DiscoverMoin Mölln - Der Podcast
Moin Mölln - Der Podcast
Claim Ownership

Moin Mölln - Der Podcast

Author: Joachim Rumohr

Subscribed: 3Played: 57
Share

Description

Der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner:innen zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen.
39 Episodes
Reverse
Im Gespräch mit Sandra Steinbock. Sie engagiert sich bereits fast 20 Jahre ehrenamtlich beim Technischen Hilfswerk und leitet seit 2020 als Ortsbeauftragte den Ortsverband vom THW in Mölln. Ihr Motto lautet „Geht nicht, gibt's nicht - Du kannst alles erreichen, wenn Du an Dich glaubst!“ Informationen zum THW-Ortsverband Mölln findest Du hier: https://ov-moelln.thw.de Informationen zur Jugendgruppe des THW-Mölln gibt es hier: https://ov-moelln.thw.de/jugend Kontakt: Technisches Hilfswerk Ortsverband Mölln Hein-Hollenbek-Weg 1 23879 Mölln Tel.: ‎04542 856800 --- Moin Mölln, der Podcast von, mit und für alle aus Mölln. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zu unserer Stadt Mölln und alle Themen die uns hier bewegen.  So nimmst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, auf: Rufe ihn unter 01525-2020406 an oder schreibe eine E-Mail an moin-moelln@joachim-rumohr.de.
Im Gespräch mit Barbara Hergert. Sie ist Expertin rund um das Thema Demenz und leitet die Koordinierungsstelle Demenz in Mölln. In dieser Position bietet Sie Seminare, Beratungen und Vorträge an und sorgt für die Vernetzung unterschiedlichster Akteure im Kreisgebiet.  Wir erfahren viel über Demenz, ihre Formen, den Verlauf und vor allem, was Angehörige tun können und wie ihnen geholfen werden kann. Letztlich ein Thema, das auf jeden von uns im Laufe seines Lebens aus Angehöriger oder Betroffene/r zukommen kann. So kann man Kontakt zu Barbara Hergert aufnehmen: Gemeinschaft Pflegeberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg e.V. Koordinierungsstelle Demenz Wasserkrüger Weg 7 23879 Mölln Tel. 04542 83 84 670 Tel. 0160 40 49 897 info@koordinierungsstelle-demenz.de koordinierungsstelle-demenz.de ----  Moin Mölln, der Podcast von, mit und für alle aus Mölln. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zu unserer Stadt Mölln und alle Themen die uns hier bewegen. Abonniere den Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Google Podcast und weiteren Plattformen. So nimmst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, auf: Rufe ihn unter 01525-2020406 an, schreibe eine WhatsApp oder sende eine E-Mail an moin-moelln@joachim-rumohr.de. #möllnbegeistert #moinmölln
Jochen Muth ist als mobiler DJ bekannt, arbeitet beim Hammer Dekomarkt in Alt-Mölln und steht als Oberst an der Spitze der Möllner Schützengilde von 1387 e.V..  Wir sprechen über die Schützengilde, die Traditionen und die heutige Ausrichtung der Gilde. Und wer schon immer mal wissen wollte, warum es grüne und schwarze Uniformen gibt. Im Gespräch wird das Rätsel gelöst.  Hier geht es zur Webseite der Möllner Schützengilde: https://www.moellner-schuetzengilde.de Moin Mölln, der Podcast von, mit und für alle aus Mölln. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zu unserer Stadt Mölln und alle Themen die uns hier bewegen.  So nimmst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, auf: Rufe ihn unter 04542-9959634 an oder schreibe eine E-Mail an moin-moelln@joachim-rumohr.de.
