DiscoverMr. T's Fitcast
Mr. T's Fitcast
Claim Ownership

Mr. T's Fitcast

Author: Andreas Trienbacher

Subscribed: 114Played: 6,246
Share

Description

Über 30 Jahren Erfahrung im Personal Training, regelmäßige Shootings mit den besten Fotografen wie z.B. Calvin Hollywood und Auftritte vor mehreren tausend Menschen bei Dirk Kreuter's Vertriebsoffensive - Willkommen bei Mr. T's Fitcast! Bewirb dich jetzt auf eine kostenfreie Beratungssession: https://www.andreas-trienbacher.com Instagram: https://www.instagram.com/andreas.trienbacher

Men sana in corpore sano - in einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist. Sei wachsam, inspiriere deine Mitmenschen, teile dein Wissen, lerne jeden Tag, höre gut zu, denke auch an andere, sein dankbar für das was du hast, das was dir fehlt, das erarbeitest du dir.
651 Episodes
Reverse
In dieser Podcast-Folge geht es um Stress, nicht als Modewort, sondern als realen medizinischen Faktor, der deinen Körper Stück für Stück aus dem Gleichgewicht bringt. Ich erkläre dir, was in deinem Nervensystem passiert, wenn du unter Dauerfeuer stehst: wie dein Sympathikus hochfährt, Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol ausgeschüttet werden und dein Körper in Alarmbereitschaft geht. Kurz ist das sinnvoll, aber wenn aus einem Ausnahmezustand Alltag wird, beginnt die eigentliche Gefahr. Wir sprechen darüber, wie Reizüberflutung durch E-Mails, Social Media, Druck im Job und private Belastungen dafür sorgt, dass dein System kaum noch in die Erholung kommt. Ich zeige dir, wie chronischer Stress dein Herz-Kreislauf-System belastet, Entzündungsprozesse anfeuert, deinen Schlaf stört, den Stoffwechsel durcheinander bringt, dein Immunsystem schwächt und so den Boden für Erkrankungen wie Bluthochdruck, Übergewicht, Erschöpfung, Burnout, Depressionen oder Magen-Darm-Probleme bereitet. Du erfährst, welche Erstreaktionen dein Körper zeigt - von innerer Unruhe, Gereiztheit und Konzentrationsproblemen über Spannungskopfschmerzen, Muskelverspannungen, Heißhungerattacken bis hin zu Schlafstörungen und warum so viele diese Warnsignale wegdrücken, bis es irgendwann "knallt" und der Körper sich auf drastische Art und Weise Gehör verschafft. Gleichzeitig bekommst du in dieser Folge Impulse, wie du aus diesem Automatismus aussteigen kannst: weg vom "Augen zu und durch", hin zu bewusster Stressregulation, besseren Routinen, mehr Erholung und einem Umgang mit deinem Körper, der langfristig Leistung ermöglicht, statt sie zu zerstören. Denn Stress verschwindet nicht von allein, vor allem dann nicht, wenn du im Business, im Alltag und privat ständig am Limit läufst. Am Ende der Folge zeige ich dir, warum es so wichtig ist, dir rechtzeitig Unterstützung zu holen, bevor dein Körper die Notbremse zieht. In meinem Performance Coaching arbeiten wir ganzheitlich an deinem Stresslevel, deiner körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit, deiner Ernährung und an Routinen, die dich tragen, statt dich zusätzlich zu belasten. Wenn du dich in dieser Beschreibung wiedererkennst und spürst, dass dein Leben gerade mehr nach Funktionieren als nach Leben aussieht, dann nimm diese Folge als Einladung: Ignoriere die Signale nicht länger. Sichere dir dein persönliches Performance Gespräch mit mir und wir schauen gemeinsam, wie du Stress reduzierst, deine Gesundheit schützt und deine Performance im Business und im Privatleben auf ein gesundes, starkes Level bringst. https://andreas-trienbacher.com/termin/ _________________________
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum dein „Ess-Problem" in vielen Fällen kein Willensproblem, sondern ein Konstruktionsproblem ist, nämlich von der Lebensmittelindustrie. Wir schauen uns an, wie Produkte gezielt so designt werden, dass du mehr davon willst, als dir guttut: die perfekte Mischung aus Zucker, Fett, Salz, Aroma- und Zusatzstoffen, dazu eine Konsistenz, die schnell zu essen ist und ehe du dich versiehst, ist die Packung leer. Und nein, es geht nicht nur um Süßigkeiten und Chips. Vor allem hoch- und ultraverarbeitete Produkte des Alltags - Fertiggerichte, Snacks „to go", süße Frühstückscerealien, Drinks, Brotaufstriche, Convenience-Food, sind so gebaut, dass sie: - deine Geschmacksrezeptoren maximal triggern, - dein Belohnungssystem im Gehirn anfeuern (Dopamin-Kick), - deine natürlichen Sättigungssignale aushebeln. Warum ist das medizinisch auf Dauer ein Problem? Auf Dauer führen schnelle Einfachzucker und stark verarbeitete Kohlenhydrate dazu, dass dein Blutzucker und Insulinspiegel ständig Achterbahn fahren - das begünstigt Heißhunger, Fetteinlagerung und langfristig Probleme wie Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes. Gleichzeitig fördern minderwertige Fette und ein dauerhafter Kalorienüberschuss stille Entzündungen im Körper und erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele Zusatzstoffe und Emulgatoren können zudem dein Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen, was sich negativ auf Verdauung, Immunsystem und sogar deine Stimmung auswirken kann. Kurz gesagt: Ultraverarbeitete Lebensmittel liefern oft viele Kalorien, aber wenig Nährstoffe und genau diese Kombination macht uns auf Dauer krank und energielos. Es geht nicht darum, alles zu verteufeln oder dir ein schlechtes Gewissen zu machen. Es geht darum, dass du bewusster verstehst, was du da eigentlich isst und was es auf Dauer mit deinem Körper macht. Wenn du merkst: „Genau da stecke ich fest. Ich weiß theoretisch viel, aber im Alltag lande ich doch ständig bei Fertigprodukten, Lieferservice und Snacks", dann kann mein Performance Coaching genau der nächste Schritt für dich sein. Ich helfe dir dabei, Klarheit in deine Ernährung und deinen Alltag zu bringen, Zusammenhänge zwischen Ernährung, Stress, Schlaf, Gewicht und Leistung zu verstehen, Schritt für Schritt Routinen aufzubauen, die realistisch sind und zu deinem Leben passen und darüber hinaus deinen Körper wieder als Ressource für Energie, Fokus und Lebensqualität zu nutzen - statt als Dauerbaustelle. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ________________________  
