Discover
Mut zur Gründung - wie mache ich mich selbstständig?
Mut zur Gründung - wie mache ich mich selbstständig?
Author: Mona Wiezoreck
Subscribed: 23Played: 963Subscribe
Share
© Mona Wiezoreck
Description
Du möchtest dich selbstständig machen, dir fehlt aber noch der Mut? Es gibt viele Dinge, die dir fremd sind und dir geht es so wie allen Gründern. Du stellst dir die Frage: “Schaffe ich das wirklich?”
Du willst wissen, wie du deine Gründung perfekt vorbereitest, um dir eine sichere Selbstständigkeit in Haupt- oder Nebenerwerb aufzubauen?
Egal ob Kleinunternehmerregelung, Freiberufler, Gründungszuschuss oder Businessplan: In diesem Podcast erklärt dir Mona Wiezoreck Schritt für Schritt, was du brauchst, um dich selbstständig zu machen und langfristig erfolgreich zu werden.
Mona Wiezoreck ist seit fast 20 Jahren Vollblut-Unternehmerin und seit über 6 Jahren erfolgreiche Gründungsexpertin. Mit viel Leidenschaft hat sie ihre Expertise, ihre fachliche Kompetenz und ihre Erfahrungen an tausende Gründer und Gründerinnen weitergegeben.
Du willst wissen, wie du deine Gründung perfekt vorbereitest, um dir eine sichere Selbstständigkeit in Haupt- oder Nebenerwerb aufzubauen?
Egal ob Kleinunternehmerregelung, Freiberufler, Gründungszuschuss oder Businessplan: In diesem Podcast erklärt dir Mona Wiezoreck Schritt für Schritt, was du brauchst, um dich selbstständig zu machen und langfristig erfolgreich zu werden.
Mona Wiezoreck ist seit fast 20 Jahren Vollblut-Unternehmerin und seit über 6 Jahren erfolgreiche Gründungsexpertin. Mit viel Leidenschaft hat sie ihre Expertise, ihre fachliche Kompetenz und ihre Erfahrungen an tausende Gründer und Gründerinnen weitergegeben.
170 Episodes
Reverse
Warum Skepsis manchmal gut ist (und wann nicht)
„Jetzt wurde mir wieder eine 0-Euro-Masterclass angezeigt – und mein erster Gedanke war: Das ist doch alles Abzocke!“
Kommt dir bekannt vor? Dann ist diese Folge genau richtig für dich.
In dieser ehrlichen und ausführlichen Episode spreche ich darüber:
Warum Skepsis in der Coaching- und Gründungsszene völlig berechtigt ist.
Wie du schwarze Schafe erkennst (und dich vor ihnen schützt)
Woran du seriöse Coaches, Programme und Angebote wirklich erkennst.
Warum wir als Branche Verantwortung tragen – und es auch anders geht.
Und wie du trotz all der Skepsis dein Vertrauen behältst und offen bleibst.
Ich erzähle dir außerdem von einer echten Situation aus meiner letzten Masterclass, in der eine Teilnehmerin genau diese Erfahrung gemacht hat:
Erst skeptisch – dann begeistert.
Diese Folge ist für dich, wenn du dir Orientierung wünschst, wenn du vielleicht schon negative Erfahrungen mit der Coachingwelt gemacht hast oder einfach wissen willst, woran du die Guten erkennst.
Mein Fazit:
Bleib kritisch – aber bleib offen.
Denn nicht jeder, der Wissen teilt, will dich ausnehmen. Und nicht jede Masterclass ist leeres Marketing.
Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ teilnehmen?
Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/
Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team: https://monawiezoreck.de/kontakt/
Habe den Mut, deine Träume zu verfolgen und sie zu leben. Glaube an deine Ideen und wage den Schritt in die Selbstständigkeit.
Alles, worauf du achten musst, erkläre ich dir in meinem Buch.
