Ali und Ramy sind im Studium beste Freunde. Ramy kommt aus Ostjerusalem und will unbedingt in Deutschland ankommen. Aber dann wird er von Deutschland schwer enttäuscht. Auch von Ali?
Chia wird Zeuge eines Messerangriffs. Er stoppt den Täter, wird als "Held von Würzburg” gefeiert. Aber dann soll er abgeschoben werden.
Latife Arab packt als erstes weibliches Clan-Mitglied aus. Ihr Buch wird ein Bestseller. Aber dann kommen Zweifel an ihrer Geschichte auf.
Peter hat sein Leben lang bei Ford gearbeitet und SPD gewählt. Aber dann werden in seinem Werk Stellen gestrichen und Peter wendet sich der AfD zu. Kann Ali zu ihm durchdringen?
Früher feierte sie in Gay Bars, heute ist sie Stammgast bei der rechten Plattform Nius. Fürstin Gloria von Thurn und Taxis gibt Ali drei lange Interviews zu ihrer Rolle beim Rechtsruck Aber dann geht sie zu weit.
Im Sommer 2015 nimmt Sahar viele Flüchtlinge bei sich auf. Heute kämpft sie gegen den Bau einer Flüchtlingsunterkunft. Ali fragt sich: Wie passt das zusammen?
Podcast-Host Ali Gutsfeld heißt eigentlich Alexander. Den Namen hat ihm seine ägyptische Mutter gegeben, damit er leichter einen Job oder eine Wohnung bekommt. Besonders im Sommer 2015, als viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen, ist Ali stolz auf sein Land und seinen Namen. Aber schon im selben Jahr gibt es heftige Proteste gegen Flüchtlinge. Angela Merkel sagt daraufhin, wenn wir uns für Nothilfe entschuldigen müssen, "dann ist das nicht mein Land". Heute, zehn Jahre später, gilt Migration nicht mehr als Chance, sondern als Schimpfwort. Deshalb will Ali herausfinden: Was ist in den letzten zehn Jahren falsch gelaufen? Und er fragt sich: Ist das noch mein Land? Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen.