Discover
MyBubble
60 Episodes
Reverse
Leuchte lieber authentisch von innen heraus als Dich im Hochglanzformat verkaufen zu wollen.
Vielleicht sind sogenannte Scanner Persönlichkeiten nicht einfach so geboren worden, sondern haben in der Kindheit zu wenig Bindung erfahren?
Wie du aus einer Notsituation mit kühlem Kopf und Kreativität etwas gewinnen kannst.
Wie wir an alten und überholten Systemen, Dingen oder Gewohnheiten festhalten, anstatt Platz zu machen für etwas Neues und vielleicht sogar viel Besseres.
Vielleicht wird Kritik oft negativ empfunden, weil wir uns zu wenig mit positivem Feedback beschäftigen. Und sogar kluge Algorithmen brauchen ein Feedback, um sich weiterzuentwickeln.
Menschliches Verhalten ist keineswegs logisch. Dafür ist Inkonsistentsein zutiefst menschlich.
Anstrengend aber lohnend: Wie Du Deine Filterblase verlässt und durch wirklich Neues inspiriert werden kannst
Wie ich die ruhigen und besinnlichen Tage zwischen den Jahren für mich nutze.
Was wenn Fehler nicht falsch sind, sondern einfach noch etwas fehlt?
Das trotzige innere Kind und der kontrollierende innere Erwachsene unterhalten sich nicht unbedingt konstruktiv. Aber der achtsame innere Erwachsene kann gut für dich sorgen.
Wie ein verhaktes Mobilee braucht unser System manchmal eine Störung von außen, um wieder in Frieden und Balance mit mehr Bewegungsfreiheit zu gelangen.
Mit Kopf und Herz gleichermaßen an Aufgaben und Herausforderungen herantreten und erfolgreich sein.
Wenn auch Du gelassener, sanftmütiger und großzügiger handeln und dir selbst gegenüber achtsam und wertschätzend sein möchtest, dann probiere diese innere Frage aus.
Mit der WOOP-Methode kannst du Wunschträume zu erreichbaren Zielen verwandeln. Dabei stellst du einen Umsetzungsplan auf, der auch mögliche Hindernisse berücksichtigt.
Während das Warum uns eher in der Vergangenheit nach Verantwortlichkeiten suchen lässt, führt und das Wofür konstruktiv in die Zukunft.
Anstatt nach Deiner Berufung zu suchen, schaue auf Dein Leben, wo und wie Du Deine Berufung bereits zum Ausdruck bringst.
Wie alle Konfliktparteien gewinnen können, wenn wir Konflikte begrüßen und uns offen auf sie einlassen.
Wie du z. B. durch die Übungen TagesGlücksBlick und das frohe Spiel Pollyannas den frohen Sinn auch in negativen Umständen erkennen kannst.
Wie Du Dir mit einem klaren Fokus auf eine Aufgabe, auf ein definiertes Ziel und mit einem selbstgesteckten Zeitrahmen das erreichst, was du willst, vielleicht sogar in weniger Zeit und Du Dich damit für die nächste Aufgabe motivierst.
Von der äußeren Unabhängigkeit zur inneren Freiheit




