Discover
Movecast

Movecast
Author: Martin Benz
Subscribed: 162Played: 9,638Subscribe
Share
© Copyright 2016 All rights reserved.
Description
Menschen und Glauben entwickeln sich! Und immer mehr Christen stellen fest, dass ihr Glaube nicht mehr passt.
Er muss sich weiterentwickeln, sonst wird er unrelevant, kraftlos oder geht verloren.
Movecast will Umzugshelfer sein, damit Menschen mit ihrem Glauben ein neues Zuhause finden.
Und wie bei jedem Umzug, muss man sich die Frage stellen:
Was nehme ich mit?
Was entsorge ich?
Was schaffe ich neu an?
Genau um diese Fragen geht es bei Movecast!
Er muss sich weiterentwickeln, sonst wird er unrelevant, kraftlos oder geht verloren.
Movecast will Umzugshelfer sein, damit Menschen mit ihrem Glauben ein neues Zuhause finden.
Und wie bei jedem Umzug, muss man sich die Frage stellen:
Was nehme ich mit?
Was entsorge ich?
Was schaffe ich neu an?
Genau um diese Fragen geht es bei Movecast!
225 Episodes
Reverse
Martin Benz und Martin Thoms sprechen in diesem Podcast über den Propheten Jesaja. Er ist eine Art Prophet der Allversöhnung. Durch unterschiedliche Bibelstellen machen sie deutlich, dass die Botschaft des Jesaja in die Weite und ins Universelle führt, und dass er mit Gottes Heil für alle Völker und für alles Fleisch rechnet. Die Verblendung wird von allen Menschen weggenommen, so dass am Ende alle Gott erkennen und sich alle Knie in tiefer Anbetung vor ihm beugen werden. Sie beleuchten ebenfalls den herausfordernden letzten Vers dieses ganzen Buches und ordnen ihn in die universelle Botschaft des Propheten ein.
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich ausschließlich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
In dieser Episode von Movecast Duo sprechen Martin Benz und Martin Thoms über den Zusammenhang zwischen Bibelverständnis und Allversöhnung. Sie sprechen über die Entwicklung ihres Bibelverständnisses und was die Bibel heute für sie bedeutet. Zudem erklären sie, wie sie mit Bibelstellen umgehen, die nicht zur Allversöhnung passen.
Mehr Infos auf www.movecast.de und https://martinthoms.de/
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich ausschließlich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Angeregt durch einen dreiwöchigen Besuch in Uganda beleuchtet Martin Benz in dieser Episode drei ganz wichtige Aspekte des christlichen Glaubens und eines geisterfüllten Lebens. Wenn Gott Menschen inspiriert, dann erzeugt das einen Glauben, der zur Stabilisation, zur Stimulation und zur Transformation fähig ist. Es wird deutlich, was diese drei Aspekte des Glaubens bedeuten, welche Relevanz sie haben und warum sie unbedingt zusammengehören. In anderen Worten geht es um die passive, die aktive und die reflexive Seite des christlichen Lebens. Es geht um Anker, Motor und Kompass.
Die Vorliebe progressiver Christen für den stimulierenden Aspekt des Glaubens mag vielleicht erklären, warum sich so mancher Evangelikale sorgen um ihren Glauben macht. Aber auch ein Glaube, der sich vor allem auf die stabilisierende und fundamentale Wirkung des Glaubens beschränkt, steht in der Gefahr einseitig zu werden.
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Als lovecast durften wir Teil vom letzten Reflab-Festival in Zürich sein. Wir sprechen über den Zerbruch von Beziehungen, Single sein, dem Schweigen Gottes zum Leid der Welt und verpassten Tischgebeten. Aber wir sprechen auch über blühendes Leben, der Missio Dei, Sehnsucht nach Gotteserfahrungen und der Hoffnung auf eine Gerechtigkeit, die tatsächlich alles versöhnt und gut werden lässt.
