Discover
Morgengrauen

Morgengrauen
Author: Morgengrauen Podcast
Subscribed: 31Played: 815Subscribe
Share
© Morgengrauen Podcast
Description
Guten Morgen! Beim Morgengrauen-Podcast reden Paul und Fynn einmal wöchentlich (oder so) über Dinge, die sie gerade beschäftigen. Schön wie der Sonnenaufgang, grauenhaft wie der Rest der Welt.
18 Episodes
Reverse
Guten Morgen, es wird philosophisch! Paul hat sich damit auseinandergesetzt, was Kunst ist und was für eine Rolle KI in der Kunst spielen kann. Fynn hält ein Plädoyer für Treppenwitze.
Guten Morgen, während Fynn der Frage nachgeht, ob die Welt irgendwie farbloser geworden ist, woran das liegen mag und was man dagegen tun könnte, hat Paul wieder eine „großartige“ Idee für die Verbesserung der Gesellschaft…Die Quellen der WocheColor & Shape: Using Computer Vision to Explore the Science Museum Group CollectionVsauce: Is Your Red The Same as My Red?Bloomberg: Why Companies are ‚Debranding‘BBC: The historic volcanic eruptions encoded in art
Guten Morgen, Paul fand eine Werbung erst schlecht, aber lustig und ist dann immer wütender geworden. Fynn hat sich währenddessen damit auseinandergesetzt, wie sich falsche Informationen über die Fähigkeiten von ChatGPT verbreiten konnten.Website der 116117 über die ihr ein Erstgespräch zur Therapie vereinbaren könnt: https://www.116117.de/de/psychotherapie.phpSammlungen mit Hilfsangeboten: https://www.sorgen-tagebuch.de/soforthilfe/notfalltelefonehttps://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellenDie Quellen der WocheIs a mobile app as good as a therapist? - Harvard Health‘They thought they were doing good but it made people worse’: why mental health apps are under scrutiny - The Guardian
Guten Morgen, Fynn ist im Urlaub, was Paul zum Anlass genommen hat, einfach mal darüber zu reden.
Guten Morgen, Fynn hat sich damit auseinandergesetzt, warum Tech-CEOs ein schlechtes Leseverständnis von SciFi-Dystopien haben. Paul wirft währenddessen einen Blick in die Vergangenheit.Die Quellen der WocheFot tech CEOs, the dystopia is the point - Blood In The MachineI Am Once Again Asking Our Tech Overlords to Watch the Whole Movie - WiredLet's clear up a few things about 'Blade Runner' and the cyber truck - Read MaxSam Altman’s Manifest Destiny - The New YorkerHistorian Says Elon Musk Is Misinterpreting One of His Favorite Books - Futurism
Guten Morgen, während Paul sich in letzter Zeit viel mit Production Value auseinandergesetzt hat, hat sich Fynn viele Gedanken über Wallpaper gemacht.Die Quellen der WocheHow Counter-Strike Took Over My Life - NakeyJakeyCan Olive Garden compete with the nation of Italy? - Eddy BurbackJack Harrison - (Der Typ mit den Zwischentiteln)
Guten Morgen, Fynn hat versucht, zu verstehen, warum immer mehr Leute KI-Beziehungen führen, ob das problematisch ist und warum es oft nicht problematisch ist, während Paul nicht als KI nach seinem Tod weiterleben will und über lustige Namen von Footballern lacht.Die Quellen der WocheSWR — Mein Mann lebt als KI weiterVOLLBILD — Perfekte Liebe? Wie gefährlich sind KI-Beziehungen?Tagesschau24 — Psychologin untersucht Chatbots
Guten Morgen,während Paul sich in einem Podcast in dem Männer miteinander reden damit auseinandersetzt, dass Männer nicht genug miteinander reden, hat Fynn aus KI-Gründen Stress mit YouTube. Außerdem hat Paul eine Idee die Gesellschaft besser zu machen, die eventuell einfach nur Social Scoring light ist.
Guten Morgen, Fynn hinterfragt die Ursprünge seines Zynismus und regt sich leidenschaftlich über die „Male Social Hierarchy“ auf, während Paul vergangene Erlebnisse auf Volksfesten verarbeitet.Die Quellen der WocheSigma Males: Die problematische Obsession junger Männer mit Patrick BatemanL. David Mech: „Alpha“ Wolf?
