Morderita

Mix’ dir eine Margarita oder bestell’ dir eine Margherita und tauche mit Paula und Tamaki jeden zweiten Mittwoch in den True Crime-Podcast „Morderita“ ein – das ist nämlich nichts für schwache Nerven. Von blutsaugenden Serienkillern bis zu Enthauptungen in japanischen High-Schools, von kaltblütigen Morden bis zu unerklärlichen Geschehnissen: Grenzen zwischen Ländern verschwimmen, während Verbrechen aus Deutschland und Japan besprochen und verglichen werden. Denn grausige Geschichten gibt es überall. Disclaimer: Trotz lockerer Sprache möchten wir uns in keiner Weise über Geschehnisse oder Beteiligte lustig machen. Außerdem sind wir keine Psychologinnen oder Juristinnen und lernen auch ständig dazu.

#8 Hedonistische Serienmörder

TW: In dieser Folge geht es unter anderem um Kinder. Die letzte Folge vor der Sommerpause ist wirklich yabai: Denn Paula und Tamaki beschäftigen sich mit hedonistischen Serienmördern. Was sie verbindet? Die pure Mordlust. Warum stößt der Begriff „Otaku“ in Japan auf negative Reaktionen? Und wie kann es sein, dass mindestens 12 Morde unaufgedeckt blieben, bis der Täter selbst damit ans Licht trat? Von dem berüchtigten „Otaku-Mörder“ Tokios, der alle erdenklichen schlimmen Taten an unschuldigen Mädchen ausübte, um seine Anime-Fantasie auszuleben - bis zum größten Serienmörder Deutschlands, der sich stolz den „Totmacher“ nannte und sich die Situation von verletzlichen, hilfesuchenden Frauen zunutze machte. Viel Spaß beim Zuhören und bis nach der Sommerpause! (Informationen zur nächsten Folge findest du auf Instagram @morderita.podcast).

08-18
45:33

#7 Tödliche Internetbekanntschaften

TW: In dieser Folge geht es unter anderem um Suizid. Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single über Parship." Aber wie oft wird aus Liebe oder Freundschaft im Schein des Netzes Gewalt in Realität? Wenn aus süßen Versprechen im Mantel der Anonymität ein Verbrechen wird, werden die Gefahren, die das Internet bieten kann - insbesondere Social Media -, sichtbar. Mit tödlichen Internetbekanntschaften beschäftigen sich Tamaki und Paula heute. Was passieren kann, wenn jemand seine kriminelle Vergangenheit verheimlicht und ausschließlich von Geld geleitet jegliche Menschlichkeit ausblendet, geht Paula auf den Grund, während Tamaki uns mit ihrem Fall in den menschlichen Abgrund blicken lässt, der sich auftut, wenn die mentalen Tiefpunkte unschuldiger Menschen ohne jegliches Mitgefühl missbraucht werden.

08-04
46:37

#6 Mord ohne Leiche

Es geht mit dem "normalen" Programm weiter: In der 6. Folge von Morderita beschäftigen sich Paula und Tamaki mit zwei Morden, bei denen die Leichen (bis heute) nicht gefunden wurden ...  Ein wahres Verbrechen, das drei Länder verbindet und das mysteriöse Verschwinden des steinreichen "Kö-Opas": Wie konnte es ohne Leichen zu Mordprozessen kommen?  Viel Spaß beim Zuhören!

07-21
41:54

#5 Special: Reddit True Crime

Für unsere 5. Folge haben wir uns etwas Besonderes überlegt! Im Special erzählen wir euch spannende True Crime Geschichten von Reddit. Von Mordversuchen, bei denen die Opfer nur knapp entkommen sind, bis zu Mordfällen, die im Bekanntenkreis vorgefallen sind: In dieser Folge ist wirklich alles dabei.  Was hat ein Flugsaurier mit einem tragischen Mord zu tun? Und was bringt jemanden dazu, seinen besten Freund von einer Klippe zu stoßen?  Diese Folge ist, wenn auch ein wenig anders als sonst, wie immer YABAI. Viel Spaß beim Special und bis in zwei Wochen, wenn es wieder normal weitergeht!

07-07
54:33

#4 Mord aus Rache

"Karma is a bitch" reden sich die meisten ein, wenn sie von anderen ungerecht behandelt werden. Einige (wenige) nehmen die Sache lieber selbst in die Hand: Mord aus Rache. Damit beschäftigen sich Paula und Tamaki in der 4. Folge von Morderita. Eine trauernde Mutter, die bewaffnet im Gerichtssaal auftaucht und ein schwer erkrankter Mann, der mit einem japanischen Schwert durch sein Dorf zieht. Das, was sie verbindet: Rachsucht. Wie können Rachegefühle zum Mord führen? Welche psychologischen Aspekte spielen dabei eine Rolle? Und was versteckt sich hinter der japanischen Tradition "yobai"? Mix' dir einen Margarita und tauch mit in die True-Crime Welt Morderitas ein.

06-23
48:01

#3 Sekten

Willkommen zur 3. Folge von Morderita! Dieses Mal brauchst du wirklich einen Margarita, denn Paula und Tamaki befassen sich mit einem krassen Thema: Sekten. Wegen welchem erschütternden Ereignis gibt es in Japan bis heute keine öffentlichen Mülleimer mehr? Und wie konnte eine Gräueltat gegen ein unschuldiges Kind 30 Jahre unentdeckt bleiben? Während Tamaki über eine berüchtigte Sekte mit 40.000 Anhängern spricht, erzählt Paula von einer Sekte mit 20 Anhängern – und trotzdem sind beide Fälle unfassbar grausam oder auch "yabai".

06-09
46:20

#2 Cold Cases

In der zweiten Folge des True-Crime Podcasts Morderita befassen sich Paula und Tamaki mit zwei Fällen, die bis jetzt noch nicht aufgeklärt wurden – Cold Cases.  Von einem brutalen Mord in Hamburg, der heute, fast 40 Jahre später, neu ermittelt wird, bis zum berüchtigten Wednesday Strangler im japanischen Saga. Schnapp’ dir eine Margarita oder eine Pizza Margherita und tauch’ in die Welt des Verbrechens ein!

05-26
42:06

#1 Mörderinnen

Wie kann eine Mörderin zu einem Meme werden? Und wie wurde E650 zu einer beliebten Tatwaffe? Diesen Fragen gehen Paula und Tamaki in der ersten Folge von "Morderita" nach, in der es um Mörderinnen aus Japan und Deutschland geht.  Nevada-tan und Christa Lehmann – Zwei unterschiedliche Menschen und zwei skrupellose Taten, die sie verbindet.  Mit einer Margarita in der Hand, diskutieren die zwei True Crime Fans fleißig über die Fälle.

05-11
41:28

lichtmehr

Oupsi🤨 ich kann hier keine folgen abspielen - wie kommt das?

02-23 Reply

Recommend Channels