DiscoverMonatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
Claim Ownership

Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings

Author: Tina Lurz und Anne Sauer

Subscribed: 73Played: 6,437
Share

Description

Willkommen zur MONATSLESE – dem Podcast über Bücher und Feelings!
Wir sind Tina Lurz und Anne Sauer. In jeder Folge blicken wir persönlich und philosophisch zurück auf zuletzt gelesenes und auf alles, was uns bewegt, beschäftigt oder geärgert hat – von den Eisbrecherfragen des Lebens über literarische Highlights bis zum "Abfuck des Monats".

Noch mehr von uns gibt's auf Instagram: @monatslese.podcast

Du willst uns auf Steady unterstützen? Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese
63 Episodes
Reverse
Wir blicken zurück aufs Jahr 2024, aufs Wachsen und Scheitern, auf Druck, den wir uns selbst machen, Erwartungen von anderen und auf das, was uns fürs neue Jahr inspiriert, was uns umtreibt. Wir küren unsere Monatslese-Bücher des Jahres – und einen besonderen Twist im Jahresrückblick haben wir auch für euch. Danke, liebe MONIs, für alles. 💖 Unsere Monatslese-Bücher des Jahres 2024: Sorry not sorry – Anika Landsteiner Das Verschwinden der Welt – Lin Hierse Weltalltage – Paula Fürstenberg Die schönste Version – Ruth-Maria Thomas Bücher über den Autorenwelt-Shop bestellen und Autor*innen und Übersetzer*innen unterstützen: https://shop.autorenwelt.de/  Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/tina__lurz
Es geht aufs Jahresende zu und das hat bei uns beiden den Gedanken an die (bei einer von uns längst über)fällige Vorsorgeuntersuchung bei unseren Gynäkologinnen auf den Plan gerufen. Auch in unseren Lektüren finden sich im November die Themen Frauengesundheit und Schmerzen. Zusätzlich geht es um Freundinnenschaft, Selbstoptimierung und alles, was das Leben mit den Erwartungen, die an es gestellt werden, so mit sich bringt. "Oversharing" inklusive! Bücher, über die wir gesprochen haben:  12:50 Eva Biringer - Unversehrt (HB: Eva Biringer) 28:46 Liv Strömquist - Das Orakel spricht (Ü: Katharina Erben) 36:00 Sophie White - Hot Mess (Ü: Alexandra Kranefeld, HB: Chantal Busse) 47:10 Ulrike Haidacher - Malibu Orange  Schnelltipp: Prof. Dr. Mandy Mangler - Das große Gynbuch Bücher über den Autorenwelt-Shop bestellen und Autor*innen und Übersetzer*innen unterstützen: https://shop.autorenwelt.de/  Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/tina__lurz
Irgendwie ähnlich und doch wieder ganz anders war der Oktober für Anne und Tina. Vier bis fünf angefangene Bücher sind die Beweise, wie zerfasert der Monat jeweils war – und die Eisbrecherfrage zeigt, wie nötig  das betreute Reflektieren im Podcast für uns war. Ein paar Bücher haben wir aber dennoch beendet und erzählen euch gleich von mehreren kleinen Monstern, Spannung und Schuld. Bücher, über die wir gesprochen haben:  24:10 Jessica Lind – Kleine Monster 37:14 Jessica Knoll – Bright young Women (Ü: Jasmin Humburg, HB: Jenny Laura Bischof) 47:27 Won-pyung Sohn – Mandel (Ü: Sebastian Bring, HB: Marian Funk) 55:22 Hrsg. von Wolfgang M. Schmitt, Ann-Kristin Tlusty – Selbst schuld Bücher über den Autorenwelt-Shop bestellen und Autor*innen und Übersetzer*innen unterstützen: https://shop.autorenwelt.de/  Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/tina__lurz