Schritt-für-Schritt.
https://monawiezoreck.de/products/grunden-aus-der-arbeitslosigkeit-vom-ruckschlag-zum-aufschlag/
Die ersten 100 Tage in der Selbstständigkeit sind eine der aufregendsten Phasen auf dem Weg ins Unternehmertum. Zwischen Euphorie und Selbstzweifeln erlebst du in dieser Zeit alles, was dich prägen wird: kleine Erfolge, große Learnings und Momente, die dir zeigen, ob du auf dem richtigen Weg bist.
In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, warum gerade diese Anfangszeit so wichtig ist und wie du sie erfolgreich gestaltest. Du erfährst, wie du Routinen findest, dich nicht im Kleinkram verlierst und Schritt für Schritt sichtbar wirst. Außerdem teile ich Tipps, wie du Feedback konstruktiv nutzt und warum Selbstfürsorge von Anfang an dazugehört.
Mein Ziel ist es, dir Mut zu machen und dich daran zu erinnern: Du musst nicht alles sofort perfekt können. Es geht darum, dranzubleiben, Erfahrungen zu sammeln und mit jedem Tag mehr in deine Rolle als Selbstständiger hineinzuwachsen.
Wenn du gerade am Anfang stehst oder den Schritt in die Selbstständigkeit planst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.
Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ teilnehmen?
Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/
Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team: https://monawiezoreck.de/kontakt/
Habe den Mut, deine Träume zu verfolgen und sie zu leben. Glaube an deine Ideen und wage den Schritt in die Selbstständigkeit.
Alles, worauf du achten musst, erkläre ich dir in meinem Buch.
Schritt-für-Schritt.
https://monawiezoreck.de/products/grunden-aus-der-arbeitslosigkeit-vom-ruckschlag-zum-aufschlag/
Rückschläge gehören zur Selbstständigkeit genauso dazu wie Erfolge. Jeder Unternehmer erlebt sie – sei es durch verlorene Kunden, abgelehnte Projekte oder einfach Phasen, in denen nichts funktioniert. Doch entscheidend ist nicht, ob Rückschläge passieren, sondern wie du mit ihnen umgehst.
In dieser Podcast-Folge spreche ich offen darüber, warum Rückschläge unvermeidbar sind und wie du sie als Chance nutzen kannst. Ich zeige dir, wie du deine Gefühle zulässt, ohne in ihnen steckenzubleiben, wie du Rückschläge analysierst und daraus lernst, und wie du deinen Fokus wieder auf das Wesentliche richtest.
Außerdem erfährst du, wie du Resilienz aufbaust – die innere Stärke, die dich auch durch schwierige Zeiten trägt. Denn genau diese Fähigkeit macht langfristig den Unterschied zwischen Aufgeben und Dranbleiben.
Wenn du gerade selbst mit Rückschlägen kämpfst oder dich auf solche Phasen vorbereiten willst, wird dir diese Folge Mut machen und dir konkrete Strategien mitgeben.
Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ teilnehmen?
Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/
Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team: https://monawiezoreck.de/kontakt/
Habe den Mut, deine Träume zu verfolgen und sie zu leben. Glaube an deine Ideen und wage den Schritt in die Selbstständigkeit.
Alles, worauf du achten musst, erkläre ich dir in meinem Buch.
Schritt-für-Schritt.
https://monawiezoreck.de/products/grunden-aus-der-arbeitslosigkeit-vom-ruckschlag-zum-aufschlag/
In dieser Folge von Mut zur Gründung spreche ich über ein Thema, das viele betrifft, aber nur selten offen angesprochen wird: Kündigen auf ärztlichen Rat hin.
Manchmal ist der Job so belastend, dass die Gesundheit leidet – körperlich oder seelisch. Wenn Ärzte dann empfehlen, die Arbeit zu beenden, ist das ein klarer Wendepunkt.
Doch dieser Schritt ist schwer: Angst, Unsicherheit und Scham sind oft Begleiter.
In dieser Episode erfährst du, warum ärztlicher Rat ernst zu nehmen ist, welche Gefühle dabei eine Rolle spielen und wie du mit ihnen umgehen kannst.
Ich gebe dir praktische Tipps für die Übergangsphase: von rechtlichen und finanziellen Fragen über gesundheitliche Stabilisierung bis hin zur Entwicklung neuer Perspektiven.
Eine Kündigung auf ärztlichen Rat hin ist kein Ende – sie kann der Anfang von etwas Neuem sein.
Gerade in dieser Zeit liegt die Chance, dich selbst besser kennenzulernen und deinen beruflichen Weg neu zu gestalten.
Wenn du gerade an diesem Punkt stehst oder jemanden kennst, für den dieses Thema wichtig ist: Diese Folge schenkt dir Orientierung, Mut und Hoffnung.
Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ teilnehmen? Dann melde dich hier zum nächsten Termin an:
https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/
Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team:
https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny
Viele unterschätzen, was eine professionelle Begleitung in der Gründung wirklich bewirken kann. In dieser Folge spreche ich offen über meine Erfahrungen, teile spannende Zahlen und zeige dir, warum Coaching, Beratung & Co. echte Gamechanger sein können – gerade am Anfang.
Du erfährst:
- Warum professionell begleitete Gründungen deutlich seltener scheitern
- Welche typischen Fehler du ohne Unterstützung machst
- Was in einem guten Gründungscoaching wirklich drinsteckt
- Welche Fördermöglichkeiten es gibt (auch wenn du knapp bei Kasse bist)
- Warum auch ich damals dachte, ich schaffe das allein – und es heute anders machen würde
Spoiler: Die Überlebensquote nach 5 Jahren liegt mit Coaching bei 80 %, ohne nur bei unter 50 %.
Wenn du dich aktuell fragst, ob eine Gründungsbegleitung für dich sinnvoll ist – hör rein.
Und falls du glaubst, dir fehlt das Budget: Lass uns sprechen. Es gibt fast immer eine Lösung.
Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team:
https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny
Normalerweise spreche ich in meinem Podcast allein ins Mikro, teile Gedanken, Erfahrungen und Impulse.
Doch diesmal ist es anders: Luis von Pixelmotion interviewt mich – und wir gehen tiefer als sonst.
In dieser Folge erfährst du:
- meinen persönlichen Weg in die Selbstständigkeit
- warum ich gegründet habe – und wie es wirklich war, diesen Schritt zu gehen
- welche Hürden mir begegnet sind (und wie ich sie gemeistert habe)
- die wichtigsten Learnings, die ich gerne schon früher gekannt hätte
- welche Rolle das Reiss Motivation Profile dabei gespielt hat – und wie es mir hilft, meine eigenen Antreiber zu verstehen
- und: was „Erfolg“ für mich bedeutet – warum es keine objektive Definition gibt und weshalb es völlig in Ordnung ist, auch offen zu sagen: Ich halte mich selbst für erfolgreich.
Eine sehr persönliche Folge, in der ich offen teile, was hinter meiner Reise steckt – jenseits von Erfolgsstories und Schlagzeilen.
Perfekt für alle, die selbst mit dem Gedanken spielen zu gründen, gerade mitten in diesem Abenteuer stecken oder einfach neugierig auf den Menschen hinter dem Mikro sind.
Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ teilnehmen? Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/
Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team:
https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny
Viele träumen davon, sich selbstständig zu machen.
Aber die erste Frage, die dann fast automatisch kommt, ist: „Womit eigentlich?“
In dieser Episode spreche ich darüber, warum der Schritt in die Selbstständigkeit nicht immer mit der „einen zündenden Idee“ beginnt – sondern oft mit dem Mut, überhaupt loszugehen.