Jutta Conzelmann engagiert sich stark in der Jugendarbeit und ist seit August 2020 die 1. Vorsitzende vom Ortsjugendring Mölln. Von Paintball über Basteln und Tauchen gibt es dort jede Menge Ferienaktivitäten für Kinder ab 6 Jahren.  Mehr Informationen, die Möglichkeit zur Anmeldung und die Kontaktdaten von Jutta Conzelmann unter www.unser-ferienprogramm.de/moelln Über diesen Podcast Moin Mölln, der Podcast von, mit und für alle Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zu unserer Stadt Mölln und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@joachim-rumohr.de
In dieser Folge spreche ich mit Christian Holm. Er arbeitet im Life Cycle Engineering bei Dräger, schaut auf VOX gern mal HundKatzeMaus und leitet die Rettungshundestaffel vom Kreisverband des Arbeiter-Samariter-Bundes im Herzogtum Lauenburg.  -> Über diesen Podcast Moin Mölln, der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@joachim-rumohr.de
Christian Lopau studierte in Hamburg Germanistik sowie Mittlere und neuere Geschichte. Im Buchhandel findet man mehrere Bücher, an denen er mitwirkte und seit über 30 Jahren arbeitet er im Möllner Stadtarchiv.  Über diesen Podcast Moin Mölln, der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@joachim-rumohr.de
Oliver Morgenroth ist gelernter Augenoptiker und verbringt seine Arbeitszeit doch meistens am oder auf dem Wasser. Ab und an sieht man ihn auch mal als Pirat. Als Stadtrat bestimmt er zudem über die Entwicklung von Mölln mit.  -> Über diesen Podcast Moin Mölln, der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@joachim-rumohr.de
In dieser Folge spreche ich mit der gebürtigen Möllnerin Heike Scholz. Sie ist Expertin für die digitale Zukunft des Einkaufens im stationären Einzelhandel.  Zwei Ihrer Thesen lauten: Innenstädte müssen nicht veröden, sondern können – wieder – lebendige Orte für Bewohnende und Besuchende sein.  Gerade zauberhafte Kleinstädte wie Mölln oder Ratzeburg bieten ein großes Potenzial für digital unterstützte Gestaltungskonzepte, die eine Innenstadt in neuem gastfreundlichem Glanz erstrahlen lassen können. Hier noch mal die im Podcast erwähnten Internetseiten: https://heike-scholz.de  https://zukunftdeseinkaufens.de/ https://innector.de/ ⇨ Über diesen Podcast Moin Mölln, der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@joachim-rumohr.de
Bennet Walther ist bereits seit seinem 14. Lebensjahr bei den Lebensrettern der DLRG aktiv. Nun wurde er von der Stadt Mölln und der Gemeinschaftsstiftung Mölln mit dem Jugendehrenamtspreis 2021 ausgezeichnet. Wir sprechen über seine Leidenschaft im Ehrenamt, seine Pläne und natürlich über seine Emotionen bei der Preisvergabe. Über diesen Podcast Moin Mölln, der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@joachim-rumohr.de
Mölln soll bis 2035 Klimaneutral sein. Diese Vision entstand bereits 2019, als die Möllner Politik den Klimanotstand ausrief. Die Grundlage dafür soll nun ein integriertes Klimaschutzkonzept bilden. Was bedeutet das alles? Wie kann die Vision erreicht werden? Darüber spricht Joachim Rumohr mit der Möllner Klimaschutzmanagerin Lisa Vidal in diesem Podcast. Sie erzählt unter anderem, welche Auswirkungen des Klimawandels bei uns in Mölln bereits sichtbar sind. Woher Ihre persönliche Motivation stammt. Und welche Möglichkeiten wir in Mölln haben, uns an der Konzepterstellung zu beteiligen. Höre rein! Mach mit. Nur gemeinsam erreichen wir das Ziel eines klimaneutralen Mölln bis 2035. Über diesen Podcast Moin Mölln, der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@rumohr.de
