DiscoverMittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast
Mittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast
Claim Ownership

Mittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast

Author: Marcus Seidel

Subscribed: 18Played: 567
Share

Description

Jeden Mittwoch trifft Marcus Seidel auf beeindruckende Persönlichkeiten aus der Mittelstands- und Unternehmenswelt.

Ehrlich, direkt und ungefiltert spricht er mit ihnen über ihre unternehmerische Entwicklung, ihre gelebten Werte und über ihre im Alltag erprobten Life-Hacks. Losgelöst von Kennzahlen und Bilanzen rückt der Mittelstars-Podcast Unternehmer*innen als Menschen und Macher in den Fokus und gibt uns einen Einblick in deren Mindset, Motivation und Inspiration.

Hole dir jetzt deine wöchentliche Dosis Unternehmertum und abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen. Überall, wo es Podcasts gibt, als Videopodcast auf YouTube und natürlich auf Mittelstars.de
65 Episodes
Reverse
Miriam Wohlfarth ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – und damit eine echte Pionierin der deutschen Fintech-Szene. Von der Reisebüro-Kauffrau zur Mitgründerin von Ratepay und Banxware – Miriams Weg ist eine dieser Geschichten, die zeigen, was passiert, wenn man einfach macht, statt ewig zu planen. Bekannt wurde sie als „Fintech-Queen“, lange bevor das Wort überhaupt in Deutschland geläufig war. Als andere noch PowerPoints bauten, gründete sie das erste digitale Rechnungskauf-System Deutschlands – mitten in der Finanzkrise. Ohne WHU, ohne McKinsey, ohne Plan B. Dafür mit gebrauchtem Mobiliar, viel Mut und einem klaren Gespür für das, was Kund:innen wirklich brauchen. Heute hilft sie mit Banxware kleinen und mittleren Unternehmen, schneller an Liquidität zu kommen – unkompliziert, datengetrieben und fair. Im Podcast erzählt Miriam, wie sie aus der Reisebranche in die Finanzwelt stolperte, was sie aus der wilden Frühphase des Online-Payments gelernt hat und warum sie lieber ins kalte Wasser springt, als sich hinter Strategie-Slides zu verstecken. Wir sprechen über Mut, Timing und echte unternehmerische Haltung – über Vertrauen, Verantwortung und die Kunst, Dinge groß zu machen, ohne sich selbst zu verlieren. Ein ehrliches Gespräch über Pioniergeist, Purpose und darüber, warum Erfolg manchmal einfach heißt: machen. Shownotes: Carlsquare ist eine partnergeführte Tech-Investmentbank mit 13 Büros in Europa und den USA. Seit der Gründung im Jahr 2000 in Hamburg hat Carlsquare mehr als 600 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen und unterstützt Unternehmer und Investoren weltweit bei der Erreichung ihrer strategischen Ziele. Mit einem starken globalen Netzwerk und breiter Sektor-Expertise begleitet Carlsquare Mandanten von Kapitalbeschaffung über strategische Partnerschaften bis hin zu Exits und Börsengängen. Mitgründer Mark Miller war zudem nicht nur Gast in unserer Folge Nummer 2, sondern verbindet eine mehr als zehnjährige enge Freundschaft mit Marcus Seidel. Mit Mark Miller via LinkedIn direkt Kontakt aufnehmen: Mark Miller | LinkedIn Carlsquare Website: https://carlsquare.com/de/ Carlsquare Deals: https://carlsquare.com/de/deal-history/
Robert Dahl ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – der Mann hinter Karls Erlebnis-Dorf, besser bekannt als Karls Erdbeerhof, einem der außergewöhnlichsten Familienunternehmen Deutschlands. Was als kleiner Erdbeerhof seines Großvaters begann, ist heute ein Erlebnisimperium mit Millionen von Besucherinnen und Besuchern pro Jahr, sieben Standorten und über 500 Erdbeerhäuschen im ganzen Land. Und das alles – ohne Investoren, ohne Konzernstrukturen, dafür mit Herz, Mut und einer klaren Haltung. Im Gespräch mit Marcus Seidel erzählt Robert, wie aus einer simplen Idee – Erdbeeren frisch vom Feld zu verkaufen – eine Marke wurde, die heute Kindheitserinnerungen für Generationen schafft. Wie er Rückschläge, Brände und Bürokratie meistert, warum bei Karls „Mut wichtiger ist als ein Plan“ und wieso er lieber Quatsch baut, als langweilig erfolgreich zu sein. Diese Folge ist ein echtes Unternehmerporträt über Leidenschaft, Kreativität und Konsequenz. Robert teilt seine Learnings aus drei Generationen Familienunternehmertum, spricht über Werte, Wachstum und darüber, warum Authentizität immer gewinnt. Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie man aus einer Erdbeere eine ganze Welt macht. Shownotes: Mehr als ein Hype - Warum KI die HR-Welt wirklich verändert: Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, auch im HR. Dabei ist es wichtig KI nicht als Allheilmittel zu betrachten, sondern als Werkzeug, das richtig eingesetzt werden muss und das immer auch Fragen nach Ethik, Nachhaltigkeit und Verantwortung aufwirft. Doch was bedeutet sie wirklich für die tägliche Personalarbeit? Diese Frage beantwortet HR-Experte Tim Verhoeven in dem Personio KI-Expertenwissen-Leitfaden: https://www.personio.de/hr-wissen/downloads/ki-expertentipps-fuer-hr/?utm_medium=podcast&utm_source=mittelstars&utm_campaign=campaign-de-always-on&utm_content=spotki&utm_term=spotki
