DiscoverNeues vom Nordhofe - Der Podcast des Gymnasiums Damme
Neues vom Nordhofe - Der Podcast des Gymnasiums Damme
Claim Ownership

Neues vom Nordhofe - Der Podcast des Gymnasiums Damme

Author: Gymnasium Damme

Subscribed: 2Played: 3
Share

Description

Unsere Schule zeichnet sich durch ihre lebendige Vielfalt aus: Eine beeindruckende Vielzahl an Talenten, Persönlichkeiten und Geschichten findet hier zusammen.

Über unsere Homepage und unser Jahrbuch berichten wir regelmäßig über dieses vielfältige Schulleben.

Mit dem neuen Schul-Podcast, „Neues vom Nordhofe“, eröffnen wir einen weiteren Weg, die Einzigartigkeit unseres Schullebens zu teilen.

Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Zuhören.
7 Episodes
Reverse
In dieser Folge von “Neues vom Nordhofe” führen Jan und Piet Interviews mit Schülern und Lehrern über den diesjährigen Austausch mit unserer ungarischen Partnerschule (Babits Gimnazium). Erfahrt mehr über die Highlights des Austauschs, warum diese Begegnungen so wichtig sind, und entdeckt aus erster Hand, was unsere ungarische Austauschschülerin über das Leben bei deutschen Familien zu berichten hat.
Willkommen zur finalen Episode unserer Podcast-Reihe "Abi und dann?". In dieser Abschlussfolge sprechen wir mit den Abiturienten Leonhard und Henrik über ihre aufregende Zeit in der Abiphase, ihre Zukunftspläne und wie sie ihre Freizeit bis zum Ausbildungsstart gestalten. Erfahre mehr über ihre Ausbildung bei der Volksbank, ihre Gedanken zum Abschied von der Schule und ihre Pläne für die bevorstehende Abireise nach Kroatien.
Willkommen zu einem Special zur Europawahl! Die Politiklehrer Herr Schlarmann und Herr Köhler bereiten euch auf die anstehende Wahl vor. Sie zeigen auf, wie die EU ihr Leben beeinflusst, erklären die Rolle des Europäischen Parlaments und geben wertvolle Tipps, um euch bei eurer Wahlentscheidung zu unterstützen. Diese Episode ist nicht nur für Erstwähler spannend, sondern bietet auch erfahrenen Wählern neue Einblicke und hilfreiche Informationen. Freut euch auf eine informative und unterhaltsame Folge, die euch dabei hilft, am 9. Juni gut vorbereitet eure Stimme abzugeben. Hört rein und seid bereit für die Europawahl! Viel Spaß beim Zuhören und bis zum nächsten Mal bei „Neues vom Nordhofe“! [Wahl-O-Mat zur Europawahl](https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html) Wie läuft die Wahl ab? Welche Unterlagen brauche ich? Alle wichtigen Informationen findest du bei der [Wahlhilfe](https://wahlhilfe.bpb.de) der Bundeszentrale für politische Bildung Wichtige Informationen zum Erkennen und Bekämpfen von Desinformation findest du bei der [Bundeswahlleiterin](https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2024/fakten-desinformation.html)
Was planen unsere Abiturientinnen und Abiturienten nach dem Abitur? In dieser kleinen Miniserie erzählen sie von ihren Zukunftsplänen. In der heutigen Episode berichten Nadja Kosiol und Fabian Herzog, die ein FSJ planen. Unsere Schülerin Dania Migdad hat sie dazu interviewt.
Willkommen zu einer neuen Folge von „Neues vom Nordhofen“, dem Podcast des Gymnasiums Damme. In dieser Episode tauchen unsere diesjährigen Abiturienten Adrian und Jannik tief in die Weimarer Republik ein und beleuchten das Leben und Wirken von Gustav Stresemann, einem bedeutenden Politiker und vor allem Außenminister jener Zeit. Erfahrt mehr über seine entscheidende Rolle als Architekt der deutschen Außenpolitik und seine Bemühungen um den Frieden in Europa. Vielleicht finden sich dabei relevante Lektionen für uns heute. Ein Muss für alle, die sich für Geschichte und die komplexen Wege interessieren, die Politiker beschreiten müssen, um Frieden und Stabilität zu gewährleisten – und ein Geheimtipp für alle angehenden Abiturienten im Leistungskurs Geschichte!
In dieser Ausgabe von "Neues vom Nordhofen", dem Podcast des Gymnasiums Damme, beleuchten wir das hochaktuelle Thema der Cannabis Legalisierung in Deutschland, die seit dem 1. April 2024 in Kraft getreten ist. Herr Köhler und unsere Präventionsbeauftragte Frau Kellermann führen durch die Episode. Diskutiert werden die Auswirkungen der Teillegalisierung auf Jugendliche, die neuen Regelungen für den Besitz und Konsum von Cannabis sowie präventive Maßnahmen gegen den Missbrauch durch Minderjährige. Herr Polizeioberkommissar Buß wird als Experte aus der Praxis zu diesen Aspekten Rede und Antwort stehen. Diese Episode ist ideal für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, die sich über die neuesten Entwicklungen informieren möchten.
Comments 
loading