Guten Morgen, während Fynn für das längste Opening in der Geschichte des Podcasts sorgt, hat sich Paul mit deutschen Memes auseinandergesetzt und es dabei geschafft, das Thema deprimierend zu machen. Die Quellen der WocheDie Story hinter dem verballerten Drogen-Liebhaber von “Haben wir noch Pepps?” - VICEHaben wir noch Pepps? auf YouTubeAusgerastet und abgestürzt: Der Fall des Angry German Kid | ZAPP - NDR
Guten Morgen, Fynn ist frustriert über die Gestaltung öffentlicher Räume und fragt sich, warum sich Menschen am Ende von Rolltreppen nicht aus dem Weg bewegen, während Paul über die Konsequenzen von Smartphone-Navigation nachdenkt und sich sehr über das Konzept eines „Skindaddys“ aufregt.Die Quellen der WocheHow simple rules determine pedestrian behavior and crowd disastersPersonal space increases during the COVID-19 pandemic in response to real and virtual humans
Guten Morgen, während Fynn seiner nie realisierten Bewerbung für den Super Toy Club hinterhertrauert, weint Paul seinem weggeworfenen Yu-Gi-Oh-Deck nach und am Ende einigen sich beide darauf, wie man jemanden vernünftig mit einem Schwan verprügeln würde.
Guten Morgen, Paul beschäftigt sich mit seiner Toplisten-Vergangenheit und hat dabei einen Durchbruch. Fynn, dem in dieser Folge ein Thema gestohlen wurde, will dickere Handys.Die Quellen der WocheWhy are Ranked Lists so popular? - Communicating ScienceThe Top Ten Effect Listen und Rankings - Ralf Adelmann
Guten Morgen, Fynn teilt sein Lieblings-Karen-Video mit uns und möchte darüber reden, wie uns Provokateure im Internet austricksen und mit unserer Wut Geld verdienen. Währenddessen schaut sich Paul in einer 360°-Cornflakestüte um. Die Quellen der WocheSo einfach wirst du zur Waffe im Netz gemacht - Mimikama„Aufmerksamkeitsökonomie“ - erklärt von Bernhard Pörksen - SWR KulturFact Check: Viral Video purporting to show vaccinated woman‘s plane tantrum is fakeDer Heist des Jahres - NDR HH360°-Aufnahmen von Alltagsdingen - Depths of Wikipedia
Guten Morgen, ein Richter in den USA hat ein KI-Video eines Toten als Beweis zugelassen und war offenbar nicht in der Lage, zu erkennen, was KI kann und was nicht. Vielleicht sollten wir mal über Kompetenzen in der Gesellschaft reden, KI-Inhalte nicht nur zu erkennen, sondern auch richtig deuten zu können.Die Quellen der WocheA Judge Accepted AI Video Testimony From a Dead Man — 404 Media
Guten Morgen, Fynn hat versucht, seinen Arbeitsplatz zu optimieren und sich dabei in eine tiefes Loch an Pseudoproduktivtität gestürzt. Währenddessen hat sich Paul in einem Rabbit Hole von fragwürdigen Spartipps verloren.Die Quellen der WocheDIY Desk Setup & Home Office Tour — Matthew EncinaMy Productivity Hack — Alex Hormozi12 Hacks to Be 99.9% More Productive That Cost Nothing — Dan Martell
Guten Morgen, Paul hat sich mit Turkish Hairlines, Haarmitteln die depressiv machen oder Katzen töten und Haarsystemen beschäftigt. Fynn berichtet von gebührenprellenden Hunden und GTA: Lausitz.Die Quellen der WocheHaartransplantation gegen Halbglatze | ARTE Re:Hype um HAARTRANSPLANTATION | HYPECULTUREHaarausfall: Nebenwirkungen von Finasterid unterschätzt — NDRMinoxidil - wirksame Hilfe bei Haarausfall — ZDFGEZ-Gebühren für den Hund? So reagiert eine Münchnerin auf das Schreiben — Abendzeitung MünchenZweifache Oma (38) klaut Vibrator und greift Verkäuferin an — Lausitzer Rundschau
Guten Morgen, Fynn und Paul vom YouTube-Kanal „Ultralativ“ haben einen Podcast gestartet, dabei vergessen, einen passenden Trailer aufzunehmen und dann im Anschluss an die erste Aufnahme das hier hinimprovisiert. Hoffentlich wird der Rest besser.
Comments