DiscoverMoinSeHn
MoinSeHn
Claim Ownership

MoinSeHn

Author: Sascha Lang, Michael Eggers, Jürgen Trinkus und Regine Planer-Regis

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Hier kommt alles rein, was ihr als „Nordlichter“ nicht verpassen solltet, wenn es um das Leben mit Sehverlust und Blindheit geht. Hier gibt es Tipps und Infos für die Teilhabe in Kultur, Sport und Politik, spezielle Veranstaltungsangebote rund um all Eure Belange von Hilfsmittelversorgung bis Hobby, Berichte und Diskussionen zu allem, was sich so tut rund um Eure besonderen Interessen.Ein bisschen Humor darf auch nicht fehlen. „MoinSeHn“ ist das Hörmagazin des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein e. V. (BSVSH), ist unsere Einladung zum zuhören und mitmachen!Moderation und Produktion: Sascha LangSprecher: Michael Eggers Redaktion: Jürgen Trinkus und Regine Planer-Regis  www.bsvsh.org
35 Episodes
Reverse
🎧 MoinSehn Podcast – Ausgabe August 2025In dieser Folge erwartet euch wieder eine bunte Mischung aus Informationen, Interviews und Eindrücken rund um den Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e.V.Nach einem kurzen Editorial geht es zunächst um die Mitgliederversammlung: Anja und Jürgen geben einen Überblick über organisatorische Punkte und inhaltliche Themen. Anschließend nehmen wir euch mit zum Sommerfest im Haus am Tremser Teich und zur Eröffnung des „Tages der Möglichkeiten“.Im Interview erzählt Johannes Schröder von der Regionalgruppe Rendsburg über deren Aktivitäten und Ziele. Danach stellt Kati Fichte die wichtigsten Termine vor. Darunter sind der Mitflugtag am 7. September, die Aktion „Kunst ohne Halle“ am 5. September sowie das Naturfilmfestival Green Screen, das mit Audiodeskription neue Maßstäbe in Sachen Barrierefreiheit setzt.Außerdem berichten wir über die Gründung der neuen Regionalgruppe Plön. Ein weiteres Highlight ist das Gespräch mit Johannes Sperling, der über die Abschaffung der Führhundpauschale spricht. Zum Abschluss gibt es noch ein Interview von Jürgen Trinkus mit der NBH über die Norddeutsche Hörbücherei und ihre Arbeit.👉 Eine abwechslungsreiche Ausgabe mit vielen Themen, die zeigen, wie lebendig und vielfältig das Vereinsleben in Schleswig-Holstein ist.Hier noch die wichtigsten Links zur Abschaffung der Führhundpauschale:https://www.dbsv.org/aktuell/bfh-nebenkosten.html https://www.dbsv.org/aktuell/bfh-nebenkosten.html?file=files/aktuelles/neuigkeiten/Blindenfuehrhund-Nebenkosten-Musterbrief.docx&cid=16261 Mehr infos auf www.bsvsh.orgFeedback an redaktion@bsvsh.org 
🎧 Moinsen – Ausgabe jJuni 2025 Das sommerliche Audiomagazin des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein e. V. (BSVSH)☀️ In dieser Ausgabe erwarten euch:Ein herzliches Sommer-Editorial von Dr. Jürgen TrinkusEinblicke in den Tag der Möglichkeiten am 19. Juli im Rondo Büdelsdorf – mit Monika Peters im InterviewSpannende Eindrücke vom Sehbehindertentag in Kiel – inkl. Gespräch mit Bianca Bürkle & Karl KüppersTechnik zum Staunen von der SightCity 2025: Voxi Vision & der sprechende Langstock V-WalkRückblick auf den Tag der Begegnung der Gemeinde St. Gertrud in Lübeck – gelebte Inklusion in der KircheKulturtipps mit Kathi Fichte: Telefonführungen, Tasttisch im Theater, Kunst ohne Halle u. v. m.Unsere Hörbuch-Empfehlung: „Schöner sterben auf Sylt“ von Tatjana Kruse – ein Inselkrimi mit WitzDie Top 3 der meistgehörten Titel aus der Norddeutschen HörbüchereiUnd: Infos zur letzten Wanderwoche in der Rhön im Oktober – jetzt anmelden!📞 Alle Infos, Kontakte & Termine findet ihr unter: 🌐 www.bsvsh.org | 📧 redaktion@bsvsh.org | Feedback an die Redaktion:redaktion@bsvsh.org 
