DiscoverNDR 2 - Frühstück bei Stefanie
NDR 2 - Frühstück bei Stefanie
Claim Ownership

NDR 2 - Frühstück bei Stefanie

Author: NDR 2

Subscribed: 2,630Played: 230,991
Share

Description

"Was gibt's Neues?" In Steffis Schlemmerbistro geht es nur um die wirklich wichtigen Themen. Den Stammgästen Udo Martens, Georg Ahlers, Franz Gehrke und natürlich Stefanie Prigge ist kein Thema zu heiß - ob Gartenteich, Kaffeeweißer oder kindersichere Feuerzeuge. Garantiert norddeutsch mit trockenen Kommentaren, deftigem Humor und leckeren Missverständnissen. Das Best-Of – jetzt in den NDR 2 Comedy Highlights!
457 Episodes
Reverse
"Bei diese Unisex-Tarife, wat zahlen Frauen da jetzt?" Herr Ahlers versteht's nicht. Frauen müssen mehr Krankenversicherung zahlen, weil sie gesünder leben... Allein schon!
Manche weiß doch jeder auch so, andere machen einfach keinen Sinn. Heute diskutieren Steffi und ihre Gäste über Sprichwörter, Volksweisheiten, Sinnsprüche. Sowas halt.
Udo beißt sich nachts auf die Zunge. Wenn er auf'm Rücken liegt, sackt die Zunge zusammen wie ein Sitzsack und rutscht in den Backenzahnbereich.
Die Schwester von Bianca ist eine echte Plaudertasche. Sagt man so...
Georg Ahlers mag sie nicht, aber Udo isst sie gern - die Physalis hat im Deko-Segment das Erbe der Dosenmandarine angetreten.
Mücken sind lästig, aber dass Rolf Steffi anmeckert, nur weil sie mit wenigen Handgriffen einen geruhsamen Schlaf ermöglichen will, ist empörend!
Nach der nächsten Bundestagswahl versprechen Kühlschränke und Waschmaschinen eine Rendite von 900 Prozent!
Da stehen Leute 48 Stunden in der Kälte, weil sie dieses neue iPhone haben wollen! Diese Leute, die da stehen, die dürfen wählen und Autofahren - sowas macht Georg Ahlers Angst!
Immer dieses Unsichere: Der Pizzabote kriegt Trinkgeld, der Postbote nicht. Bei der Kellnerin rundet man auf, die Stewardess geht leer aus. Wie soll man da noch durchblicken?
Bei Steffis Spontan-Grillen am Wochenende hat Udo mal wieder zielsicher ein Fettnäpfen erwischt - oder einen entsprechenden Tupper-Deckel. Bis Steffi ein Machtwort spricht!
Immer diese Verwandten! Steffis Vater macht in Reifen in Rio, Opa Gehrkes Opa kam bei einer Explosion im Keller einer Berliner Großbank ums Leben. Mit 84!
Nicht nur bei Udo läuft im Gehirn Schwachstrom - der Kopf wird zur Antenne. Komisch nur, wenn Steffis Füllungen den Fußball-Empfang stören. Sagt Rolf jedenfalls...
Auchtung: Tunnelblick-Gefahr! Das gilt für den teuren Spanier bei den Bayern, aber auch für Steffis Toaster in Cottage-Rot oder Georgs Gardinenringe.
Der Trend geht zu Nacktschnecke: Die Biester sind im Moment einfach überall. Besonders fürchterlich ist es, wenn man da drauftritt! Vor allem auch für die Schnecke...
Das sind Erinnerungen, die einem keiner nehmen kann: Neue Fietschers beim Apple-Telefon, Schüsse in Dallas und fehlendes Papier während der Mondlandung.
Allgemeine Verkehrsgefährdung und Widerstand gegen die Staatsgewalt: Udos und Franz Gehrkes Bierbiketour nach Holland sorgt für ein juristisches Nachspiel.
Simulieren statt ballern: Während Rolf in seiner Proktologenpraxis weilt, entspannt sich Steffi nach einem stressigen Arbeitstag in "My little Bistro".
"Und was hat er für Löcher hinten?" Stefanie kennt sich aus mit Fernsehern und neuer Technik. Aber irgendwas ist immer nicht dabei und der andere hat das denn, aber das andere nicht!
Endlich wissen wir es: Während der Penny-Markt gegenüber 27,643 Meter breit ist (von Wand zu Wand, ohne Dosen), hat Steffis Schlemmerbistro einen Rauminhalt von 109 Kubikmetern.
Wenn es um potentielle Irrtümer zu einem seine eigenen Gunsten geht, kennt Georg Ahlers genügend Gegenbeispiele - abgesehen von der Monopoly-Ereigniskarte mit dem Bank-Irrtum.
loading
Comments (1)

Naturdiebe

Muss eigentlich nach jeder Folge Werbung für irgendein anderen Podcast kommen? Das ist ein Grund für mich, das nicht mehr zu hören. Jetzt wird man schon nach den Folgen mit Putin/Krieg und so ein Mist konfrontiert. Es reicht mir, ich habe keine Lust mehr jedesmal den Mist weg zu klicken. Es war ne lange und schöne Zeit... ich bin raus.

Dec 3rd
Reply