DiscoverNäher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast
Claim Ownership

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Author: Sabine Schmidt

Subscribed: 80Played: 2,650
Share

Description

Sabine Schmidt ist Beststeller-Autorin, Bloggerin, Modemacherin und seit 2016 kreativer Kopf und Gründerin von SewSimple.de. Jeden Monat begeistern sich hunderttausende Näh-Fans für Sabines Anleitungen, Bücher und Schnittmuster.

In Sabines Podcast geht's um alle Herausforderungen rund um das Thema Nähen. Egal ob Näh-Neurosen, Knopfloch-Panik oder Reißverschluss-Ängste: Gemeinsam meistern wir alle Hürden und erleben pure Näh-Happiness. Und das mit Episoden, die beim Zuhören schon gute Laune machen – und ganz nebenbei eine ordentliche Portion Know How im Gepäck haben. Viel Spaß!
78 Episodes
Reverse
Es wellt sich hier, es rollt sich da: Säume bei Jersey & Co. können einen ganz schön Nerven kosten. Aber hey, keine Sorge: Mit unseren praxiserprobten Tricks und Tipps gelingen dir ab sofort elastische Säume wie von Zauberhand und absolut perfekt!
Bei der Benutzung von Scheren gibt's viele Do's and Don'ts. Darüber – und natürlich auch, wie die Scheren aus Harsefeld in Niedersachsen hergestellt werden, spreche ich mit Julia Vossmann von der Scherenmanufaktur Paul. Außerdem erfahren wir, das es mit den Dackeln und Pferden auf sich hat...
Applizieren, das bedeutet: Ein Stoffstück als Deko auf ein anderes aufnähen. Das geht mal besser, mal schlechter, wenn man es einfach aus dem Lameng macht. Aber mit Jeannettes narrensicheren Tipps und Tricks wird das Applizieren zum Spaziergang. Jetzt anhören!
In dieser Episode nimmt uns Franziska Hemmers von Hemmers Itex wieder mit auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der Stoffe und der Stofftrends. Viel Spaß beim Anhören!
In dieser Podcast-Episode berichtet BERNINA-Expertin und SewSimple-Redakteurin Dorthe Niemann von ihrer ganz persönlichen Nähgeschichte, die in der damaligen DDR begann und sie mit vielen Umwegen zu BERNINA geführt hat. Unbedingt anhören!🎧
In dieser Episode versorgt uns die legendäre Inge Szoltysik-Sparrer (vielen aus der VOX-Nähshow "Geschickt eingefädelt an der Seite von Guido Maria Kretschmer bekannt) mit den besten Tipps zum Umgang mit Seide und rutschigen Stoffen. Und so ganz nebenbei erklärt sie, warum man ein Feuerzeug dabei haben sollte, wenn man rauskriegen möchte, ob es sich wirklich um Seide handelt...🙂
Mein Talk-Gast Hilde Klatt und ihre Mutter, Liesel Niesner, haben die Patchwork-Technik English Paper Piecing nach Deutschland gebracht. Aber nicht nur das: In ihren Büchern und Anleitungen haben sie die Technik weiterentwickelt und verfeinert. Heute ist Lieseln ein gängiger Begriff für EPP. In dieser Episode erklärt Fachfrau Hilde Klatt, was man braucht, wie es geht und warum es happy macht.
In dieser Episode lernen wir nicht nur das Traditions-Unternehmen Schmetz, einen der größten Hersteller von Nähmaschinen-Nadeln kennen, sondern auch Fachfrau Petra Donath. Sie erklärt uns, warum es unterschiedliche Nadeln für unterschiedliche Stoffe gibt. Und wie du mit einem Handyfoto den Zustand deiner Nähmaschinen-Nadeln checken kannst. Unbedingt reinhören!
Melissa Lee ist YouTuberin, Content Creatorin, Kochshow-Moderatorin, flitzte schon für MTV und Viva über die Mattscheibe, Autorin, Podcasterin, Modedesignerin und komplett Kawaii-infiziert. Sie hat so viel ausprobiert, gewagt, gelernt und gemeistert, dass sie inzwischen für unzählige Menschen überall auf der Welt eine Ikone geworden ist, ein Rollen-Vorbild. In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Melissa über ihren Werdegang, ihre Erfahrungen, die Lust am Selbernähen und: Warum sie sich kleidet wie ein Mensch, der Spaß im Leben hat.
Kennst du das auch? Manche Näh-Weisheiten hat man schon tausendmal gehört. Sowas wie: Vergiss den Fadenlauf. Oder: Lass lieber den Fachmann die Nähmaschinen-Nadeln tauschen. Anja und ich kümmern uns in dieser Episode um die schlimmsten Räuberpistolen aus der Welt des Nähens.
Einlagen und Vliese, mal bauschig, mal fest, sind die Seele von Patchwork- und Quiltprojekten. Sie geben Stand, Fülle und einen wunderbar weichen Griff. Aber welche Einlage eignet sich für welche Patchwork-Idee? Und wie wird welche Einlage verarbeitet? Vlieseline Sach- und Fachverständige Jeannette Knake hat in dieser Podcast-Episode viele Tipps und Ideen, die dein persönliches Patchwork-Projekt noch schöner machen!
Sticken mit der Stickmaschine macht Spaß, ist anfängertauglich und ist eine hinreißende Möglichkeit, selbstgenähten oder gekauften Teilen einen ganz persönlichen Touch zu verleihen. In dieser Podcast-Episode sprechen Claudia und ich über unsere Leidenschaft fürs Sticken, die Materialien, Maschinen und Motive, die es gibt. Und wie man die besten Stick-Ergebnisse bekommt. Hör doch mal rein!
Kleidung aus Webware säumen geht mit den richtigen Hacks, Tipps und Helferlein ganz einfach. Man muss nur wissen, wie's gemacht wird. In dieser Podcast-Episode sprechen Anja und ich über die besten Saumtricks und überbieten uns mal wieder mit Schlaumuckeleien. :)
FBA/Full Bust Adjustment ist eine Anpassung (Adjustment) für eine volle, also große Brust (Full Bust). Wir passen also den Schnitt auf unsere eigene Figur an und erhalten ein Kleidungsstück, das uns besser passt und kleidet. Warum FBA sinnvoll ist und wie es funktioniert, darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge mit Anne Burmester von Beswingtes Allerlei.
Einlagen, Bügelvliese und Bänder für die selbstgenähte Kleidung aussuchen, kann manchmal ganz schön tricky sein. Unsere Vlieseline Sach- und Fachverständige Jeannette Knake teilt in diesem Podcast ihre praxiserprobten Tricks, Tipps und Kniffe.
Willkommen einer neuen, inspirierenden Podcast-Episode! Heute tauchen wir ein in die Welt der Frühlings- und Sommer-Nähideen ein. Du kannst dich auf spannende Einblicke in die neuesten Stofftrends freuen, die deine kreativen Projekte zum Strahlen bringen werden! Ich bin so begeistert, dass wir die wundervolle Franzi Hemmers als Gast haben. Franzi ist eine wahre Expertin, wenn es um Stoffe und Trends geht. Sie wird uns mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Nähen inspirieren und uns dabei helfen, die perfekten Stoffe für unsere Frühlings- und Sommerprojekte auszuwählen. Also schnapp dir deine Nähmaschine und lass uns gemeinsam in eine Welt voller Farben, Muster und kreativer Möglichkeiten eintauchen! Bereit, deine Nähträume wahr werden zu lassen? Dann lasst uns direkt loslegen und uns von Franzi auf eine aufregende Reise durch die Welt der Stoffe mitnehmen!
Du möchtest eine Kosmetiktasche nähen, bist aber unsicher, welches Vlies das Richtige dafür ist? Na, da helfen wir doch gerne! Mit meinem Gast, der Vlieseline-Fachfrau Jeannette Knake, spreche ich in dieser Podcast-Episode über die besten Vliese für Kosmetiktaschen und wie man sie verwendet.
Man sieht sie überall: Ob auf dem Laufsteg, als edler Vorhang, Hingucker-Abendtäschchen, Blazer, Jacke, Pulli, schillernde Bauchtasche oder hinreißendes Kleid. Aber: Was ist eigentlich das Besondere an Jacquard-Stoffen? Und warum werden so viele dieser edlen Stoffe ausgerechnet in und um Lyon gewebt? Mein Gast Luisa Gebauer nimmt uns in dieser Podcastfolge mit auf eine Zeitreise zu den Anfängen der Jacquard-Weberei an der Seidenstraße.
Konkret kümmern wir uns diesmal um Nähmythen. Also Dinge, die man mal irgendwo gehört hat und seitdem immer so macht. Oder Sprüche, die in der Näh-Community gebetsmühlenartig wiederholt und schlichtweg falsch sind. Vielleicht fühlst du dich auch beim ein oder anderen Thema regelrecht ertappt. Mir zumindest ging's so...😃
Creative Empowerment – kreative Selbstermächtigung ist in diesem Jahr das Motto der h+h cologne. Worum es konkret dabei geht, was Fachbesucher auf der weltgrößten Kreativmesse erwartet und wie man mit Tipps, Infos und Input die Fachwelt stärken will, darüber spreche ich mit Katrin Schön, der Direktorin der h+h.
loading
Comments 
loading