Ausgabe Mai 2025 Willkommen zur kompakten, aber inhaltsreichen Frühsommer-Ausgabe unseres Hörmagazins! In dieser Episode erwarten euch unter anderem:🔸 Ein persönliches Editorial von Dr. Jürgen Trinkus – über die Zeit, das Älterwerden und 25 Jahre Schleswig-Holstein. 🔸 Lydia Sasnowskis begeisterter Erlebnisbericht vom Final Four in Köln mit Audiodeskription – ein leidenschaftlicher Appell für barrierefreien Handballsport! 🔸 Ein Interview mit Anja Schliewe, der langjährigen Seele der BSVSH-Geschäftsstelle, zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum. 🔸 Veranstaltungstipps: Freikarten zur Generalprobe der Karl-May-Spiele, Infos zum Sehbehindertentag am 6. Juni in Kiel und Einblicke in das Beratungsangebot „Blickpunkt Auge“. 🔸 Die Bestleihe der Norddeutschen Hörbücherei – unsere drei meistgehörten Hörbuchtipps im April.Moderation: Sascha Lang Redaktion: Dr. Jürgen Trinkus, Regine Planer-Regis & das MoinSeHn-Team Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und eure eigenen Beiträge! Kontakt: redaktion@bsvsh.orgWebseite vom BSVSH:www.bsvsh.org 
🎧 Moinsen – das Audiomagazin des BSVSH – Ausgabe Mai 2025 🎧Frischer Wind, neue Stimmen und spannende Einblicke! In der aktuellen Ausgabe von Moinsen erwartet euch ein prall gefülltes Hör-Erlebnis rund um das Leben blinder und sehbehinderter Menschen in Schleswig-Holstein.🦯 Wir stellen euch unsere neue Rehalehrerin Ulrike Pilz vor – und sie bringt nicht nur frischen Schwung, sondern auch jede Menge Engagement mit.🏙️ Außerdem gibt es Spannendes aus der Region: Bronze-Stadtmodelle zum Ertasten, mutige Regionalgruppen mit echten Erfolgen vor Ort und barrierefreie Aktionen, die Eindruck machen!👂 Dazu ein exklusiver Einblick in ein taktiles Kunstwerk im Haus am Tremser Teich – ein Memory zum Anfassen, Hören und Staunen.📚 Und zum Schluss: Unser Hörbuchtipp mit ESC-Legende Peter Urban – charmant, musikalisch, unvergesslich.Ob ihr schon lange dabei seid oder das erste Mal rein hört – diese Ausgabe zeigt, wie lebendig Schleswig-Holstein und der BSVSH klingen können.Jetzt reinhören und sich inspirieren lassen – MoinSeHn, das Audiomagazin mit Engagement, Abwechslung und vielen Stimmen!Mehr zum BSVSH auf:www.bsvsh.org 
Herzlich willkommen zur März-Ausgabe unseres Audiomagazins „Moin sehen“, dem Podcast des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein (BSVSH).In dieser bunt gemischten Ausgabe erwarten euch spannende Interviews und vielfältige Beiträge aus dem Vereinsleben:Jürgen Trinkus meldet sich mit dem Editorial direkt aus Finnland – inklusive nützlicher Alltagstipps.Im Interview mit Geschäftsführer Martin Galeano blicken wir auf seine ersten sechs Monate beim BSVSH.Bruni Pöschel stellt ihre Yoga-Angebote vor und berichtet vom Engagement in Schleswig.Gemeinsam mit Thomas Abel sprechen wir über die Tandemtradition und die neuen Timmendorfer Büchertage.Monika Peters verrät erste Details zum Tag der Möglichkeiten am 19. Juli 2025 im Rondo Einkaufszentrum in Büdelsdorf.Und in den Veranstaltungshinweisen erfahrt ihr mehr über inklusive Sportprojekte und eine spannende Online-Veranstaltung zu NVDA.Hinweis: Aufgrund einer technischen Fehlmanipulation erscheint diese Podcast-Ausgabe mit etwas Verzögerung – vielen Dank für euer Verständnis!Wir wünschen euch viel Freude beim Hören und einen guten Start in den Frühling!Mehr zum BSVSH:www.bsvsh.org
In der Februar -Ausgabe von MoinSeHn, dem Audiomagazin des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein (BSVSH), erwartet euch ein vielfältiges Programm. Moderator Sascha Lang begrüßt Dr. Jürgen Trinkus, um über das Blindengeld, das Jahr 2025 und geplante Aktionen zu sprechen. Zudem stellt sich Kathi Fichte als neue Stimme des Magazins vor. Die Regionalgruppe Kiel berichtet über ihre Aktivitäten, während Peter Lomp spannende Einblicke in die Audiodeskription im Handball gibt. Ein weiteres Highlight ist die Vorstellung der neuen Reha-Lehrerin Ulrike Pilz, die ab April im Auftrag des BSVSH tätig sein wird. Außerdem gibt es Infos zur Telefon-Hotline, über die das Magazin und weitere Inhalte abrufbar sind. Veranstaltungen wie Mobilitätstrainings der Stadtwerke Lübeck, die Kunstausstellung in Kiel und der Handball-Pokal in Köln mit Audiodeskription runden das Programm ab. Viel Spaß beim Zuhören!Mehr auf:www.bsvsh.org
Jahresdank Podcast 2024