Mitochondrien - die kleinen Kraftwerke in deinen Zellen - entscheiden jeden Tag darüber, wie viel Energie dir wirklich zur Verfügung steht. In dieser Podcast-Folge schauen wir gemeinsam unter die Haube deines Körpers: Du erfährst, was Mitochondrien genau sind, wie sie deine Energieproduktion steuern und warum sie eine Schlüsselrolle für deine Leistungsfähigkeit im Alltag, im Business und beim Sport spielen. Ich zeige dir, wie du mit gezielten sportlichen Reizen - richtig geplant, dosiert und an dein Level angepasst - die Anzahl und Leistungsfähigkeit deiner Mitochondrien pushen kannst und was das konkret für deinen Fettstoffwechsel bedeutet. Du wirst verstehen, warum dein Körper mit einem gut trainierten „Kraftwerks-System" mehr Energie aus Fetten gewinnt, länger durchhält, stabiler im Energielevel bleibt und sich Erschöpfung, Heißhunger und typische Leistungstiefs reduzieren können. Wenn du deine Energieproduktion optimieren, deine Fettverbrennung auf das nächste Level bringen und körperlich wie mental mehr aus dir herausholen willst, dann ist diese Folge für dich. Du bekommst praxisnahe Einblicke, wie Training auf Zellebene wirkt und warum dein Körper auf bestimmte Reize mit mehr Energie, besserer Regeneration und höherer Stressresistenz antwortet. Und wenn du das Ganze nicht nur verstehen, sondern in einen klaren, umsetzbaren Plan übersetzen möchtest, unterstütze ich dich gerne mit meinem Performance Coaching und einer individuellen Trainingsplanung, die wirklich zu dir, deinem Alltag und deinen Zielen passt. Melde dich bei mir und wir bringen deine inneren Kraftwerke gemeinsam auf High Performance. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _______________________  
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in dein Nervensystem ein, genauer gesagt in die beiden Hauptspieler: Sympathikus und Parasympathikus. Vielleicht kennst du das Gefühl, ständig auf dem Gaspedal zu stehen: beruflich Höchstleistung bringen, privat funktionieren, für alle da sein und im Hintergrund immer dieser Druck, abzuliefern und bloß nicht nachzulassen. Genau hier beginnt das Problem. Der Sympathikus ist der Teil deines Nervensystems, der dich in Alarm- und Leistungsmodus bringt: Herzschlag hoch, Muskelspannung hoch, Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol werden ausgeschüttet. Das ist super, wenn du einen Pitch hältst, ein wichtiges Meeting hast oder im Training alles gibst. Kurzfristig ist dieser Zustand absolut sinnvoll und sogar notwendig. Doch viele hängen dauerhaft in diesem Modus fest. Der Parasympathikus - dein „Bremspedal", der für Regeneration, Verdauung, Zellreparatur und tiefen Schlaf zuständig ist - kommt kaum noch zum Zug. Die Folgen zeigen sich meist schneller, als man denkt. Medizinisch betrachtet ist das kein „Einbildungsthema", sondern knallharte Physiologie: Dauerstress verschiebt die Balance in deinem autonomen Nervensystem. Der Sympathikus dominiert, Cortisol bleibt dauerhaft erhöht, dein Immunsystem gerät aus dem Gleichgewicht, Entzündungsprozesse werden angefeuert und Regenerationsprozesse blockiert. Dein Körper ist nicht für Dauer-Alarm gebaut, sondern für Phasen von Leistung und Phasen von gezielter Erholung. Wir schauen uns an, wie du über Atmung, Bewegung, Schlafrhythmus, Ernährung und mentale Strategien deinen Parasympathikus wieder aktivieren kannst, also dein inneres Bremspedal. Kleine Stellschrauben, mit denen du deinem System signalisierst: „Du bist sicher. Du darfst runterfahren. Regeneration ist jetzt erlaubt." Hör rein, wenn du verstehen willst, was in deinem Körper wirklich passiert, wenn du immer auf Vollgas läufst und wie du den Weg zurück zu echter, nachhaltiger Leistungsfähigkeit findest, ohne dich selbst zu verbrennen. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ____________________________
Dauerfeuer im Kopf, flacher Atem, unruhige Nächte: Negativer Stress ist kein "Mindset-Problem", sondern ein biologischer Zustand, der Körper und Gehirn messbar verändert. In dieser Folge schauen wir hinter die Kulissen deiner Stressreaktion - verständlich, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Was dich erwartet: Die Biologie von Stress: Wie Hypothalamus, Hypophyse und Nebennieren (HPA-Achse) Cortisol und Adrenalin freisetzen, warum dein sympathisches Nervensystem „Vollgas" gibt und was das für Schlaf, Regeneration und Immunsystem bedeutet. Schlafprobleme entzaubert: Später Cortisol-Peak, erhöhte "innere Alarmbereitschaft", weniger Tiefschlaf und REM-Phasen. Warum entsteht negativer Stress? Dauerhaft zu hohe Anforderungen, fehlende Erholungsfenster, Schlafdefizit, digitale Dauerablenkung, zu wenig Bewegung, ungünstige Ernährung (viel Zucker/Ultra-Processed Food), Alkohol als "Abschalter", unklare Grenzen im Job, ungelöste Konflikte - plus mögliche