Phil hört auf - uff, nun ist es raus! Und Phil war bei Scooter. Und endlich haben die drei Nerdtalker wieder einen Film gemeinsam gesehen - und nicht weniger als den erfolgreichsten Film auf Netflix aller Zeiten.
Humor ist ein Ergebnis der Zeit - Die nackte Kanone und Kanu des Manitu sind dabei gute Beispiele. Coolio dient auch lowkey als cringes Beispiel für Sprache, checkst du? Und was macht eigentlich Andy mit seinem Pixel 10? So viele Fragen - und ein Podcast für die Antworten!
Eine Liebeshymne an Hannover, eine Diskussion über Bully Herbigs neuen Film und warum Phil in einem Raum mit Dildos und Liebesperlen um Geld gefeilscht hat: das ist der Content abseits von 10 gesehenen Filmen und Serien, vieles davon überraschend aktuell
Die 666. Sendung - und das gruseligste in der Sendung sind Phils Überleitungen. Wir diskutieren über alternative Storylines im Jurassic Park-Universum, erfolgreiche Geschäftsmodelle bei Netflix und diskutieren über den ersten AI-generierten Film. Naja und eben aktuelle Serien und Filme - klar.
Es ist so weit: Dieser Podcast ist volljährig. Seit 18 Jahren veröffentlichen wir Nerdtalk und in dieser Sendung schauen wir zurück auf einige persönliche Highlights des - es gibt Klassiker, bisher nie Veröffentlichtes und Einblicke in die Geschichte Nerdtalks.
Wenn ein Kapitel Männer und ihre Bärte heißt, Micha Manta Manta schaut und Andy einen Porsche fährt - dann wisst ihr, was euch erwartet. Phil macht das Gegengewicht und schnackt über Lilo & Stich und Animationsfilme über das Dunkel. Wir können halt alle nicht aus unserer Haut. 🤷♂️
Lena ist wieder zu Besuch und bringt erneut drei Fragen mit. Zudem gibt es Analysen, was Stefan Raab und Kurt Krömer im Umgang mit Shows unterscheidet, eine Podcast-Empfehlung für eine illegale Plattform und 13 besprochene Serien und Filme.
Die Black Mirror-Sendung - voller Deep Talk, ohne Rücksicht auf Spoiler. Dazu Spieletipps aus dem Portal-Universum, StarWars-Diskussion und Filmpremieren - wieder einmal eine bunte Sendung, die euch hier erwartet.
Endlich reden auch die Nerdtalker über Adolescence. Andy reißt mal eben 500km auf dem Rad, Micha ist gespannt auf Die nackte Kanone und Phil hat einen Travelrouter. Und dann war da Starship Troopers. Und irgendwas mit KI. Natürlich.
Pornos kennen wir alle – keiner schaut sie, aber jeder kennt jemanden, der Pornos schaut. Pornos sind an sich schon ein spannendes Thema. Doch wie stehen die Pornos eigentlich rechtlich? Was ist laut Jugendmedienschutzgesetz nicht für Minderjährige und was doch? Warum ist Kinderpornografie nicht gleich Kinderpornografie? Wie sehr hängen Rechtsprechung im Bereich Pornos/Jugendmedienschutzgesetz und Gesellschaftsnormen zusammen? Im Mai 2014 haben wir Matti interviewt, der seine Doktorarbeit über dieses brisante Thema schrieb – interessante Einblicke in eine Porno-Gesellschaft und die Rechtsprechung dazu.
✅ Nerdkultur in Museen ✅ Worst of Streaming und Best of AI ✅ Aktuelle Serien und Klassikerfilme Das ist ein Bingo!
Die Oscars 2025: Mit gewisser Spannung erwartet, voller Skandale vorher und nachher. Micha, Matti und Phil schnacken über die Gala, gerechtfertigte und ungerechtfertigte Auszeichnungen und warum uns die diesjährige Season so gar nicht mitgerissen hat.
Deepseek, mit Photovoltaik E-Autos laden, kaputte SmartHomes und sogar Literaturempfehlungen - wir machen auch abseits von sechs besprochenen Filmen und Serien unserem Namen alle Ehre.
Mit viel Remmidemmi geht es in das neue Jahr. Und was haben wir die Zeit genutzt: 15 Filme und Serien wollen besprochen werden. Dazu war Phil auf dem 38C3, Andy fummelt an Home Assistant und Micha kauft sich teure Beamer - Seelenstriptease für die große Pinnwand.
Im April 2015 sprachen wir über die Basics der Filmwissenschaften. Nun, knapp 10 Jahre später, finden sich Betti, Lars und Phil erneut zusammen, um zurückzuschauen: Was machen die beiden heute, wie denken sie über ihr Filmstudium? Welche Erkenntnisse gab es, was hat sich verändert und war das Filmstudium die richtige Entscheidung? Im lockeren Klönschnack schauen wir zurück auf eine bewegte Zeit und auf den Stand des Films heute.
Zum Ende des Jahres drehen wir noch einmal richtig auf: ✅ Aktuelle Blockbluster und Rants ✅ Lena zu Besuch und ihre Fragen ✅ Serien Spezial-Tipps ✅ Der große Jahresrückblick der Nerdtalker
Zurückbesinnen auf alte Zeiten. Keine fancige KI, sondern Etabliertes kultivieren: Dafür sind Andy und Phil dieses Mal angetreten. Es geht um Werner Herzog-Klassiker, aber auch große Vorfreude bei Phil sowie tiefgreifende Diskussionen über Videospiele.
Eine Menge ist passiert seit der letzten Sendung: Regierungen brachen zusammen und wurden gewählt. Große Serien und kleine Filme kamen auf den Markt. Produkte gingen und Franchises werden wieder aufgelegt. Ein buntes Potpourri aus Themen - alles in einer Sendung.
Eine der ersten Themen, mit denen sich Betti und Lars während des Filmstudiums beschäftigten, war der Film Noir. Was ist eigentlich Film Noir? Und warum ist dieses Genre überhaupt für den Film so faszinierend? Ist Film Noir überhaupt ein Genre und wenn nicht, was ist es dann? Wie kommt es, dass Filmwissenschaftler sich bei der Definition des Begriffs gar persönlich angreifen? Wir finden es heraus!
Welche Probleme haben Survivor-Shows? Welche Probleme haben Tesla-Präsentationen? Und welche Probleme gibt es mit dem zweiten Joker oder The Substance? Wir klären auf.