Jahresdank Podcast 2024

2024-12-1301:28:33

Wir sagen Danke!Wie jedes Jahr erscheint hier unsere Jahresdank CD in Podcast-Form.Zusammengestellt von DR. Jürgen Trinkus.Damit möchten wir allen Mitgliedern, Mitarbeitern, Fördermitgliedern und allen Unterstützern DANKE sagen, für ihr Vertrauen, ihr Engagement und ihre Unterstützung in diesem Jahr.Wir wünschen eine ruhige Zeit, Zeit der Besinnung und viel Glück im Jahr 2025.Das ist UNSER JAHR !!200 Jahre BrailleschriftMehr zum BSVSH gibt es unter:www.bsvsh.org
MoinSeHn – Das Audiomagazin des BSVSH (Dezember 2024)In der letzten Ausgabe des Jahres werfen wir einen Blick zurück auf 2024 und voraus ins kommende Jahr. Ein wichtiges Thema dieser Ausgabe: der Protest am 28. November im Landtag. Viele Betroffene setzten ein Zeichen für ihre Rechte und machten klar: "Nicht mit uns!" Es ging ums Blindengeld, und obwohl noch keine großen Erfolge erzielt wurden, bleibt der Kampf bestehen.Im Editorial nimmt uns unser Vorsitzender Dr. Jürgen Trinkus mit auf eine Reise durch das vergangene Jahr und gibt einen Ausblick auf das Louis-Braille-Jahr 2025. Außerdem sprechen Karl und Anja über die spannende Gründung der neuen Regionalgruppe Süd-Ost.Wir verabschieden uns aus 2024 und bedanken uns herzlich bei allen Hörerinnen und Hörern. Bleibt dran, wir hören uns 2025 wieder!Weitere Informationen findet ihr auf www.bsvsh.org.
MoinSehn – Das Audiomagazin des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein (BSVSH)In der aktuellen November-Ausgabe des „Moin Sehen“-Podcasts dreht sich alles um die jüngsten Aktivitäten des BSVSH. Das Team berichtet über spannende Projekte und Veranstaltungen, die die Teilhabe von blinden und sehbehinderten Menschen fördern. Jordan Smith wird sowohl als Vorstandsmitglied vorgestellt und er stellt dazu die Regionalgruppe Flensburg vor.Pina Dolle ließt eine Gemeinsame Erklärung vom BSVSH, DVBS und Pro Retina zum Blindengeld vor.Wir erfahren welcher Stock am besten zu uns passt.Ohne zu krümeln besuchten wir dann die Sandskulpturen Ausstellung und durften fühlen.Das Gras Haus in Lübeck lädt die Besucher dann auf einen audiounterstützten Besuch ein.Und vom NDR erfahren wir, welche Filme um Weihnachten rum mit Hörfilmbeschreibung ausgestrahlt werden.Die Ausgabe ist wie immer - bunt und spannend.Mehr Infos zum BSVSH gibt es unter:www.BSVSH.org
MoinSeHn Oktober 2024