Philipp Westermeyer ist Gründer und Geschäftsführer von OMR, einer der führenden Plattformen für Digital Marketing in Deutschland. Mit dem OMR Festival hat er eines der größten Business-Events Europas aufgebaut – ein jährlicher Treffpunkt für rund 70.000 Marketer, Gründer und Unternehmer in Hamburg. Doch OMR ist längst mehr als „nur“ ein Festival: Unter Philipps Führung sind einer der meistgehörten Marketing- und Business-Podcasts im deutschsprachigen Raum entstanden, eine der größten Software-Vergleichsplattformen sowie eine Jobbörse für die Digitalbranche. Außerdem ist er Autor des Spiegel-Bestsellers Digital Unplugged und Produzent von Dokumentationen. Im Gespräch mit Host Marcus Seidel spricht Philipp darüber, wie aus einer kleinen Konferenz-Idee ein europaweit bekanntes Festival wurde, warum es kein Grundrecht auf unternehmerischen Erfolg gibt und welche Rolle Wetten, Mut und manchmal auch „schräge Typen“ beim Gründen spielen. Diese Folge von Mittelstars ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie man im Marketing- und Digitalbusiness eine Marke aufbaut, was Gründer heute wirklich lernen müssen und warum Unternehmertum immer wieder neu gedacht werden muss. Shownotes: Carlsquare ist eine partnergeführte Tech-Investmentbank mit 13 Büros in Europa und den USA. Seit der Gründung im Jahr 2000 in Hamburg hat Carlsquare mehr als 600 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen und unterstützt Unternehmer und Investoren weltweit bei der Erreichung ihrer strategischen Ziele. Mit einem starken globalen Netzwerk und breiter Sektor-Expertise begleitet Carlsquare Mandanten von Kapitalbeschaffung über strategische Partnerschaften bis hin zu Exits und Börsengängen. Mitgründer Mark Miller war zudem nicht nur Gast in unserer Folge Nummer 2, sondern verbindet eine mehr als zehnjährige enge Freundschaft mit Marcus Seidel. Mit Mark Miller via LinkedIn direkt Kontakt aufnehmen: Mark Miller | LinkedIn Carlsquare Website: https://carlsquare.com/de/ Carlsquare Deals: https://carlsquare.com/de/deal-history/ Personal kann aufwendig sein? Mit Personio nicht! Von Stellenausschreibung über Verträge bis Onboarding: alles in einem Tool, effizient und sicher. Skalierung ohne Chaos, datenbasierte Entscheidungen statt Bauchgefühl. Genau das, was jedes wachsende Team braucht. 👉 https://www.personio.de/plattform/?utm_medium=podcast&utm_source=mittelstars&utm_campaign=campaign-de-always-on&utm_content= Personio HR Insights Report 2025: https://www.personio.de/hr-insights-report/
Fedor Holz ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – und damit einer der bekanntesten Pokerspieler der Welt, der heute als Unternehmer und Investor neue Wege geht. Mit 17 machte er Abitur, mit 21 verdiente er seine erste Million am Pokertisch. Schnell galt er als „German Poker GOAT“ und gewann in nur wenigen Jahren über 50 Millionen Dollar Preisgeld. Doch 2016 – auf dem Höhepunkt seiner Karriere – hörte er plötzlich auf. „Ich habe alles gewonnen – und aufgehört“, sagt er rückblickend. Was macht man, wenn man mit Anfang 20 am Ziel ist? Fedor entschied sich für das nächste Kapitel: Unternehmertum. Er gründete eine Mental-Performance-App, baute mit Pokercode eine der erfolgreichsten Pokerschulen auf und investiert heute in Spieler, Startups und neue Business-Ideen. Im Gespräch mit Marcus Seidel erzählt Fedor offen von seinem größten Gewinn – 7,5 Millionen Dollar in einem einzigen Turnier – aber auch von Niederlagen: 78% seiner Spieltage endeten im Minus, sein längster Losing Streak dauerte fast ein Jahr. Er erklärt, warum Resilienz wichtiger ist als Mathematik, wie man aus Rückschlägen Stärke gewinnt und was ihn heute antreibt. Ein Muss für alle, die sich für Erfolg, Risiko und den Mut zum Neuanfang interessieren – und für jeden, der wissen will, wie man das Spiel des Lebens immer wieder neu spielt. Shownotes: Personal kann aufwendig sein? Mit Personio nicht! Von Stellenausschreibung über Verträge bis Onboarding: alles in einem Tool, effizient und sicher. Skalierung ohne Chaos, datenbasierte Entscheidungen statt Bauchgefühl. Genau das, was jedes wachsende Team braucht. 👉 https://www.personio.de/plattform/?utm_medium=podcast&utm_source=mittelstars&utm_campaign=campaign-de-always-on&utm_content= Mehr Zeit für dein Business mit Sage Weniger Admin, mehr Business – klingt gut, oder? Mit Sage bekommst du smarte, KI-gestützte Business-Software, die kleinen und mittelständischen Unternehmen das Finanzmanagement erleichtert. Egal ob Buchhaltung, Cashflow-Überwachung oder Compliance – Sage bietet dir automatisierte Prozesse, verlässliche Zahlen und intelligente Unterstützung mit dem KI-Assistenten Sage Copilot. Für alle Gründer, Macher und Unternehmer, die Großes vorhaben, gibt es aktuell ein exklusives Angebot: Teste die cloudbasierte Buchhaltungslösung Sage Active inkl. Sage Copilot mit satten 50 % Rabatt für die ersten 12 Monate. Alle Infos und das besondere Angebot findest du hier: 👉 sage.com/mittelstars Mach Schluss mit unnötigem Admin-Aufwand und fokussiere dich wieder voll auf Wachstum und Erfolg! Fedors neues Buch: https://www.penguin.de/buecher/fedor-holz-all-in/buch/9783442394517
