Die Nerds müssen über die Definition von “Normal” reden und machen dann noch einen wissenschaftlich-geographischen Exkurs in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Quellen: Tickets für “Nerds at Work Live” am 18.10.2025 in Karlsruhe https://tickets.tollhaus.de/produkte/86700-tickets-nerds-at-work-kulturzentrum-tollhaus-karlsruhe-am-18-10-2025 Zahlenreihen in Pi finden https://www.angio.net/pi/piquery.html _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Nach einem Einkauf im Supermarkt hat Christian zu viel über Unendlichkeit nachgedacht, weshalb die Nerds heute über unbegreifliche Konzepte aus der Wissenschaft sprechen. Quellen: Hilberts Holidays von Marlene Knoche https://hilberts-holidays.eu/ _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Endlich verbringt Factcheck-Hannah mal eine ganze Mittagspause bei uns im Nerd-Büro! Dafür hat sie extra nochmal ihre Bachelorarbeit ausgegraben und erzählt uns, was sie über Humor und Männlichkeit in der Nerd-Serie “The Big Bang Theory” herausgefunden hat. Quellen: The Big Bang Theory Staffel 2 Episode 2 https://www.netflix.com/watch/70295784?trackId=14170287 Staffel 5 Episode 19 https://www.netflix.com/watch/70295871?trackId=14170287&tctx=2%2C0%2C706cbd93-a193-4[…]191%2C%2C%2C%2C%2C%2CVideo%3A70143830%2CdetailsPagePlayButton Fotographie von Mary Foote https://archive.org/details/footefamilycompr01foot/page/n403/mode/2up Herkunft Geek https://www.britannica.com/topic/geek Definition Nerd https://dictionary.cambridge.org/dictionary/english/nerd https://www.duden.de/suchen/dudenonline/nerd "The Complicity of Geek Masculinity on the Big Bang Theory" von Pop Culture Detective https://www.youtube.com/watch?v=7L7NRONADJ4 _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Egal ob bei Klima oder KI, die heutige Folge steht unter dem Motto “Schlimmer geht immer”. Da helfen nur noch Kekse, Doomscrolling auf Social Media und Spaß mit Flaggen. Quellen: Kipppunkte-Paper: Drijfhout et al. (2025) https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/adfa3b KI-Video von Jens: https://www.instagram.com/p/DNz5MBoWB9h/ _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Fünfzig Folgen Nerds at Work! Zur Feier des Tages sprechen die Nerds noch einmal über die abgefahrensten Forschungsideen, die mit dem Ig-Nobel-Preis ausgezeichnet wurden. Es geht dabei um Heuschrecken, Spechte und Krokodile – und ganz nebenbei lernt ihr auch noch die schönsten Beleidigungen, die der süddeutsche Sprachraum zu bieten hat. Ihr Labbeduddel. _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Christian hat ein Nobelpreis-Bootcamp für seinen Podcast-Kollegen vorbereitet. Die Nerds nerden sich heute also durch die Wissenschaftsgeschichte und am Ende weiß Jens hoffentlich, was er noch alles zu tun hat, um bald auch den begehrtesten Forschungspreis der Welt in seinen Händen halten zu können. _ Quellen: Nature: How to win a nobel prize https://www.nature.com/immersive/d41586-024-02897-2/index.html _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Christian hatte Geburtstag und bekommt sein einziges Geschenk in diesem Jahr von Jens, was die beiden (natürlich rein zufällig) auf das Thema Filme bringt. Doch auch einige spannende Space News gibt es in dieser Woche zu besprechen. Nerd-Freundin Michi Benthaus hat angekündigt, ins Weltall zu fliegen, ein neuer Uranus-Mond wurde entdeckt und Elon Musk könnte in Zukunft mal wieder eine Gefahr für die Menschheit darstellen. Da hilft am Ende nur noch Spaß mit Flaggen! _ Quellen: Visualisierung Weltraumschrott https://platform.leolabs.space/visualization Ferreira et al. (2024) - Potential Ozone Depletion From Satellite Demise During Atmospheric Reentry in the Era of Mega-Constellations https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2024GL109280 _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Unsere Nerds begeistern sich heute gegenseitig mit Geschichten, von denen der andere noch nichts gehört hat. Eine davon beschäftigt sich damit, woher wir wissen können, dass ein Stein vom Mars stammt, und für wieviel Geld wir ihn verkaufen können. Bei der anderen geht es um das größte Bällebad der Welt und wofür es gut sein soll. So oder so eine runde Sache. _ Quellen: Auktionshaus Sotheby’s versteigert einen Stein: https://www.sothebys.com/en/buy/auction/2025/natural-history-2/martian-meteorite-nwa-16788 Berichterstattung dazu bei der BBC: https://www.bbc.com/news/articles/cg5z34e3e6vo Veritasium-Video zu Shade-Balls: https://www.youtube.com/watch?v=uxPdPpi5W4o Veritasium zur Frage, ob man in Shade-Balls schwimmen kann: https://www.youtube.com/watch?v=zQ2ZJuUJeyo _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Wir schauen den Film Oppenheimer und diskutieren über die Wissenschaftskommunikation dahinter. Wenn ihr mit uns schauen wollt, hier gibt es die Timecodes, an denen wir gestoppt haben: 00:07:24 00:29:08 01:03:19 1:39:30 1:51:19 2:09:04 Ende _ Quellen: Richard Rhodes: The Making of the Atomic Bomb (1987 / 2012, Simon & Schuster) Eric Schlosser: Command & Control - Nuclear Weapons, the Damascus Accident, and the Illusion of Safety (2013, Penguin Press) _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Die Nerds sind in Urlaubsstimmung. Und neben der gesamten James Bond-Reihe schaut Jens noch in dem ein oder anderen Museum vorbei um mehr über Mesopotamien zu lernen. Nachdem geklärt ist wie weit man in 8 Stunden mit dem Zug von seinem Heimatbahnhof kommt, stellt Christian einige Umfragen und Studien vor, um den optimalen Urlaub zu finden. Und falls ihr in euren Ferien ein bisschen Musik hört, könnt ihr ja mal schauen, ob darin geheime Nachrichten versteckt sind. _ Quellen: https://www.chronotrains.com https://link.springer.com/article/10.1007/s10902-012-9345-3 https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/stiftung-fuer-zukunftsfragen-stellt-41-deutsche-tourismusanalyse-vor/ https://www.pcgamer.com/hardware/great-news-a-guy-saved-an-image-file-onto-a-live-bird/ _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Die Nerds haben Besuch im Büro und zu Gast ist die Wissenschaftlerin Dr. Eva-Maria Grommes. Sie betreibt auf TikTok und Instagram den Kanal “Energiewende erklärt” und kommuniziert dort nicht nur wichtige Wissenschaft, sondern hat sich auch eine Strategie überlegt, wie sie dem täglichen Hass im Netz die Stirn bieten kann. Gemeinsam waren Eva und Christian auch bei einer Veranstaltung mit Energiewendegegnern, weshalb es jetzt ein Video-Projekt der beiden auf Social Media zu sehen gibt. Taucht ein (pun intended) in diese Folge, es lohnt sich! _ Quellen: Dr. Eva-Maria Grommes auf Tiktok: https://www.tiktok.com/@energiewende.erklaert Dr. Eva-Maria Grommes auf Instagram: https://www.instagram.com/energiewende.erklaert _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
In dieser Folge geht es um einen smarten Workaround mit KI, den Christian zwar moralisch fragwürdig findet, Jens ihn aber gemäß einer indischen Ausdrucksweise als “Jugaad” bezeichnet. Und nachdem geklärt wurde, warum die Zeugen Jehovas bei ihrer Namensgebung einem Übersetzungsfehler aufgelaufen sind, spielen unsere Nerds noch eine Runde “Wann war es?”, denn davon gibt es seit kurzem eine Nerds at Work-Spezialausgabe! _ Quellen: KI-Prompt-Injection: https://asia.nikkei.com/Business/Technology/Artificial-intelligence/Positive-review-only-Researchers-hide-AI-prompts-in-papers Nerds at Work-Special von “Wann war es?”: https://www.wannwares.de/nerds.php _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Christian war im Urlaub und bringt allerhand Wissenschaftskommunikation mit, weshalb die Nerds heute über Gletscher, Zecken und Moskitos sprechen. _ Quellen: SMC Press Briefing zu Tropenkrankheiten (15.07.2025): https://www.sciencemediacenter.de/angebote/chikungunya-zika-dengue--co--wie-gut-sind-wir-auf-tropenkrankheiten-und-ihre-verbreitung-vorbereitet-25122 _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Jens hat heute seine Steintafel mitgebracht und erzählt mit dem Gilgamesch-Epos eine der ältesten schriftlich überlieferten Geschichten der Menschheit. Christian beichtet derweil, dass er eines der bekanntesten deutschen Bücher noch auf seinem “Pile of Shame” liegen hat und rechnet lieber mithilfe von Spargeln die Ludolf’sche Zahl aus. Bevor es im Nerd-Büro dann noch fast zu Handgreiflichkeiten wegen der Etymologie des Wortes “Erdbeere” kommt, einigen sich die beiden Wissenschaftler darauf, dass Mai mit ihren Ausreden gerne einmal etwas kreativer werden könnte. _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
In der vergangenen Woche starb einer der bekanntesten schwedischen Schwerkriminellen: Clark Olofsson. Kennt ihr nicht? Kein Problem! Denn die Nerds erzählen in dieser Folge seine Geschichte, in der er bei der Geburtsstunde des Stockholm-Syndroms (ganz unfreiwillig) eine wichtige Rolle spielte. Neben Hitze-News, Klimageschichte und Schnupfen hilft in dieser Woche nur ein Besuch im Theater. Und so geschah es, dass Jens in dieser Folge doch tatsächlich etwas Positives über KI sagt. Hört rein! _ Quellen: Bild der Geiselnahme 1973 in Stockholm: https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c55120de-0001-0004-0000-000001040030_w1200_r1.33_fpx44.98_fpy40.12.jpg Dukas: L'Apprenti sorcier (Der