MoinSeHn Oktober 2024

2024-12-0801:02:36

Moinsehn! Ausgabe Oktober 2024Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe des Audiomagazins "Moinsen!", präsentiert vom Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein (BSVSH). In dieser facettenreichen Folge erwartet euch eine bunte Mischung an spannenden Themen und interessanten Persönlichkeiten.Wir freuen uns, euch ein exklusives Interview mit Martin Galeano, dem neuen Geschäftsführer des BSVSH, präsentieren zu dürfen. Nach nur 30 Tagen im Amt gibt er spannende Einblicke und steht Rede und Antwort. Ergänzt wird die Ausgabe durch den Infoblog unseres Kollegen Michael Eggers sowie ein Editorial von Jürgen Trinkus.Ein besonderes Highlight ist der Buchtipp von Peter Orban, der euch inspirierende Leseempfehlungen vorstellt. Zusätzlich bieten wir euch wieder spannende Inhalte aus der norddeutschen Blindenhörbücherei, die das Programm abrunden.Zu gast ist auch die Landesbehindertenbeauftragte Michaela Pries, die uns bei Einblicke ins Thema Blindengeld gibt.Diese Ausgabe steckt voller Vielfalt und interessanter Einblicke. Hört rein und lasst euch begeistern – es lohnt sich!Mehr Infos aufhttp://www.bsvsh.org
In der aktuellen Ausgabe von **Moinsehen**, dem Audiomagazin des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein (BSVSH), begrüßt euch euer Moderator **Sascha Lang**. Diese Ausgabe bietet eine Vielzahl spannender Beiträge, Informationen und Interviews.Themenübersicht:1. **Editorial von Dr. Jürgen Trinkus**     Dr. Trinkus spricht über aktuelle Themen im Bereich der Mobilität für blinde und sehbehinderte Menschen. Es geht um Herausforderungen im Verkehrsraum, notwendige Ortsbegehungen und die Zusammenarbeit mit Kommunalpolitikern. Er ermutigt zur Selbstvertretung und ruft zu mehr Engagement auf, um die Bedürfnisse von Menschen mit Sehbehinderungen in Planungen einzubeziehen.2. **Interview mit Manja Weiß zur AG Seen**     Manja Weiß berichtet über die AG Seen, eine Gruppe für Menschen, die zwar sehen können, aber aufgrund ihrer Sehbehinderung Unterstützung benötigen. Sie diskutiert Themen wie den Alltag mit Sehbehinderung, Herausforderungen im Straßenverkehr, die Bedeutung von Kontrasten und Hilfsmitteln und fordert bessere Unterstützung von Augenärzten.3. **Interview mit der Fachgruppe Führhunde**     Mike, Lena und Alexandra aus der Fachgruppe Führhunde stellen sich und ihre Arbeit vor. Sie sprechen über die bevorstehende **Führhund-Tagung vom 14.-16. Februar 2025** im Aura-Hotel Timmendorfer Strand, bei der Themen wie Gehorsamkeitstraining, Führhundverhalten und Tiergesundheit behandelt werden.4. **Veranstaltungsankündigungen**     - **15. Oktober 2024: Tag des Weißen Stocks** in Neumünster – Eine zentrale Veranstaltung zur **Woche des Sehens** in Zusammenarbeit mit anderen Selbsthilfeorganisationen.     - **Sandskulpturenausstellung Travemünde am 3. November 2024** – Mitglieder des BSVSH haben die Möglichkeit, Skulpturen abzutasten und hautnah zu erleben.     - **Yoga-Workshop am 9. November 2024** in Kiel – Ein Schnupperangebot für Yoga mit der sehbehinderten Yoga-Lehrerin Bruni Pöschel.5. **Bericht über die Regionalgruppenversammlung in Kiel**     Im August 2024 fand eine Regionalgruppenversammlung in Kiel statt, bei der ein Leitungsteam gewählt wurde, um den Verein in der Region besser zu vertreten. Kontakt- E-Mail: [redaktion@bsvsh.org](mailto:redaktion@bsvsh.org)  - Telefon: 0451 408 508 0  - Webseite: http://www.bsvsh.org
Der Infoblock startet mit einem Bericht über die jüngste Mitgliederversammlung des BSVSH, in dem die wichtigsten Beschlüsse und weitere Themen der Versammlung diskutiert werden. Ein besonderes Highlight ist die kurze Vorstellung des neuen Geschäftsführers des BSVSH, auf den wir in weiteren Folgen intensiver eingehen werden.Danach folgen Einblicke in die aktuelle Vorstandsarbeit.  Die Episode bietet zudem einen Erfahrungsbericht über das Erleben eines Bundesliga-Spiels als blinde Person in Kiel, Berni stand zum Interview bereitTheaterfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn es gibt eine Ankündigung für bevorstehende Aufführungen. Weiterhin wird über das Sommerfest im Haus am Tremser Teich berichtet, einschließlich einer Zugabe zum Fest. Ein weiterer Beitrag widmet sich der Jubiläumsfeier des Landesförderzentrums Sehen. Auch die Woche des Sehens 2024 wird angekündigt, und es gibt einen Bericht  zu einer Wanderung in der Rhön von Thomas Anders. Im Interview mit Frau Hammann von der NBH wird über Rohlinge gesprochen. Schließlich gibt es einen Hörbuchtipp mit einem Märchenquiz von der NBH. Moderatoren: Michael Eggers, Jürgen Trinkus und Sascha LangRedaktion: Regine Planer-Regis, Jürgen Trinkus und Sascha Lang
Wenn wir als Landesverein ein Audiomagazin produzieren, ist es für mehrere Plattformen gedacht.Die DBSV-Inform, die nur 10 Mal erscheint und unser Podcast.Hier ist wieder so eine besondere Episode.Bei der DBSV Inform ist es die Juli-August Ausgabe, bei uns dann schon die Juli Ausgabe, die im Juni erscheint, Weil? ... das so ist:-)In dieser Ausgabe, und daher erscheint sie auch so früh, gibt es ein großartiges Angebot der Kieler Woche, welches wir nicht vorenthalten wollten.Aber auch Herr Bruhn spricht über 68 Jahre Mitglied im Verein.Und mit Karl überqueren wir eine von vielen gefährlichen Kreuzungen in SH.Viel Spaß
Im Juni findet nicht nur der Tag des Sehens statt, sondern auch der große Tag der Möglichkeiten in Rendsburg.Am 14.06 lädt der BSVSH ein.Am Tag darauf steigt die jährliche MV mit vielen wichtigen Themen und Gesprächen.Alles das haben wir in die Juni Ausgabe von MoinSeHn gepackt.Viel Spaß beim zuhören.
Diese Ausgabe beschäftigt sich u.a. mit den Europawahlen, wir werfen einen Blick in die neugegründete und wiederbelebt Regionalgruppe im Kreis Pinneberg.Vom ZSL Nord ist Janine Kolbig bei uns und sprich über den Protesttag am 6.mai, den wir als BSVSH auch unterstützen.
An die Podcast Fans: man muss auch auf den Veröffentlichen Knopf drücken.Sorry für die Verspätung.Die Ausgabe Buch 21 aus Apirl liegt vor.Helgoland, Blindenführhunde, Protest in Kiel.Und dies leider ohne die Stimme von Michael Eggers.Trotzdem gute Unterhaltung
Da sind wir mit der Ausgabe März 2024.Picke packe Voll, mit spannenden Terminen, Berichten und 2 sehr interessanten Interview.Regina und Rüdiger Thoms-Zander erzählen über Blickpunkt Auge.und wir stellen ihn vor: unseren Geschäftsführer Stefan PopkoViel Spaß und aktuelle gibt es aufhttp://www.bsvsh.org
Jahres Dank 2023