Christoph Miethke ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – ein Unternehmer, der zeigt, wie aus Tüftlergeist und Mut lebensrettende Hightech entstehen kann. Eigentlich fast Glasbläser geworden, gründete Christoph 1992 in Potsdam sein eigenes Medizintechnikunternehmen und entwickelte es Schritt für Schritt zu einem der führenden Hersteller von Shunts und Hirnventilen. Heute arbeiten mehr als 300 Mitarbeitende an seiner Mission: Patient:innen mit Hydrocephalus durch präzise MedTech-Lösungen Lebensqualität und Hoffnung zu geben. Seine Ventile sind inzwischen hunderttausendfach implantiert – und sein Name liegt im wahrsten Sinne des Wortes in den Köpfen von Menschen auf der ganzen Welt. Im Gespräch mit Host Marcus Seidel erzählt Christoph, wie er mit einem 50.000-DM-Kredit ohne Sicherheiten startete, warum er nie Geschäfte mit Menschen macht, die er nicht mag, und weshalb für ihn 80 Prozent oft besser sind als Perfektion. Wir sprechen über Unternehmertum, Verantwortung und darüber, was es bedeutet, wenn Physik, Gehirnchirurgie und Unternehmergeist zusammenkommen. Eine inspirierende Folge über Erfindergeist, Mut und die Kraft, aus wenig viel zu machen – für alle, die sich für Medizin, Technologie und Unternehmertum begeistern. Shownotes: Mehr Zeit für dein Business mit Sage Weniger Admin, mehr Business – klingt gut, oder? Mit Sage bekommst du smarte, KI-gestützte Business-Software, die kleinen und mittelständischen Unternehmen das Finanzmanagement erleichtert. Egal ob Buchhaltung, Cashflow-Überwachung oder Compliance – Sage bietet dir automatisierte Prozesse, verlässliche Zahlen und intelligente Unterstützung mit dem KI-Assistenten Sage Copilot. Für alle Gründer, Macher und Unternehmer, die Großes vorhaben, gibt es aktuell ein exklusives Angebot: Teste die cloudbasierte Buchhaltungslösung Sage Active inkl. Sage Copilot mit satten 50 % Rabatt für die ersten 12 Monate. Alle Infos und das besondere Angebot findest du hier: 👉 sage.com/mittelstars Mach Schluss mit unnötigem Admin-Aufwand und fokussiere dich wieder voll auf Wachstum und Erfolg!
Oliver Winter ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – und mit ihm einer der größten Hostel-Pioniere Europas. Mit gerade einmal 6.000 Mark machte er sich nach dem Zivildienst auf Weltreise, lernte Hostels von Neuseeland bis Irland kennen – und fragte sich zurück in Berlin: „Warum gibt es das eigentlich nicht hier?“ Die Antwort: Er gründete A&O Hostels. Zuerst im Keller eines Getränkemarkts geplant, dann 1999 mit dem ersten Haus in Berlin gestartet. Heute betreibt Oliver Winter mit A&O Hostels die größte Hostelkette Europas: 42 Häuser, über 30.000 Betten und Millionen von Gästen pro Jahr. Dabei begann alles mit „No Budget“ und einem klaren Motto: Scheitern darf man – nur nicht an Faulheit und Dummheit. Im Podcast spricht Oliver über seine Anfänge als „Flaschenknecht“, die prägenden Jahre mit einem charismatischen Geschäftspartner, den mutigen Schritt zum Private-Equity-Investor und darüber, warum ein Hostel für ihn immer auch ein Ort echter Begegnungen ist. Eine Folge voller Unternehmergeist, ehrlicher Learnings und klarer Leitsätze: vom Kellerbüro zum europäischen Marktführer. Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie man aus einer simplen Idee ein internationales Unternehmen baut. Shownotes: Carlsquare ist eine partnergeführte Tech-Investmentbank mit 13 Büros in Europa und den USA. Seit der Gründung im Jahr 2000 in Hamburg hat Carlsquare mehr als 600 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen und unterstützt Unternehmer und Investoren weltweit bei der Erreichung ihrer strategischen Ziele. Mit einem starken globalen Netzwerk und breiter Sektor-Expertise begleitet Carlsquare Mandanten von Kapitalbeschaffung über strategische Partnerschaften bis hin zu Exits und Börsengängen. Mitgründer Mark Miller war zudem nicht nur Gast in unserer Folge Nummer 2, sondern verbindet eine mehr als zehnjährige enge Freundschaft mit Marcus Seidel. Mit Mark Miller via LinkedIn direkt Kontakt aufnehmen: Mark Miller | LinkedIn Carlsquare Website: https://carlsquare.com/de/ Carlsquare Deals: https://carlsquare.com/de/deal-history/
Danilo Schmidt ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast. Seine Unternehmerstory reicht vom Dresdner Stollen bis zu 100 Millionen Werbeartikeln. Gestartet hat alles mit einer ungewöhnlichen Idee. Christstollen als Werbegeschenk für Konzerne. Aus dieser Nische heraus baute Danilo mit Kaltakquise, Mut und Handschlag-Deals ein wachsendes Geschäft auf. Am Ende stand Brandible, heute einer der größten Werbeartikelhändler Deutschlands. Von Dubai aus denkt er inzwischen international und zeigt, wie man selbst in gesättigten Märkten eigene Spielräume schafft. Im Gespräch mit Marcus Seidel erzählt Danilo, warum er Work-Life-Balance für Bullshit hält, weshalb Glück kein Zufall ist und wie ein leerer Millionenflug ihn fast alles gekostet hätte. Er erklärt, wie man mit klaren Prinzipien und hohem Tempo aus einer Idee ein stabiles Unternehmen aufbaut. Danilo teilt seine Learnings, Leitsätze und Lifehacks. Eine Folge für alle, die Unternehmertum ehrlich, kantig und inspirierend erleben wollen. Shownotes: ADCELL ist eines der führenden Affiliate-Marketing-Netzwerke und ein starker Partner für den Mittelstand. Seit 2003 unterstützt ADCELL zahlreiche mittelständische Unternehmen dabei, ihre Marketingziele effizient zu erreichen. Dank rein performance-basierter Abrechnung entstehen keine Fix-Kosten und keine monatlichen Gebühren. 100% Erfolg, 0% Risiko! Mit innovativen Lösungen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit ist ADCELL bestens positioniert, um den Mittelstand in der digitalen Welt erfolgreich zu begleiten. Willst auch du mit einem Partnerprogramm bei ADCELL durchstarten und dein Onlineshop auf das nächste Level heben? Dann registriere dich jetzt unter: https://t.adcell.com/p/click?promoId=505216&slotId=118888