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr - verbunden zwischen Dänemark und einem neuen (noch etwas leeren) Zuhause in Augsburg widmen wir uns in dieser Folge stillen Büchern, die zum Rückzug und Weiterdrübernachdenken einladen. Das “Zuhause” ist dabei im weitesten Sinne der goldene Faden, der sich dabei durch unseren frühen Leseherbst gezogen hat. Und ein Hörbuch, das bei Anne die Lust zum Streiten geweckt hat … Bücher, über die wir gesprochen haben:  14:50 Till Raether - Drinnen 17:00 Lin Hierse - Das Verschwinden der Welt 33:45 Markus Thielemann - Vom Norden rollt ein Donner 49:30 Vanessa Wu, Ahmad Katlesh - Komm dahin, wo es still ist 55:52 Svenja Flaßpöhler - Streiten Bücher über den Autorenwelt-Shop bestellen und Autor*innen und Übersetzer*innen unterstützen: https://shop.autorenwelt.de/  Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/tina__lurz
Der Juli hätte für uns nicht unterschiedlicher sein können: Anne war im Taylor-Bestseller-Wonderland und Tina im Zelt in den kargen schottischen Highlands – bis wir schließlich in Augsburg auch räumlich wieder vereint waren. Bei der Eisbrecherfrage sind wir uns auch gar nicht mal so uneinig und eine unserer Buchempfehlungen dieser Folge hat uns beide im Juli begleitet – mit WTF-Momenten, Begeisterung und viel zum Nachdenken. Außerdem gibt es wieder einen Crush des Monats und noch mehr Buchtipps zwischen Easyread und Mitteldeep. Bücher, über die wir gesprochen haben:  14:38 Kat Hill – Bothy. In Search of Simple Shelter18:56 Miranda July – Auf allen vieren (Ü: Stefanie Jacobs)44:19 Caroline O’Donoghue – Die Sache mit Rachel (Ü: Christian Lux, HB: ora Schulte, auch bei BookBeat) 52:30 Julia Philips – Cascadia (Ü: Sylvia de Hollanda (Pociao) & Roberto de Hollanda)Außerdem:Anne Sauer – Look What She Made Us Dosunsets & books Lesereihe in AugsburgMarc-Uwe Kling – Views (HB: Marc-Uwe Kling – auch bei BookBeat!)Hörbuch-Fans, aufgemerkt! Mit unserem Code monatslese könnt ihr 60 Tage kostenlos BookBeat nutzen und testen und uns gleichzeitig sogar unterstützen – denn für jede Registrierung über den Link & Code erhalten wir eine Auszahlung.  Bücher über den Autorenwelt-Shop bestellen und Autor*innen und Übersetzer*innen unterstützen: https://shop.autorenwelt.de/  Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcastAnne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooksTina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/tina__lurz
Verbunden zwischen Regen und Sonne widmen wir uns in dieser Folge den kleinen und großen Erkenntnissen über uns selbst, schambehafteten Emotionen und dem Wunsch nach mehr Raum. Wir haben sommerliche Lektüre mit im Gepäck, “mitteldeepe” Buchempfehlungen und zwei süß-kitschige “Crushes des Monats”. Bücher, über die wir gesprochen haben: 18:50 Caroline Wahl - Windstärke 1732:40 Emily Henry - Funny Story (Ü: Katharina Naumann, Silke Jellinghaus)38:00 Deniz Ohde - Ich stelle mich schlafend46:00 Martina Bogdahn - Mühlensommer Hotel Matze x Caroline Wahl auf YouTube ansehen und anhören:https://www.youtube.com/watch?v=_zbqX7USL9g Hörbuch-Fans, aufgemerkt! Alle im Podcast genannten Hörbücher gibt es auch in der BookBeat-App. Mit unserem Code monatslese könnt ihr 60 Tage kostenlos BookBeat nutzen und testen und uns gleichzeitig sogar unterstützen – denn für jede Registrierung über den Link & Code erhalten wir eine Auszahlung.  Bücher über den Autorenwelt-Shop bestellen und Autor*innen und Übersetzer*innen unterstützen: https://shop.autorenwelt.de/  Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcastAnne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooksTina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/tina__lurz
