Discover
Neuland Politik
10 Episodes
Reverse
Mulla Cetin erzählt uns etwas über seine Petition, die er vor einigen Monaten gestartet hat. Sein Ziel ist neben dem kürzlich eingerichteten Amt des Bundes gegen Antisemitismus, auch ein/e Beauftragte/n gegen Islam und Muslimfeindlichkeit zu installieren. Dazu sprechen wir dem angehenden Juristen über Themen wie Identität, Heimat und das deutsche Grundgesetz.
Unterstützt seine Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/zeit-fuer-einen-beauftragten-gegen-islam-und-muslimfeindlichkeit
Imagefilm: https://www.youtube.com/watch?v=zQyRH6hm7fM
Mullas Instagram Seite: zeit_fuer_einen_beauftragten
________________________________________________________________________________________________
Folgt uns auf Twitter: neuland_politik
Oder schreibt eure Fragen an: neuland.politk.pod@gmail.com
Musik von Bensound.
In unser zweiten Folge zu Terrorismus geht es um Terrorismusursachenforschung. Dabei erzählt uns Dominic, ob es Dimensionen gibt mit denen man die Wahrscheinlichkeit eines terroristischen Anschlags messen kann. Dazu sprechen wir über den Einfluss, der Medien auf unser Bild vom Terroristen.
Folgt uns auf Twitter: neuland_politik
Oder schreibt eure Fragen per Email: neuland.politik.pod@gmail.com
Musik wie immer von Bensound.com
07: Terrorismus (1/2) Definitionen, Ziele und Arten von Terrorismus
Nach der außerplanmäßigen Folge zu den EU-Parlamentswahlen, machen wir heute weiter mit einem Einstieg ins breite Themenfeld "Terrorismus". Dominic erzählt uns etwas über das Problem diverser, nicht einheitlicher Terrorismus Definition. Folglich gehen wir auch auf verschiedene terroristische Akteure ein und betrachten Beispiele von Terrorismus.
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder folgt uns auf Twitter unter @neuland_politik
Machts gut und bis zum nächsten Mal!
(Musik von www.bensound.com)
In dieser Folge bringen wir euch alles rund um die EU Parlamentswahlen nahe. Dazu reden wir über die Entsthehung des Parlaments, dessen Kompetenzen und zu guter Letzt blicken wir auf die Wahlprogramme von den deutschen Parteien und ihre Ziele für die EU.
Weiterführende spannende Links und Videos
Zum EU Parlament: In Journal of Common market studies: European Governance and the European Parliament:
From Talking Shop to Legislative Powerhouse* MANFRED KOHLER
Austrian Federal Ministry for European and International Affairs
So funktioniert die Europawahl 2019:
https://www.youtube.com/watch?v=eBbJqsO1WYk
Europawahl - MrWissen2go
https://www.youtube.com/watch?v=sN3V1ppdTk4
Die da oben - Zukunft der EU:
https://www.youtube.com/watch?v=RP7uDtaHbfI&list=PLTtRSLQfF0cO8AuoJylO-2pccr
Mig8nQ&index=4
Wahlomat: https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2019/
EU Geschichte:
https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/geschichte_der_eu/index.html
Wahlprogramme
Links zu allen Wahlprogrammen gibt es auf:
https://www.tagesschau.de/europawahl/parteien-europawahl-103.html
Vergleich Klimaschutz:
https://www.tagesschau.de/europawahl/parteien_und_programme/programmvergleich-
europawahl-2019-klimaschutz-101.html
Vergleich Migration:
https://www.tagesschau.de/europawahl/parteien_und_programme/programmvergleich-
europawahl-2019-migration-101.html
Vergleich Zukunft der EU:
https://www.tagesschau.de/europawahl/parteien_und_programme/programmvergleich-
europawahl-2019-zukunft-der-eu-101.html
Positionen der Parteinen zusammengefasst:
https://ze.tt/europawahl-2019-was-fordern-die-parteien-fuer-europa/
Deutschland Trend extra:
https://www.tagesschau.de/inland/europatrend-101.html
Folge 06: Brexit (Teil 3): Deal or No Deak
In der dritten und letzten Folge des Themenblocks "Brexit" werfen wir einen Blick auf die aktuellen Verhandlungen um das britische Austrittsabkommen aus der EU und besprechen wie es jetzt weiter gehen könnte mit Großbritannien.
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik
Seid außerdem gespannt auf die Sonderfolge zu den EU-Wahlen und noch wichtiger geht am kommenden Sonntag unbedingt wählen!
Machts gut und bis zum nächsten Mal!
(Musik von www.bensound.com)
Folge 05: Brexit (Teil 2): Das Referendum
In der zweiten Folge des Themenblocks "Brexit" werfen wir einen Blick auf das Referendum von 23. Juni 2016, den Deal den David Cameron zuvor ausgehandelt hatte und den Wahlkampf in Großbritannien!
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik
Bis zum nächsten Mal!
(Musik von www.bensound.com)
Folge 04: Brexit (Teil 1): Die Geschichte des Brexits
In der ersten Folge des Themenblocks "Brexit" werfen wir einen Blick auf die Entstehungsgeschichte des Brexits und das historische Verhältnis zwischen den Briten und der EU bzw. deren Vorläufern.
Ab Minute 30 gibt es außerdem ein Update zu den Ergebnissen der Wahl in Israel und anschließend gehen wir noch auf eure Kritik ein.
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik
Bis zum nächsten Mal!
(Musik von www.bensound.com)
Folge 03: Nahostkonflikt (Teil 3): Die Golanhöhen und die Wahlen in Israel vom 9. April 2019.
In der dritten Folge des Themenblocks "Nahostkonflikt" gehen weiter auf die Situation vor Ort ein und beleuchten die schwierige völkerrechtliche Situation auf den Golanhöhen sowie die Ausgangslage vor den israelischen Wahlen in einer Woche.
Die angesprochene "The Daily" Folge findet ihr hier: https://www.nytimes.com/2019/03/27/podcasts/the-daily/benjamin-netanyahu-israel-election-indictment.html?action=click&module=audio-series-bar®ion=header&pgtype=Article
Den Podcast von Haaretz findet ihr hier: https://www.haaretz.com/israel-news/podcasts
Auf Haaretz findet ihr außerdem viele weitere Infos, Hintergründe und die neusten Umfragen zur Wahl: https://www.haaretz.com/israel-news/elections
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik
Bis zum nächsten Mal!
(Musik von www.bensound.com)
p.s in den neusten Umfragen liegt die Likud Partei von Netanjahu nun vor dem kahol lavan Bündnis mit Gantz und Lapid!
Folge 02: Nahostkonflikt (Teil 2): Jerusalem und die jüdischen Siedlungen
In der zweiten Folge des Themenblocks "Nahostkonflikt" gehen wir noch detaillierter auf die Situation vor Ort ein und beleuchten diese anhand von 2 Beispielen: Der Stadt Jerusalem und dem jüdischen Siedlungsbau.
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik
Bis zum nächsten Mal!
(Musik von www.bensound.com)
Herzlich Willkommen zum Podcast "Neuland Politik"! In unserem Podcast wollen wir, zwei Politikstudenten, euch Hintergründe zu politischen Themen erläutern und bedeutende globale politische Entwicklungen genauer erklären.
Folge 01: Nahostkonflikt (Teil 1)
In der ersten Folge des Themenblock "Naher Osten" gehen wir auf den jahrzehntelangen Konflikt um Israel und Palästina ein und erklären, wie es zur heutigen Situation kommen konnte.
Literatur
Johannsen 2017 - Der Nahost-Konflikt :Absolut empfehlenswert für alle, die einen ersten Überblick zum Konflikt erhalten wollen
Aus Politk und Zeitgeschichte 15-16/2018: Jerusalem
Gil Yaron - Jerusalem: Ein historisch-politischer Stadtführer
Zeitungen
- Haaretz: hier werden auch oft Hintergründe erklärt
- al-monitor: Israel und Palästina
- ynet: Kurznachrichten
Video
z.B: https://www.youtube.com/watch?v=kUMYT6tozEg
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an neuland.politik.pod@gmail.com oder auf Twitter unter @neuland_politik
Bis zum nächsten Mal!
(Musik von www.bensound.com)




