DiscoverMusik & Bier | Podcast
Musik & Bier | Podcast
Claim Ownership

Musik & Bier | Podcast

Author: Marcel Klier

Subscribed: 2Played: 10
Share

Description

Bei Musik & Bier schwadronieren alte Freunde über den Glanz längst vergangener Tage, den Zenit hochverehrter Bands und genau diesen einen Snare-Schlag bei Minute 2:43, der den Lieblingssong perfektioniert. Dazu gibt`s Bier. Was sonst. Cheers! Alle Infos, Folgen und Playlists gibt es auf www.musikundbier-podcast.de.
34 Episodes
Reverse
Endlich eine neue Deftones Platte! Fast fünf Jahre nach "Ohms" erscheint im August 2025 mit "Private Music" ohne lange Vorankündigung das 10. Album der Band. Da ich Steffen ohnehin grad an der Strippe hatte, nutzen wir als Deftones Fans der ersten Stunde die günstige Gelegenheit, kurz über das Album zu sprechen. Gast: Steffen. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier/
Auf "The Shape of Punk to Come" schreien uns Refused ihre Kapitalismuskritik offen entgegen und bewegen sich dabei zwischen avantgardistischem Hardcore, tanzbaren Hits und vielleicht auch ein wenig Größenwahn. 1998 veröffentlicht, wurde das Album damals leider häufig missverstanden, erlangte aber über die Zeit hinweg immer mehr Anerkennung und ist heute zurecht ein Meilenstein des Genres. In unserem Gespräch klärt mich Steffen über den wahren Wert und die Hintergründe des Albums auf, zu dem ich irgendwie nie so richtig einen Bezug hatte. Gast: Steffen. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier
1995 war ein ziemlich besonderes Musikjahr für Azhar, mich, und wahrscheinlich für alle, die live dabei waren. Welche der unzähligen guten Releases des Jahres eine Bedeutung für uns haben, erzählen wir euch in unserem Podcast. Gast: Azhar. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier/ Spotify Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/1YcdGdzyji28EmO4LyamKG?si=e6b667d7837040c7
Emo/Screamo (Folge 14)

Emo/Screamo (Folge 14)

2025-03-0601:07:35

Steffen und mich verbindet die Passion für Krach und Geschrei, weshalb es auch nicht ganz so abwegig war, dass wir uns 2006 in Madrid auf einer Screamo Show kennengelernt haben. Irgendwie eine coole Geschichte und der beste Beweis, dass durch Musik langjährige Freundschaften entstehen. Die ganze Geschichte und was wir sonst über Emo und Screamo zu erzählen haben, hört ihr in der Folge. Gast: Steffen. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5Kv4H1e8iquISmxeDAmzNT?si=2f7758f1a4764760
Mein popkulturelles Jahr 2024 in meiner persönlichen Bubble in Kurzform. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier
1994 war für mich ein musikalisch sehr wichtiges Jahr. Gern erzähle ich euch warum. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier/ Spotify Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/3t3BqTQG04aph3yDbswY8O?si=f89c102cf5c44fd0
"Mer de Noms", das Debütalbum von A Perfect Circle, hat einen ganz besonderen Platz in meiner Musikbiografie. Lasst mich euch erzählen warum. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier/
Weezer (Folge 13)

Weezer (Folge 13)

2024-11-2545:35

Wir schreiben das Jahr 2024. Es ist nun mittlerweile 30 Jahre her, dass "The Blue Album" von Weezer im Mai 1994 erschien. Definitiv ein Anlass, um über dieses Album zu sprechen. Um direkt zu spoilern: Wir sind der Meinung, dieses fulminante Debüt hat auch drei Jahrezehnte später nichts von seinem Glanz verloren und funktioniert 2024 noch genauso gut wie 1994. Warum, wieso, weshalb? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Gast: Azhar. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier
Fast ein ganzes Jahr ist hier nichts passiert und keine Folge erschienen. Warum? Lasst es mich euch erklären. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier
Gordon und Per haben am 10.12.2023 The Iron Roses, eine neue Formation um Nathan Gray (Boysetsfire), getroffen und bei bester Laune ein Interview zum Thema Protestsongs geführt. Gast: The Iron Roses. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier The Iron Roses: https://www.ironroses.band/
Das Podcastjahr, Musik, Konzerte, Platten, Games, Erlebnisse, wir blicken zurück auf das 2023. Gast: Flo und Azhar. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier
Silverchair (Folge 12)