Zauberlehrling) – hr-Sinfonieorchester – Lionel Bringuier: https://www.youtube.com/watch?v=xazobZ22zro&t=325s _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Unsere Nerds haben ja vieles gemeinsam. Zahnschmerzen zum Beispiel. Um sich davon abzulenken, sprechen die beiden heute über News aus der Wissenschaft. Dabei geht's um eine unaussprechliche Publikation aus der Schmerzforschung und die jüngsten Meldungen zum Klimawandel in den Alpen. Und egal ob für ein Sitzplatz-Rätsel im Flugzeug, beim Online-Poker oder in der Sterne-Gastronomie – das Motto dieser Folge lautet definitiv "Zahlen bitte!". _ Quellen: Schneearmut in den Alpen: https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2025/20250617_pm_alpenklima_wh_2024-25_news.html Low-background Stahl und KI: https://lowbackgroundsteel.ai/ Die aktuellen Michelin-Sterne: https://guide.michelin.com/de/de/article/michelin-guide-ceremony/alle-neuen-sterne---guide-michelin-2025 Prothesenversorgung und Rehabilitation nach Amputation und bei angeborener Fehlbildung: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-67795-7 Buch über Studierende, die in Las Vegas die Black Jack Tische hacken: https://www.simonandschuster.com/books/Bringing-Down-the-House/Ben-Mezrich/9780743249997 _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Jens und Christian sprechen über die Wissenschaft hinter McDonald’s. Neben der Strategie und den harten Zahlen des erfolgreichsten Fast Food Unternehmens der Welt, müssen die beiden natürlich auch über die dunklen Seiten hinter der Fassade des goldenen Ms sprechen. Neben der Verarbeitung von McDonald’s in Filmen thematisieren die Nerds heute auch, wie man mit dem Preis für einen Big Mac die Stärke einer Währung vorhersagen kann und warum Ronald McDonald eigentlich den Friedensnobelpreis bekommen müsste. _ Quellen: Golden Arches Theory of Peace: https://ipa.org.au/ipa-today/ukraine-war-spells-the-end-of-the-golden-arches-peace-theory Big-Mac-Index: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199335/umfrage/big-mac-index-weltweiter-preis-fuer-einen-big-mac/ Die McDonaldisierung der Gesellschaft: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-322-82766-1_23 _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Wie wahrscheinlich ist es, dass von 25 Menschen, die sich zufällig treffen, fünf am selben Tag Geburtstag haben? Die Nerds gehen dieser Frage auf den Grund und philosophieren dabei nicht nur über die Verallgemeinerung des Geburtstagsparadoxon sondern erklären auch, wie man sich Buchstaben und Schachstellungen besser merken kann. Bei dieser Folge, die sicher eure Lieblings-Folge “Nerds at Work” werden wird, bleibt einem wirklich die Spucke weg: Potz sieben Schlapperment! _ Quellen: Video von Simon Meier-Vieracker zu “auspowern”: https://www.tiktok.com/@fussballinguist/video/7513210767626505474 Geburtstagsparadoxon reloaded auf Bluesky: https://bsky.app/profile/haibaum.bsky.social/post/3lqkledkaec2t _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Christian bekommt momentan häufig Videos von engen Räumen und hohen Gebäuden angezeigt, bei denen er alleine vom Zusehen schwitzige Hände bekommt. Da ist es gut, dass Jens bei der Analyse der Phobien als Psychologe mit Rat und Tat zur Seite steht. Außerdem sprechen die Nerds in dieser Folge über (ihren) Alkoholkonsum und zeigen, warum es bei manchen Studien methodische Schwächen gibt. Dabei wäre die Lösung (pun intended) bei Alkohol ganz einfach. _ Quellen: Jeremy Plaidl auf TikTok: https://www.tiktok.com/@jerryously Alain Robert auf Instagram: https://www.instagram.com/alainrobertofficial/ WHO Pressemitteilung zur Neudefinition von Alkohol: https://www.who.int/europe/de/news/item/02-10-2024-redefine-alcohol--who-s-urgent-call-for-europe-to-rethink-alcohol-s-place-in-society Studie zu Alkoholkonsum: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39495261/ _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.
Es gibt gute Nachrichten fürs Klima, denn Chinas CO2-Emissionen sind gesunken. Schlechte Nachrichten gibt es hingegen für Jens, denn Christian hat für ihn eine historische Film-Frage vorbereitet, von der er sich sicher ist, dass sein Nerd-Kollege sie ausnahmsweise einmal nicht beantworten kann. Außerdem stellen unsere Nerds ihr Geschichts-Wissen bei einem neuen Quiz-Spiel auf die Probe und kommen mit ein wenig Wissen und einer ordentlicher Portion Glück zu einem ganz anständigen Ergebnis. Hättet ihr besser abgeschnitten? _ Quellen: Buch über Neandertaler: https://www.rebeccawraggsykes.com/kindred Geschichtsquiz “Wann war es?”: https://wannwares.de/ _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.