DiscoverNDR Kultur - Neue Bücher
NDR Kultur - Neue Bücher
Claim Ownership

NDR Kultur - Neue Bücher

Author: NDR Kultur

Subscribed: 909Played: 57,668
Share

Description

Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
1702 Episodes
Reverse
In ihrem autofiktionalen Text verknüpft Annie Ernaux in ihrer schnörkellosen Sprache das Private mit dem Gesellschaftlichen.
Der Jury ist es in diesem Jahr besonders schwer gefallen, auch Pressefotos auszuwählen, die nicht von Leid, Zerstörung und Trauer erzählen.
Man fragt sich, warum noch niemand vor Ingo Scheel auf die geniale Idee gekommen ist, ein Buch über früh verstorbene Popstars zu schreiben.
Sanam Mahloudji erzählt in ihrem Debütroman auf unterschiedlichen Ebenen über das Thema der Herkunft und Identität.
Leo Vardiashvili hat sichtlich Spaß daran, die Spannung zu schüren. Sein Roman ist eine Mischung aus Thriller und düsterem Märchen.
Ivan Gončarov erzählt von einem Mann, der jegliche Form der Bewegung für den Ausdruck einer gefährlichen Verirrung hält.
Tom Rachman charakterisiert schonungslos, oft durch treffende Dialoge. All seine Figuren kämpfen mit dem Schreiben.
Als Maler blieb Edward Hopper lange erfolglos. Heute gilt er als einer der bedeutendsten amerikanischen Künstler seiner Zeit.
In Ralf Königs neuem Comic gibt es etliche derbe Zoten, aber der Autor unterhält auch feinsinnig, emphatisch und intelligent.
Eine verstorbene Mutter hinterlässt ihren beiden Kindern nicht nur einen Rumkuchen, sondern auch ein Familiengeheimnis.
Der Autor lotet die äußerliche Ebene der menschlichen Wahrnehmung aus. Seine Nahaufnahmen haben etwas von dem Suspense des Alfred Hitchcock.
In dem Familiendrama von Jodi Picoult und Jennifer Finney Boylan geht es um eine Transfrau - spannend inszeniert und liebevoll geschrieben.
Der Illustratorin Kat Menschik ist es gelungen, den Texten Franz Kafkas in diesem Erzählband eine gewisse Leichtigkeit zu geben.
Der Hamburger Autor erzählt von Menschen, die im Leben irgendwie klarkommen müssen und klarkommen wollen. Seine Prosa durchlüftet die Gedanken.
Paula Irmschler erzählt aus den Perspektiven von Mutter und Tochter, sie schreibt melancholisch, leichtfüßig, fast schon weise.
Ronald Reng hat das legendäre Fußballspiel zwischen der DDR und der BRD zum Anlass genommen, auf ungewöhnliche Spurensuche zu gehen.
Dies ist eines der seltenen Sachbücher, die man aufschlägt und dann alle anderen Verpflichtungen verschiebt, um es bis zum Ende zu lesen.
25 Titel sind für den Max und Moritz-Preis des Internationalen Comic-Salons nominiert - wir stellen drei herausragende vor.
Hochzeiten, Einschulungen, Sommerurlaub: Der kompakte Bildband zeigt uns lauter amüsante Erinnerungen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Miranda Julys Roman wirft einen Blick auf weibliches Begehren. Das Setting: eine Künstlerin strandet mit einem jüngeren Mann in einem Motelzimmer.
loading
Comments (2)

Sali Zac

Man braucht ya kein großes Gehirn besitzen um zu sehen dass die einzige die so voller Gewalt sind und ganz einfach bereit ein Atom Bombe auf anderen zu spucken sind die USA, nicht China, oder sonst wer! Also, nicht nur so viele Hollywood Menschen auf der Gehaltsliste von der CIA stehen, ihn auch.. das erklärt ya vieles.....

Nov 10th
Reply

Cristina Burack

diese ist über das falsche Buch

Nov 17th
Reply