DiscoverMutmacher - Kleine Andacht zum Tag
Mutmacher - Kleine Andacht zum Tag
Claim Ownership

Mutmacher - Kleine Andacht zum Tag

Author: Sonja K. Oppermann

Subscribed: 22Played: 3,878
Share

Description

Mit dem Mutmacher hört ihr einen kleinen Impuls und Gedanken zu Losung oder Lehrtext nach den Herrnhuter Losungen. Hört Euch die Andacht an, sprecht mit uns ein Gebet für den Tag.
Was sind die Losungen? Für jeden Tag des Jahres werden Verse aus der Bibel (aus dem Alten Testament) gezogen. Ein passender Bibelvers aus dem Neuen Testament wird dazu ausgewählt (Lehrtext).
Wie ist unser Mutmacher entstanden? Wir haben mit Beginn der Corona-Pandemie einen kleinen Andachtsimpuls zunächst als reinen Telefon-Podcast gestartet und diesen dann recht schnell auch online gestellt. Es ging uns um ein kleines Wort der Zuversicht und des Mutes, das wir täglich miteinander teilen können, auch wenn wir uns im Social-Distancing einüben mussten. Nun gibt es unseren Mutmacher also als richtigen Podcast. Die Impulse dauern alle unter 3 Minuten.

Viel Spaß beim Hören! Die Andachten werden von mehreren Pfarrerinnen und Pfarrern aus dem Dekanat an der Dill (siehe: www.ev-dill.de) aufgenommen. Zum Hauptamtlichen Verkündigungsteam des Nachbarschaftsraumes Herborn - Mittenaar - Siegbach gehören: Sonja Oppermann und Roland Friedrich (Dienstsitze in Mittenaar). Jelena Wegner (Dienstsitz Siegbach) und Martin Slenczka (Dienstsitz Herbornseelbach), Konrad Schullerus (Dienstsitz Burg) und Anja Vollendorf (Dienstsitz Herborn) und Stephan Born als Klinikseelsorger in der Vitos - Klinik (Psychiatrie Herborn). Weitere Informationen zu den Gemeinden unter: www.ev-mittenaar.ekhn.de; www.kirchengemeinde-siegbach.ekhn.de, www.kirche-herbornseelbach.ekhn.de, www.kirche-herborn.ekhn.de
1997 Episodes
Reverse
Wie wird es eigentlich sein, wenn Gott das Chaos dieser Welt aufräumt? Wird er viel zum Ausmisten haben? Was wird er alles aussortieren?
Eintracht

Eintracht

2023-01-0602:59

Nicht nur im Fußball geht es um Eintracht, sondern noch viel mehr in unseren Gemeinden. So sollte es zumindest sein. Wie schwer, wenn die Eintracht und die Einheit fehlt. Wo bekommen wir da neue Impulse?
Sandkastengeschichten

Sandkastengeschichten

2025-11-1902:59

Es kommt nicht immer auf das "Wie" an, sondern manchmal geht es einfach um das "Das"!
Fehlerfreundlichkeit

Fehlerfreundlichkeit

2025-11-1802:53

Der Buß- und Bettag ist ein unbequemer Feiertag. Niemand denkt gerne über seine Schuld nach. Aber Nachdenken und Reflektieren bringt uns auch weiter. Nur so können wir aus Fehlern lernen.
Großgedrucktes

Großgedrucktes

2025-11-1702:56

Das Kleingedruckte beinhaltet oftmals die wichtigen Knackpunkte, daher ist es wichtig es nicht außer Acht zu lassen. Aber das Großgedruckte hängt glücklicherweise nicht immer nur daran, dass wir auch wirklich alles umgesetzt haben.
Friedensdenkschrift

Friedensdenkschrift

2025-11-1602:59

Pazifisten werden mittlerweile als naiv, romantisch und unrealisitsch abgetan und das sind noch die höflichen, abwertenden Voten. Darf man die Frage noch stellen, mit welchen Methoden wir uns schützen? Ist die Bergpredigt ein ernstzunehmendes Nachdenken?
Leistungsbeurteilung

Leistungsbeurteilung

2025-11-1502:56

Wir kennen das aus Schule und Beruf, dass wir stets und ständig beurteilt werden. Und auch Gott wirft ein Blick auf unser Leben. Hilft uns das verantwortlich zu leben? Macht uns das verzagt oder gar arrogant?
Guter Unterricht

Guter Unterricht

2025-11-1402:59

Was ist eigentlich guter Unterricht? Was bezweckt eine Unterweisung? Gibt es da ein Ziel, das wir verfolgen?
Adler in der Luft?

Adler in der Luft?

2025-11-1302:56

Nicht immer ist das Bild vom Adler trostreich. Ganz anders als Jesaja 31 spricht 5. Mose hinein in eine alte, neue Gegenwart. Wenn wir genau hinschauen, dann verlassen wir Menschen die trostreiche Geborgenheit unter seinen Fittichen. Wir wollen lieber selbst fliegen.
Wünsche sind schön. Aber was sind wir eigentlich bereit dafür zu geben?
Schubladendenken

Schubladendenken

2025-11-1102:54

Wir sortieren - evolutionsbedingt. Und eigentlich ist das auch gar kein Problem. Nur sollten wir halt unsere Sortierung immer wieder hinterfragen und nicht unser Gegenüber einfach nur in unsere Muster pressen.
Es genau zu nehmen ist nie der schlechteste Ansatz. Viel wichtiger ist aber doch sich auf etwas verlassen zu können.
E.T. hat Heimweh nach Hause und braucht Kontakt. Wie ist das mit unserer Sehnsucht mit Gott in Kontakt zu kommen. Antwort er uns auf unsere Gebete und Fragen?
Zum Frieden fertig?

Zum Frieden fertig?

2025-11-0802:51

Dietrich Bonhoeffer schreibt anlässlich seiner Kurse im Predigerseminar das Buchnachfolge. Wie kann persönliches Christsein gelebt werden? Gerade in Zeiten von Aufrüstung und Krieg ist das eine wichtige Frage.
Die vielen Lichter und Laternen machen es deutlich: Es ist gut und es ist schön, ein Licht im Dunkeln zu haben. Die dunkle und kalte Jahreszeit ist angebrochen und wir erfreuen uns an jedem Lichtblick.
Zurückhaltung

Zurückhaltung

2025-11-0502:59

Im Miteinander kommt es immer wieder zum Konflikt, weil alle auf ihrem Recht bestehen. Aber was wäre, wenn Gott auf seinem Recht besteht?
Geprüft!

Geprüft!

2025-11-0402:53

Sich selbst zu prüfen und zu erforschen meint nicht, in Selbstzweifeln zu versinken. Vielmehr sind wir eingeladen, uns neu auszurichten und auch mit Gott ins Gespräch zu kommen.
Wegen der Leut'

Wegen der Leut'

2025-11-0302:58

Wir orientieren uns oft an Meinung der Menschen, ihren Erwartungen und ihrer Anerkennung. Das Gegenteil ist auch manchmal zu beobachten, da steht das "Ich" im Vordergrund allen Denkens und Handelns. Wie kommen wir zu guten Entscheidungen?
Gott im Himmel

Gott im Himmel

2025-11-0202:52

Wo befindet sich Gott? Ist Gott fern? Ist Gott im Himmel oder auf der Erde oder in uns? Was bedeutet die Allgegenwart Gottes?
Glaube praktisch

Glaube praktisch

2025-11-0102:47

Wie zeigt sich eigentlich der Glaube in unserem Alltag? Wonach schauen wir? Was ist uns wichtig? Woran machen sich Liebe und Gerechtigkeit fest?
loading
Comments