Petra Landau vom Möllner Traditionsunternehmen Landau macht das Leben vieler Möllner immer wieder ein Stück schöner und bunter. Bei Ihr dreht sich immer wieder alles um Kochen, Wohnen und Schenken. Im Podcast sprechen wir über Schnellkochtöpfe, Kellergewölbe, Taschenmesser und die fast 150 jährige Geschichte des Unternehmens. Ferner erfahren wir ein paar persönliche Dinge über Petra und natürlich Ihre Verbundenheit zu unserer schönen Stadt Mölln. Hier noch die Links zu den angesprochenen Social Media Kanälen und der neuen Homepage des Unternehmens. https://www.instagram.com/landaumoelln/ https://www.facebook.com/Landau-M%C3%B6lln-1799538186965803/ https://landau-moelln.de/ -> Über diesen Podcast Moin Mölln, der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@rumohr.de
In dieser Folge spreche ich mit dem Kantor der Möllner St.-Nicolai-Kirche Thimo Neumann. Er studierte Kirchenmusik an der Musikhochschule Lübeck, spielt sogar mal jazzige Akkorde und Improvisationen auf der alten Scherer-Büntig-Orgel und musizierte auch schon inmitten von Plastikmüll. Wir sprechen natürlich über seine Arbeit und seine modernen Ideen. Ferner über die Chöre, die er hier in Mölln leitet und über die sagenhafte Scherer-Büntig-Orgel, auf die wir Möllner wirklich sehr stolz sein dürfen. Ist sie doch eine der ältesten Kirchenorgeln weltweit! Wer in einem der Chöre aktiv mitsingen möchte oder Fragen hat, kann sich gern direkt an Thimo wenden. neumann@kg-moelln.de 0176-80184411 www.Kirche-Moelln.de ------ Der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen, die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@joachim-rumohr.de
Jens Pechel sammelte bereits im Alter von 14 Jahren seine ersten Erfahrungen in der Jugendarbeit als Jugendsprecher im Schützenverein Breitenfelde und Kreisjugendsprecher im Kreisschützenverband. Seit 1995 betreut er die Freizeiten vom Kreisjugendring und ist seit 2008 der 1. Vorsitzende vom Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg. Wir sprechen unter anderem über folgende Themen und Fragen: Jens ist jetzt seit rund 30 Jahren in der Jugendarbeit aktiv. Kann er sich überhaupt ein Leben ohne diese Aufgabe vorstellen? Was war der Auslöser bereits mit 14 Jahren so aktiv zu werden? 2019 hatte der Kreisjugendring ein großes Jubiläumsjahr. Der Verein wurde 70 Jahre alt. Ihr könnt voller Stolz auf 50 Jahre Aktion Ferienpass, 40 Jahre mobile Spielothek und 20 Jahre Tillhausen, das beliebte Möllner Stadtspiel zurückblicken. Wie ist es damals entstanden? Was waren Anfangs die größten Herausforderungen im Orgateam? Im Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg sind über die zehn Kreisverbände, sieben örtliche Jugendringe und elf Einzelgruppen rund 50.000 Kinder, Jugendliche und junge Menschen vertreten. Wie ist der Kreisjugendring organisiert? Worin bestehen die Aufgaben? Der Kreisjugendring bietet verschiedene Seminare und Fortbildungen an. Unter anderem zur Erlangung der Juleica. Ein Ausweis für Jugendleiter:innen. Wozu dient diese Jugend Leiter:in Card? Was genau lernt man in dieser Ausbildung? -------- Der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@rumohr.de