Nährstofflücken (z. B. Eisen, Zink, Omega-3, Vitamin D) oder medizinische Faktoren (Schilddrüse, Infekte). Wichtig: Das ist keine Diagnose - es sind typische "Stress-Treiber", die wir einordnen. So schaffst du die Basis, bevor du optimierst: - Schlaf priorisieren: Feste Zubett-Zeit, kühle dunkle Umgebung, Koffein-Cutoff 8 Std. vor dem Schlaf, Abendlicht dimmen. - Atem & Nervensystem: 5–10 Min/Tag langsame Nasenatmung (z. B. 4-7-8), kurze "Reset-Breaths" zwischen Terminen. - Bewegung als Stress-Ventil: 150–300 Min/Woche moderat + 2x Kraft - senkt Stresshormone, hebt Laune. - Power Food statt Stress-Snack: Eiweiß + Ballaststoffe + gesunde Fette, regelmäßige Mahlzeiten; genügend Omega-3, Magnesium, B-Vitamine. - Grenzen & Fokus: Mikro-Pausen, klare "Off-Times", Single-Tasking-Blöcke. - Mentale Hygiene: Journaling, kurze Achtsamkeits-Routinen, soziale Unterstützung. Holger spricht als Ergänzung über sein Produkt "HBN Stress Control" - ein ergänzendes Produkt, das dich beim Stress-Management unterstützen kann. Es wirkt am besten unterstützend, wenn die Basis stimmt (Schlaf, Bewegung, Ernährung, mentale Strategien). Möchtest du herausfinden, welche Stress-Treiber bei dir wirken und wie du sie strukturiert in den Griff bekommst? Sichere dir jetzt dein kostenfreies Kennenlerngespräch zu meinem Performance Coaching: Wir analysieren deine individuellen Ursachen (Schlaf, Ernährung, Alltag, Training, Mindset). Du bekommst einen klaren, umsetzbaren Fahrplan für weniger Stress, besseren Schlaf und mehr Energie - zugeschnitten auf dich. Jetzt Kennenlerngespräch sichern und den Grundstein für mehr Power & Performance legen. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ______________________________
Viele starten hochmotiviert: weniger Gewicht, mehr Muskulatur, endlich verstehen, wie Ernährung wirklich funktioniert. Und dann? Alte Gewohnheiten, alte Rituale, alte Muster ziehen dich zurück, weil der Kopf nicht mitgenommen wurde. In dieser Folge sprechen wir über den echten Transformationsprozess in meinem Performance Coaching - körperlich und mental. Du lernst, wie du den ersten kleinen Schneeball formst: eine Entscheidung, eine neue Routine, ein klarer Fokus. Wir rollen ihn an, Tag für Tag. Erst langsam, dann mit Schwung. Mit jeder Wiederholung wird er größer, stabiler und entwickelt seine eigene Dynamik. Genau so entsteht nachhaltige Veränderung: aus smarten Entscheidungen, die zu starken Gewohnheiten werden und aus einem Mindset, das dich trägt, wenn die Motivation schwankt. Lass uns deinen Schneeball ins Rollen bringen: Wenn du bereit bist, körperlich und mental aufzudrehen, hol dir mein 1:1 Performance Coaching. Wir bauen gemeinsam die Routinen, das Wissen und die Disziplin auf, die deine Veränderung unvermeidbar machen - bis sie von selbst läuft. Jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch sichern und starten. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _______________________
Viele glauben: noch ein Buch, noch ein Kurs, noch mehr Tricks vor dem Spiegel und die Wirkung passt schon. Das Ergebnis? Aufgesetzt. Einstudiert. Verkrampft. Die Haltung fällt in sich zusammen, die Stimme klingt gezwungen, die Energie fehlt. Kurz: weit weg von dem, was du wirklich ausstrahlen willst. Denn: Wahre Energie kann man nicht spielen - man spürt sie. In dieser Folge zeige ich dir, warum Körpersprache erst dann authentisch wirkt, wenn dein Körper und dein Kopf zusammenarbeiten. Nicht mehr Technik oben drauf, sondern Performance von innen nach außen: Haltung, Atmung, Stimme, Fokus, Regeneration, Kraft und Klarheit. Du erfährst: - warum Schlaf, Ernährung und Training deine Wirkung stärker boosten als jede „Trickkiste" - wie du eine natürliche Stimme entwickelst - resonant, klar, unverkrampft - eine einfache Routine, mit der deine Körpersprache echt bleibt, auch unter Druck Lass uns das gemeinsam umsetzen: Wenn du nicht nur wissen, sondern sichtbar anders wirken willst, begleite ich dich auf diesem Weg: Performance Coaching für Körper & Geist - klar, machbar, nachhaltig. Sichere dir dein kostenfreies Erstgespräch und wir bauen deine Präsenz von innen nach außen auf: Haltung, Energie, Stimme, Mindset - Schritt für Schritt zu deiner authentischen Wirkung. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _________________________
Fehler? Gut so. In dieser Folge geht es um die Angst vor dem Fehlermachen, besonders in leistungsgetriebenen Umfeldern. Der innere Kommentar „War das jetzt richtig?" schaltet deinen Körper unbemerkt in Dauer-Alarm. Medizinisch heißt das: Amygdala-Alarm, HPA-Achse an, Cortisol rauf - kurzfristig hilfreich, langfristig entsteht Allostatic Load. Der Sympathikus dominiert, Puls und Muskeltonus steigen, die Atmung wird flach, Verdauung und Immunsystem treten auf die Bremse. Gleichzeitig dimmt Stress den präfrontalen Kortex, genau den Teil, den du für Fokus, Planung und kreative Lösungen brauchst. So entsteht ein Teufelskreis: mehr Grübeln, weniger Schlaf, weniger Erholung, steigendes Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme, Insulinresistenz, Stimmungstiefs. Wir sprechen darüber, wie du von Ruminieren zu echter Reflexion wechselst und Fehler als Daten statt als Urteil nutzt. Du erfährst, warum „Prediction Error" die Grundlage von Lernen ist und wie psychologische Sicherheit Performance erhöht - bei dir selbst und in Teams. Praktisch heißt das: kurze Atemfenster, die deinen Vagus aktivieren; Gedanken parken statt kreisen lassen; aus einem Fehler unmittelbar eine nächste, minimale Handlung ableiten. Kleine, wiederholte Schritte normalisieren die Stressphysiologie und bringen Klarheit zurück. Wenn du raus aus dem Dauer-Alarm willst, besser schlafen, klarer entscheiden und gelassener performen - ich helfe dir 1:1, Körper und Kopf wieder zu synchronisieren: Stresslast senken, Routinen etablieren, eine gesunde Fehlerkultur aufbauen. Melde dich über den unten stehenden Link an für ein kostenfreies Kennenlerngespräch. Wir klären deinen Status quo und definieren drei konkrete Schritte, mit denen du sofort beginnst. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ________________________  
