DiscoverNickitaka
Nickitaka
Claim Ownership

Nickitaka

Author: Robert Hofmann, Sebastian König

Subscribed: 11Played: 853
Share

Description

Sportlich befinden sich einige ehemalige Europapokalteilnehmer noch im Dornröschenschlaf. Emotional gesehen aber gehören diese Vereine ins ganz hohe Regal des deutschen Fußballs. Genau das diskutieren ein Groundhopper und Marketing Experte, Robert Hofmann und ein echter Laptoptrainer mit Lizenz und Sportstudium, Sebastian König. Jeden Freitag schauen sie für euch kurz und kompakt auf die aktuellsten Entwicklungen in den Ost–Clubs - aber auch auf Risikospiele, legendäre Schlachten und desaströse Niedergänge dieser emotionalen Vereine. Sebastian teilt taktisches Wissen von der Trainerbank und Insider aus der Fußballbranche, während Robert die Fansicht aus knapp 500 Stadionbesuchen einnimmt und sich den Kommunikationsthemen widmet. Mal analytisch. Mal anekdotisch. Aber immer mit viel Leidenschaft für ihre Heimatregion. Und da die Jungs deutlich besser reden können, als sie selber gekickt haben, holen sie sich immer mal wieder einen Gast dazu und damit richtige Expertise vors Mikro. Sport frei und viel Spaß beim Zuhören.
60 Episodes
Reverse
#58 - Stand jetzt

#58 - Stand jetzt

2024-08-0948:38

Nach 70 Tagen Pause melden sich Sebastian und Robert (vorerst) zurück und zelebrieren nochmal den Sommer des Sports mit Heim-EURO und Olympia in Paris. Natürlich kommt auch der Fußballosten nicht zu kurz: Es gibt steile Thesen zur 3. Liga, starke Typen in der Regionalliga Nordost und exklusive Einblicke in die Nachwuchsarbeit bei Dynamo Dresden - und die Zukunft eures Lieblings-Podcasts. Danke und Sport frei!SHOWNOTESPodcast: Mit himmelblauem Herz - der Neustart des Chemnitzer FCStanley Ratifo im aktuellen Sportstudio (03.02.24)LINKSInstagram:@nicki.takaMail:nickitaka@web.deIntro-Stimme:Benjamin HantschkeTIMESTAMPS(00:00:00) - Preview(00:01:03) - Intro(00:01:20) - Begrüßung(00:02:29) - Europameisterschaft(00:10:21) - Olympia(00:12:52) - Regionalliga Nordost(00:21:03) - 3. Liga(00:29:45) - Bastis neue Aufgabe(00:36:02) - Zukunft von Nickitaka(00:48:26) - Outro
Gemeinsam mit OstSport-Moderator Toni Mielke stellen wir eine Regionalliga-Elf der Saison zusammen, die nicht nur in der Champions League des Ostens konkurrenzfähig wäre.
Kurpark Schlema, Hoywoy und ein Lilo&Stich-Tattoo. Früher in Dresden, heute in Aue Publikumsliebling. Marvin Stefaniak liefert vor dem Mikro Anekdoten wie sonst Vorlagen auf dem Spielfeld.
Der Mann hinter @soeinalbrecht erklärt, warum er bei Dynamo Tabula rasa gemacht hätte, warum er die Heim-EM im Dunkeln verbringt, wie man auf Knopfdruck lustig ist und was unter Uwe Neuhaus in Dresden anders war.
Der Innenverteidiger von Lok Leipzig spricht gewohnt offenherzig über Fehltritte, Fußballliebe, feiern gehen und sein Faible für Tattoos.
Meinungsstark, hochemotional und ein ganz großes Fußballherz. Der Chefcoach des Überraschungsteams von der Ostsee mit einem Deep-Dive seines Fußballstils, einem Loblied auf die Regionalliga und warmen Worten für den FCM.
Stadionsprecher, Fan und Geschäftsführer in Personalunion. Der personifizierte Unioner gibt tiefe Einblicke in das Innenleben des Kultclubs aus Berlin-Köpenick.
Dresden-Rostock? Jena-Erfurt? Chemie-Lok? Magdeburg-Halle oder doch ein ganz anderes? Wir haben unsere Gäste nach ihrem "Clásico" im Fußballosten gefragt.
Großatik! Er ist Micky Maus, Straßenkicker und Rekord-Scorer beim 1. FC Magdeburg und schwärmt von Fans im Osten, Christian Titz und Ronaldinho.
Zuschauermagnet, Insolvenztreiber und ganz viel Pathos. Spieler, Trainer, Funktionäre und Fans sprechen über die spannendste Regionalliga Deutschlands.
Eine Zeitreise von Kindheitserinnerungen zwischen Zwickau, Chemie und Lok über die Trainerlegenden Geyer, Meyer und Schädlich bis hin zum eigenen Legendenstatus beim 1. FCM und FC Hansa.
Wie der Vater, so der Sohn. Hansas Nachwuchsleiter Uwe Ehlers und seine kickenden Söhne Kevin (Dynamo Dresden) und Ben (FSV Bentwisch) sprechen über Licht und Schatten des Profifußballers, über unterschiedliche Karrierewege und bedingungslose Unterstützung des anderen.
Regentage in Belek, holpriger Saisonstart bei Union, unschöner Jahresstart in Halle und Trainingslager-Tratsch von Robert.
#45 - Martin Männel

