Nachrichtenleicht - Deutschlandfunk

Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot von Deutschlandfunk

Streit mit Belarus

Die Europäische Union hat Streit mit dem Land Belarus. Es geht um Flüchtlinge. Die EU sagt: Belarus holt Flüchtlinge ins Land und schickt sie dann an die Grenze zu Polen, Lettland und Litauen. Die EU meint: Damit will Belarus uns erpressen. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

11-12
01:54

Mehr Schutz für Wälder

In der Stadt Glasgow in dem Land Groß-Britannien haben Vertreter von Regierungen und Fach-Leute von vielen Ländern über den Klima-Schutz gesprochen. Insgesamt haben mehr als 20.000 Menschen an der Welt-Klima-Konferenz teilgenommen. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

11-12
01:39

Neue Corona-Regeln

In Deutschland gibt es immer mehr Corona-Fälle. Auch die Zahl der Corona-Patientinnen und -Patienten in den Krankenhäusern steigt. Fach-Leute fordern: Es muss wieder strengere Regeln geben. Die Parteien SPD, Grüne und FDP haben neue Maßnahmen angekündigt. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

11-12
02:01

Neues Chef-Duo für die SPD

Die Partei SPD bekommt bald ein neues Chef-Duo. Bisher waren Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans die Vorsitzenden von der SPD. Aber Walter-Borjans hört auf. Deswegen haben die Mitglieder vom Partei-Vorstand und vom Partei-Präsidium entschieden: Lars Klingbeil soll der Nachfolger werden. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

11-12
01:07

Wahl in Nicaragua

In dem Land Nicaragua in Mittel-Amerika haben die Menschen gewählt. Der Präsident Daniel Ortega hat die Wahl gewonnen. Fach-Leute sagen: Die Wahl war nicht frei und nicht gerecht. Und: Es soll Betrug gegeben haben. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

11-12
01:44

3. Corona-Impfung

In Deutschland stecken sich wieder mehr Menschen mit dem Corona-Virus an. Gesundheits-Minister Spahn sagt: Ältere Menschen und Kranke sollen sich ein 3. Mal impfen lassen. Der Grund: Wenn die Impfung länger vorbei ist, lässt der Impf-Schutz nach. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

11-05
01:56

Reiche Staaten einigen sich nicht auf Klima-Schutz

In dem Land Italien haben sich Regierungs-Chefs und Präsidenten von 20 Ländern getroffen. Sie haben über verschiedene Themen aus der Welt-Politik gesprochen. Beim Klima-Schutz gab es keine Einigung. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

11-05
01:36

Große Klima-Konferenz

Die Regierungen aus fast allen Ländern verhandeln zur Zeit über den Klima-Schutz. Dazu gibt es ein großes Treffen in der Stadt Glasgow in Groß-Britannien. Die UNO sagt: Wir brauchen einen viel stärkeren Klima-Schutz, um die Menschheit vor einer Katastrophe zu schützen. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

11-05
02:02

Diskussion über neue Corona-Regeln

In Deutschland diskutieren Politikerinnen und Politiker über neue Regeln. Der Grund: In Deutschland gibt es wieder mehr Menschen, die sich mit dem Corona-Virus angesteckt haben und auch daran sterben. Das Robert Koch-Institut sagt: Deutschland ist in der 4. Corona-Welle. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

11-05
02:12

Diplomaten-Streit mit der Türkei

Mit dem Land Türkei gibt es einen neuen Streit. Der Präsident Erdogan hat damit gedroht, die Botschafter von 10 Ländern auszuweisen. Auch Deutschland ist betroffen. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

10-29
01:11

Neuer Minister-Präsident

Der CDU-Politiker Hendrik Wüst ist neuer Minister-Präsident von dem Land Nordrhein-Westfalen. Er ist der Nachfolger von Armin Laschet. Der war der Kanzler-Kandidat von CDU und CSU. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

10-29
01:19

Putsch im Sudan

In dem Land Sudan hat die Armee einen Putsch gemacht. Generäle von der Armee haben erklärt: Die Regierung ist abgesetzt. Jetzt bestimmen wir. Dagegen gibt es viele Proteste. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

10-29
01:16

Corona-Zahlen steigen wieder stark

In Deutschland stecken sich wieder mehr Menschen mit dem Corona-Virus an. Eine wichtige Zahl ist die "7-Tage-Inzidenz". Diese Zahl steigt immer weiter. Trotzdem will die Politik die gesetzlichen Grundlagen für die Maßnahmen beenden. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

10-29
01:53

Neuer Bundestag

In Berlin hat sich der neue Bundestag getroffen. Alle gewählten Politikerinnen und Politiker saßen zum 1. Mal zusammen im Parlament. Sie haben zuerst eine neue Bundestags-Präsidentin gewählt. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

10-29
01:43

Bundes-Bank-Präsident tritt zurück

Jens Weidmann ist Präsident von der Bundes-Bank. Er ist seit mehr als 10 Jahren im Amt. Jetzt will Weidmann noch dieses Jahr aufhören. Der Vertrag von Weidmann läuft eigentlich bis 2027. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

10-22
01:43

Streit zwischen Russland und Nato

Russland und die Nato haben Streit. Jetzt hat Russland die Kontakte zur Nato abgebrochen. Der russische Außen-Minister Lawrow sagt: Es gibt keine Grund-Lage mehr für eine gemeinsame Arbeit. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

10-22
01:37

Koalitions-Gespräche gestartet

3 Parteien wollen die nächste Bundes-Regierung bilden: SPD, Grüne und FDP. Jetzt haben die Parteien angefangen, über ihre genauen Pläne zu sprechen. Das nennt man Koalitions-Verhandlungen. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

10-22
02:26

Debatte über Corona-Regeln

In Deutschland gibt es wieder mehr Corona-Fälle. Die Bundes-Länder fordern: Die Corona-Schutz-Regeln dürfen nicht enden. Bundes-Gesundheits-Minister Spahn sagt: Der Corona-Ausnahme-Zustand soll am 25. November zu Ende sein. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

10-22
02:13

Früherer Außen-Minister von den USA gestorben

Colin Powell war früher Außen-Minister in dem Land USA. Jetzt ist er gestorben. Er wurde 84 Jahre alt. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

10-22
01:34

Kanzler Kurz tritt zurück

Sebastian Kurz war der Bundes-Kanzler von dem Land Österreich. Jetzt ist er zurückgetreten. Die Staats-Anwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen Korruption. www.nachrichtenleicht.de, Nachrichten Direkter Link zur Audiodatei

10-15
01:48

maryam zar

Bitte stellen kompelleten Text. Vielen Dank

06-16 Reply

Niloofar

why you have stopped posting ?😢

02-28 Reply

Recommend Channels