Weil die Bibel vielstimmig und mehrdeutig ist, gibt es auch so unterschiedliche Predigten und Auslegungen. Sie spiegeln die Überzeugungen der Predigenden wieder. Das ist alles kein Problem. Auch ich beanspruche für mich, meine subjektiven Überzeugungen in Predigten oder Podcasts kundtun zu dürfen. Problematisch wird es, wenn Predigten durch eine angstmachende und Horrorszenarien malende Art und Weise Menschen massiv unter Druck setzen, als unumstößliche Wahrheit bezeichnet werden oder manipulieren. Gerade das Thema Hölle und ewige Verdammnis scheint sich besonders gut dazu zu eigenen. In diesem Movecast zeige ich anhand einer Beispielpredigt einer Gemeinde auf, wie besorgniserregend solch manipulierende und toxische Predigten sind. Sie haben das Potenzial Menschen auf Dauer zu schädigen und ihre Seele kaputt zu machen. Weil solche Predigten von tausenden von Menschen gehört werden, kann ich einfach nicht dazu schweigen. Ich möchte mich gerade durch Movecast dafür einsetzen, dass wir das Evangelium verkündigen, also eine frohe Botschaft. Und diese Botschaft wird nicht dadurch froher, dass man vorher Höllenszenarien und Verdammungsurteile an die Wand malt. Die Einspieler aus dieser Predigt sind so krass, dass ich bewusst eine Triggerwarnung aussprechen möchte.
--------
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich ausschließlich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
In dieser Episode spricht Martin Benz über die Vielstimmigkeit der Bibel in der Frage der Erlösung. Werden wir gerechtfertigt aus Glauben allein oder durch Werke und Taten, die wir tun, oder sind wir von Gott vorherbestimmt und erwählt? Zu allen Rechtfertigungsmodellen gibt es eine Menge Bibelstellen und Geschichten. Könnte es sein, dass die Frage falsch gestellt ist und unsere Rechtfertigung und Erlösung von Christus längst vollbracht wurde? Und nun geht es viel mehr darum, wie wir jetzt schon unseren Zugang zur Gottesbeziehung finden können, um als wirklich Erlöste zu leben. Und diese Zugänge zur Gottesbeziehung können jetzt ganz unterschiedlich aussehen. Für den einen ist es das tiefe Vertrauen in Gottes Erbarmen und Güte, für den anderen steht die tatkräftige Liebe im Vordergrund, die sich am Reich Gottes beteiligen möchte und wieder für andere ist der Gedanke der Erwählung und des göttlichen Gewolltseins entscheidende Grundlage der Gottesbeziehung.
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Christian Schwarz ist ein unermüdlicher Leser und Forscher. In den Jahrzehnten seines Dienstes hat er viele Bereiche kirchlichen Lebens entscheidend mitgeprägt. Wer kennt nicht den Gabentest, die natürliche Gemeindeentwicklung oder die Aufteilung der Trinität und des Gemeindelebens in drei Farben? In diesem Podcast spreche ich mit Christian und wir unterhalten uns über die drei entscheidenden Entdeckungen seines Lebens, die seinen Glauben, aber auch den Glauben viele anderer verändert, erneuert und weitergebracht haben:
Die natürliche Gemeindeentwicklung
Der trinitarische Kompass
Die Energie Gottes
Wer mehr zu Christian Schwarz wissen möchte, findet auf seiner Webseite Informationen und Trainings, die Menschen dabei helfen ihre persönlichen Energieressourcen ausfindig zu machen und sie so einzusetzen, dass sie selbst und Andere aufblühen: www.esp-training.org/deutsch
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich ausschließlich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Zum vorerst letzten Mal sprechen Martin Benz und Martin Thoms gemeinsam über das Thema Allversöhnung. In dieser Episode geht es um den Aspekt der Feindesliebe Gottes. Gottes Liebe (Agape) ist in ihrem tiefsten Wesen Feindesliebe. Welche Konsequenzen hat das, wenn Gott seine Feinde liebt? Ist diese Liebe eine vergebliche Liebe, eine wirkungslose Liebe oder führt genau diese Feindesliebe Gottes dazu, dass sie am Feind ihre Wirkung erzielt und auch den Feind transformiert und damit erlöst? Ist aufgrund der Feindesliebe Gottes nicht gerade der Feind Kandidat für die ewige Liebe Gottes? Wäre die ewige Verdammnis der Feinde Gottes nicht gerade die Auslöschung und Entmächtigung der Liebe Gottes? Dies und weitere Gedanken finden sich in dieser Episode über Feindesliebe und Allversöhnung.