Ercan Kök wurde 2012 mit dem Ehrenamtspreis der Gemeinschaftsstiftung Mölln ausgezeichnet, ist Träger des Waltraud-Netzer-Jugendpreises und als Trainer für Toleranz- und Demokratiekompetenz ein gefragter Ausbilder für junge Menschen. Wir sprechen über folgende Themen: Seine Arbeit mit Jugendlichen als Ausbilder für Demokratie & Zivilcourage. Seine Postings auf Facebook unter anderem vom stellvertretende Leiter des Berufsbildungszentrum Mölln. Er berichtet, dass durch das Angebot von Kreisgesprächen zur Konfliktlösung die Zahl der Schüler, die früher entlassen werden mussten von 25 bis 30 auf 0 zurückgegangen ist. Sein frühes Engagement in Mölln. Bereits mit 16 hat er im Rahmen seiner Aktivitäten für den Kreisjugendring die Ausbildung zum Jugendgruppenleiter absolviert. Seine schauspielerische Leistung im Stück „Brandmahl“ die mit dem Waltraud-Netzer-Jugendpreis ausgezeichnet wurde. Über die aktuelle Situation in Mölln bezüglich Ausgrenzung, Rassismus und Intoleranz. Und natürlich über unsere Heimatstadt Mölln im Allgemeinen. Hier kannst Du mehr über Ercan erfahren: https://www.ercan-koek.de/ https://www.facebook.com/ercan.koek.official Hier findest Du das im Abspann genannte Hörbuch: https://www.exitracism.de/ Über diesen Podcast: Der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@rumohr.de
In diesem Podcast begrüße ich Detlef Romey. Er ist als Schauspieler, Parodist, Schriftsteller und Wortakrobat bekannt und schlüpft immer mal wieder in die Rolle vom Herzog Albrecht dem Guten. --- Der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@rumohr.de
Luisa Manegold backt gern mal bunte Torten, ist Sprecherin vom Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Mölln und engagiert sich im Ortsjugendring, sowie im Klimaschutz. Und natürlich sprechen wir auch über all diese Themen und unsere schöne Stadt Mölln. ----- Der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@rumohr.de
Frau Dr. Karina Zühlsdorf hat maßgeblich den Aufbau des Reha- und Gesundheitsbereichs des Möllner Sportvereins begleitet, Sie ist eine beliebte Hausärztin und 1. Vorsitzende des Mitte 2019 gegründeten Förderverein Hospiz Mölln.  Wir sprechen natürlich über den Förderverein und klären den Begriff Hospiz. Darüber hinaus thematisieren wir Ihre Aktivitäten für die Möllner Sportvereinigung (MSV) und gehen auf die aktuelle Situation der Pandemie und die daraus entstehenden Anforderungen an Karina als Hausärztin ein.  Und wie mit jedem Gast spreche ich natürlich auch mit Ihr über unsere wundervolle Stadt Mölln. Mehr über den Förderverein Hospiz Mölln e.V. kannst Du hier erfahren: https://hospiz-moelln.de/ --------------------- Der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@rumohr.de
In diesem Podcast habe ich den ehemaligen Möllner Bürgermeister Wolfgang Engelmann bei mir zu Gast. Er gehört mit Sicherheit zu den engagiertesten Bürgern unserer Stadt und hat nicht nur in seiner Amtszeit, sondern auch in den letzten zehn Jahren unheimlich viel auf die Beine gestellt. In diesem Podcast sprechen wir über seine Erfolge, seine aktuellen Ehrenämter und natürlich über Mölln. Shownotes Der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier  alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@rumohr.de
Seine Bäder kann man nirgendwo kaufen, denn sie entstehen nur aus einem Gespräch mit seinen Kunden. Die Idee für ein neues Badezimmer basiert dabei auf den Lebensvorstellungen, Gefühlen und Träumen der Besitzer. Und sogar Hobbys lassen sich in einem Bad visualisieren. Jedes von ihm gestaltete Badezimmer ist so individuell wie das Leben selbst und somit einzigartig. Mehr Info: https://derbadphilosoph.de/ --- Der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@rumohr.de
Mit Konstantin spreche ich über seinen engen familiären Bezug zu Mölln, seine Einstellung zur Wehrpflicht und seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter. Natürlich ist auch sein Amt im Stadtrat im Gespräch und seine Meinung zur Situation der Möllner Hauptstraße und Altstadt. --- Der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@rumohr.de  
loading
Comments