Wir haben Jubiläum (und es ist uns erst nach der Aufnahme aufgefallen)! In der 50. Folge Monatslese bekommt ihr alles, was ihr von uns kennt: eine Eisbrecherfrage, die Erinnerungen und unangenehme Feelings hervorruft, Buchtipps, bei denen wir uns mal mehr und mal weniger einig sind, und on top Snacks, TayTay und gute Laune.  Triggerwarnung: Wenn wir über "Prima Facie" sprechen, geht es um sexuelle Gewalt, Missbrauch. Bücher, über die wir gesprochen haben: 20:10 Valerie Fritsch – Zitronen 27:30 Kristin Höller – Leute von früher 46:00 Ruby Braun – Vengeance 52:02 Suzie Miller – Prima facie (Hörbuch gelesen von Pegah Ferydoni, Ü: Katharina Martl) Hörbuch-Fans, aufgemerkt! Alle im Podcast genannten Hörbücher gibt es auch in der BookBeat-App. Mit unserem Code monatslese könnt ihr 60 Tage kostenlos BookBeat nutzen und testen und uns gleichzeitig sogar unterstützen – denn für jede Registrierung über den Link & Code erhalten wir eine Auszahlung.  Zu Anika Landsteiners Essayband Sorry Not Sorry, ET 14.05.2024 Bücher über den Autorenwelt-Shop bestellen und Autor*innen und Übersetzer*innen unterstützen: https://shop.autorenwelt.de/  Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcastAnne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooksTina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/tina__lurz
Die heimliche Eisbrecherfrage dieser Folge lautet eigentlich: Maggi oder Knorr? Wir widmen uns tütenweise unserer Kindheit, verzerrten Erinnerungen, sowie äußerlichen wie inneren Veränderungen. In der literarischen Ecke warten wieder besondere Tipps auf euch: Es geht u.a. um kritische Blicke in den eigenen Spiegel, schambehaftetes Begehren und sich rächende Frauen.  Lasst uns gern euer Feedback zur Folge im Kommentarfeld bei Spotify da! Bücher, über die wir gesprochen haben: 22:24 Franziska Gänsler – Wie Inseln im Licht 30:48 Liquid Center (Hrsg.) – Wir kommen 49:30 Maggie Millner – Paare: Eine Liebesgeschichte (Ü: Eva Bonné) 56:34 Lucía Lijtmaer – Die Häutungen (Ü: Kirsten Brandt) Bücher über den Autorenwelt-Shop bestellen und Autor*innen und Übersetzer*innen unterstützen: https://shop.autorenwelt.de/  Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/tina__lurz
Die Eisbrecherfrage und die Bücher dieser Folge geben uns all the Feels: Es geht um spielerische Leichtigkeit, die Möglichkeit des Vermissens, das Sich-in-Bücher-Verlieben und um das, was Schmerzen mit uns machen. Außerdem könnt ihr wie gewohnt auch mit uns Monatslese-Bullshit-Bingo spielen, denn wir haben es auch dieses Mal geschafft, über das Wetter, Taylor Swift und Snacks zu sprechen.  Bücher, über die wir gesprochen haben:  17:00 Paula Fürstenberg – Weltalltage28:25 Lina Nordquist – Mein Herz ist eine Krähe (Ü: Stefan Pluschkat)38:06 Angelo Tijssens – An Rändern (Ü: Stefanie Ochel)44:16 Rebecca F. Kuang – Yellowface (Ü: Jasmin Humburg)54:40 Vien Feldman – XEROX (Ü: Christina Brunnenkamp) Bücher über den Autorenwelt-Shop bestellen und Autor*innen und Übersetzer*innen unterstützen: https://shop.autorenwelt.de/  Genannte Filme: Close (2023) / All of Us Strangers (2023) YouTube Video “The Problem with Yellow Face” by RF Kuang: https://www.youtube.com/watch?v=JUdFkRdgPDU Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcastAnne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooksTina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/tina__lurz
Kleine Bestandsaufnahme dieser ersten Folge im neuen Jahr: Snackende Hörbuchmäuse, Snickers oder Geld finden, sich selbst schlecht machen oder sich selbst Dinge schön reden, Sitzordnungen am Esstisch und andere seltsame Gewohnheiten - WOHER und WHY?, Erinnerungen, die an Gegenständen hängen, die Gleichzeitigkeit von Hass und Zärtlichkeit, das richtige Buch mit dem richtigen Thema zur richtigen Zeit für Anne, ein Buch, das unsere Lieblinge wie Dolly vereint, Zwischenfazit zu zwei Büchern & Bücher, die noch arbeiten im Hirn. Viel Spaß! Bücher, über die wir gesprochen haben: 12:48 Doris Knecht – Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe (auch als Hörbuch, gesprochen von Jutta Seifert) 21:57 Natasha Lunn – Conversations on Love 33:12 Şeyda Kurt – Hass (HB: Şeyda Kurt) 49:09 Iris Wolff – Lichtungen  Film “Persuasion” auf Netflix Song “Quietly Yours” von Birdy auf Spotify Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/tina__lurz/
