NEWS Podcast

Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt. Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei. Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös. Web: www.epochtimes.de www.epochtv.de SocialMedia: https://gjw.one/rnugfc Web: www.epochtimes.de www.epochtv.de SocialMedia: https://gjw.one/rnugfc

Ministerpräsident Wüst erklärt CDU erneut zum Sieger | Nr. 8153

Würde ein AfD-Kandidat das erste Oberbürgermeisteramt im Westen Deutschlands gewinnen? Auf diese Möglichkeit konzentrierten sich Medien und Politik in NRW bei den gestrigen Stichwahlen in 147 Gemeinden und Kreisen. Was sagen die Wahlentscheidungen in den Städten an Rhein und Ruhr wirklich aus?

09-29
08:02

EU räumt ein, dass sie ein eigenes Pandemie-Planspiel initiierte | Nr. 8152

Durch eine Anfrage des österreichischen EU-Abgeordneten Gerald Hauser kam heraus, dass die EU im Februar 2019 ein eigenes Pandemie-Planspiel abhielt, dazu aber nie etwas bekannt gab. Hauser fordert nun „lückenlose Aufklärung“. Planspiele gibt es zu verschiedenen Themen. Schon vor rund 3.000 Jahren nutzten Menschen sie, um bestimmte Vorgänge zu simulieren.

09-29
11:11

Warum Medienvertrauen schwindet und was Journalismus jetzt leisten muss - Nr.: 8151

Krisen, Konflikte, Clickbait – immer mehr Menschen meiden Nachrichten. Die Ursachen reichen von medialer Überforderung bis zur politischen Einseitigkeit. Welche Verantwortung trägt der Journalismus und wie kann er Vertrauen zurückgewinnen?

09-29
10:51

Wirtschaftsriese China gibt WTO-Sonderrechte auf, bleibt aber Entwicklungsland | Nr. 8150

China verzichtet in neuen WTO-Abkommen auf die Sonderrechte, die sonst nur Entwicklungsländern zustehen, behält aber offiziell seinen Entwicklungslandstatus bei. Der Schritt soll das multilaterale Handelssystem stärken und wurde von der WTO als positives Signal für Reformen gewertet.

09-29
05:09

Neue Arktisroute: Pekings geopolitischer Vorstoß nach Europa | Nr. 8149

China hat mit dem „China-Europa-Arktis-Express“ eine neue Handelsroute durch den Arktischen Ozean eröffnet, die Teil der „Polar Silk Road“ und damit der „Belt and Road Initiative“ (Neue Seidenstraße Projekt) ist. Experten sehen darin weniger eine ökonomische Alternative zu bestehenden Routen, sondern vor allem ein geopolitisches Signal, mit dem Peking seinen Einfluss in der Arktis ausbauen will.

09-29
07:49

Erneut Drohnen an dänischen Militärbasen – zivile Drohnenflüge für eine Woche untersagt | Nr. 8148

Erneut tauchen Drohnen an dänischen Militärstandorten auf. Wer dahintersteckt, ist weiterhin offen. In wenigen Tagen ist Dänemark Gastgeber einer informellen EU-Tagung von Staats- und Regierungschefs.

09-29
02:28

Dobrindt will Bundeswehr für Abschuss von Drohnen einsetzen | Nr. 8147

Wenn heute über dem Oktoberfest eine unbekannte Drohne kreisen würde – wer sollte sie abschießen? Die Polizei oder die Bundeswehr? Politiker von SPD und Grünen sowie Polizeivertreter haben dazu unterschiedliche Ansichten. Bisher könnte das nur die Armee.

09-29
04:33

Hoffnung auf Durchbruch: Treffen Trumps mit Netanjahu mit Spannung erwartet | Nr. 8146

Am Montag besucht der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu US-Präsident Donald Trump - ein Treffen, das mit großen Erwartungen verbunden wird. Trump selbst deutete im Vorfeld einen Durchbruch bei den Gesprächen zur Lage im Nahen Osten an.

09-29
04:55

Vier Tote und acht Verletzte bei Schießerei und Brand in Kirche in Michigan | Nr. 8145

Im US-Bundesstaat Michigan fallen Schüsse in einer Kirche, kurz darauf steht das Gebäude in Flammen. Nun gibt die Polizei ein Update zu den Opfern. Auch US-Präsident Trump äußert sich.

09-29
02:45

Russlands Kriegswirtschaft: Wie sie überlebt hat – und wie es weitergeht | Nr. 8144

„Wir befinden uns jetzt in einem Wettlauf: das Durchhaltevermögen des ukrainischen Militärs gegen das Durchhaltevermögen der russischen Wirtschaft“, sagte US-Finanzminister Scott Bessent.