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich ausschließlich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
In dieser Episode von Movecast sprechen Martin Benz und Martin Thoms über die Frage, wie eigentlich Hölle und Gericht zur Allversöhnung passen. Wie verstehen sie die Idee und den Begriff der Hölle und welche Rolle spielt das Gericht, wenn am Ende tatsächlich alle Menschen mit Gott versöhnt werden? Martin Thoms schildert drei Deutungen der Hölle, die sich im Neuen Testament finden lassen und Martin Benz macht deutlich, wie wichtig und notwendig tatsächlich ein Gericht ist, damit nicht der Eindruck entsteht, am Ende werden einfach alle unterschiedslos in den Himmel durchgewunken. Eine entscheidende Episode, die zu wichtigen Klärungen bei häufigen Einwänden zur Allversöhnung beiträgt.
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
In dieser Episode von Movecast sprechen Martin Benz und Martin Thoms über einen Bibeltext, der wie kaum ein anderer die Idee der alles versöhnenden Güte Gottes reflektiert. Nachdem wir nun zwei Episoden lang über Bibelstellen gesprochen haben die scheinbar der Allversöhnung widersprechen, sind wir nun bei Texten gelandet, die sich für die Allversöhnung aussprechen. So lesen wir in Römer 5:
10 Als wir Gott noch als Feinde gegenüberstanden, hat er uns durch den Tod seines Sohnes mit sich versöhnt. Dann werden wir als mit Gott Versöhnte nun erst recht durch das Leben seines Sohnes vor dem Verderben gerettet werden.
18 Also: Durch die Gebotsübertretung des einen Menschen kam es dazu, dass alle verurteilt wurden. Ebenso bewirkt die Gehorsamstat des einen, dass alle für gerecht erklärt werden und leben.
19 Weil ein Einziger ungehorsam war, sind alle zu Sündern geworden. Ebenso werden alle vor Gott zu Gerechten, weil der eine gehorsam war.
Und ich betone es hier nochmals: Wenn jemand behauptet, die Lehre einer ewigen Straffhölle wäre biblisch, dann ist das einfach nicht korrekt. Korrekt wäre es zu sagen: Die Idee einer ewigen Strafhölle findet sich in der Bibel. Aber genauso findet sich die Idee der Allversöhnung in der Bibel. Für mich persönlich stimmt die Idee der Allversöhnung am Allermeisten mit dem Bild von Gottes Charakter überein, das in den Evangelien und im Neuen Testament gemalt wird.
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Lange Zeit hat die Schweizer Christin und Politikerin Lea Blattner über ihre homosexuellen Empfindungen geschwiegen. In ihren Kreisen tabuisiert und in ihrer Kirche mit Höllenstrafen belegt, verkümmert ihre Seele immer mehr. Alle Veränderungs- und Heilungsversuche scheitern und machen alles nur noch schlimmer. Zuletzt findet Lea Blattner den Mut zu sich zu stehen und ihre Empfindungen nicht länger als sündig zu betrachten. Martin Benz spricht in diesem Lovecast mit ihr über ihre Reise, ihren Weg in die Politik und ihr Festhalten am Glauben.
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
In dieser Episode sprechen Martin Benz und Martin Thoms über ein Gleichnis aus Lukas 16. Darin geht es um den reichen Mann und den armen Lazarus, die nach ihrem Tod von Gott getröstet bzw. bestraft werden. Oft wird diese Bibelstelle angeführt um die Realität und die Qualen der Hölle zu belegen. Die beiden Martins versuchen deutlich zu machen, dass es in diesem Gleichnis um keine dogmatische Abhandlung über Himmel und Hölle geht, sondern vielmehr um eine drastische Mahnung dazu, sich den Armen zuzuwenden und sein Herz gegenüber der Not anderen nicht zu verhärten. Es ist ein Gleichnis über die Notwendigkeit der Barmherzigkeit und keine Detailbeschreibung einer zukünftigen Hölle und ihrer Qualen.
Wenn du dich in das Thema Allversöhnung vertiefen willst, kannst du hier Martins Buch erwerben: https://www.eva-leipzig.de/de/es-ist-vollbracht-oder-doch-nicht-2 und dich hier für den Onlinestudientag zur Allversöhnung am 19.07. mit Martin anmelden: www.martinthoms.de
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
_______________________________
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
In dieser Episode von Movecast sprechen Martin Benz und Martin Thoms über den bekannten Text aus Matthäus 25, bei dem der König die Schafe von den Böcken trennt. In diesem Text geht es mehrmals um das Gericht und die Hölle und die beiden versuchen diesen Text einmal aus einer anderen Perspektive heraus auszulegen, wodurch er seine Bedrohlichkeit und seine scheinbare Höllenlehre verliert.