Auch wenn Tina es nicht wahrhaben möchte: Der Sommer ist langsam vorbei und wir huldigen ihm in dieser Folge mit der “Eisbecher-Frage”. Annes Eisbrecher-Frage haben wir auch beantwortet und sind über heilsames Lesen und magischen Realismus bei der Endlichkeit gelandet. (CW: Tod, Krebserkrankung) Bücher und Hörbücher, über die wir gesprochen haben:  14:07 Benedict Wells – Die Geschichten in uns. Vom Schreiben und vom Leben 23:46 Sven Pifzenmaier – Schwätzer 38:10 Katja Lewina – Was ist schon für immer 48:42 Petra Pellini – Der Bademeister ohne Himmel (HB: Marie-Isabel Walke) Außerdem erwähnt: Matt Haig – Die Unmöglichkeit des Lebens (Ü: Sabine Hübner, Dr. Bernhard Kleinschmidt, Thomas Mohr, HB: Leslie Malton) Lilli Polansky – Gratulieren müsst ihr mir nicht Volker Kitz – Alte Eltern Hörbuch-Fans, aufgemerkt! Mit unserem Code monatslese könnt ihr 60 Tage kostenlos BookBeat nutzen und testen und uns gleichzeitig sogar unterstützen – denn für jede Registrierung über den Link & Code erhalten wir eine Auszahlung.  Bücher über den Autorenwelt-Shop bestellen und Autor*innen und Übersetzer*innen unterstützen: https://shop.autorenwelt.de/  Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/tina__lurz
In der ersten Sonderfolge der MONATSLESE spricht Tina mit Ruth-Maria Thomas über ihren Debütroman “Die schönste Version”, der gerade bei Rowohlt erschienen ist. Es geht um das Frauwerden in den 2000ern, wieso harte Stoffe wie häusliche Gewalt und soziale Ungerechtigkeit nach dem Schreiben verlangen, wie sehr wir vielleicht trotzdem Romantisierungen brauchen und was all das mit der Scham zu tun hat.  Ruth-Maria Thomas – “Die schönste Version” Anna Humbert, Linda Vogt (Hrsg.) – “Unter Frauen. Geschichten vom Lesen und Verehren” Ruth-Maria Thomas auf Instagram Werbung / Danke an den Rowohlt Verlag für die Unterstützung dieser Folge.  Bücher über den Autorenwelt-Shop bestellen und Autor*innen und Übersetzer*innen unterstützen: https://shop.autorenwelt.de/  Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcastAnne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooksTina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/tina__lurz
Der Juli ist Taylor-Monat und sogar Tina ist im Swiftie-Fieber! Klar sprechen wir in der Folge deswegen über Annes erstes Buch „Look What She Made Us Do“, das am 16.7. erscheint, warum sie das Gefühl hat, sich für das Fansein rechtfertigen zu müssen und wie es überhaupt um ihre Feelings steht – so kurz vor der Veröffentlichung. Es gibt aber natürlich noch weitere Bücher und Feelings, gleich mehrere SBaBBs und außerdem eine Ankündigung für noch mehr Monatslese! Bücher, über die wir gesprochen haben: 10:35 Anne Sauer – Look What She Made Us Do 22:12 Jakob Nolte – Die Frau mit den vier Armen 28:12 Sandra Newman – Das Verschwinden (Ü: Milena Adam) 40:19 Theresia Enzensberger – Schlafen Hörbuch-Fans, aufgemerkt! Mit unserem Code monatslese könnt ihr 60 Tage kostenlos BookBeat nutzen und testen und uns gleichzeitig sogar unterstützen – denn für jede Registrierung über den Link & Code erhalten wir eine Auszahlung.  Bücher über den Autorenwelt-Shop bestellen und Autor*innen und Übersetzer*innen unterstützen: https://shop.autorenwelt.de/  Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/tina__lurz
