DiscoverMusikgespräch
Musikgespräch
Claim Ownership

Musikgespräch

Author: Daniel Siebert & Sean Prieske

Subscribed: 15Played: 407
Share

Description

Sean und Daniel sind Musikwissenschaftler aus Leidenschaft. Mit Spaß und differenziertem Denken besprechen sie querbeet einzelne Fachgebiete der Musikwissenschaft und musikalische Genres. Dabei richten sie sich nicht nur an ein wissenschaftliches Fachpublikum, sondern auch an alle anderen musikinteressierten ZuhörerInnen.
68 Episodes
Reverse
Wir treffen Dr. Melanie Ptatscheck in New York und sprechen mit ihr über Straßenmusik.
Musikgespräch ist zu Gast im Musikinstrumentenmuseum Berlin. Daniel und Sean sprechen mit Dr. Christian Breternitz über das Instrument des Jahres 2024, die Tuba.
Ethel Symth, Komponistin und Frauenrechtlerin, war Unterstützerin der Suffragetten-Bewegung und schrieb mit ihrem "March of the Women" Geschichte. Es gibt jedoch auch weitere, weniger bekannte Komponistinnen, die sich für die politischen Belange der Frauen eingesetzt haben, und sich quasi als "Schwestern im Geiste" bezeichnen ließen, darunter Johanna Kinkel und Hedda Wagner. Wir diskutieren, ob weibliches Komponieren immer feministisch sein muss, warum Ethel Smyths Leben ein wunderbarer Stoff für eine Telenovela wäre und was sich hinter Hedda Wagners "Roten Nelken" verbirgt.
Blur vs. Oasis Vol. 2

Blur vs. Oasis Vol. 2

2024-03-1449:491

Der zweite Teil des ultimativen Vergleiches Blur vs Oasis!
Blur vs. Oasis Vol. 1

Blur vs. Oasis Vol. 1

2024-02-1456:50

Battle of the Bands Retrospektive! Anhand der mittlerweile etablierten Musikgespräch-Parameter vergleichen wir wieder einmal zwei Bands: Diesmal Blur vs. Oasis!
Best Of 2023

Best Of 2023

2024-01-1406:06

Unser persönliches Best Of 2023: Outtakes, Highlights und so weiter!
Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium" ist aus dem heutigen Konzertleben nicht mehr wegzudenken und der fulminante Eingangschors läutet jedes Jahr mit Pauken und Trompeten den Advent ein. Anna und Maria sprechen darüber, warum sich bei Bach hinter einer Melodie oftmals mehrere Melodien verstecken, was "Jauchzet, frohlocket!" mit Leonard Cohens "Hallelujah" zu tun hat, und wie man sich als Sängerin bei einer Aufführung in einer kalten Kirche warm hält.
Wir sprechen mit Nina Noeske über Musikgeschichtsschreibung: wie lässt sich Musikgeschichte schreiben und was hat diese mit Gender, DDR und Werturteilen zu tun?
Soziologe Hartmut Rosa stellt sein neues Buch über Heavy Metal vor und stellt sich unseren kritischen Fragen.
Herzschmerz pur! Anna und Maria tauchen tief ein in Schuberts Liedzyklus "Die schöne Müllerin", dessen Erscheinen sich dieses Jahr zum 200. Mal jährt.
In diesem Sommerspecial unterhalten sich Daniel und Sean vom Musikgespräch mit Valeska und Stephanie vom neuen studentischen Podcast Rubato.
Wir stellen das neue Moderatorinnen-Duo Anna Schors und Maria Behrendt vor und besprechen die nächsten Folgen für das Jahr 2023!
Was ist Dirigieren? Wie wird man Dirigentin? Wir sprechen mit der Dirigentin Catherine Larsen-Maguire über die Vielseitigkeit ihres Berufs.
Was hat Musik mit immateriellem Kulturerbe und der UNESCO zu tun? Wir sprachen darüber mit Tiago de Oliveira Pinto.
Was haben Britney Spears und Shakira gemeinsam? Und was trennt sie voneinander? Die Fortsetzung unseres musikwissenschaftlichen Blicks auf zwei Musikerinnen.
Was haben Britney Spears und Shakira gemeinsam? Und was trennt sie voneinander? Ein musikwissenschaftlicher Blick auf zwei Popikonen.
Best Of 2022

Best Of 2022

2023-01-1415:05

Unser persönliches Best Of 2022: Outtakes, Bonusmaterial und vieles mehr!
Musik in Portugal, Weltmusik und die Musikausstellung WOMEX: Mit Prof. Dr. Barbara Alge sprechen wir über ihre Forschung in Lissabon.
Instrument des Jahres 2022 ist das Drumset. Deshalb reden wir mit Drummer Jan "Stixonspeed" über dieses faszinierende Musikinstrument.
Im aktuellen Musikgespräch reden Daniel Siebert und Sean Prieske mit der Musikpsychologin Anna Wolf über Musikpsychologie und vieles mehr.
loading
Comments