09-29
11:22

Mo. 29.09.25 Guten Morgen-Newsletter

Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Bis zu 2.000 Euro steuerfrei dazuverdienen – die geplante Aktivrente soll ältere Menschen länger im Job halten, löst aber heftige Debatten über Kosten und Gerechtigkeit aus. Unterdessen bringt die Insolvenz des Betreibers des Kernkraftwerks Hamm-Uentrop einen Kostenstreit von über einer halben Milliarde Euro ins Rollen. Und schließlich: Warum immer mehr Menschen den Medien misstrauen und wie konstruktiver Journalismus Vertrauen zurückgewinnen könnte.

09-29
06:39

So. 28.09.25 Guten Morgen-Newsletter

Guten Morgen! Bundeskanzler Merz will Verbrenner-Verbot für 2035 kippen. Weiter geht es um die Lage des Wasserhaushalts in Deutschland und um Pandemie-Planspiele im Jahr 2019, vor der Covid-Pandemie. Der EU-Abgeordnete Gerald Hauser fordert dazu lückenlose Transparenz.

09-28
09:41

Sa. 27.09.25 Guten Morgen-Newsletter

Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf drei hochaktuelle politische Schauplätze: Argentiniens Präsident Milei kämpft um seine Reformagenda vor entscheidenden Wahlen, die AfD feiert einen juristischen Etappensieg im Immobilienstreit um ihre Parteizentrale, und Recep Tayyip Erdoğan sucht nach einem Treffen mit Donald Trump engere Partnerschaften.

09-27
08:49

26. September in 2 Minuten: Räumungsklage gegen AfD | Neue Zölle | Traditionelle Werte schützen

26.09. in 2 Minuten – heute mit Erik Rusch. 🔸 Neue Zölle 🔸 Räumungsklage 🔸 Bald weniger Böhmermann im ZDF? 🔸 Netanjahu bei der UN-Versammlung 🔸 Traditionelle Werte schützen „Der Tag in 2 Minuten“ hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.

09-26
03:02

Trump zu Israels Übernahmeplänen im Westjordanland: „Es reicht.“ | Nr. 8143

Es leben 700.000 Siedler in dem besetzten Palästinensergebiet, nun denkt Netanjahus Regierung über eine offizielle Übernahme nach. Doch der US-Präsident sagt, er werde es Israel nicht erlauben.

09-26
03:30

US-Kriegsminister lädt die obersten Militärführer zu Treffen ein | Nr. 8142

Sprecher des Pentagon Sean Parnell sagte, dass der Kriegsminister in der „frühen nächsten Woche seine ranghohen militärischen Führer ansprechen wird.“

09-26
03:51

Trump stellt Türkei Sanktionsende und Kampfjets in Aussicht | Nr. 8141

US-Präsident Donald Trump hat Türkei ein Ende der Sanktionen im Verteidigungsbereich und einen milliardenschweren Kampfjet-Deal in Aussicht gestellt. Er sagte, Erdogan könne mit seinem Vorhaben zum Erwerb von F-16- und F-35-Kampfflugzeugen möglicherweise Erfolg haben.

09-26
02:32

US-Regierung bringt Verkauf hunderter Luft-Luft-Raketen an Deutschland auf den Weg | Nr. 8140

Die US-Regierung hat den Verkauf von Luft-Luft-Raketen und dazugehörigen Rüstungsgütern im Wert von 1,23 Milliarden Dollar (umgerechnet rund 1,05 Milliarden Euro) an Deutschland auf den Weg gebracht.

09-26
01:59

Nach Luftraumverletzungen: EU-Mitgliedstaaten sprechen erstmals über „Drohnenwall“ | Nr. 8139

Nach wiederholten russischen Luftraumverletzungen verhandeln neun EU-Mitgliedstaaten und die Ukraine am Freitag erstmals über Pläne für einen gemeinsamen Verteidigungswall gegen Drohnen.

09-26
02:23

Trump: Das war dreifache Sabotage bei den UN – Secret Service untersucht | Nr. 8138

Eine Reihe von Störungen bei einer Rolltreppe, einem Teleprompter und der Tonanlage des Veranstaltungsortes haben die Rede von US-Präsident Trump bei der UN-Versammlung beeinträchtigt. Er spricht von „Sabotage“ und fordert eine „sofortige Untersuchung“ unter Einbeziehung des US-Secret-Service.

09-26
03:47

Recommend Channels