Nachtgedanken

Kommen Sie gut durch die Nacht mit pointiert ausgelegten Zitaten aus Kunst, Literatur und Bibel, oder einfach mit einem guten Gedanken. Nachtgedanken auch zum Nachhören.

Nachtgedanken

Sie hat den Blues. Musik, die Stimmung. Rotes Laub, schwebendes Fallen, Gehaltensein. Mehr dazu in den Nachtgedanken von Susanne Briese. Susanne Briese ist Landespastorin für Ehrenamtliche in der Service Agentur der Landeskirche Hannovers

10-06
00:58

Nachtgedanken

Jeder Mensch möchte gesehen werden. In ihren Nachtgedanken erinnert sich Klinikseelsorgerin Sibylle Hartong an Begegnungen im Krankenhausalltag.

10-05
00:55

Zwischendrin

Jeder Mensch möchte gesehen werden. In ihren Nachtgedanken erinnert sich Klinikseelsorgerin Sibylle Hartong an Begegnungen im Krankenhausalltag.

10-04
00:56

Nachtgedanken

Jeder Mensch möchte gesehen werden. In ihren Nachtgedanken erinnert sich Klinikseelsorgerin Sibylle Hartong an Begegnungen im Krankenhausalltag.

10-03
00:55

Nachtgedanken

Jeder Mensch möchte gesehen werden. In ihren Nachtgedanken erinnert sich Klinikseelsorgerin Sibylle Hartong an Begegnungen im Krankenhausalltag.

10-02
00:55

Nachtgedanken

Jeder Mensch möchte gesehen werden. In ihren Nachtgedanken erinnert sich Klinikseelsorgerin Sibylle Hartong an Begegnungen im Krankenhausalltag.

10-01
00:51

Nachtgedanken

Jeder Mensch möchte gesehen werden. In ihren Nachtgedanken erinnert sich Klinikseelsorgerin Sibylle Hartong an Begegnungen im Krankenhausalltag.

09-30
00:56

Nachtgedanken

Jeder Mensch möchte gesehen werden. In ihren Nachtgedanken erinnert sich Klinikseelsorgerin Sibylle Hartong an Begegnungen im Krankenhausalltag.

09-29
00:53

Nachtgedanken: Realitätsbewältigung

Verschlafen - wer wirklich verschläft, der hat etwas erlebt oder muss etwas verarbeiten. Was das sein könnte und welcher Segen darauf liegt, darüber schreibt Helmut Aßmann in seinen Nachtgedanken.

09-28
00:56

Zwischendrin: Ausschlafen

Verschlafen - wer wirklich verschläft, der hat etwas erlebt oder muss etwas verarbeiten. Was das sein könnte und welcher Segen darauf liegt, darüber schreibt Helmut Aßmann in seinen Nachtgedanken.

09-27
00:47

Nachtgedanken: Verschlafenheit

Verschlafen - wer wirklich verschläft, der hat etwas erlebt oder muss etwas verarbeiten. Was das sein könnte und welcher Segen darauf liegt, darüber schreibt Helmut Aßmann in seinen Nachtgedanken.

09-26
01:00

Nachtgedanken: See

Verschlafen - wer wirklich verschläft, der hat etwas erlebt oder muss etwas verarbeiten. Was das sein könnte und welcher Segen darauf liegt, darüber schreibt Helmut Aßmann in seinen Nachtgedanken.

09-25
00:58

Nachtgedanken: Mondlandung

Verschlafen - wer wirklich verschläft, der hat etwas erlebt oder muss etwas verarbeiten. Was das sein könnte und welcher Segen darauf liegt, darüber schreibt Helmut Aßmann in seinen Nachtgedanken.

09-24
01:02

Nachtgedanke: "Entschuldigung"

Verschlafen - wer wirklich verschläft, der hat etwas erlebt oder muss etwas verarbeiten. Was das sein könnte und welcher Segen darauf liegt, darüber schreibt Helmut Aßmann in seinen Nachtgedanken.

09-23
00:52

Nachtgedanken: "Frühaufsteher"

Verschlafen - wer wirklich verschläft, der hat etwas erlebt oder muss etwas verarbeiten. Was das sein könnte und welcher Segen darauf liegt, darüber schreibt Helmut Aßmann in seinen Nachtgedanken.

09-22
00:55

Nachtgedanken

„Der Mond ist aufgegangen“ ist wohl eines der bekanntesten Abendlieder. Es wird überall gesungen. Auf Volksfesten, am Kinderbett und in der Kirche. Irmela Büttner widmet dem Lied ihre Nachtgedanken. Irmela Büttner ist Pastorin in Achim.

09-21
00:53

Zwischendrin

„Der Mond ist aufgegangen“ ist wohl eines der bekanntesten Abendlieder. Es wird überall gesungen. Auf Volksfesten, am Kinderbett und in der Kirche. Irmela Büttner widmet dem Lied ihre Nachtgedanken. Irmela Büttner ist Pastorin in Achim.

09-20
00:58

Nachtgedanken

„Der Mond ist aufgegangen“ ist wohl eines der bekanntesten Abendlieder. Es wird überall gesungen. Auf Volksfesten, am Kinderbett und in der Kirche. Irmela Büttner widmet dem Lied ihre Nachtgedanken. Irmela Büttner ist Pastorin in Achim.

09-19
00:54

Nachtgedanken

„Der Mond ist aufgegangen“ ist wohl eines der bekanntesten Abendlieder. Es wird überall gesungen. Auf Volksfesten, am Kinderbett und in der Kirche. Irmela Büttner widmet dem Lied ihre Nachtgedanken. Irmela Büttner ist Pastorin in Achim.

09-18
00:50

Nachtgedanken

„Der Mond ist aufgegangen“ ist wohl eines der bekanntesten Abendlieder. Es wird überall gesungen. Auf Volksfesten, am Kinderbett und in der Kirche. Irmela Büttner widmet dem Lied ihre Nachtgedanken. Irmela Büttner ist Pastorin in Achim.

09-16
00:53

Recommend Channels