sogar 50€-Gutscheine!!! Hör rein und beantworte die Frage "Welcher der drei Bände ist Mias Lieblingsband?" auf unserem Instagram Kanal!👉 Alle Infos zur Teilnahme findest du auf unserem Instagram-Kanal @miasleseecke !https://www.instagram.com/mias.leseecke/
Heute wird’s ein bisschen stinkig… aber auch ziemlich herzerwärmend! 💖 Mia hat das Buch „Gestatten, Mr. Stink“ gelesen. Darin geht’s um Chloe, ein eher schüchternes Mädchen, das plötzlich einen ziemlich struppigen und nicht gerade gut riechenden Obdachlosen namens Mr. Stink kennenlernt. 🐶🧔♂️👉 In dieser Folge reden wir darüber✨ Was Mia machen würde, wenn sie einem Obdachlosen begegnet. ✨ Wie fies eigentlich Chloes Mutter ist✨ Was „das Richtige tun“ überhaupt heißt. Außerdem läuft wieder unsere Uhr ⏰ bei „Die Zeit läuft“, Mia packt was in ihren Rucksack 🎒 und verrät, was ihr aus der Geschichte besonders wichtig war.Hört rein - jetzt auf Spotify und Apple Podcast!
Kokosnuss ist wieder da!Und diesmal geht’s ab in die Tiefsee! 🌊🐙Kokosnuss, Oskar und Mathilda müssen ihren Freund Zwiebelchen nach einem Schiffsunglück retten – natürlich mit jeder Menge Abenteuer, spannendem Wissen und ganz viel Freundschaft 💛.In dieser Folge quatschen wir nicht nur über die Geschichte, sondern auch darüber, warum die Kokosnuss-Erstlesebücher selbst für eine geübte Leserin wie Mia total toll und wichtig sind 📚✨.Und klar: Mia liest euch wieder eine kleine Lieblingsstelle aus dem neuen Buch vor 🎤💫.Viel Spaß beim Zuhören wünschen euchMia, Marc & der Rest der Bande 🥰🎧
Was, wenn deine Oma gar nicht so langweilig ist, wie du dachtest? 🧓💥Ben findet seine Oma eigentlich total öde, Aber dann entdeckt er ein riesiges Geheimnis: Seine Oma ist eine echte Juwelendiebin! 💎😱Zusammen planen die beiden ihren größten Coup: Sie wollen die Kronjuwelen der Queen stehlen! 👑Und wisst ihr was? Mia erzählt in dieser Folge, dass sie selbst schon mal die echten Kronjuwelen in London gesehen hat! 😍 Außerdem sprechen wir über folgendes: ✨ Warum Gangsta-Oma eine ziemlich coole Oma ist😂 Welche Stellen Mia am lustigsten fand🕰️ Welche Moral Mia aus diesem Buch mitnimmt.Euch gefällt die Folge, ihr habt das Buch auch schon gelesen oder habt einen Buchtipp für Mia? Schreibts direkt in die Kommentare!
Was tun, wenn die beste Lehrerin der Welt plötzlich im Mutterschutz ist? 😱 Fritz und Carl haben da eine ziemlich abgefahrene Idee: Einfach selbst eine neue Lehrerin drucken! Mit einem Biodrucker aus dem Keller 😳🧪 – und schon geht das Chaos los!In dieser Folge erzählt Mia:🧡 wie ihre perfekte Lehrerin wäre 📚 was sie aus dem Buch über Freundschaft und Teamarbeit gelernt hat🎤 und natürlich gibt’s wieder eine Lieblingsstelle zum Lauschen!💡 „Der Lehrerinnendrucker“ ist ein total verrücktes, superwitziges Schulabenteuer für Kids ab 8 – voller Ideen, Lacher und genialem Unsinn.📖 Hört rein, wenn ihr wissen wollt, was beim Drucken einer Lehrerin alles schieflaufen kann und was Mia davon hält!
🎙️ Mein Sommer als Hund 🐶☀️Was macht man, wenn man sich plötzlich im Körper eines Hundes wiederfindet? Genau das erlebt Liv in ihrem Sommerurlaub – und sorgt dabei für jede Menge Chaos, Lacher und ganz schön viel Herzklopfen. In dieser Folge erzählt euch Mia von dem superlustigen und einfühlsamen Buch „Mein Sommer als Hund“ von Anna Ludwig. 💛📚🐕🦺 Worum geht’s?Liv freut sich riesig auf den Urlaub – alles soll perfekt werden. Doch noch bevor sie und ihre Patchwork-Familie ankommen, passiert das Unglaubliche: Liv und Fido tauschen auf der Fähre plötzlich ihre Körper! 😱 Während Fido als „Mensch“ allerlei Unsinn anstellt, muss Liv als Hund feststellen, dass das Leben auf vier Pfoten ganz schön haarig sein kann…👧 Mias MeinungMia verrät, wie das Buch zu uns gefunden hat und warum sie es einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte! 🧠 Was bleibt?Für Mia ist klar: Das Buch zeigt, man muss auch auf die kleinen Dingen achten! Warum? Das erfahrt in dieser Folge.🎧 Hört rein in unsere neueste Folge – voller Sommerfeeling, Hundeabenteuer und einer Prise Urlaubschaos!