Darum geht’s in der Folge:
- Warum du nicht auf die perfekte Idee warten musst
- Weshalb es so wichtig ist, einfach anzufangen
- Wie du erkennst, ob deine Richtung stimmig ist
- Und warum Scheitern kein Makel, sondern Teil des Prozesses ist
Denn eins ist klar: Du wirst nie herausfinden, ob es geklappt hätte, wenn du es nicht ausprobierst.
Wenn du also gerade an der Schwelle stehst, dich fragst „Selbstständig – aber womit?“ und nach Inspiration suchst, um den Mut für den ersten Schritt zu finden – dann ist diese Folge für dich.
Hör rein und lass dich motivieren, den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen – auch wenn du die Details noch nicht bis ins Letzte kennst.
Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team:
https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny
Kennst du das Gefühl, ständig hinterherzuhinken?
Andere sind sichtbarer, erfolgreicher, weiter – zumindest scheint es so.
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das jeder Gründer früher oder später trifft: Vergleichbarkeit.
In dieser Episode erfährst du:
- Warum Vergleichen ein menschlicher Reflex ist – aber schnell toxisch werden kann
- Wie Social Media und die Online-Welt Vergleiche massiv verstärken
- Welche konkreten Auswirkungen das auf deine Motivation, Kreativität und deinen Selbstwert hat
- Warum du in deiner Gründung nicht alles wissen, können oder perfekt machen musst
- Und wie du dich wieder auf deinen eigenen Weg fokussierst – ohne dich ständig zu vergleichen
Diese Folge ist für dich, wenn …
- du dich immer wieder mit anderen Gründer:innen misst
- du an dir selbst zweifelst, weil andere scheinbar schneller oder erfolgreicher sind
- du raus willst aus dem inneren Druck – und rein in mehr Klarheit, Vertrauen und Eigenständigkeit
Lass mich wissen: Was hilft dir, bei dir zu bleiben?
Schreib mir gern auf Instagram oder LinkedIn: @monawiezoreck
Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ teilnehmen? Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/
Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team:
https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny
Träumst du davon, ortsunabhängig zu arbeiten, dein eigenes Ding zu machen und endlich rauszukommen aus dem klassischen 9-to-5? Dann ist diese Folge für dich.
Ich spreche darüber,
- warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um ein Online-Business zu starten,
- was du unbedingt wissen solltest, bevor du loslegst,
- welche 5 konkreten Schritte dir beim Start helfen
- und warum du nicht alles wissen oder können musst, um loszugehen.
Egal, ob du noch angestellt bist oder schon erste Ideen hast – diese Folge macht dir Mut, gibt dir Klarheit und zeigt dir, dass du mit dem Wunsch nach mehr Freiheit nicht allein bist.
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
- Die wichtigsten Grundlagen für ein Online-Business
- Wie du deine Idee entwickelst und testest
- Was wirklich zählt – und was du getrost ignorieren kannst
- Erste Schritte, um in die Umsetzung zu kommen
Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ teilnehmen? Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/
Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team:
https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny
Perfektionismus klingt erst mal wie eine gute Eigenschaft.
Doch in Wahrheit ist er oft die größte Bremse auf deinem Weg in die Selbstständigkeit.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum „fertig“ besser ist als perfekt
- Wie du lernst, loszulassen
- Wie du langfristig mit statt gegen deinen Perfektionismus lebst
- Und wie ich persönlich meinen Perfektionismus überwunden habe
Und was hat Angst damit zu tun?
Ganz einfach: Perfektionismus ist oft nur eine schicke Verpackung für Angst. Angst vor Ablehnung, Kritik, Scheitern.
Doch die Wahrheit ist: Deine Kunden merken die kleinen Unterschiede meistens gar nicht – und du verlierst Zeit, Geld und Energie.
Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ teilnehmen? Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/
Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team:
https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny
In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Ausbildung zur Gründercoachin – und erzähle dir, warum ich mich nach über vielen Unternehmertum nochmal für diesen neuen Weg entschieden habe. Du erfährst: - was aktuell in Dresden passiert und warum die Plätze limitiert sind - wer Roland und Christoph sind - ob du danach mit uns zusammen arbeiten kannst - welche Ausbildungen, Seminare und Weiterbildungen mich in dieser Zeit geprägt haben - was ein guter Gründercoach aus meiner Sicht mitbringen sollte - welche Inhalte in der Ausbildung vermittelt werden - warum mich das Thema Selbstständigkeit bis heute begeistert Du interessierst dich für die Ausbildung und wünschst dir mehr Informationen, dann schau gerne unser Webinar an: https://monawiezoreck.de/ausbildung-gruendercoach/
Du willst ins Coaching starten – aber dein AVGS wurde abgelehnt?
Dann ist diese Folge für dich.
Was ist eigentlich der AVGS?
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine Fördermöglichkeit der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Er kann z. B. ein individuelles Gründercoaching finanzieren – zu 100 %.
Aber: Er ist eine Kann-Leistung, kein Rechtsanspruch.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum AVGS-Anträge oft abgelehnt werden (hier empfehle ich dir bei der nächsten Veranstaltung zu genau diesem Thema dabei zu sein)
- Welche Wege du trotzdem gehen kannst – auch ohne Förderung
- Wie du deinen Start in die Selbstständigkeit unabhängig planst
Denn: Gründen beginnt nicht mit einem Gutschein – sondern mit dir.
Lass dich von einer Ablehnung nicht aufhalten.
Zur Anmeldung für die nächste 0€- Onlineveranstaltung geht es hier: https://monawiezoreck.de/event-avgs-abgelehnt/
"Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit gehen willst, geh gemeinsam."
In dieser Folge geht es um ein heikles, aber extrem wichtiges Thema für alle Solo-Selbstständigen, Freelancer und Gründer: die Scheinselbstständigkeit.
Viele sind betroffen – oft ohne es zu wissen. In dieser Folge klären ich auf, was dahintersteckt, worauf du achten musst und was im schlimmsten Fall passieren kann.
Darum geht’s konkret:
- Was bedeutet ein abhängiges Arbeitsverhältnis trotz Selbstständigkeit?
- Warum du trotz eigener Rechnungsstellung sozialversicherungspflichtig sein kannst
- Wer ist betroffen? Typische Konstellationen aus der Praxis
- Warum feste Arbeitszeiten und die Nutzung von Firmen-Hardware kritisch sind
- Die Rolle unternehmerischer Risiken und der Auftritt am Markt
Was passiert, wenn eine Scheinselbstständigkeit festgestellt wird?
Wichtigstes Learning: Wer als Selbstständiger dauerhaft nur für einen Auftraggeber arbeitet und dabei kaum eigene Strukturen nutzt, riskiert rechtlich schnell als Arbeitnehmer eingestuft zu werden – mit weitreichenden Folgen.
Wenn du jemanden kennst, der sich gerade selbstständig machen möchte, teile diese Folge gern mit ihm.
Du möchtest an der nächsten Live Masterclass „Gründung aus der Arbeitslosigkeit“ oder „Businessplan schreiben“ teilnehmen? Dann melde dich hier zum nächsten Termin an: https://monawiezoreck.de/masterclass/gruenden-aus-der-arbeitslosigkeit/
Du willst gründen und deinem Traum der Selbstständigkeit endlich nachgehen weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Mein Team und ich sind für dich da! Lass uns über deine individuelle Situation sprechen und deine Fragen klären. Buche dir dafür ein unverbindliches Erstgespräch mit meinem Team:
https://meetings.hubspot.com/jennifer-perna/meeting-mit-jenny
Steuern – das Thema, das viele Gründer:innen am liebsten ganz ans Ende der To-do-Liste schieben.
Und 'was passiert, wenn das schief geht...?'