Jahres Dank 2023

2023-12-2050:33

Mit großer leidenschaft hat sich unser Vorsitzender DR. Jürgen Trinkus daran gemacht eine tolle Jahres Dank CD, in Form des Podcasts zusammenzustellen.Er wird von vielen Anderen Künstlern und Musikern unterstützt.Ein rund um gelungener Jahres Ausklang der mit einem großen dank an Freunde, Mitglieder*Innen und Mitarbeiter*Innen verbunden ist.Viel Spaß beim zuhören
Für die DBSV-Inform wird im Dezember immer eine Doppelausgabe produziert.Neben unserer Ausgabe Januar Februar 2024 die nun erscheint, gibts kurz danach auch unsere Jahres Dank Episode.In dieser gerade veröffentlichen Episode Schauen wir in einem spannenden Interview mit DR Jürgern Trinkus, unserem Vorsitzenden auf ein spannendes und bewegtes Jahr 2023 zurück.Michael Eggers gibt uns viele wieter Infos über Seminare, telefonische Sprechstunden und über das Louis Braille Festival im Mai in Stuttgart.Reinhören lohnt sich
Ach ist das wieder eine bunte Mischung geworden.Von den Wahlschablonen über die Sandwolrd bis zum 60 Jahre Mitglied beim BSVSH.Buntes Angeboten an tollen Beiträgen.
loading
Comments