DiscoverNachDenkSeiten – Die kritische Website
NachDenkSeiten – Die kritische Website
Claim Ownership

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Author: Redaktion NachDenkSeiten

Subscribed: 5,646Played: 336,233
Share

Description

Im Audiopodcast der NachDenkSeiten werden regelmäßig die wichtigsten Artikel des Blogs NachDenkSeiten.de zum Nachhören angeboten.
3949 Episodes
Reverse
Nachdem Israel gestern einen Luftangriff auf das Hamas-Verhandlungsteam in Katar ausgeführt hat, haben sowohl im Westen als auch in der arabischen Welt einmal mehr altbekannte Rituale eingesetzt. Man vergießt Krokodilstränen und tut so, als sei man empört – Schlafwandler und Phrasendrescher. Israels ewige Schutzmächte USA und Deutschland sowie arabische Staatschefs, denen das Schicksal der PalästinenserWeiterlesen
Wie die EU-Kommission jüngst auf Nachfrage einräumte, finanziert sie aktuell mit über 600.000 Euro das Journalisten-Netzwerk OCCRP. In Deutschland gehören unter anderem Der Spiegel, Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung zu dem Netzwerk. Offiziell dienen die Gelder der „Förderung von investigativem Journalismus“. Pikant: Die Förderzusage erfolgte kurz nach der EU-Wahl und nachdem Medien aus demWeiterlesen
Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr mit mehreren Hundert Soldaten vor dem Parlament – mit Panzer? Was Nordrhein-Westfalen sich dieser Tage geleistet hat, dokumentiert: In den Parlamenten sitzen Politiker, die dem Militarismus den Weg ebnen. Selbst dem WDR ist das zu viel und er fragt: „Was soll der Panzer beim Gelöbnis?“ Die Verherrlichung von Kriegsgerät vorWeiterlesen
80 Prozent der Deutschen kritisieren Israels Vorgehen in Gaza, fast zwei Drittel sagen, Deutschland solle mehr Druck auf Israel ausüben. Wenn jedoch Demonstrationen gegen den Völkermord in Gaza und die deutsche Unterstützung Israels geplant sind, ist das für die Medien kein großes Thema. Am kommenden Samstag wird in Berlin eine Großdemo stattfinden, aufWeiterlesen
Viele Gründe sprechen für eine schnelle Rückkehr zum Energiehandel mit Russland durch Deutschland und die EU. Aber der energiepolitische Zug fährt in die entgegengesetzte Richtung und die EU erhöht sogar noch das Tempo: Radikale Stimmen in der EU-Kommission wollen den Bezug russischen Gases „für immer“ verbieten und durch US-LNG-Gas ersetzen — auch wenn der UkrainekriegWeiterlesen
Am 5. September veröffentlichte Annalena Baerbock auf ihrem Instagram-Kanal ein kurzes Filmchen im Stil von Carrie Bradshaw in der 90er-Serie „Sex & the City“, das sie beim Beginn ihres „New Yorker Lebens“ als neue Präsidentin der UN-Generalversammlung zeigen soll. Sie winkt munter ein New Yorker Taxi heran, macht sich ein paar Notizen, blickt versonnenWeiterlesen
Vom 31. August bis zum 1. September trafen sich die Staatschefs der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in China zum 25. Gipfel der Organisation – ein bis dahin, ähnlich wie die BRICSplus-Treffen, wenig im Westen beachtetes Ereignis, zumindest offiziell. Dieses Mal jedoch war es anders, und zwar nicht nur, weil der chinesische Präsident Xi alsWeiterlesen
Es ist Nacht in einer Lagerhalle irgendwo in Oregon. Zwischen Paletten und Förderbändern steht eine Maschine, die aussieht wie ein Mensch. Zwei Beine, zwei Arme, ein Torso. Sie hebt Kisten, scannt Barcodes, dreht sich, läuft. Keiner schaut hin. Keiner muss ihr erklären, was sie tut. Ein anderer Roboter des gleichen Typs hat die Aufgabe amWeiterlesen
Die europäischen Sicherheitsgarantien für die Ukraine entpuppen sich zusehends als ein durchschaubares Täuschungsmanöver. Aufgrund fehlender militärischer Kapazitäten scheint es weniger um tatsächliche Unterstützung als vielmehr um eine gezielte Provokation zu gehen. Indem Europa die Entsendung von Truppen in den Raum stellt, soll eine russische Ablehnung provoziert werden, die wiederum eine härtere Linie von Donald TrumpWeiterlesen
Im beschaulichen Städtchen Weiden in der Oberpfalz hat ein Seifenkistenrennen stattgefunden. Im Sinne des Zeitgeistes war auch die Bundeswehr mit einer eigenen Kiste vor Ort – samt Tarnanzug und kugelsicherer Weste. Die Bundeswehr auf Tuchfühlung mit Kindern und der Jugend? Die Lokalzeitung Der neue Tag erklärte nach Kritik durch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ihrerWeiterlesen
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. SpracheWeiterlesen
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen scheinen. Unsere neue Gastautorin Nel Bonilla analysiert in einer Reihe von vierWeiterlesen
Sack Reis umgefallen

