DiscoverMobbing anders angehen
Mobbing anders angehen
Claim Ownership

Mobbing anders angehen

Author: Christelle Schläpfer

Subscribed: 8Played: 36
Share

Description

Was sollte man in einer Mobbing-Situation auf keinen Fall tun? Was kann man präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing unternehmen? Und wie unterscheidet man überhaupt Mobbing von Konflikten und Hänseleien? -- Nicht jede Maßnahme ist bei (Cyber)Mobbing hilfreich; manche verschärfen sogar die Situation. Eine gute Mobbing-Intervention ist etwas komplexer als gedacht. Je nach Mobbingsituation (Entwicklungsstufe und Form des Mobbings) sind individuell passende Maßnahmen gefordert. Es geht letztlich nicht nur darum, dass es dem Opfer wieder gut geht, sondern auch darum, dass Mobbing nicht mehr passiert. -- Christelle Schläpfer spricht in ihrem Podcast mit Mobbing-Betroffenen und zeigt auf, was Schule und Elternhaus tun können, um Mobbing und Cybermobbing zu reduzieren. -- Christelle Schläpfer ist ehemalige Gymnasiallehrerin. Heute arbeitet sie als Beraterin und Coach und ist seit 10 Jahren schweizweit in den Bereichen Elternbildung und Lehrerfortbildung unterwegs. Mobbing/Cybermobbing haben sich dabei zu ihrem Steckenpferd-Thema entwickelt. Inzwischen schult und begleitet sie die Multiplikatoren - auch international (USA, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Bulgarien): vorwiegend Lehrerteams, Eltern und Fachpersonen aus dem Beratungsbereich.
14 Episodes
Reverse
Willkommen in Bionictown, dem Ort, wo alles möglich ist und Unterschiede sich in Superkräfte verwandeln.In dieser Podcastfolge erfährst Du, wie die Idee zu Bionicmania entstanden ist und wie Kinder lernen, ihre vermeintliche Schwächen in Stärken zu verwandeln.Bionica und Bionicman besuchen Schulen, Kinderkrankenhäuser und Sportcamps. Sie motivieren Kinder spielerisch zu mehr Menschlichkeit und Akzeptanz. Die Kinder erfahren, dass jeder Mensch besonders ist und eine vermeintliche Schwäche zur ...
Die Wirkung kooperativer Spiele auf den Klassenzusammenhalt und den respektvollen Umgang miteinander ist längst bewiesen. Das Ziel der Spiele ist, mit wenig Material und wenig Aufwand viel zu bewirken.Im Interview erklärt Bernadette Ledergerber, weshalb Spielen die Sozialkompetenz fördert. Zudem erfahren wir in dieser Episode, wie einfach Spiele in den Unterricht integriert und genutzt werden können. Natürlich mit ganz konkreten Beispielen. :)Bernadette Ledergerber ist Spieleexpertin, Soziala...
Bei Mobbing und Cybermobbing reicht es nicht, in der Klasse zu intervenieren. Oft benötigt das Opfer zusätzlich psychologische Unterstützung. Weshalb das so ist, erfährst Du in der heutigen Podcastfolge.Möchtest Du gegen Mobbing und Cybermobbing aktiv werden, Mobbingprävention an Schulen und Vorträge für Eltern durchführen oder Mobbing-Betroffene beraten? Im Train-the-Trainer Kurs zur zertifizierten Fachperson für Mobbingprävention lernst Du:(Cyber)Mobbing verstehen sowie Fälle sauber z...
Gewisse Kinder werden schneller zu Mobbing-Opfer als andere. In dieser Folge erzählt uns Kathrin Berweger, weshalb zum Beispiel hochbegabte und hochsensible Kinder häufiger von Mobbing betroffen sind - und wie man sie spezifisch stärken kann.Möchtest Du gegen Mobbing und Cybermobbing aktiv werden, Mobbingprävention an Schulen und Vorträge für Eltern durchführen oder Mobbing-Betroffene beraten? Im Train-the-Trainer Kurs zur zertifizierten Fachperson für Mobbingprävention lernst Du:(Cyber...
Manche Kinder ziehen es vor, nichts über Mobbing zu sagen. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. In dieser Folge erfährst Du, wie Eltern erkennen können, dass Ihr Kind gemobbt wird, auch wenn es zu Hause nichts darüber erzählt.Möchtest Du gegen Mobbing und Cybermobbing aktiv werden, Mobbingprävention an Schulen und Vorträge für Eltern durchführen oder Mobbing-Betroffene beraten? Im Train-the-Trainer Kurs zur zertifizierten Fachperson für Mobbingprävention lernst Du:(Cyber)Mobbing ...
Jede Mobbing-Situation ist sehr individuell: Nadja zum Beispiel hat zweimal in ihrer Schulzeit Mobbing erlebt – erst in der Primarschule und dann im Gymnasium. – Beide Male aus ganz unterschiedlichen Gründen. Und beide Male hörte es auf spezielle Weise auf.An diesem Beispiel sieht man, wie man Gruppendynamiken durchbrechen kann und welche Rolle sie für Mobbing spielen. Zusätzlich sehen wir in Nadjas Beispiel dass nicht jede Intervention in der Schule bei Mobbing hilfreich ist – in zahl...