Lurz & Sauer blicken zurück auf das Jahr 2023 – und das zusammen mit Gründerin, Kreativ-Kopf und Buchhändlerin Coco Meurer von “literaturensohn”. Sie erzählt von ihrem abenteuerlichen Hals-über-Kopf-Weg zur eigenen Buchhandlung in Berlin, spricht über persönliche Bestseller des Jahres und wirft mit Lurz & Sauer einen Blick ins literarische Highlight-Regal. On top drehen wir noch eine letzte Runde “betreutes Reflektieren" und umarmen uns zumindest in Gedanken. Bücher, über die wir gesprochen haben: 29:25 Marlen Haushofer - Die Wand  30:00 Toni Morrison - Rezitativ (Ü: Tanja Handels) 31:50 Simone Hirth - Malus 33:55 Jovana Reisinger - Enjoy Schatz 35:45 Moshtari Hilal - Hässlichkeit 36:00 Carel van Schaik, Kai Michel - Mensch sein 37:50 Gabriele von Arnim - Der Trost der Schönheit 37:50 Alice Hasters - Identitätskrise 38:10 Sinthujan Varatharajah - an alle orte, die hinter uns liegen 39:30 Marlene Knobloch - Serious Shit 41:25 Rebecca Yarros - Fourth Wing – Flammengeküsst (Ü: Michaela Kolodziejcok) 43:40 Ali Hazelwood - Check & Mate (Ü: Melike Karamustafa, Bettina Hengesbach) 48:30 Eva Lohmann - Das leise Platzen unserer Träume 51:21 Isabel Autissier - Herz auf Eis  1:05:00 Ia Genberg - Die Details (Ü: Stefan Pluschkat) 1:09:00 Verena Kessler - EVA 1:09:00 Anika Landsteiner - Nachts erzähle ich dir alles Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/revolutionbabyrevolution Coco Meurer / literaturensohn auf Instagram:  https://www.instagram.com/literaturensohn/
Lurz & Sauer blicken im “Jahresendspurt” noch einmal zurück auf den November und sprechen über Veränderungen, literarische Überraschungen und kleine Enttäuschungen. Dazu gibt es einen vorfreudigen Frühjahrs-Teaser und ein gratis Adventspunsch-Trinkspiel. Bücher, über die wir gesprochen haben: 14:38 Alice Hasters – Identitätskrise 28:25 Charlotte Gneuss – Gittersee 36:10 Jovanna Reisinger –Enjoy Schatz 42:30 Dolly Alderton – Good Material  Kurz angerissen: Helga Flatland – Resonanzen (Ü: Elke Ranzinger, Ina Kronenberger) “Zwischen elitärem Getue und TikTok – Podiumsdiskussion über Literaturkritik” zum Nachschauen auf Instagram:https://www.instagram.com/reel/Cz9cmE2rz3H/ Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/revolutionbabyrevolution
Lurz & Sauer blicken zurück auf den August, der Anfang September nochmal ein kleines Hitze-Comeback feiert. Heiß steigen sie auch ein mit der Eisbrecher-Frage, die sie von Schönheit über Hässlichkeit bis Trost und Trennung führt. Es geht auch um Seligkeit, die fordernde Gleichzeitigkeit von Feelings – und ums Dümpeln. Bücher, über die wir gesprochen haben: 13:55 Moshtari Hilal – Hässlichkeit 22:20 Gabriele von Arnim – Der Trost der Schönheit. Eine Suche 41:50 Cordelia Edvardson – Gebranntes Kind sucht das Feuer (Ü: Ursel Allenstein) 54:00 Eva Lohmann – Das leise Platzen unserer Träume Crowdfunding zum Roman “Dümpeln” von Pola Schneemelcher: https://www.startnext.com/roman-duempeln/unterstuetzer Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/revolutionbabyrevolution
Lurz & Sauer blicken zurück auf einen Monat zwischen Cabriofahrten und Bergblick, tiefer Verbindungen und Plänen für Pilgerfahrten. Sie sprechen über dieses bestimmte Gefühl von Sommer, die vielleicht unfairen Erwartungen an eine Jahreszeit und die Frage, was das alles mit dem Hier und Jetzt zu tun hat – und mit Anika Landsteiner. Gelesen wurde nicht nur ihr neuer Roman, sondern weitere Bücher über besondere Orte und bestimmte Herausforderungen und Bücher, die weitere Fragen aufgeworfen haben. Bücher, über die wir gesprochen haben: 23:12 Anika Landsteiner – Nachts erzähle ich dir alles 36:05 Silvia Vasquez-Lavado – Im Schatten des Mount Everest (Ü: Johanna Ott) 51:42 Gute Menschen – Sigrid Behrens 55:16 Johanna Sebauer – Nincshof Zum Nachschauen: Quartalslese 2/2023 im Instagram Livestream Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcastAnne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooksTina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/revolutionbabyrevolution 