Sack Reis umgefallen

2025-09-0604:04

In China geriet ein Beutel mit Getreide aus der Balance. KP-Führung dementiert, Spuren führen nach Russland. Eine Satire von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. In der Provinz Hubei in Zentralchina ist am Donnerstagmorgen (Ortszeit) ein Sack Reis umgekippt. Er misst einen Meter in der Höhe, 35 Zentimeter inWeiterlesen
Der frühere Leiter der UN-Behörde für Drogen- und Verbrechensbekämpfung zeigt die tatsächlichen Verhältnisse im internationalen Drogenhandel auf. Das venezolanische „Cártel de los Soles” ist demnach so legendär wie das Monster von Loch Ness, dient aber den USA dazu, Sanktionen, Embargos und Drohungen mit militärischen Interventionen gegen ein Land zu rechtfertigen, das zufällig über einige derWeiterlesen
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen scheinen. Unsere neue Gastautorin Nel Bonilla analysiert in einer Reihe von vierWeiterlesen
Viele von uns, die die 90er-Jahre schon bewusst miterlebt haben – ich auf jeden Fall –, fragen sich seit mindestens anderthalb Jahren, warum in den Diskussionen und politischen Äußerungen westlicher Politiker so viel von „Empörung“ und in letzter Zeit auch „Entsetzen“ über das Vorgehen Israels in Gaza (und dem Westjordanland) die Rede ist, aber fastWeiterlesen
Zwei renommierte Politikwissenschaftler fordern in einem Gastbeitrag in der FAZ, das höchst knappe Ergebnis der Bundestagswahl durch Neuauszählung zu überprüfen, da die aktuelle Bundesregierung bei korrekter Stimmenzählung möglicherweise gar keine Parlamentsmehrheit hätte. Dieser Schritt ist absolut überfällig – solange er nicht vollzogen ist, steht das aktuelle Parlament meiner Meinung nach unter schwerem Vorbehalt. Ein KommentarWeiterlesen
Die Bundesregierung will der Wohnungskrise Paroli bieten, mit dem „Bau-Turbo“. Die Devise: Weg mit der Bürokratie, her mit dem Bagger! Allerdings setzt der die Schaufel genau da an, wo schon viel zu viel gebuddelt wurde – bei kleinteiligen, teuren Immobilien im urbanen Speckgürtel, wovon die breite Bevölkerung nichts hat. Massentaugliche, bezahlbare und ökologisch zukunftsweisende innerstädtischeWeiterlesen
Polizeigewalt bei der Demo gegen Aufrüstung am 30. August in Köln – und was sie bedeutet „Kriegstüchtig“ werden – dazu gehört neben der Beschaffung von Waffen und Soldaten ganz weit vorne in der Prioritätenliste: die Reihen im Innern zu schließen. Für den Kriegskurs muss eine neue nationale Einheit her, und wenn sie nicht daWeiterlesen
Ukrainische Regierungsbehörden haben den Zugang zur Website der deutschen Tageszeitung junge Welt (jW) seit Anfang letzter Woche gesperrt. Zwei Wochen zuvor war die Tageszeitung bereits von der Selenskyj-Regierung als „unerwünscht“ eingestuft und in das staatliche „Register der blockierten Internetseiten“ aufgenommen worden. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, wie die Bundesregierung die Sperrung einer deutschenWeiterlesen
loading
Comments (17)

J. Paschi

Gibt es das Buch auch auf deutsch?

Mar 31st
Reply

Vbn “V.r.1953” Rtz

Ich habe das Video mit dieser Frau Strack-Zimmerman gesehen. Und ich wußte das es eine Lüge war. Aber ich nehme diese Frau schon garnicht mehr ernst. Und finde das der Sender die Verantwortung für solche Lügen tragen sollte. Und es ist mir schwer vor zu stellen, das jemand ihr noch glaubt.