Silverchair (Folge 12)

2023-12-0601:32:13

Als 1995 drei australische Teenager unter dem Namen Silverchair ihr Debütalbum "Frogstomp" veröffentlichten, waren wir selbst gerade erst Teenager. Wir begleiteten die Band über drei Alben lang, nach Neon Ballroom haben wir uns aber erst einmal von Silverchair verabschiedet und das Ende der Band nicht einmal mehr mitbekommen. Ein zu früher Abschied? Vielleicht. Hört selbst. Gast: Azhar und Gordon. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier Spotify-Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/6uSGCOHjcf2BacGAUmrULJ?si=1908f630e02d4eff
Metallica ist eine der wenigen Bands auf diesem Planeten, die wirklich überall ein Begriff sein dürften. Die ersten fünf Alben, von der Kill 'Em All bis zum Black Album, sind Meilensteine der Musikgeschichte und sicherlich bei jedem Metalfan häufige Gäste auf dem Plattenteller. Dabei ist die Geschichte der Band in dieser Phase mindestens genauso spannend wie die Alben selbst. Steffen und Marcel haben sich ausgiebig Zeit genommen die ersten zehn Jahren von Metallica etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Gast: Steffen. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier Spotify-Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/4lq0dGppO8tebQlHlQmCyd?si=9b718f981ba14ac4
Ich spreche über das Debütalbum der Foo Fighters. Das einzige Album der Band, welches mir in voller Gänze am Herzen liegt. Warum, wieso, weshalb? Hörts selbst. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier/
Nirvana (Folge 10)

Nirvana (Folge 10)

2023-06-0701:49:49

Nirvana ist für Per und Marcel eine der wahrscheinlich wichtigsten, wenn nicht sogar die wichtigste, Band unserer Teenagerjahre. Lang und ausgiebig sprechen wir über den Einfluss der Band auf uns, über Kurz Cobain, und zum ersten Mal gibt es sogar ein Quiz. Gast: Per. Links zu Pers Projekten: Per Schorn Fotografie, The Photo Boot Book. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier Spotify-Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/6AKRdtTc3eHErWp3oWvYDS?si=944e6816859d47eb
Konzerte, Platten, Erlebnisse, wir blicken zurück auf das 2022. Leider ist die Soundqualität dieser Folge nicht ganz optimal, sorry dafür. Gast: Gordon. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier
Dieses Mal konnte ich nicht selbst den Podcast moderieren, wurde aber würdig von Gordon und Per vertreten, die Ed Breckenridge von Thrice am 26. Oktober 2022 im Schlachthof Wiesbaden trafen. Im Tourbus der Band wird über einer kühlen Brauspezialität ausfürlich über Musik gesprochen. Gast: Eddie Breckenridge (Thrice). Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier
Ich traf Chuck Ragan am 15. Oktober 2022 im Schlachthof Wiesbaden, wo das Abschlusskonzert der Tournee von Hot Water Music, Boysetsfire, Samiam und Be Well stattfand. Selbstverständlich sprachen wir über Musik. Gast: Chuck Ragan (Hot Water Music). Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier
Bloc Party (Folge 9)

Bloc Party (Folge 9)

2022-07-2801:13:44

Tanzen oder nicht tanzen? Die Frage ist seit Bloc Partys Debüt "Silent Alarm" wohl für immer geklärt. Im siedend heißen Frankfurt hangeln Gordon und ich uns von "Silent Alarm" zu "Alpha Games", wir schwelgen in Erinnerungen an den Indie der 00er Jahre und finden so ganz nebenbei heraus, welche Bloc Party Platte ihr zum Pilates hören solltet. Cheers! Gast: Gordon. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier Spotify-Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/4jv8Gs4TLzEyuQxFIoxajR?si=1336bdbab8e447d9
Taking Back Sundays "Tell All Your Friends" wird 20 Jahre alt. Ein guter Grund diesen Emo-Klassiker mal wieder aufzulegen und darüber zu sprechen. In prominenter Nebenrolle: Ein Bier-Adventskalender mit nordhessischen Brauspezialitäten. Cheers! Gäste: Flo und Markus. Website: www.musikundbier-podcast.de Instagram: musik.und.bier Facebook: www.facebook.com/MusikundBier
loading
Comments