In dieser Folge nehmen Mia und Marc euch mit in die düstere und spannende Welt von „Nightmore – Das gruseligste Internat der Welt“ von Vanessa Walder. Fynn ist plötzlich ein Werwolf – und muss ins Internat Nightmore. Dort ist alles anders, als er es kennt: gruselig, streng und voller Geheimnisse. Fynn will nur eins – weg von dort! Doch sein Fluchtversuch scheitert, und dabei lernt er Sinista kennen. Sie will ihm helfen, vom Internat zu fliegen. Ob das klappt?Mia erzählt, was ihr an der Geschichte besonders gefallen hat, wie sie Fynn als Hauptfigur erlebt hat und für wen sich das Buch besonders gut eignet. Außerdem sprechen wir darüber, wie das Buch entstanden ist, was Vanessa Walder sich bei dieser unheimlich witzigen Geschichte gedacht haben könnte und was Mia persönlich aus dem Buch mitnimmt – ganz ohne Werwolfsbiss.Also: reinhören lohnt sich – es wird wild, witzig und wunderbar haarig! 🐺✨
🎙️ Podcast-Folge 58: Lichterland – Eine Reise voller Magie, Freundschaft & Hoffnung ✨In dieser Folge begleiten Mia und Marc Karla und und den Königssohm Frederik auf ihrer Reise durch das geheimnisvolle Lichterland. Ein Land, in dem früher Glückslichter den Himmel erleuchtet haben – bis sie eines Tages erloschen sind… 😢✨ Worum geht’s im Buch?Die Freunde machen sich mutig auf den Weg, um das Rätsel um die verlorenen Lichter zu lösen. Ihre Hoffnung: ein magisches Amulett, das tief im Wald versteckt liegt. Auf ihrer Suche treffen sie auf Wesen wie die Erdmurpel, Nachtelfen, Kerzenkobolde und sogar die Schattenbeißer.Doch trotz aller Gefahren lassen sie sich nicht entmutigen – denn sie wollen das Amulett unbedingt zurückbringen.💬 Was Mia erzählt:- Welche Stelle sie besonders spannend fand 📖- Warum sie das Buch nicht weglegen konnte ✨- Und was sie glaubt, wie es wohl in Band 2 weitergehen könnte… 🤔📚📚 „Lichterland“ ist ein Abenteuer über Freundschaft, Mut und das große Thema Glück – liebevoll erzählt, fantasievoll illustriert und perfekt für kleine Träumer*innen. 💛
In dieser Folge reisen Mia und Marc mit euch durch märchenhafte Welten! 🌈📚 Diesmal geht es um das spannende Kinderbuch „Das Geheimnis der 7 Zauberschlüssel“ von Vivian French.✨ Worum geht’s?Feli zieht mit ihrer Mama in ein neues Haus – und entdeckt dort etwas ganz Besonderes: Die gute Fee Myrthe! 🧚♀️Doch Feli ist skeptisch. An Märchen glaubt sie nicht, und Wünsche? Die sind doch sowieso nie in Erfüllung gegangen… 😕💭 Als sie Myrthe trifft, sagt sie: „Ich hab mir schon so oft etwas gewünscht – es ist nie was passiert.“ Für sie ist das alles Quatsch. 🫣🦄Aber Myrthe lässt nicht locker. Sie lädt Feli ein, sich auf ein Abenteuer einzulassen: Wenn sie die sieben Zauberschlüssel aus sieben magischen Märchenwelten holt, wird ihr ein Herzenswunsch erfüllt. 💫 Und Feli? Sie wagt den Sprung ins Unbekannte – mit Kater Silvestro an ihrer Seite. 🐾Was folgt, ist eine fantastische Reise voller Drachen, Hexen und Kobolde! 🐉🧙♀️🧌💬 Was die siebenjährige Mia im Podcast erzählt:➡️ Warum sie das Buch sooo spannend fand 😲📖➡️ Welches Abenteuer von Feli ihr Lieblingskapitel war 💖🏰➡️ Wie es wohl mit Feli und Fee Myrthe weitergehen könnte… 🪄🤔Dieses Buch zeigt: Manchmal beginnt Magie genau dann, wenn wir nicht mehr an sie glauben – und trotzdem mutig genug sind, loszugehen. ✨💪
Eine Schule, in der jedes Kind ein eigenes Pferd bekommt - Mias absoluter Traum! Aber damit nicht genug, denn die Pferde der „Schule der Herzenspferde“ verwandeln sich - in Einhörner, Drachenpferde und andere tolle Wesen.In dieser Folge sprechen wir nicht nur über die Pferde und ihre magischen Eigenschaften, sondern auch über Akzeptanz, Freundschaft, Streitereien und vieles mehr.
Wir waren live bei der Buchpremiere von „Familie Hirschbär“ dabei! Bei der Veranstaltung im „kleinen Buchfink“ in Trier war neben dem Autorenduo Nicole und Tobias (Buchblogger papa.hirsch.liest) auch Illustrator Dominik Katz dabei! Alle drei standen Mia danach noch Rede und Antwort. Viel Spaß damit!