DiscoverNeurowissenschaften –
Neurowissenschaften –
Claim Ownership

Neurowissenschaften –

Author:

Subscribed: 4Played: 714
Share

Description

Die Praxis in Berlin-Mitte
10 Episodes
Reverse
Das kartierte Gehirn

Das kartierte Gehirn

2014-10-2127:37

Der vermessene Mensch (6). Von Martin Hubert. | Ist das Gehirn bald entzaubert? Bald sollen Simulationen eines Gehirns helfen, psychische Krankheiten besser zu behandeln. Wie realistisch ist es, dass dieses Ziel erreicht wird? http://mp3-download.swr.de/swr2/wissen/sendungen/2014/06/swr2wissen-20140607-kartiertes-gehirn-ra06.12844s.mp3 … Weiterlesen →
Kulturelle Evolution

Kulturelle Evolution

2014-10-21--:--

Von Martin Hubert | Der Mensch gibt nicht nur seine Gene an die nächste Generation weiter, sondern auch seine kulturellen und technischen Errungenschaften. Manche Wissenschaftler sehen auch hierin eine Evolution, nur dass hier nicht Gene weitergegeben werden, sondern ¿Meme¿ ¿ … Weiterlesen →
Hirnschrittmacher

Hirnschrittmacher

2014-10-21--:--

Leben mit Elektroden im Kopf. Von Christine Werner. | So wie der Soziologieprofessor Helmut Dubiel gibt es viele Menschen, die an neurologischen Störungen leiden und daher einen Hirnschrittmacher tragen. Dieses Gerät stimuliert das Gehirn durch elektrische Impulse. Doch birgt diese … Weiterlesen →
Das Gehirn im Computer

Das Gehirn im Computer

2014-10-21--:--

Europas ehrgeizigstes Forschungsprojekt. Von Michael Lange. | Das menschliche Gehirn ist die komplizierteste und geheimnisvollste Struktur in der Natur. Eine Gruppe europäischer Wissenschaftler erhält nun rund eine Milliarde Euro, um mit Computersimulationen das Rätsel seiner Leistung binnen zehn Jahren zu … Weiterlesen →
Das Gehirn ruht nie

Das Gehirn ruht nie

2014-10-21--:--

Neurowissenschaftler erforschen die Entspannung. Von Martin Hubert. | Immer mehr Neurowissenschaftler sind vom menschlichen Zustand innerer Ruhe fasziniert. Denn sie finden Nervennetzwerke im Gehirn, die gerade dann hochgradig aktiv sind. Was passiert dabei und wie hilft diese Forschung, Störungen besser … Weiterlesen →
Moshé Feldenkrais und seine Methode. Von Christian Buckard. | Tausende Menschen weltweit sind davon überzeugt, dass sie sich mit der Feldenkrais-Methode leichter bewegen und zugleich in eine offene Lebenshaltung zurückfinden können. Moshé Feldenkrais (1904 – 1984) war als Physiker und … Weiterlesen →
Der Streitfall VERA3. Von Sabine Voss. | Jedes Jahr im Mai sitzen in allen 16 Bundesländern die Drittklässler aller Grundschulen über denselben Testaufgaben. Denn nachdem die Kultusministerkonferenz Bildungsstandards formuliert hat, an denen sich Schulqualitätsentwicklung in Deutschland ausrichten soll, wird nun … Weiterlesen →
Wie ticken Börsianer?

Wie ticken Börsianer?

2014-10-21--:--

Finanzmarktgeschehen und Psychologie. Von Martin Hubert. | 50 Prozent des Finanzmarktgeschehens sei nichts als Psychologie, sagen kritische Beobachter. Hirnforscher belegen inzwischen in Experimenten: Ängste, Selbstüberschätzung und Hormone mischen kräftig mit, wenn Millionensummen über den Globus bewegt werden. http://mp3-download.swr.de/swr2/wissen/sendungen/2013/01/swr2-wissen-20130130-wie-ticken-boersianer.12844s.mp3 … Weiterlesen →
Diagnose Alzheimer

Diagnose Alzheimer

2014-10-21--:--

Der Kampf gegen das Vergessen. Von Ulrike Till. | Frühzeitige Diagnose bei Alzheimer ist wichtig, da das Gehirn schon Jahre vor den ersten Symptomen dauerhaft Schaden nimmt. Jetzt wollen Forscher neue Wirkstoffe bei genetisch vorbelasteten Menschen testen, lange bevor sie … Weiterlesen →
Neuropsychoanalyse

Neuropsychoanalyse

2014-10-21--:--

Hirnforscher erkundenr das Unbewusste. Von Martin Hubert. | Der Mensch ist stolz auf sein Bewusstsein – aber in Wirklichkeit wird er von unbewussten Trieben und Wünschen beherrscht, die er meist verdrängt. Mit dieser Botschaft erschütterte Sigmund Freud vor über 100 … Weiterlesen →
Comments