Wenn du dich in das Thema Allversöhnung vertiefen willst, kannst du hier Martins Buch erwerben: https://www.eva-leipzig.de/de/es-ist-vollbracht-oder-doch-nicht-2 und dich hier für den Onlinestudientag zur Allversöhnung am 19.07. mit Martin anmelden: www.martinthoms.de
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Dietrich Bonhoeffer schrieb: Die Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. …. Kirche muß an den weltlichen Aufgaben des menschlichen Gemeinschaftslebens teilnehmen, nicht herrschend, sondern helfend und dienend. Sie muß den Menschen aller Berufe sagen, was ein Leben mit Christus ist, was es heißt, „für andere dazu sein“.
Dieser Movecast macht deutlich, dass es von Anfang an die DNA der christlichen Gemeinde war, sich an den Aufgaben der menschlichen Gemeinschaft zu beteiligen und um sich herum das Leben zum Blühen zu bringen. Martin Benz zeigt anhand biblischer und kirchengeschichtlicher Texte, wie sehr die ersten Christen die Mission des blühenden Lebens ernst genommen haben.
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Lehrt die Bibel wirklich die Allversöhnung? Es gibt doch so viele Bibelstellen, die scheinbar glasklar und eindeutig von einer ewigen Verdammnis und der Hölle sprechen. Wie passt das alles zusammen?
Dieser Movecast zeigt auf, dass wir uns ein für alle Mal davon verabschieden sollten, glasklare und eindeutige Lehren aus der Bibel ableiten zu wollen. Dazu ist die Bibel (und vor allem ihre Auslegung) zu vielstimmig und mehrdeutig. Das fundamentalistische Christentum hat eine Haltung geprägt, die alles in der Bibel harmonisieren möchte, um glauben zu können. Gerade vom Judentum lerne ich aber, dass die Mehrdeutigkeit der biblischen Texte sogar eine Bereicherung für den Glauben ist und ihm nicht im Wege steht. Wer nur das glauben kann, was die Bibel eindeutig sagt, für den bleibt wenig zum Glauben übrig. Darum ist die entscheidende Frage nicht, ob die Bibel etwas eindeutig lehrt, sondern ob eine (unser Stückwerk ausdrückende) Lehre den Charakter Gottes, der sich in Jesus Christus geoffenbart hat, zum Ausdruck bringt.
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Christina Brudereck und Ben Seipel sind ein inspirierendes Ehepaar. Sie teilen eine große Leidenschaft für Kunst und Kreativität, leben in einer Wohngemeinschaft und lassen uns teilhaben an Höhen und Tiefen ihrer Partnerschaft und ihres Schaffens.
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
In der 200. Folge von Movecast spricht Martin Benz über die Mission Gottes, das blühende Leben, und die Rolle des Segens als Mittel, um diese Mission zu verwirklichen. Er betont die Bedeutung von Nächstenliebe und guten Taten als Wege, das Leben zum Blühen zu bringen, und diskutiert die universelle Relevanz dieser Ideen für die Gesellschaft und die Kirche der Zukunft.
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Für viele Christen ist die ewige Strafhölle ein fester Bestandteil ihres Glaubens - und gleichzeitig etwas, das nur schwer mit Gottes Güte, Barmherzigkeit und Liebe in Einklang gebracht werden kann. Für viele Christen ist die Idee der ewigen Strafhölle eine ständige Quelle von Angst, Druck und Verzweiflung.
Aber ist die Vorstellung einer Hölle wirklich so biblisch? Macht die Idee der Allversöhnung die Erlösung am Kreuz wirklich bedeutungslos und den persönlichen Glauben unnötig? Braucht es dann wirklich keine Mission und Evangelisation mehr, keinen freien Willen und der Gerechtigkeit würde nicht genüge getan? Winkt Gott Täter und Opfer einfach so in den Himmel durch?
Martin Benz versucht im Gespräch mit Martin Thoms genau diese Fragen zu klären. Anhand des neuen Buches von Martin Thoms »Es ist vollbracht-oder doch nicht« wird aufgezeigt, dass die scheinbaren Gegenargumente in Wirklichkeit sogar die Idee der Allversöhnung stützen. Dieser Movecast macht Hoffnung, ist befreiend und zeigt, dass die zu Ende gedachte Liebe Gottes wirklich die beste Botschaft der Welt ist - und dass wir durch die Idee der Allversöhnung nichts verlieren, aber unendlich viel gewinnen.
Folge Martin Thoms auf Instagram (@martinthoms.de) und entdecke seine neue Reihe „100 Argumente für die Allversöhnung“. Mehr zu seinen Angeboten inklusive Onlinekurs findest du auf seiner Website: martinthoms.de.
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
In diesem Podcast spricht Ira Schneider über ihre Arbeit als Paartherapeutin und die verschiedenen Ansätze, die sie in ihrer Praxis anwendet. Sie reflektiert über die Bedeutung von Glauben in ihrem Leben und wie dieser ihre therapeutische Haltung beeinflusst. Ira teilt auch ihre persönliche Glaubensreise und die Herausforderungen, die sie dabei erlebt hat. Zudem stellt sie ihr Buch "Jeden Tag ein neues Ja" vor, das Paare dazu anregen soll, ihre Beziehung aktiv zu gestalten und zu reflektieren.
Der Podcast thematisiert auch die Schwierigkeiten, die Paare haben, um ehrlich zu sich selbst und zueinander zu sein, insbesondere in Bezug auf Therapie und Unterstützung. Er beleuchtet, wie das Gottesbild und unverarbeitete Emotionen die Identität beeinflussen können. Ira stellt eine emotionale Landkarte vor, die Paaren hilft, ihren Standort in der Beziehung zu bestimmen.
Es wird der Unterschied zwischen Paartherapie und Paarseelsorge erklärt, sowie die Bedeutung von verschiedenen Ich-Zuständen in der Kommunikation. Zudem wird auf Schwellensituationen eingegangen, die in Beziehungen zu Krisen führen können. Ira Schneider erklärt das Entlastungsmodell als Methode zur Deeskalation von Konflikten und betont die Wichtigkeit von Pausesignalen. Zudem wird die geistliche Intimität in Beziehungen angesprochen, insbesondere die Schwierigkeiten, gemeinsam zu beten und die Bedeutung von Intimität ohne Druck.
Infos zu Ira Schneider:
Homepage: www.schneider-ira.com
Social Media Account @ira.schneider_
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Zusammenfassung:
In dieser Episode von Movecast erklärt Martin Benz, dass die Mission Gottes, die Missio Dei, darauf abzielt, das Leben zum Blühen zu bringen. Dies wird sowohl aus einer schöpfungstheologischen als auch erlösungstheologischen Perspektive betrachtet. Der Begriff Schalom wird als hebräische Entsprechung für blühendes Leben eingeführt, während das Neue Testament das Reich Gottes als das blühende Leben beschreibt. Bei der Missio Dei, also dem Reich Gottes, geht es nicht einfach um Bekehrung und Gemeindewachstum, sondern um die aktive Beteiligung eines jeden Einzelnen und der gesamten Kirche an Gottes Ziel, die Welt zum Blühen zu bringen.
Chapters;
00:00 Die Mission Gottes und die Nachfolge Jesu
03:22 Das blühende Leben als Gottes Absicht
10:06 Erlösung und die Störungen des Lebens
13:00 Schalom: Der hebräische Begriff für blühendes Leben
16:45 Das Reich Gottes im Neuen Testament
22:57 Die Teilnahme an der Mission Gottes
Takeaways:
Die Mission Gottes ist die Grundlage unseres Glaubens.
Gott hat einen Plan, das Leben zum Blühen zu bringen.
Die Missio Dei wird durch unsere Nachfolge zu unserer eigenen Mission.
Schalom beschreibt den Zustand des blühenden Lebens.
Das Reich Gottes bringt blühendes Leben in die Welt.
Nachfolge Jesu bedeutet, sich der Mission Gottes anzuschließen.
Wo Leben blüht, verwirklicht sich das Reich Gottes.
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Lieber Martin, vielen Dank für deinen Podcast! Du legst eine starke Spur von einseitiger Bibelgläubigkeit zu fröhlicher Jesus Nachfolge. Auch durch deine Hilfe kann ich heute freudiger die Bibel lesen und meinen Glauben entspannter und verständlicher mit anderen teilen. Sowohl im kirchlichen wie auch außerkirchluchen Umfeld. Gott segne Dich!