Dass Mobbing heute so problematisch ist, hat nicht nur damit zu tun, dass sich das Ganze auch digital abspielen kann. – Sandras Geschichte zeigt, dass Mobbing heutzutage zwar deutlich häufiger thematisiert wird und man mehr über Mobbing weiss, aber nach wie vor ganz ähnlich darauf reagiert wie früher.Das Lied "Achtung - Hör gut zu!" wurde mit freundlicher Genehmigung von Sandra Dreher-Cortázar und Stephan Dreher für diese Podcastfolge freigegeben. Weitere Infos zur Musikergruppe "The Fo...
Am 8. März wurde in Argenteuil bei Paris eine 14 jährige Schülerin von 2 Klassenkameraden brutal ermordet. Frankreich will nun aktiv gegen Cybermobbing aufrüsten.Es ist höchste Zeit, dass wir das Thema Mobbing und Cybermobbing konsequenter angehen. Und zwar ohne, dass es erst eine Tragödie braucht, um alle wachzurütteln.Du möchtest Mobbingprävention an Schulen und Vorträge für Eltern durchführen oder Mobbing-Betroffene beraten? Im Train-the-Trainer Programm "Mobbing anders angehen" lernst Du ...
"Ihr Kind ist halt ein typisches Opferkind", musste sich kürzlich eine Mutter vom Schulsozialarbeiter anhören, als das Mobbing nicht aufhörte. – Diese Aussage erstaunt mich umso mehr, weil man heute weiss, dass JEDER Opfer werden kann und es das typische Opfer nicht gibt. Ilse Lechner erzählt uns in dieser Folge, wie es bei ihr als Kind damals zu Mobbing kam.Mobbing und Cybermobbing anders angehen zu wollen, heisst primär aus dem Schubladendenken auszusteigen und Verantwortung zu übernehmen. ...
Es gibt den "pinkribbon" als weltweites Symbol für mehr Bewusstsein gegen Brustkrebs. Aber wusstest Du, dass die Farbe Pink auch im Kampf gegen Mobbing eine Rolle spielt? - Welche, erfährst Du in dieser Podcastfolge.Weitere Infos zum Safer Internet Day findest Du unter:https://www.saferinternetday.org/Du möchtest Mobbingprävention an Schulen und Vorträge für Eltern durchführen oder Mobbing-Betroffene beraten? Im Train-the-Trainer Programm "Mobbing anders angehen" lernst Du das Phänomen Mobbin...
Stark werden trotz oder gerade wegen schwieriger Umstände - dass dies möglich ist, zeigt uns die Geschichte von Jasmin González. Jasmin's Geschichte ist ein eindrückliches Beispiel für Resilienz - zeigt uns aber gleichzeitig, dass Kinder Mobbing nicht nur in der Schule, sondern auch in der eigenen Familie erleben können.Zudem verdeutlicht diese Geschichte, dass wir genauer hinschauen müssen, wenn es um die Mobbing-Rollen geht: Aktive Opfer werden in der Schule gerne als "schwierige Kinder" ge...
Nicht jede Maßnahme ist bei (Cyber)Mobbing hilfreich – manche verschärfen sogar die Situation. In der heutigen Folge erfahren Schulen, was sie auf keinen Fall tun sollten.Diese 3 Fehler sollten Schulen dringend vermeiden:Täter und Opfer zum Gespräch zitierenMobbing im Klassenrat lösen zu wollenTäter zu bestrafenDu möchtest Mobbingprävention an Schulen und Vorträge für Eltern durchführen oder Mobbing-Betroffene beraten? Im Train-the-Trainer Programm "Mobbing anders angehen" lernst Du das Phäno...
Was tun, wenn die Schule die Eltern nicht ernst nimmt, die Mobbing-Situation verharmlost oder sich bei Vorfällen auf dem Schulweg aus der Verantwortung zieht? Diese Ohnmacht ist für die Eltern unerträglich. Doch präventiv lässt sich einiges tun:In der heutigen Folge erfahren Eltern, wie sie Ihre Kinder gegen Mobbing stärken können.Hier findest Du noch den Blogartikel (inkl. kanadischen Präventionsfilm), den ich in der Episode erwähnt habe: "Wortgewalt - beziehungsschädigende Kommuni...
Was sollte man in einer Mobbing-Situation auf keinen Fall tun? Was kann man präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing unternehmen? Und wie unterscheidet man überhaupt Mobbing von Konflikten und Hänseleien? Fragen, die mir immer wieder gestellt werden.Mein Name ist Christelle Schläpfer und in dieser Podcastfolge erfährst Du einiges über mich und wie ich dazu kam, mich auf das Thema Mobbing & Cybermobbing zu spezialisieren.Du möchtest zu diesem Thema mehr erfahren? Auf edufamily.ch/mobbing f...
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store