Lurz & Sauer blicken zurück auf einen Juni voller Perspektivwechsel, vielen Gedanken und wenig Lesezeit ... Sie stellen sich die Frage, was Macht eigentlich im Kern bedeutet und nehmen sich vor, öfter mal 40 Minuten einfach auf dem Boden zu liegen. Und, nicht geplant: Formen der Macht finden sich auch in den besprochenen Büchern wieder – sei es in Bezug auf Sex, Sprache, Rassismus oder Kolonialismus. Einen Sommer-Buchtipp und eine Graphic Novel-Empfehlung gibt's on top.  Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 14:40 Eva Tepest – Power Bottom 16:46 Rebecca F. Kuang – ”Babel” (Ü: Alexandra Jordan und Heide Franck) 28:05 Sinthujan Varatharajah – an alle orte, die hinter uns liegen 40:08 Julia Korbik und Julia Bernhard – Simone de Beauvoir. Ich möchte vom Leben alles 44:55 Szilvia Molnar – Milchbar (Ü: Julia Wolf) 1:01:33 Shelley Read – So weit der Fluss uns trägt (Ü: Wibke Kuhn) Auf Tinas Leseliste sind zum Thema neue Perspektiven auf den Kolonialismus außerdem folgende Bücher gewandert: Bénédicte Savoy – Afrikas Kampf um seine Kunst  Grégory Pierrot – Dekolonisiert den Hipster (Ü: Jan-Frederik Bandel) Lars Distelhorst – Kulturelle Aneignung Lilian Thuram – Das weiße Denken (Ü: Cornelia Wend) Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/revolutionbabyrevolution 
Lurz & Sauer blicken zurück auf Mai-Wochen, in denen ganz schön viel los war – nur nicht so sehr in den Lesesesseln. Das eine oder andere Buch von Sommerlektüre bis Weltliteratur wurde zwischen Zugfahrten, Social-Media-Abfucks, Buchveranstaltungen und mehr aber doch weggezischt wie spanische Limo, Schubladendenken wurden herausgefordert und “packende” Geschichten zelebriert. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 24:28 Sheena Patel - I’m a Fan (Ü: Anabelle Assaf) 26:29 Anna Caritj - Flüchtige Freunde (Ü: Christiane Sipeer) 31:53 Margret Greiner - Mäda & Mäda 35:10 Sofia Lundberg, M.J. Rose, Alison Richman (Ü: Karin Dufner) - Hilma (gesprochen von Heike Warmuth und Richard Barenberg) 38:34 Toni Morrison - Rezitativ (Ü: Tanja Handels) 45:20 Betiel Berhe - Nie mehr leise 51:45 Kai Spellmeier - Love, You Podcast Baby Got Business: Fynn Kliemann – Höhenflug mit Fallhöhe, wie steht man wieder auf? Annes Text im Börsenblatt: Kein Bock mehr auf elitäres Getue Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/revolutionbabyrevolution
Lurz & Sauer blicken mit After-Buchmesse-Hirnen zurück auf einen April, in dem einiges los war. Sie sprechen über das Loslassen, Ängste und Dinge, die uns unbewusst prägen. Bei den Büchern erwartet euch multiperspektivisches, wunderschönes und überraschendes zwischen den Buchdeckeln - inklusive Love Stories, die die Meinungen spalten.  Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 15:30 Verena Kessler – Eva 27:50 Ralph Tharayil – Nimm die Alpen weg 32:30 Akwaeke Emezi – Du bist so schön, sogar der Tod erblasst (Ü: Anabelle Assaf) 45:10 Marlen Hobrack – Schrödingers Grrrl 47:55 Caroline Wahl – 22 Bahnen 50:58 Herbert Clyde Lewis – Gentleman über Bord (Ü: Klaus Bonn) Hier gibt’s das Gespräch zwischen Caroline Wahl und Anne zum Nachschauen: https://www.instagram.com/reel/CrJYqLVKbIe/ Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/revolutionbabyrevolution 
loading
Comments