#45 - Martin Männel

2023-12-2201:23:56

Der Buffon des Erzgebirges erklärt uns, wie aus dem Sprungbrett Aue, über 15 Jahre und 500 Spiele im Schacht wurden, wie er an sein Kopfballtor und die Nationalmannschaft zurückdenkt - und warum er sich nach freien Wochenenden sehnt.
#44 - Jonas Nietfeld

#44 - Jonas Nietfeld

2023-12-1501:13:42

Abwehrchef, Sturmtank und Oliver Kahn als Vorbild. Der HFC-Kapitän ist das Schweizer Taschenmesser der 3. Liga. Wir plaudern mit "Nieter" über seine Anfänge bei Rot-Weiß Erfurt, den Aufstieg mit dem FSV Zwickau und Achterbahnfahrten beim Halleschen FC. Aber auch über den Schock um Niklas Kreuzer, den VAR und seinen 30. Geburtstag.
#43 - Stefan Beinlich

#43 - Stefan Beinlich

2023-12-0801:23:46

Rostocks lebende Legende spricht mit uns über schwere Abschiede von Hansa, die Geburtsstunde von Vizekusen, die schöne neue Welt in England, sein abruptes Ende beim BFC, ein verpfiffenes Spiel mit dem HSV - und seine Zukunft.
Nur Luca zieht die Lok, (Jordan) Wintereinbruch und Oliver Rául Bjelica
Cheftrainer-Spekulationen in Berlin, Risiko-Spiele in Rostock & Leipzig und finanzielle Engpässe bei Dynamo & Aue. Der ganz normale Wahnsinn im Fußballosten.
#40 - Michael Braune

#40 - Michael Braune

2023-11-1701:00:29

Einst als Spieler kurzzeitig berühmt, ist er als Trainer auf dem besten Weg zu bundesweiter Bekanntheit. Der Vollblut-, aber nicht Vollzeitcoach mischt mit Luckenwalde erneut die Regionalliga auf. Als bekennender Bayern-Fan spricht er über Akribie, Ich-AGs, seine ärgerliche rote Karte und den kommenden Drittligisten aus Greifswald.
#39 - Länderpunkt

#39 - Länderpunkt

2023-11-1031:33

Dynamo kann im RHS nur noch siegen, Hansa hat es verlernt und Union holt endlich den ersten Champions-League-Punkt der Geschichte.
loading
Comments 
loading