DiscoverNeues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
Claim Ownership

Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden

Author: Markus Reitzig

Subscribed: 11Played: 209
Share

Description

Willkommen zu ”Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden”!
Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.

Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
42 Episodes
Reverse
Ep 41. Einfluss oben, Risiko unten? (Juni 2024) Basierend auf dem Artikel „Sweeping it under the rug: Positioning and managing pollution-intensive activities in organizational hierarchies" von Juyoung Lee und Pratima Bansal. https://doi.org/10.1002/smj.3582 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 40. Das Ammenmärchen vom Erfolg durch schnelles Wachstum (Mai 2024) Basierend auf dem Artikel „When do startups scale? Large-scale evidence from job postings" von Saerom (Ronnie) Lee und J. Daniel Kim. https://doi.org/10.1002/smj.3596   Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 39. Der unterschätzte Wert der Personalweiterbildung (Mai 2024) Basierend auf dem Artikel „Investing in general human capital as a relational strategy: Evidence on flexible arrangements with contract workers" von Thomaz Teodorovicz, Sergio Lazzarini, Sandro Cabral und Anita McGahan. https://doi.org/10.1002/smj.3571   Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 38. Unternehmerisches Denken - erlernbar? Durch Kurse? (April 2024) Basierend auf dem Artikel „Learning Strategic Representations: Exploring the Effects of Taking a Strategy Course" von Mana Heshmati und Felipe A. Csaszar. https://doi.org/10.1287/orsc.2023.1676 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 37. Verpasste Chancen bei der Rekrutierung (April 2024) Basierend auf dem Artikel „The Fundamental Recruitment Error: Candidate-Recruiter Discrepancy in Their Relative Valuation of Innate Talent vs. Hard Work" von Xianchi Dai und Kao Si. https://pubsonline.informs.org/doi/10.1287/orsc.2023.1667 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 36. Purpose vs Profit - eine komplizierte Beziehung (März 2024) Basierend auf dem Artikel „Acquisitions and Corporate Purpose" von Claudine Gartenberg und Shun Yiu. https://doi.org/10.1287/stsc.2023.0193 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 35. Leidenschaftlich arbeiten ohne auszubrennen (März 2024) Basierend auf dem Artikel „The Challenge of Maintaining Passion for Work over Time: A Daily Perspective on Passion and Emotional Exhaustion" von Joy Bredehorst, Kai Krautter, Jirs Meuris und Jon M. Jachimowicz. https://pubsonline.informs.org/doi/10.1287/orsc.2023.1673 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 34. Erfolg in der Gründungsfrühphase – Nachfrage- oder Angebotsfokus? (Februar 2024) Basierend auf dem Artikel „Demand pull versus resource push training approaches to entrepreneurship: A field experiment" von Simone Santamaria, Niloofar Abolfathi und Ishtiaq Pasha Mahmood. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/smj.3560 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 33. Zentralisierte Kommunikation und warum sie bei Anpassungsprozessen hilft (Februar 2024) Basierend auf dem Artikel „Network Centralization and Collective Adaptability to a Shifting Environment" von Ethan S. Bernstein, Jesse C. Shore und Alice J. Jang. https://pubsonline.informs.org/doi/10.1287/orsc.2022.1584 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 32. Teamautonomie - wo und wieviel?  (Januar 2024) Basierend auf dem Artikel „Organizing Entrepreneurial Teams: A Field Experiment on Autonomy over Choosing Teams an Ideas" von Viktoria Boss, Linus Dahlander, Christoph Ihl und Rajshri Jayaraman. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/smj.3539 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 31. Transformation zu flachen Hierarchien: Evidenz statt Ideologie (Januar 2024) Basierend auf dem Artikel „The growth of hierarchy in organizations: Managing knowledge scope" von Megan Lawrence und Christopher Poliquin. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/smj.3539 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 30. Zum Verfallsdatum politischer Beziehungen (Dezember 2023) Basierend auf dem Artikel „The half-life of political capital: An examination of the temporal effects of board political connections" von Ashton Hawk, Debtanu Lahiri und Goncalo Pacheco-de-Almeida. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/smj.3536 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 29. Unternehmerkultur - wie wichtig ist sie wirklich? (Dezember 2023) Basierend auf dem Artikel „Cultural Roots of Entrepreneurship: Evidence from Second-Generation Immigrants" von Johannes Kleinhempel, Mariko J. Klasing und Sjoerd Beugelsdijk. https://pubsonline.informs.org/doi/10.1287/orsc.2022.1645 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 28. Talentakquisitionen - und wie man sie richtig integriert (November 2023) Basierend auf dem Artikel „Acqui-hires: Redeployment and retention of human capital post-acquisition" von Beril Boyacıoğlu, Mahmut N. Özdemir und Samina Karim. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/smj.3556 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 27. Wer's glaubt wird... risikoaverser (November 2023) Basierend auf dem Artikel „Superstition and Risk Taking: Evidence from 'Zodiac Year' Beliefs in China" von Ray Fisman, Wei Huang, Bo Ning, Yue Pan, Jiaping Qiu und Yongxiang Wang. https://pubsonline.informs.org/doi/abs/10.1287/mnsc.2022.4594 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 26. Lohnerhöhung und Arbeitsmoral (Oktober 2023) Basierend auf dem Artikel „As Wages Increase, Do People Work More or Less? A Wage Frame Effect" von Luxi Shen und Samuel D. Hirshman. https://pubsonline.informs.org/doi/10.1287/mnsc.2022.4591 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 25. Suchen nach neuen Lösungen für komplexe Probleme - Und wie Manager das Verhalten ihrer Mitarbeiter beeinflussen (Oktober 2023) Basierend auf dem Artikel „Managing exploration in organizations: The effect of superior monitoring on subordinate search behaviour" von Valentina Richter, Robert Janjic, Helge Klapper, Steffen Keck, und Markus Reitzig. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/smj.3491 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 24. Freunde in hohen Positionen  - Wie Startups durch Beschleunigung prestigereiche Investoren gewinnen (September 2023) Basierend auf dem Artikel „Are seed accelerators status springboards for startups? Or sand traps?" von Benjamin L. Hallen, Susan L. Cohen und Sung Ho Park. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/smj.3484 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 23. Trittbrettfahren in Teams - Wie freie Aufgabenwahl das Problem verringern kann (August 2023) Basierend auf dem Artikel „Free Riding and Workplace Democracy - Heterogeneous Task Preferences and Sorting" von Kenju Kamei und Thomas Markussen. https://pubsonline.informs.org/doi/full/10.1287/mnsc.2022.4556 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
Ep 22. Zu viel des Guten - Wann Boni die Leistung drücken (Juli 2023) Basierend auf dem Artikel „Talking About Performance or Paying for It? A Field Experiment on Performance Reviews and Incentives" von Kathrin Manthei, Dirk Sliwka und Timo Vogelsang. https://pubsonline.informs.org/doi/abs/10.1287/mnsc.2022.4431 Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt.  Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.
loading
Comments 
loading
Download from Google Play
Download from App Store