Discover
Micky Beisenherz

Micky Beisenherz
Author: WDR 2
Subscribed: 107Played: 4,663Subscribe
Share
© Copyright 2024, WDR
Description
"Wat is, Neu?", fragt Comedian Micky Beisenherz jede Woche und kommentiert mit Steffi Neu die Schlagzeilen der Woche. Große Politik, kleine Geschichten oder der Alltagskram, Beisenherz und Neu haben zu jeder Meldung eine Meinung.
29 Episodes
Reverse
In der Vorweihnachtswoche hat WDR 2 Koch Helmt Gote schon einen Hackbraten und Spezial-Burger im Angebot gehabt. Heute gibt es Wildfrikadellen, die zu allen Kohlsorten passen und auch Heiligabend-tauglich sind.
Kommunalwahlen in NRW - Steffi Neu fragt sich, warum Micky Beisenherz nicht in die Politik geht. Er gibt Antworten.
Das Weiße Haus ist inzwischen eine Adresse mit ungefähr so viel Renommee wie der Big Brother Container - nur, dass die da nicht so viel Fluktuation haben. Micky Beisenherz konstatiert kurz vor der US-Wahl: Trump ist ein durchgeknallter Politclown. Und sagt, der Satz: Schlimmer geht nimmer, ist in den letzten vier Jahren leider schon endlos oft widerlegt worden.
Was war los diese Wohe, was hat erstaunt, was hat verwundert? Dass Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der SPD in den Ring steigt. Jetzt schon. Die anderen lassen sich noch Zeit.
Karneval und Corona, geht das zusammen? "Vielleicht müssen wir einfach akzeptieren, dass ein bisschen Disziplin im März und April nicht automatisch bedeuten muss, das wir im letzten Jahresviertel wieder die Korken knallen lassen können", sagt Micky Beisenherz.
Urlaub muss in diesem Jahr ganz anders ablaufen als sonst: Micky Beisenherz über Vor- und Nachteile des Corona-Urlaubs Zuhause und in der Ferne.
Der erste Sanstag in den Sommerferien. Es sechs Wochen ein bisschen ruhiger angehen lassen. Was er plant und wie, verrät Micky Beisenherz.
Verletzt die Anregung, nicht jeden Tag Mettbrötchen zu verzehren, religiöse Gefühle? Gibt es Menschen, die Clemens Tönnies noch mehr hassen als die Schalke-Fans? Angesichts des Corona-Ausbruchs in Rheda-Wiedenbrück philosophiert Micky Beisenherz über "Schweinekram".
Weltweit gehen Menschen nach dem Tod von George Floyd gegen Rassismus und Polizeigewalt auf die Straße - vorallem in den USA. Was tut US-Präsident Donald Trump? Er geht in den Bunker. Ob ihm das bei der kommenden Wahl im November schaden wird? Mickey Beisenherz ist skeptisch.
Die allmählichen Lockerungen nach dem Corona-Shutdown treiben so manche kuriose Blüte, in der Gastronomie wie im Profi-Fußball, findet Micky Beisenherz.
Nach der zweiten Runde der Coronalockerungen geht wieder allerhand: Wiedereinstieg in den Beruf, Gastronomie, Fitness, Freizeitpark - so viel und mehr geht, wenn mann denn will. Und was macht Micky Beisenherz als erstes - Fitness oder Restaurant?
"In Castrop-Rauxel sieht es teilweise so aus wie in Südfrankreich!" - Micky Beisenherz sinniert mit Steffi Neu über die Vorzüge eines Urlaubs in NRW.
Die Maske als Statment oder modisches Accessoire? Für Micky Beisenherz kein Probelm. Aber mit Steffi Neu hat er auch darüber sinniert, ob die Kuh mit dem Tragen einer Maske vom Eis ist.
Micky verrät Steffi seine Osterpläne. Im Vertrauen: Sie sind genauso unspektakulär wie Ihre.
Die Familienfeier fällt aus, der Besuch bei Oma auch und der Trip nach Holland ebenso: Ostern in Zeiten von Corona bei Micky Beisenherz. Und über allem lacht die Sonne, herrlichstes Wetter - "wie Blattgold auf einem Hundehaufen".
Entschleunigung durch Corona? Fehlanzeige. Micky Beisenherz über Gesichtsmasken, Corona-Sondersendungen, Kinderbetreuung und ungelesene Bücher.
Micky arbeitet daheim mit Kind an einer zusätzlichen Karriere als Musical-Star. Und ärgert sich nicht groß über die geklaute Stunde.
Micky hat nach der Corona-Party dicht an dicht sechs Stunden im Eiscafé gelungert, ist aus dem Hotel geflogen und gibt dem künftigen Kanzler Söder ausnahmsweise mal recht.
"Jetzt ist gefragt, wie solidarisch wir sein können", sagt Micky Beisenherz. Für die Gesellschaft sei Corona ein Test. Und eine Chance - auch zur Entschleunigung und Besinnung darauf: "Was ist wichtig, was nicht?"
Micky will nicht zurücktreten - als Freiberufler ja kein Problem. So wie bei Christian Lindner: Der ist der Betrieb, unersetzbar und deshalb unrücktretbar. Nur AKK macht es anders: Sie tritt zurück, wenn wenigstens noch einige trauern.