In dieser Folge reden wir über etwas, das du garantiert spürst, aber wahrscheinlich nie so genannt hast: chronisch niedrige Entzündungen im Körper. Kein Fieber, keine Rötung, kein klassischer Schmerz. Du funktionierst. Du gehst arbeiten. Du denkst „alles normal". Aber innerlich läuft dein Immunsystem im Dauer-Alarm. Und dieser Dauer-Alarm frisst dich langsam auf. Stille Entzündungen ziehen dir konstant Energie ab, ohne dass du es merkst. Du wachst müde auf. Du bist tagsüber benebelt im Kopf („Brain Fog"). Dein Antrieb sinkt. Dein Körper fühlt sich älter an, als er laut Ausweis sein dürfte. Das ist kein „Stress halt", das ist Biochemie: Dein Immunsystem ballert rund um die Uhr entzündliche Botenstoffe in den Kreislauf - eigentlich gedacht zur Reparatur. Nur: Die Reparatur endet nie. Ergebnis? Dein Akku leert sich permanent, Regeneration leidet, Muskeln bauen schlechter auf, Bauchfett bleibt hartnäckig, und Alterungsprozesse laufen schneller. Das Ganze nennt sich in der Medizin inzwischen Inflammaging: Altern durch Entzündung. Die Auslöser? Klassiker: Bauchfett, permanenter Stress, schlechter Schlaf, schlechte Ernährung, Bewegungsmangel. Also genau das Paket „viel Verantwortung, wenig Zeit". Heißt auf gut Deutsch: Gerade leistungsgetriebene Menschen sitzen mitten im Problem. Ich zeige dir in dieser Episode, wie du erkennst, ob du betroffen bist, trotz fehlender Warnsignale wie Fieber oder Schmerz und welche Stellschrauben (Ernährung, Stressregulation, Schlaf, Muskelarbeit) stille Entzündungen messbar runterfahren können. Nicht theoretisch, sondern alltagstauglich. Wichtig: Du musst da nicht alleine durch. Mein Performance Coaching richtet sich genau an Menschen, die sagen: „Ich will wieder klar im Kopf sein, körperlich stabil sein und Leistung bringen - ohne auszubrennen." Wenn du raus willst aus diesem verdeckten Dauerfeuer in deinem Körper, dann lass uns sprechen. Wir holen dich da raus und geben dir deine Energie zurück. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _________________________
In dieser Folge sprechen wir über den Unterschied zwischen echter mentaler Stärke und dieser kurzfristigen Motivation, die nach zwei Tagen wieder weg ist. Du kennst das: Du hörst ein starkes Zitat, siehst ein Reel, gehst aus einem Seminar raus, bist komplett motiviert und für ein paar Tage läuft alles. Ernährung, Training, Vorsätze. Und dann kommt Stress, Müdigkeit, Alltag. Plötzlich rutschst du zurück in alte Muster und suchst direkt den nächsten Kick von außen. Genau das ist das Problem: Motivation kommt von außen, ist impulsiv und verbrennt schnell. Mentale Stärke dagegen kommt von innen. Sie ist nicht laut, sondern stabil. Mentale Stärke heißt: Du bist belastbar, dein Nervensystem ist reguliert, du kannst unter Druck ruhig bleiben, du fällst nicht komplett auseinander, nur weil ein Tag nicht läuft. Du hast Routinen, die dich tragen - auch ohne „Ich muss jetzt voll motiviert sein"-Gefühl. Wenn du mental stark bist, brauchst du weniger Drama, weniger Kicks, weniger Selbstüberredung - du funktionierst, weil du innerlich klar bist und nicht von der nächsten Motivationswelle abhängig. Wir schauen uns in dieser Folge an, warum so viele Menschen nicht an mangelnder Motivation scheitern, sondern daran, dass ihr Fundament nie gebaut wurde: kein Stressmanagement, kein stabiles Nervensystem, keine saubere innere Ausrichtung. Wir sprechen auch darüber, warum es gefährlich ist, sich immer nur kurz hochzupushen, statt langfristig stärker zu werden und warum du ohne innere Stabilität immer wieder in alte Muster fällst. Wenn du beim Zuhören merkst „Ich starte ständig, aber ich halte es nicht", dann ist das genau der Punkt, an dem mein Performance Coaching ansetzt. Im 1:1 bauen wir zuerst dein Fundament: Stress runter, Nervensystem stabilisieren, mentale Klarheit schaffen, Routinen etablieren, die auch an schweren Tagen halten. Erst dann gehen wir an Körper, Ernährung, Energie, Performance. Kein leeres Motivationsgerede. Sondern ein System, das dich wirklich trägt. Wenn du dieses Fundament willst, melde dich bei mir für dein persönliches Performance Coaching. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ________________________________
