DiscoverMärkte kompakt. Vermögen. Regional. Vertrauen.
Märkte kompakt. Vermögen. Regional. Vertrauen.
Claim Ownership

Märkte kompakt. Vermögen. Regional. Vertrauen.

Author: VR PrivateBanking im Haus der Volksbank Westmünsterland eG

Subscribed: 8Played: 89
Share

Description

Der wöchentliche Finanzpodcast des VR PrivateBanking im Haus Ihrer Volksbank Westmünsterland eG.

Unsere Portfoliomanager Christoph Bender, Marco Suttrup, René Aguilar und Lukas Loker informieren im Wechsel über die wichtigsten Ereignisse und News an den Finanzmärkten. Unsere Experten analysieren die relevanten Unternehmenszahlen, Veröffentlichungen und Bewegungen an den Börsen.

Außerdem wird immer wieder - quasi in den Teller, statt nur über den berühmten Rand hinaus geschaut. Mit anderen Worten: Auch der Regionalitätsfaktor soll ganz bewusst nicht zu kurz kommen. Was bedeuten politische Entscheidungen oder finanzrelevante Ereignisse für uns im Westmünsterland?!

Märkte kompakt. Vermögen. Regional. Vertrauen. Jede Woche Dienstag! Wir freuen uns über jede Art von Feedback über podcast@vrprivatebanking.de. Mehr zu unseren Hosts und den Themen unter www.vrprivatebanking.de/podcast

Disclaimer: Bei dieser Publikation handelt es sich um eine Marketingmitteilung der Volksbank Westmünsterland eG. Die Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen beruhen auf der jeweiligen Einschätzung des Verfassers zum Zeitpunkt der Erstellung. Die Inhalte, auf die sich die Informationen stützen, wurden aus für zuverlässig erachteten Quellen übernommen, aber nicht alle Inhalte, auf die sich die Informationen stützen, wurden selbst verifiziert. Dementsprechend gibt die Volksbank Westmünsterland keine Gewährleistung oder Zusicherung hinsichtlich der Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen oder Meinungen ab. Die Volksbank Westmünsterland übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch die Verwendung der Informationen verursacht werden oder damit im Zusammenhang stehen. Die Informationen stellen weder ein Angebot, eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb oder Verkauf eines Finanzinstrumentes dar, sondern dienen allein Informationszwecken. Die Folgen stellen keine Handlungsempfehlung dar und sie ersetzen nicht ein individuelles Beratungsgespräch durch den Kundenberater. Bitte beachten Sie auch die Angaben zum Stand der Informationen. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellte Information geändert wurden.

Impressum: www.vrprivatebanking.de/impressum
Datenschutz: www.vrprivatebanking.de/datenschutzerklaerung
148 Episodes
Reverse
In der heutigen Folge erklären wir, warum der Krügerrand rötlich schimmert. Außerdem berichten wir über den Handelsstreit vom Wochenende und blicken nach Münster-Hiltrup auf den Verkauf von BASF Coatings.
In der heutigen Folge schauen wir auf die Rekordjagd an den Börsen und das trotz Shutdown, auf den Mega-Deal zwischen Open AI und AMD. Außerdem blicken wir auf die Fußball Weltmeisterschaft 2026 in den USA und der Heimatmacher-Serie mit 16 Unternehmen aus der Region.
In der heutigen Folge gucken wir auf den weiteren Höhenflug von Gold, besprechen 2 der bekanntesten europäischen Modemarken und schauen auf innovative Wege heimischer Unternehmen zur Bekämpfung des Wohnungsmangels.
In der heutigen Folge schauen wir auf den von der Volksbank Westmünsterland vergebenen Nachhaltigkeitspreis. Außerdem blicken wir auf die neue, smarte Brille von Meta und RayBan. Und abschließend erhalten Sie eine Filmempfehlung vom Podcast-Team.
In der heutigen Folge schauen wir auf die dynamische Entwicklung im Bereich KI und einen unglaublichen Ausblick, blicken auf die kommende FED-Sitzung und begrüßen einen neuen Campus in Gescher.
In der heutigen Folge schauen wir auf einen möglichen Thronfolger von Nvidia. Außerdem werfen wir einen Blick in die Küchen der internationalen Haushalte. Stichwort Shark Ninja. Und es erfolgt der obligatorische Blick auf die Zahlen von 2G Energy.
In der heutigen Folge blicken wir auf gute Zahlen von Nvidia. Auf sehr gute Zahlen von Snowflake und Stress bei PayPal. Außerdem werfen wir einen Blick nach Heiden, wo der neue Bürgerwindpark A31 Hohe Mark entsteht.
In der heutigen Folge schauen wir auf die Ergebnisse der Jackson Hole Tagung, gehen auf den größten europäischen Ticketverkäufer ein, besprechen die Neuordnung des Kaffee-Marktes und haben einen Rekord bei den Kryptos zu vermelden.
In der heutigen Folge geht es um einen weltweit agierenden Bierkonzern, mit dem Sie mit Sicherheit schon mehrfach Berührungspunkte hatten. Außerdem sprechen wir über den Pritt-Stift und das Persil-Waschmittel und schauen gemeinsam in den US Bundesstaat Wyoming; Stichwort Jackson Hole.
In der heutigen Folge geben wir Ihnen einen Einblick in die Historie von Alaska, erklären, wieso die Kryptowährung Ethereum so gut läuft und blicken auf Unternehmenszahlen aus Deutschland und den USA.
In der heutigen Folge schauen wir auf die bombastischen Zahlen der US-Tech Giganten. Außerdem blicken wir auf ein Luxusunternehmen im Zoll-Dilemma.
In der heutigen Folge schauen wir auf den Zolldeal zwischen den USA und Europa, auf die durchwachsenen Zahlen von VW und positive Nachrichten von Google und 2G Energy.
In der heutigen Folge blicken wir auf den gelungenen Start der amerikanischen Großbanken in die Berichtsaison. Außerdem schauen wir auf einen möglichen regionalen Profiteur des Infrastruktur-Programms hier in Deutschland.
In der heutigen Folge erklären wir das Mining von Bitcoins, sprechen über die hohe Nachfrage beim Gold und erklären, warum sich die Preise dieser Anlageklassen im Augenblick auf Rekordniveau befinden.
In der heutigen Folge berichten wir über die angestrebte Partnerschaft von Netflix und Spotify, bringen Klarheit ins Halbleiter-Halbwissen und gratulieren der Stadt Borken.
In der heutigen Folge ziehen wir Börsen-Halbjahresbilanz. Außerdem blicken wir auf die Win-Now Strategie des größten Sportartikelherstellers der Welt. Zudem gibt es möglicherweise Konkurrenz für Netflix und Amazon Prime aus Deutschland.
In der heutigen Folge gucken wir auf die sich überschlagenden Ereignisse im nahen Osten, auf volle Auftragsbücher bei Airbus und gehen auf das Erfinderunternehmen der PDF-Datei ein.
In der heutigen Folge blicken wir auf die ersten Auswirkungen auf die Kapitalmärkte durch den aktuellen Nahost-Konflikt, starke Zahlen von Oracle und die Auswirkungen des Absturzes der 787 von Air India für die Aktie von Boeing.
In der heutigen Folge schauen wir auf die Erwartungen an die neue Spielkonsole von Nintendo, einen fulminanten Börsengang im Krypto-Universum und auf 13 Millionen Euro Fördergelder für das Münsterland.
In der heutigen Folge schauen wir auf die Quartalszahlen von NVIDIA, auf die Jahreszahlen von Dr. Oetker und beleuchten den Milliarden-Deal von Biontech.
loading
Comments