Philipp Mühlbauer ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – ein Gründer, der zusammen mit seinem Bruder vor über 20 Jahren aus einer Kölner Garage gestartet ist und heute mit The Customization Group ein international tätiges E-Commerce-Unternehmen führt. Angefangen hat alles mit Ebay, Schlüsselbändern und Van-Gogh-Kopien auf Leinwand. Daraus wurde Schritt für Schritt ein globales Mass-Customization-Business mit mehreren hunderttausend Bestellungen an Spitzentagen, Produktionsstätten in Europa und den USA und einer klaren Philosophie: bootstrapped, profitabel und immer einen Pivot voraus. Philipp erzählt, wie sie vom Ebay-Powerseller zum Global Player wurden, warum ihr Nordstern „Christmas every day“ lautet und weshalb AI für ihn der Game Changer schlechthin ist. Er spricht offen darüber, wie man ohne Venture Capital ein Milliarden-Business aufbauen kann, welche Rückschläge es gab und was ihn antreibt, immer weiter zu skalieren. Und natürlich geht es auch um die jüngste Schlagzeile: The Customization Group übernimmt den Traditionsbetrieb ORWO Net aus der Insolvenz – ein Deal, der zeigt, wie Industrietradition und Zukunftstechnologie zusammenfinden. Eine Folge voller Gründermomente, klarer Leitsätze und spannender Einblicke in eine Company, die in 20 Jahren von der Kölner Südstadt zu einem der größten Player im Fotogeschenk- und Print-on-Demand-Bereich geworden ist.
Gerda Söhngen ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – eine Unternehmerin, die in zweiter Generation ein Familienunternehmen führt und dabei ihren ganz eigenen Weg gegangen ist. Ohne Hintergrund in der Textil- oder Bauindustrie hat sie bei KEIL Befestigungstechnik übernommen – und musste dabei erstmal teuer lernen: „Es klang wie eine geniale Idee – in Wahrheit hat es 15 Jahre nur scheiße viel Geld gekostet.“ Statt aufzugeben, entschied sie sich, das Unternehmen so aufzubauen, wie sie es für richtig hielt. Von der Vorstellung, Tanzlehrerin zu werden, bis zur Rolle als Geschäftsführerin eines Hidden Champions, der Fassaden weltweit verbindet – Gerdas Weg ist alles, nur nicht geradlinig. Sie spricht darüber, wie es ist, als Unternehmertochter in große Fußstapfen zu treten, warum Nachhaltigkeit für sie keine Floskel, sondern eine Haltung ist, und wieso Unternehmertum für sie immer auch etwas mit Mut und Demut zu tun hat. Gerda teilt offen ihre Rückschläge, ihre Haltung zu Führung und Wachstum und zeigt, wie man aus Fehlern Stärke macht. Ein Gespräch voller Leitsätze, Inspiration und ehrlicher Einblicke ins Unternehmerleben – für alle, die wissen wollen, wie man auch ohne Plan B eine starke Unternehmerin wird. Shownotes: Die Cimenio GmbH (www.cimenio.com) sammelt über deren App echte, authentische Produktbewertungen von echten Menschen, die das Produkt tatsächlich besitzen und benutzen. Mit dem Code MITTELSTARS15 gibt es 15 % Rabatt auf Deine erste Bestellung von authentischen Bewertungen.
Erik Reintjes ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast und bringt die wohl bunteste Erfolgsgeschichte des deutschen Mittelstands mit. Als Unternehmersohn aus Regensburg wollte er ursprünglich „nur“ ein cooles Produkt verkaufen. Dass daraus Deutschlands bekannteste DIY-Farbmarke MissPompadour entstehen würde, konnte niemand ahnen. Mitten in der Krise, ohne Kredit und mit nichts als einem Online-Shop, baute Erik zusammen mit seiner Schwester und einem Freund Schritt für Schritt ein Millionen-Business auf. Heute beschäftigt MissPompadour 135 Mitarbeiter, verschickt Farbe in ganz Europa und hat eine Community von Hunderttausenden begeisterten Kundinnen aufgebaut. Im Podcast spricht Erik darüber, warum Farbe viel mehr ist als nur ein Anstrich, weshalb 40 % der Maler bald verschwinden könnten und wie MissPompadour mit einer App und Social Media die Farbbranche digitalisiert. Offen und ehrlich erzählt er, wie sie von null gestartet sind, welche Zufälle entscheidend waren und warum Kundin first bei MissPompadour mehr ist als ein Buzzword. Eine inspirierende Folge für alle, die sehen wollen, wie aus einer simplen Idee eine Bewegung entsteht und wie man mit Mut, Community und Klartext ein ganzes Marktsegment neu erfindet. Shownotes: Starte jetzt deine Karriere bei einem der führenden Affiliate-Marketing-Netzwerke Deutschlands: ADCELL. Seit Jahren setzt das Berliner Unternehmen erfolgreich auf Nachwuchsförderung und bietet jungen Talenten die Chance, ihre Zukunft aktiv im Digital Business zu gestalten. Für den Ausbildungsjahrgang 2025 sucht ADCELL motivierte Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen. Ob als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, als Kauffrau/-mann für E-Commerce oder als Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation – bei ADCELL erwarten dich spannende Aufgaben, echte Verantwortung und ein Umfeld, in dem Leistung und Teamgeist zählen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines Unternehmens, das seit 2003 erfolgreich den Mittelstand digital stärkt und innovative Lösungen im Affiliate-Marketing vorantreibt. 👉 Sende einfach deinen Lebenslauf an jobs@adcell.de oder informiere dich direkt unter www.adcell.de/jobs. ADCELL freut sich auf deine Bewerbung!