Wir leben im Zeitalter des Überflusses, überall gibt es Essen, Supplements und Energy-Drinks. Und trotzdem fühlen sich viele von uns ständig müde, leer und ausgebrannt. Woran liegt das? Ganz einfach: Wir haben die Verbindung zu unseren inneren Energiequellen verloren. Dauerstress, hormonelles Chaos und Schlafmangel bringen unser System aus dem Gleichgewicht. Die Energie, die wir zuführen, können wir gar nicht richtig nutzen. Studien zeigen: Chronischer Stress stört unsere Hormonachse und beeinträchtigt die Mitochondrien, also genau die Zellkraftwerke, die Energie erzeugen. Das Ergebnis: Der Körper steht unter Strom, aber ohne Saft. In dieser Folge erfährst du, warum Ernährung und Nahrungsergänzungen allein nicht reichen, um leistungsfähig zu sein und wie du deinen Energiefluss wieder aktivierst. Du lernst, wie du Stress abbauen, deinen Biorhythmus stabilisieren und deine körperliche wie mentale Power nachhaltig steigern kannst. Wenn du raus willst aus Erschöpfung, Brain Fog und Leistungstief: In meinem Performance Coaching helfe ich dir dabei, die Verbindung zu deinen Energiequellen wiederherzustellen - für maximale Energie, Klarheit und Performance in Business und Leben. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ___________________________
Wahrer Fortschritt entsteht nie in der Komfortzone. Ob im Training oder im Leben - erst, wenn du an deine Grenzen gehst, beginnt das echte Wachstum. Die letzten Wiederholungen, die brennen, die dich fordern, die du eigentlich am liebsten vermeiden würdest. Genau dort entsteht deine Willenskraft. Körperliche Stärke und mentale Stärke sind zwei Seiten derselben Medaille. Wer lernt, im Training durchzuhalten, sich selbst zu überwinden und den inneren Schweinehund zu besiegen, entwickelt eine mentale Kraft, die weit über das Fitnessstudio hinausgeht. Du wirst belastbarer, stressresistenter und selbstbewusster - im Business wie im Privatleben. Diese Folge zeigt dir, warum körperliches Training nicht nur Muskeln formt, sondern auch deinen Charakter. Und warum jeder Schweißtropfen dich näher an dein wahres Potenzial bringt. Wenn du spürst, dass da mehr in dir steckt, dass du körperlich wie mental über dich hinauswachsen willst, dann lass uns diesen Weg gemeinsam gehen. In meinem Performance Coaching begleite ich dich Schritt für Schritt bei deiner persönlichen Transformation. Wir stärken Körper, Geist und Willenskraft, damit du nicht nur im Training, sondern auch im Leben deine Grenzen sprengst. Jetzt den ersten Schritt machen und deine volle Performance entfalten! https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _____________________________
Longevity - kaum ein Begriff hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit bekommen. Jeder spricht davon, länger jung, vital und leistungsfähig zu bleiben. Und das ist grundsätzlich großartig! Der Wunsch, das eigene Leben aktiv, gesund und erfüllt zu gestalten, ist ein starkes, menschliches Bedürfnis und er steht im Zentrum dessen, was wirkliche Lebensqualität ausmacht. Doch während die Longevity-Bewegung mit großartigen Absichten gestartet ist, wird sie heute zunehmend zum Millionengeschäft. Pülverchen, Pillen, Spritzen, Cremes, Infusionen - alles soll versprechen, das Rad der Zeit zurückzudrehen. Menschen investieren hunderte, manchmal tausende Euro, um sich das Gefühl von Gesundheit zu erkaufen. Dabei wird oft vergessen: Gesundheit ist kein Produkt - sie ist ein Lebensstil. Wer seinen Körper dauerhaft überfordert, zu wenig schläft, sich schlecht ernährt, gestresst durchs Leben hetzt und dann glaubt, eine Kapsel könne alles wieder richten, irrt gewaltig. Die Wahrheit ist unbequem, aber kraftvoll: Langfristige Vitalität entsteht durch bewusste, konsequente Entscheidungen, nicht durch Abkürzungen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Longevity weit mehr ist als ein Trend. Es geht um echte, nachhaltige Gesundheit. Um körperliche und mentale Stärke. Um Energie, Fokus und Lebensfreude, die nicht aus einer Spritze kommen, sondern aus Balance, Bewegung, bewusster Ernährung und innerer Ruhe. Wenn du wirklich länger jung bleiben willst, dann beginne heute damit, deinen Lebensstil zu transformieren. Mit meinem Performance Coaching begleite ich dich genau auf diesem Weg: Wir bringen deinen Körper in Balance, stärken deinen Geist, reduzieren Stress, bauen Kraft auf und schaffen Routinen, die dich nicht nur jünger aussehen lassen, sondern dich auch so fühlen lassen. Erlebe, was echte Longevity bedeutet: nicht länger leben, sondern besser. Mit Energie. Mit Klarheit. Mit Power. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _____________________________
Kennst du das Gefühl? Du bist voller Motivation, nach einem Seminar, einem inspirierenden Video oder einem starken Impuls. Du bist motiviert, willst etwas verändern - im Job, im Leben, an dir selbst. Doch dann kommt der Alltag. Termine, Verpflichtungen, Erwartungen. Die Energie, die gestern noch so stark war, verpufft. Und statt Fortschritt entsteht Stillstand. Plötzlich suchst du Trost in schnellen Belohnungen: Snacks, Alkohol, Social Media oder einfach Rückzug. Und schon sitzt du wieder fest, wartest auf den nächsten Motivationskick, auf das nächste große „Jetzt geht's los!". Aber echte Veränderung entsteht nicht im Moment des Impulses, sondern in dem, was danach kommt. In dieser Folge erfährst du: Warum kurzfristige Motivation dich nicht trägt, wenn Körper und Geist nicht im Einklang sind. Wie du kleine tägliche Schritte zu echten, spürbaren Veränderungen machst, privat wie beruflich. Wie du mentale Stärke und Klarheit entwickelst, um auch dann dran zu bleiben, wenn's schwierig wird. Wie du deinen Alltag neu strukturierst, damit dein Energielevel, deine Gesundheit und deine Performance zusammenwirken - anstatt gegeneinander. Diese Folge ist eine Einladung, tiefer zu gehen. Weg von der Jagd nach Impulsen, hin zu echter Transformation. Denn nur wenn du im Inneren stabil bist, kannst du im Außen wirklich Großes bewegen - im Beruf, in der Familie, im Leben. Melde dich jetzt zu meinem nächsten kostenfreien Live-Webinar an: Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19:00 Uhr (via Zoom) Alle aktuellen Termine und Themen findest du auf meiner Webseite. https://andreas-trienbacher.com/webinar/ Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen, begleite ich dich persönlich auf deinem Weg zu mehr Energie, Fokus und echter Lebensqualität - als dein Performance Experte für Körper und Geist. Gemeinsam bringen wir deine Power im Business und im Leben auf das nächste Level. __________________________________  
In dieser Interview-Folge tauche ich mit Holger Gugg tief in ein Thema ein, das oft zwischen Hektik, Termindruck und Alltagsstress untergeht: gesunde Ernährung bei Kindern und warum Aufklärung schon im Grundschulalter beginnt. Wir sprechen darüber, wie Eltern, Lehrkräfte und Vereine ganz pragmatisch unterstützen können: von alltagstauglichen Frühstücks-Ideen über smarte Pausenboxen bis hin zu einfachen Routinen, die Kinder spielerisch zu besseren Entscheidungen befähigen. Worum geht's konkret? Früh ansetzen: Kinder lernen Essverhalten wie jedes andere Verhalten - durch Vorbilder, Wiederholung und positive Erlebnisse. Schul- und Familienroutinen sind deshalb Schlüsselfaktoren. Eine aktuelle Übersichtsarbeit zeigt, dass ernährungspädagogische Programme an Grundschulen das Wissen der Kinder verbessern und den Konsum von Obst/Gemüse erhöhen sowie Zucker reduzieren können - ein starkes Argument für strukturierte, kindgerechte Aufklärung im Alltag. Stress raus, Struktur rein: Wir teilen erprobte Strategien gegen "schnell-schnell"-Lösungen: Wochenplan statt Spontankauf, vorbereitete Snacks, Rituale vor und nach dem Sport, gemeinsames Kochen - alles niedrigschwellig und familientauglich. Basis-Nährstoffe im Blick: Eine ausgewogene Mischkost bleibt das Fundament. Ergänzend sprechen wir darüber, wann und warum Basis-Supplements sinnvoll sein können - immer verantwortungsvoll und individuell gedacht. Unser Fazit Die beste Strategie bleibt eine Ess- und Alltagsstrategie: gute Routinen, nährstoffdichte Mahlzeiten, kindgerechte Aufklärung und gezielte Ergänzungen nur dann, wenn Bedarf besteht. Im Zweifel: mit Kinderarzt/Kinderärztin oder qualifizierter Fachkraft abstimmen. Wenn du dir wünschst, das Thema ganzheitlich und praxisnah für deine Familie anzugehen - mit klaren Strukturen, einfachen Rezepten, Bewegungs- und Schlafbausteinen sowie einer sinnvollen Einschätzung zu möglichen Basis-Supplements, dann ist mein ganzheitliches Coaching genau dafür gemacht. Über das Kontaktformular auf meiner Website erreichst du mein Team für weitere Informationen und ein unverbindliches Erstgespräch. Ich freu' mich auf dich und deine Fragen! https://andreas-trienbacher.com/kontakt/ _____________________________
Unser Körper sendet uns jeden Tag eindeutige Signale: Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Stress, Müdigkeit, Hunger, ständige Erkältungen - all das sind keine Zufälle, sondern Warnzeichen. Doch wir haben verlernt, richtig hinzuhören. Gerade jetzt im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, die To-do-Listen länger und der Jahresendspurt ansteht, läuft unser System auf Hochtouren. Viele ignorieren die Signale ihres Körpers, bis es irgendwann zu spät ist. In dieser Folge sprechen wir über Biofeedback, also die Kunst, die Sprache unseres Körpers wieder zu verstehen. Du erfährst, wie du deine inneren Warnsignale erkennst, was sie dir wirklich sagen wollen und welche einfachen Schritte du jetzt setzen kannst, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, bevor dein System auf "Notfallmodus" schaltet. Jetzt handeln, bevor der Körper streikt: Am 14. Oktober 2025 um 19:00 Uhr findet mein nächstes Live-Webinar statt: "Funktionieren bis zum Zusammenbruch? So schützt du Körper & Geist im Jahresendspurt." Erfahre, wie du die letzten Wochen des Jahres gesund, fokussiert und leistungsfähig meisterst - ohne auszubrennen. Das Webinar findet kostenfrei über Zoom statt. Jetzt anmelden und deinen Platz sichern: https://andreas-trienbacher.com/webinar/ ____________________________  
Cortisol - oft als Stresshormon bezeichnet - ist eines der spannendsten Hormone unseres Körpers. Es wird in der Nebennierenrinde gebildet und ist ein echter Überlebenshelfer: Früher, als unsere Vorfahren in der Wildnis lebten, sorgte Cortisol dafür, dass wir in gefährlichen Situationen blitzschnell Energie zur Verfügung hatten. Ein Beispiel: Stand ein Mensch vor einem wilden Tier, aktivierte Cortisol sofort den Körper - Herzschlag und Blutdruck stiegen, der Blutzuckerspiegel wurde angehoben, alle Sinne waren auf Flucht oder Kampf eingestellt. Ohne diesen Mechanismus wäre die Menschheit nicht so weit gekommen. Heute sieht die Welt anders aus: Statt Säbelzahntiger lauern Deadlines, E-Mails und ständige Erreichbarkeit. Das Problem? Unser Körper reagiert darauf genauso wie damals. Er schüttet Cortisol aus, als ginge es ums nackte Überleben. Nur rennen wir nicht mehr los oder kämpfen, sondern sitzen am Schreibtisch oder im Auto. Die Folgen: Schlafprobleme, Gewichtszunahme, innere Unruhe und auf Dauer sogar ernsthafte Gesundheitsprobleme. In dieser Podcast-Folge erfährst du: - Wozu Cortisol eigentlich gedacht ist. - Warum es früher lebensrettend war. - Weshalb es heute, in unserer modernen, stressgeladenen Welt – oft mehr schadet als nutzt. - Und vor allem: Wie du lernst, Cortisol wieder in Balance zu bringen, um leistungsfähig, gesund und entspannt zu bleiben. Wenn du merkst, dass Stress dich immer wieder aus der Bahn wirft, dann ist es höchste Zeit, den Blick von außen dazuzuholen. Genau dafür ist mein Performance Coaching da: Ich helfe dir, in akuten Stress-Situationen Ruhe zu finden, Routinen aufzubauen und Vorsorge zu betreiben, damit du gar nicht erst wieder in diese Spirale gerätst. So wirst du Schritt für Schritt stressresistenter, leistungsfähiger und gewinnst Klarheit für deinen Alltag - im Business wie privat. Wenn du nicht nur kurzfristig, sondern nachhaltig aus der Stressfalle aussteigen willst, dann lass uns sprechen. Ich zeige dir, wie du dein Cortisol wieder in Balance bringst. https://andreas-trienbacher.com/kontakt/ _______________________________
Immer noch hält sich hartnäckig der Mythos: „Wenn du nur im Kaloriendefizit bist, nimmst du automatisch ab." Doch genau dieser Irrglaube ist oft der erste Schritt in eine gefährliche Abwärtsspirale - nicht beim Gewicht, sondern bei der Motivation. Denn was viele vergessen: Dein Körper ist ein Meister der Anpassung. Anfangs funktioniert das Defizit noch, aber irgendwann fährt der Stoffwechsel runter. Trotz minimaler Kalorienzufuhr stagniert die Abnahme oder schlimmer noch: nach kleinen „Ausnahmen" zeigt die Waage plötzlich ein deutliches Plus an. Ein weiterer Faktor, der unterschätzt wird: die Makronährstoff-Verteilung. Besonders ein zu hoher Kohlenhydratanteil sorgt für Achterbahnfahrten deines Blutzuckerspiegels. Die Folge: ständige Heißhungerattacken, fehlende Fettverbrennung, Frustration pur. Und wenn zusätzlich noch dein Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht gerät, sind Funktionsstörungen und gesundheitliche Probleme vorprogrammiert. Spätestens dann geben die meisten entnervt auf und landen wieder am Ausgangspunkt. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Abnehmen mehr ist als nur ein Rechenspiel mit Kalorien, welche Rolle deine Makronährstoffe dabei spielen und wie du den Teufelskreis aus Frust, Verzicht und Rückfall endlich durchbrichst. Wenn du genug hast von Mythen, halben Wahrheiten und Frust-Diäten, dann lass uns gemeinsam an deiner Performance arbeiten. In meinem Coaching betrachten wir Ernährung, Training, Stress und Regeneration ganzheitlich. Wir optimieren deine Ernährung bis auf Makronährstoffebene, sodass dein Körper wieder in Balance kommt, dein Stoffwechsel dauerhaft arbeitet und du langfristig gesund Gewicht reduzierst - ohne Jo-Jo-Effekt, ohne ständige Verzweiflung. Melde dich bei mir und starte den Weg in deine neue Leichtigkeit - mit System, Klarheit und einer Strategie, die funktioniert. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ______________________
Longevity, ein Begriff, der aktuell in aller Munde ist. Immer mehr Menschen wollen nicht nur älter, sondern vor allem gesund alt werden. Doch während dieser Trend oft mit einer Flut an Nahrungsergänzungsmitteln und vermeintlichen Wundermitteln vermarktet wird, geht der eigentliche Kern der Langlebigkeit dabei häufig verloren. Denn gesund 100 Jahre alt zu werden bedeutet nicht, wahllos Pillen und Pulver zu konsumieren. Es geht vielmehr darum, den eigenen Lebensstil ganzheitlich zu betrachten und Schritt für Schritt so zu gestalten, dass Körper und Geist langfristig stark und belastbar bleiben. Medizinische Studien zeigen klar: Eine ausgewogene Ernährung versorgt deinen Körper mit allen wichtigen Makro- und Mikronährstoffen, schützt deine Zellen vor oxidativem Stress und hält deine Stoffwechselprozesse in Balance. Regelmäßige Bewegung stärkt dein Herz-Kreislauf-System, fördert die Muskelmasse, ein entscheidender Faktor für gesundes Altern und unterstützt den Stoffwechsel. Ein gutes Stressmanagement verhindert chronisch erhöhte Cortisolspiegel, die nachweislich Zellalterung beschleunigen und Krankheiten begünstigen können. Ausreichende Erholung und Schlaf aktivieren Regenerationsprozesse, die dein Immunsystem stabilisieren und deine mentale Leistungsfähigkeit erhalten. Longevity ist also kein kurzfristiger Hype, sondern das Ergebnis einer nachhaltigen, ganzheitlichen Lebensweise. Genau hier setzt mein Performance Coaching an: Ich begleite dich dabei, Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Erholung so in Einklang zu bringen, dass du nicht nur länger, sondern vor allem gesünder und energiegeladener lebst. Wenn du lernen möchtest, wie du dir diesen Lifestyle Schritt für Schritt aufbaust und langfristig umsetzt, dann ist mein Performance Coaching dein Weg zu mehr Lebensqualität und gesunder Langlebigkeit. https://andreas-trienbacher.com/termin/ _________________________
Ob 30, 50 oder 70, es ist niemals zu spät, etwas für dich, deinen Körper und dein Wohlbefinden zu tun. Kleine Schritte im Alltag, bewusster essen, ein bisschen mehr Bewegung - all das summiert sich und bringt dir neue Energie, mehr Lebensfreude und ein ganz anderes Körpergefühl. Das Alter darf niemals eine Ausrede sein. Ganz im Gegenteil: Gerade jetzt lohnt es sich, durch Sport, gesunde Ernährung und bewusste Routinen aktiv zu bleiben. Dein Körper und dein Geist danken es dir mit Vitalität, Leichtigkeit und Stärke, in jedem Lebensabschnitt. Wenn du dir dabei Unterstützung wünschst: Mein Performance Coaching ist speziell auch auf die Herausforderungen ab 50+ abgestimmt. Einfach, effektiv und direkt umsetzbar, damit du sofort loslegen kannst und langfristig dranbleibst. https://andreas-trienbacher.com/termin/ _____________________________
loading
Comments (4)

Stefan Wille

Sehr schönes Thema! Top, da kann ich nicht mehr viel zu sagen! stimmt, ab und zu sollte man mal kleinere Gewichte nehmen, und dann vielleicht auch mal mit 15 oder sogar 20 WDH trainieren, weil man das auch viel zu selten macht. und natürlich wie du es sagst, auf die Ausführung achten. 😉👍🏻

Jun 5th
Reply

Joerg Fremuth

Hallo Andreas. Erstmal Respekt und vielen Dank für den informativen Podcast. Du sprichst von gestern Essenzeiten. Ich arbeite 3er Wechselschicht und hab da Aufgrund der wechselnden Arbeitszeit starke Probleme da auf einen Nenner zu kommen. Frühstück kann bei mir um 6 Uhr 8 Uhr oder 14 Uhr sein. Die weiteren Mahlzeiten verschieben sich dann im 5 Stunden Takt. Bremst das meinen Fettstoffwechsel hochgradig? Beste Grüße Jörg

Feb 22nd
Reply

Stefan Wille

Wieder mal ein sehr guter informativer Podcast! freu mich schon auf die 2. Folge und natürlich viele mehr!

Feb 18th
Reply

Susanne Gading

Ein wirklich informativer Podcast. Bin total begeistert!!!

Jul 16th
Reply