Mar 28th
Reply

Sonja Wab

Danke für eine weitere Folge. Endlich mal ein Podcast, der nicht Mainstream geht. Liebe Grüsse, Sonja 🌸

Sep 27th
Reply

Sonja Wab

Ein großes Lob geht raus für eure (deine?) gute Geschichten und Folgen. Super finde ich, dass der Text der Folge in der Notizenliste zu lesen ist. Weiter so 🥳 Lieben Gruss aus Dorsten/Bottrop, Sonja 🌸

Aug 25th
Reply

Sonja Wab

Wieder einmal ein großes Lob für eine gute Geschichte und Folge. Super finde ich, dass der Text der Folge in der Notizenliste zu lesen ist. Weiter so 🥳 Lieben Gruss aus Dorsten/Bottrop, Sonja 🌸

Aug 25th
Reply

Sonja Wab

Wow, super Beitrag und Kommentar. Ganz liebe Grüsse, Sonja 👌👍

Aug 15th
Reply

Sonja Wab

Kenne euch aus der Pressekonferenz gestern und freue mich auf eure Folgen. Bleibt objektiv und wacker. Ganz liebe Grüsse aus Dorsten/Bottrop von Sonja 👌👍💯🌸

Jul 24th
Reply

Sonja Wab

Vielen Dank für diese spannenden und gut recherchierten Geschichten. Liebe Grüsse aus Dorsten/Bottrop. 😉🌸😎🌸

Jul 24th
Reply

J. Paschi

...ich fand es schwach... erst recht, wenn mir Pausen eingeräumt werden, um Pointen zu verstehen. Puh... das muss nicht sein.

Jun 20th
Reply

loti1993

Haben die NDS aufgehört ihre Beiträge auf Castbox zu veröffentlichen? Bei mir werden seit zwei Wochen keine neuen Audios angezeigt

Jun 3rd
Reply

Lisa K

Was ist das denn hier für eine populistische Meinungsmache? Geht gar nicht.

Jan 12th
Reply

Henry Krüger

Empfehlenswerter Beitrag zum Thema Medienkompetenz.

Nov 27th
Reply

Peter Monien

super, gerade bestellt

Sep 17th
Reply

Kay Gunnar Högel

Wenn man so schreibt, als ob nur externe Kräfte die "Bösen" wären, verkennt die drei Millionen bereits geflüchtet Venezolaner und die katastrophale wirtschaftliche Lage Venezuelas. Gerade weil ich die Interventionen der USA und Russlands nicht für Gut heiße, bin ich der Meinung, daß man die Realität wahrnimmt - und nicht nur das, was A. Müller dafür hält.

Jan 28th
Reply

Kay Gunnar Högel

Subjektiv alles wohlfeil argumentiert, doch die Sache hat schon in der Realität mehrere Haken. A Schon seit Jahren sind Mediziner und Krankenschwestern zumindest in sog. Provinzkrankenhäusern tätig. B Schon seit Jahren verliert Deutschland medizinisches Personal an Norwegen oder England, weil dort besser gezahlt wird. C Parallel dazu werden in Deutschland keine Fachkräfte wie z.B. Hebammen mehr ausgebildet, weil die Arbeitsbedingungen für den Nachwuchs oder für freiberufliche und Hausgeburtshebammen schlicht beschissen wurden. D Rein subjektiv kann man es auch keinem ausländischen Fachpersonal verdenken, wenn es hier wegen des höheren Gehaltes oder der besseren Sicherheit arbeiten möchte. Oder gibt es die Freiheit der Berufsausübung laut Grundgesetz nicht für Fachpersonal aus dem Ausland?

Nov 22nd
Reply

Kay Gunnar Högel

Wenn ich solche Texte lese, ist es für mich so, als ob mir jemand die selffulfilling prophecy erklären wollte. Eine linke Politik ist in Deutschland nicht möglich, weil der linke Rand so dermaßen zerfasert ist, daß es keine Einigung zu einem Bündnis geben kann. Die Nachdenkseiten tragen mit reinster universeller Kritik dazu bei, ohne zu irgendeinem Thema eine LÖSUNG zu bringen. Es werden Maximalforderungen gestellt, wie etwa raus aus der NATO. Supernett, finde ich tatsächlich auch gut. Nur wie? Einfach machen? Echt jetzt? So einfach geht das? Umfrageergebnisse bestimmen also die Realität. Ganz neue Erkenntnis. Und? Wie kommt der geneigte Leser aus dieser Falle heraus? Naja. Hauptsache kritisch, bloß keinem sagen, dass Politik als auch das menschliche Tun überkomplex sein kann. Und die Grünen auch keine Heilsbringer sind, sondern Menschen, die etwas versuchen. Nicht mehr, und nicht weniger

Oct 23rd
Reply

Benny Kempin

DIE Alternative zum Mainstream. Zum Glück gibt es so engagierte Menschen, die dem herkömmlichen Journalismus mit wahrem Journalismus entgegnen

Dec 20th
Reply
loading