Sylvia Pruß ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast. Eine Frau, die es vom DDR-Kind zur Präsidentin von Deutschlands Hausverwaltern geschafft hat. Heute verwaltet sie mit ihrem Familienunternehmen über 5.500 Einheiten und spricht als oberste Vertreterin des VDIV für mehr als 4.000 Verwaltungen und damit für Millionen von Eigentümern und Mietern in Deutschland. Eigentlich wollte sie Lehrerin werden, doch ihr Weg führte sie über viele Umwege in die Immobilienbranche. Aus 100 Wohnungen wurden 5.500 und damit ein Unternehmen, das heute in der dritten Generation geführt wird. Mit Herzblut, Klarheit und einem klaren Bekenntnis: „Mir kommt es manchmal nicht auf den Euro drauf an – Vertrauen ist meine oberste Priorität.“ Im Gespräch mit Marcus Seidel erzählt Sylvia, warum sie sich selbst als Praktikerin und nicht als Politikerin sieht, weshalb Netzwerke überlebenswichtig sind und wieso sie Immobilien nicht nur als Gebäude betrachtet, sondern sagt: „Immobilien sind keine Menschen – aber sie leben mit den Menschen.“ Aber Frau Pruß ist mehr als eine Top-Verwalterin: Sie gibt auch wahnsinnig viel an die Gesellschaft zurück, ob als Handelsrichterin, als Präsidentin des VDIV (in einer absoluten Männerdomäne) oder durch ihren außerordentlichen sozialen Einsatz, für den sie 2023 sogar das Bundesverdienstkreuz erhielt. Wir sprechen über die Höhen und Tiefen einer Karriere, die von Disziplin, Mut und Leidenschaft geprägt ist, über den Alltag in einer männerdominierten Branche und darüber, wie sie als Immobilien-Flüsterin der Politik heute Einfluss auf Entscheidungen nimmt, die Millionen betreffen. Eine inspirierende Folge über Durchhaltevermögen, klare Haltung und die Kunst, aus einem kleinen Bestand eine der größten Stimmen der deutschen Immobilienwirtschaft zu machen. Shownotes: Starte jetzt deine Karriere bei einem der führenden Affiliate-Marketing-Netzwerke Deutschlands: ADCELL. Seit Jahren setzt das Berliner Unternehmen erfolgreich auf Nachwuchsförderung und bietet jungen Talenten die Chance, ihre Zukunft aktiv im Digital Business zu gestalten. Für den Ausbildungsjahrgang 2025 sucht ADCELL motivierte Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen. Ob als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, als Kauffrau/-mann für E-Commerce oder als Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation – bei ADCELL erwarten dich spannende Aufgaben, echte Verantwortung und ein Umfeld, in dem Leistung und Teamgeist zählen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines Unternehmens, das seit 2003 erfolgreich den Mittelstand digital stärkt und innovative Lösungen im Affiliate-Marketing vorantreibt. 👉 Sende einfach deinen Lebenslauf an jobs@adcell.de oder informiere dich direkt unter www.adcell.de/jobs. ADCELL freut sich auf deine Bewerbung!
Lukas Heise ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – und seine Geschichte liest sich wie ein Drehbuch: Vom Eishockey-Profi in der Jugend, über Nächte als Türsteher und Schichten im Blumengroßhandel um vier Uhr morgens, bis hin zum Unternehmer mit über 600 Mitarbeitern und fast 200 Millionen Euro Umsatz. Gemeinsam mit seinem besten Freund Danny Fischbach übernahm Lukas quasi über Nacht einen kleinen Handwerksbetrieb mit sieben Leuten – ohne Plan, ohne Ausbildung und ohne Investor. Heute ist daraus die Fischbach Gruppe geworden, einer der größten Handwerks- und Sanierungsbetriebe Deutschlands. Und ganz nebenbei gründete Lukas noch eine Softwarefirma, die inzwischen Millionenumsätze macht. Im Gespräch mit Marcus Seidel erzählt Lukas offen, wie aus „zwei Eishockey-Vögeln“ Unternehmer wurden, warum Talent allein nicht reicht und wieso er bis heute sagt: „Man kann jammern – aber das tun nur Leute, die nie handeln.“ Diese Folge steckt voller ehrlicher Einblicke in Unternehmertum, Freundschaft und den Mut, Chancen zu ergreifen, wenn sie sich bieten. Ein Muss für alle, die erfahren wollen, wie man aus Rückschlägen ein Erfolgsmodell formt und warum Vertrauen und Respekt im Business unverzichtbar sind. Shownotes: ADCELL ist eines der führenden Affiliate-Marketing-Netzwerke und ein starker Partner für den Mittelstand. Seit 2003 unterstützt ADCELL zahlreiche mittelständische Unternehmen dabei, ihre Marketingziele effizient zu erreichen. Dank rein performance-basierter Abrechnung entstehen keine Fix-Kosten und keine monatlichen Gebühren. 100% Erfolg, 0% Risiko! Mit innovativen Lösungen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit ist ADCELL bestens positioniert, um den Mittelstand in der digitalen Welt erfolgreich zu begleiten. Willst auch du mit einem Partnerprogramm bei ADCELL durchstarten und dein Onlineshop auf das nächste Level heben? Dann registriere dich jetzt unter: https://t.adcell.com/p/click?promoId=505216&slotId=118888
Mirja Silverman ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast und bringt eine Unternehmergeschichte mit, die überrascht. Mit drei Studienabschlüssen aus drei Ländern, Stationen bei eBay und Beiersdorf und 20.000 Euro Startkapital vom Vater gründete sie 2009 ihre eigene Agentur ctrl QS. Heute arbeiten über 160 Menschen in ihrem Unternehmen, das komplexe Software-Rollouts für globale Konzerne wie Beiersdorf, Montblanc oder Henkel begleitet – und das komplett gebootstrapped, ohne Investor, ohne PR, aber mit klarer Mission. Mirja erzählt, wie sie aus einer Konzernherausforderung eine neue Dienstleistung entwickelte, mit einer PowerPoint-Präsentation die erste Ausschreibung gewann und daraus ein erfolgreiches Unternehmen gebaut hat. Sie spricht offen über Führung, über Rollenkonflikte als Gründerin, Mutter und CEO, über Strategien statt operativer Überforderung und warum sie mit ihrem Team bewusst die Arbeit macht, die andere nicht machen wollen – und genau darin aufgeht. Eine Folge über unternehmerischen Mut, glasklare Positionierung, echten Servicegedanken und darüber, wie man als introvertierte Frau ein internationales Unternehmen führt, ohne den Blick fürs Wesentliche zu verlieren. Ein echtes Mittelstars-Porträt über Haltung, Klarheit und nachhaltigen Erfolg. Shownotes: Die Cimenio GmbH (www.cimenio.com) sammelt über deren App echte, authentische Produktbewertungen von echten Menschen, die das Produkt tatsächlich besitzen und benutzen. Mit dem Code MITTELSTARS15 gibt es 15 % Rabatt auf Deine erste Bestellung von authentischen Bewertungen.
Philip Hitschler-Becker ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – ein Unternehmer, der ein traditionsreiches Familienunternehmen übernommen hat und mit Social Media, Storytelling und viel Mut zu Neuem komplett neu aufgestellt hat. Mit gerade einmal 29 Jahren übernahm Philip die Geschäftsführung bei Hitschler – einem Süßwarenunternehmen in vierter Generation, das damals wirtschaftlich schwer angeschlagen war. Was dann kam, ist einer dieser seltenen Mittelstands-Turnarounds: Statt Berater holte Philip CapCut, TikTok, ein Handy und wurde selbst zum Gesicht der Marke. Heute ist Hitschler nicht nur Kultmarke im Süßigkeitenregal, sondern auch viraler Hit auf Social Media. Die Videos erreichen Millionen, die Community wächst und mit ihr das Unternehmen. Die Produkte? Mit Liebe gemacht und manchmal sogar gefroren. (Stichwort: Drachenzungen.) Im Podcast sprechen wir mit Philip über seine Mission, die Marke Hitschler neu zu erfinden, ohne das Erbe zu verlieren. Über seine Rolle als CEO, Creator und Außenminister der Marke. Und darüber, wie man aus einem Kaubonbon eine Bewegung macht. Eine Folge für alle, die sehen wollen, wie moderne Markenführung im Mittelstand aussehen kann – roh, ehrlich, kreativ. Und für alle, die wissen wollen, wie man mit Storys statt Werbebudget Herzen (und Märkte) gewinnt. Shownotes: Smartbroker+ bietet dir günstigen Zugang zu über 30 Börsen – Aktien, ETFs & Krypto in einer App. Ohne versteckte Gebühren. Jetzt informieren unter smartbroker.de
Stefan Truthän ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast und bringt eine Geschichte mit, wie sie nur das echte Leben schreibt: Vom Agitator in der DDR über den Aufbau von Europas größten Internetprojekten bis hin zum Tech-Investor für öffentliche Sicherheit. Er simulierte den BER, war Europas erster Skype-for-Business-Voice-Kunde, baute Frühwarnsysteme gegen Waldbrände, digitalisierte Feuerwehr-Helme à la Iron Man und stellt sich heute der Frage: Wie kann Technologie helfen, Krisen zu verhindern, bevor sie passieren? Sein Blick auf Organisationen, Führung und Verantwortung ist klar: „Wenn keiner weiß, was zu tun ist – stimmt dein System nicht.“ Stefan denkt in Strukturen, baut Systeme für den Ernstfall und spricht offen über Bürokratie, Digitalisierung, Führungslücken und warum Demokratie ohne Dynamik nicht zukunftsfähig ist. Ein Gespräch über Katastrophenschutz, Cloud-IT, Behördenlogik, Unternehmermut und warum es manchmal besser ist, das Feuer zu löschen, bevor es brennt. Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie man Technologie, Haltung und Realitätssinn miteinander verbindet – ohne Buzzword-Bingo, aber mit echter Relevanz. Shownotes: Mehr Zeit für dein Business mit Sage Weniger Admin, mehr Business – klingt gut, oder? Mit Sage bekommst du smarte, KI-gestützte Business-Software, die kleinen und mittelständischen Unternehmen das Finanzmanagement erleichtert. Egal ob Buchhaltung, Cashflow-Überwachung oder Compliance – Sage bietet dir automatisierte Prozesse, verlässliche Zahlen und intelligente Unterstützung mit dem KI-Assistenten Sage Copilot. Für alle Gründer, Macher und Unternehmer, die Großes vorhaben, gibt es aktuell ein exklusives Angebot: Teste die cloudbasierte Buchhaltungslösung Sage Active inkl. Sage Copilot mit satten 50 % Rabatt für die ersten 12 Monate. Alle Infos und das besondere Angebot findest du hier: 👉 sage.com/mittelstars Mach Schluss mit unnötigem Admin-Aufwand und fokussiere dich wieder voll auf Wachstum und Erfolg!
Stephanie Kreuzpaintner ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – eine Unternehmerin, die aus einem klassischen Familienbetrieb eines der führenden PropTech-Unternehmen Deutschlands gemacht hat. Aufgewachsen in einem Doppelhaus, in dem links gewohnt und rechts programmiert wurde, kannte sie von klein auf nur eines: die Firma. Mit sechs Jahren faltete sie Update-Briefe, mit 13 arbeitete sie gegen ein Tattoo im Kundenprojekt – und wurde trotzdem als „nicht kontrollierbar“ fast in ein Heim geschickt. Doch ihre Rebellion wurde zur Superkraft: Heute führt sie die DOMUS Software AG mit über 120 Mitarbeitenden, 5.000 Kunden und 4,5 Millionen verwalteten Wohneinheiten – ganz ohne Investoren. Was es heißt, ein Familienunternehmen zu übernehmen – mit allem, was dazugehört: Streit, Vertrauen, Loslassen und Neuerfinden – das erzählt sie so offen wie humorvoll. Und sie zeigt, wie man als Frau in einer männerdominierten Branche nicht nur mitspielt, sondern das Spiel verändert: Vom reinen Buchhaltungstool zur ganzheitlichen Softwareplattform für die Immobilienverwaltung. Ob KI, Automatisierung oder Remote-Kultur – Stephanie denkt Hausverwaltung neu. Und sie lässt uns teilhaben an ihrer ganz eigenen Unternehmerreise zwischen Software, Familienbanden und Systemrelevanz. Eine Folge für alle, die glauben, dass klare Kante, innere Überzeugung und ein bisschen Trotz oft der beste Start für große Ideen sind. Shownotes: Mehr Zeit für dein Business mit Sage Weniger Admin, mehr Business – klingt gut, oder? Mit Sage bekommst du smarte, KI-gestützte Business-Software, die kleinen und mittelständischen Unternehmen das Finanzmanagement erleichtert. Egal ob Buchhaltung, Cashflow-Überwachung oder Compliance – Sage bietet dir automatisierte Prozesse, verlässliche Zahlen und intelligente Unterstützung mit dem KI-Assistenten Sage Copilot. Für alle Gründer, Macher und Unternehmer, die Großes vorhaben, gibt es aktuell ein exklusives Angebot: Teste die cloudbasierte Buchhaltungslösung Sage Active inkl. Sage Copilot mit satten 50 % Rabatt für die ersten 12 Monate. Alle Infos und das besondere Angebot findest du hier: 👉 sage.com/mittelstars Mach Schluss mit unnötigem Admin-Aufwand und fokussiere dich wieder voll auf Wachstum und Erfolg!
Dennis Wisbar ist diesmal bei den Mittelstars zu Gast: Ein echter Berliner Macher, der vom Malerlehrling zum Bauunternehmer mit über 800 Wohnungen im Eigenbestand wurde. Ohne Studium, ohne Investoren – dafür mit harter Arbeit, Bauchgefühl und einem Netzwerk aus Baustellen, Chancen und Handschlägen. Dennis kommt aus dem Brandenburgischen, hat früh erkannt, dass er mehr wollte, und sich vom Baustellen-Polier zum Inhaber einer Unternehmensgruppe mit Hotel, Hausverwaltung, Bauunternehmen und Finanzgesellschaft hochgearbeitet. Heute baut er nicht nur Fassaden, sondern ganze Wohnanlagen, Senioren-WGs, Kitas und vieles mehr. Im Gespräch mit Marcus Seidel spricht Dennis über seine wilden Anfänge, das Leben auf der Baustelle, Verantwortung für hunderte Menschen und über seine spirituelle Reise mit Ayahuasca und Neurofeedback, die ihn zurück zu sich selbst geführt hat. Eine Folge über ehrliches Unternehmertum, Berliner Direktheit, Karma und goldene Wasserhähne. Und über die Frage: Wie baut man sich ein Leben auf mit nichts als der eigenen Vision? Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie Unternehmergeist, Straßenintelligenz und Bauchgefühl zusammen eine Holding bauen. Shownotes: ADCELL ist eines der führenden Affiliate-Marketing-Netzwerke und ein starker Partner für den Mittelstand. Seit 2003 unterstützt ADCELL zahlreiche mittelständische Unternehmen dabei, ihre Marketingziele effizient zu erreichen. Dank rein performance-basierter Abrechnung entstehen keine Fix-Kosten und keine monatlichen Gebühren. 100% Erfolg, 0% Risiko! Mit innovativen Lösungen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit ist ADCELL bestens positioniert, um den Mittelstand in der digitalen Welt erfolgreich zu begleiten. Willst auch du mit einem Partnerprogramm bei ADCELL durchstarten und dein Onlineshop auf das nächste Level heben? Dann registriere dich jetzt unter: https://t.adcell.com/p/click?promoId=505216&slotId=118888
Céline Flores Willers ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast und bringt eine der spannendsten Kombinationen aus Medien, Unternehmertum und Markenstrategie mit. Als Gründerin der The People Branding Company macht sie das, woran viele Mittelständler noch zögern: Sie nutzt LinkedIn als echten Business-Kanal. Für sich, für CEOs, für Unternehmen – mit Strategie, Storytelling und System. Was bei ihr mit einem Selfie und einem LinkedIn-Post begann, wurde zur Beratung für DAX-Vorstände und Hidden Champions. Céline kennt die Bühne: von Moderationen auf großen Konferenzen bis zu TV-Formaten. Und sie weiß, wie man aus Präsenz Wirkung macht. Doch sie ist mehr als nur sichtbar: Sie denkt unternehmerisch, baut Produkte, entwickelt Tools und will nichts Geringeres als den Mittelstand sichtbar machen. In dieser Folge spricht sie mit Marcus Seidel über die Kraft von Personal Brands, den LinkedIn-Algorithmus als Business-Hebel und ihren Weg von der Werkstudentin zur mehrfachen Gründerin. Sie erzählt, wie sie ohne Tech-Co-Founder zur eigenen Plattform kam, wann sie fast alles hingeschmissen hätte und warum sie heute mit einer Vollzeit-Content-Creatorin arbeitet. Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie Sichtbarkeit im B2B funktioniert und warum Authentizität heute das stärkste Verkaufsargument ist. Shownotes: Smartbroker+ bietet dir günstigen Zugang zu über 30 Börsen – Aktien, ETFs & Krypto in einer App. Ohne versteckte Gebühren. Jetzt informieren unter smartbroker.de
Philipp Kroschke ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – und bringt eine Geschichte mit, wie sie nur der deutsche Mittelstand schreiben kann. Als ältester Sohn einer Unternehmerfamilie führt er heute in dritter Generation die Christoph Kroschke GmbH – ein Hidden Champion mit fast 2.000 Mitarbeitenden, 130 Millionen Euro Umsatz und jährlich über 5,5 Millionen produzierten Kennzeichen. Was als Fluchtgeschichte seiner Großeltern aus der DDR begann, ist heute ein europaweit agierender Systemdienstleister für Fahrzeugzulassung, Kennzeichen und Mobilitätslösungen. Philipp erzählt, wie er schon als Kind mit dem Vater in der Firma saß, wie er sich sein erstes Auto im Unternehmen abarbeiten musste – und wie er heute mit seinem Bruder das Unternehmen digitalisiert, internationalisiert und neu denkt. Wir sprechen über Carbon-Kennzeichen, 1,4 Millionen Fahrzeugbriefe im Hochsicherheitstresor, über Digitalisierung im föderalen Deutschland und darüber, warum er sagt: „Du kannst dir auch selbst die Haare schneiden – sieht halt scheiße aus.“ Philipp teilt mit uns seine Learnings aus der Nachfolge, seine Haltung zu Unternehmertum, seine Lifehacks für Energie im Alltag – und warum er sich nie verstellt. Eine Folge über Unternehmergeist, Familienbande und die Kraft, sich immer wieder neu zu erfinden. Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie man aus einem Behördengang ein Business macht – und aus einem Familienunternehmen einen europäischen Player. Shownotes: Sage – Business-Software mit KI für kleine und mittelständische Unternehmen. Für alle, die mehr erreichen wollen. Für Macher mit großen Ideen, die den nächsten Erfolg anstreben, die nächste Expansion planen, die nächste Innovation vorantreiben. Für alle, die anpacken, weiterdenken und wachsen wollen. Erfahren Sie mehr unter www.sage.com
Alicia Lindner ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – und mit ihr eine Unternehmerin, die zeigt, wie man ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Haltung, Innovationskraft und klarem Purpose in die Zukunft führt. Als Geschäftsführerin der Börlind GmbH steht sie gemeinsam mit ihrem Bruder an der Spitze eines echten Hidden Champions aus dem Schwarzwald. Gegründet von ihrer Großmutter, gewachsen mit klaren Werten – heute ist Annemarie Börlind eine der bekanntesten Naturkosmetikmarken im deutschsprachigen Raum und in über 30 Ländern aktiv. Mitten im Herzen des Schwarzwalds produziert Alicia mit über 260 Mitarbeitenden ausschließlich vor Ort – mit eigenem Tiefenquellwasser, tierversuchsfrei und nach dem Prinzip: „Was ich nicht essen kann, kommt mir nicht auf die Haut.“ Im Gespräch erzählt sie, wie das Unternehmen die Balance zwischen Tradition und Moderne meistert, warum sie keine Kompromisse bei Qualität und Ethik macht – und wieso ihre Augenpads mittlerweile sogar Matthias Schweighöfer tragen will. Alicia spricht offen über den mehrjährigen Generationswechsel, die Herausforderungen eines Familienunternehmens, die Trennung von Rollen zwischen Tochter und Geschäftsführerin – und über ihre ganz persönlichen Regeln für gesunde Leistung, Klarheit im Kopf und eine Unternehmenskultur, in der niemand mit Arschlöchern arbeiten muss. Diese Folge ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie moderne Markenführung, werteorientiertes Wirtschaften und persönlicher Anspruch zusammenkommen – und warum Naturkosmetik made in Germany mehr ist als ein Trend. Ein Gespräch über Herkunft, Haltung und High-Performance im Mittelstand – mit einer Unternehmerin, die weiß, wie man aus einer Familiengeschichte eine globale Marke baut. Shownotes: Sage – Business-Software mit KI für kleine und mittelständische Unternehmen. Für alle, die mehr erreichen wollen. Für Macher mit großen Ideen, die den nächsten Erfolg anstreben, die nächste Expansion planen, die nächste Innovation vorantreiben. Für alle, die anpacken, weiterdenken und wachsen wollen. Erfahren Sie mehr unter www.sage.com
loading
Comments