DiscoverNeues bei Neustädter
Neues bei Neustädter
Claim Ownership

Neues bei Neustädter

Author: ORF Radio Vorarlberg

Subscribed: 41Played: 5,459
Share

Description

Die Sendung zum Mitdiskutieren über Themen, die das Land bewegen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Neues bei Neustädter" von ORF Radio Vorarlberg, montags bis freitags jeweils von 13.00 - 14.00 Uhr.
841 Episodes
Reverse
Aufklärung! Seit Wochen macht der Missbrauchsskandal in SOS-Kinderdörfern Schlagzeilen. Ehemalige Bewohner fordern Aufklärung. Gast: Markus Krajisnik, Sprecher der ehemaligen SOS-Kinderdorfkinder. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 05.11.2025.
Hoffnung durch Glauben

Hoffnung durch Glauben

2025-11-0440:32

Begegnungen mit Gott! Aktuell läuft eine große Kampagne mit dem Titel „Gott isch ma unterku". Wer steckt dahinter, was sind die Anliegen? Gäste: Sylvia Metzler, Freikirche und Alfons Meindl, Pfarre Rohrbach. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 04.11.2025.
Prostata-Vorsorge

Prostata-Vorsorge

2025-11-0340:20

Männergesundheit! 7000 Männer erhalten in Österreich pro Jahr die Diagnose Prostatakrebs. Auch hier gilt: Vorsorge rettet Leben: Gäste: Alfred Hobisch, LKH Feldkirch und Bernd Hartmann, Krebshilfe. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 03.11.2025.
Wochenzusammenfassung

Wochenzusammenfassung

2025-10-3127:15

Geld für die Gemeinden!?Die Grundsteuer wäre ein gute Einnahmequelle. Allerdings ist sie aktuell extrem niedrig, weil sie jahrzehntelang nicht mehr indexiert wurde. Wir das bald geändert? Gast: Walter Gohm, Präsident des Gemeindeverbandes
Vorsorge! Der 29. Oktober ist Welt-Schlaganfall-Tag. Auch hier gilt: Vorsorgeuntersuchung und bewusste Lebensführung können Leben retten. Gast: Philip Werner, LKH Feldkirch
Windenergie! Aktuell läuft die Prüfung mehrerer Standort für Windräder. Was sind die Voraussetzungen für den Bau? Gast: Patrick Domig, ARGE Erneuerbare Energie
Eltern und die Schule

Eltern und die Schule

2025-10-2707:39

Eltern in der Schule! Die Gewerkschaft berichtet von einer steigenden Zahl an Konflikten zwischen Lehrern und Eltern. Was sind die Ursachen? Gast: Michael Tagger, Landes-Elternverband
Er war fünfmal Bürgermeister von Palermo und stand jahrelang auf der Todesliste der Mafia. Gast: Leoluca Orlando. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 24.10.2025.
In vielen Gemeinden gibt es nach wie vor die Verpflichtung gemeinnützige Arbeiten zu erledigen, es sind dies die sogenannten Hand- und Zugdienste, die gesetzliche Basis ist aber umstritten. Gast: Martin Vallaster, Bürgermeister von Bartholomäberg. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 23.10.2025.
Die Bundesregierung hat sich auf neue Regeln zur Helmpflicht geeinigt. Viele Experten sind enttäuscht, die Regeln seien viel zu lasch. Gast: Martin Pfanner, Kuratorium für Verkehrssicherheit. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 22.10.2025.
Der Krankenstand

Der Krankenstand

2025-10-2138:55

Wirtschaftskreise fordern schärfere Kontrollen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei Arbeitsunfähigkeit. Wie groß ist der Missbrauch wirklich? Gast: Franz Beck, Arbeiterkammer und Vorsitzender ÖGK-Landesstellenausschuss
Große Enttäuschung! Die Eishalle in Andelsbuch wird nicht gebaut. Nach 16 Jahren haben die privaten Initiatoren das Handtuch geworfen. Was sind die Hintergründe? Gast: Hans Metzler, Hauptinitiator. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 20.10.2025.
Frontlinien! So heißt das neue Buch von Christian Wehrschütz. Er berichtet für den ORF aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine. Gibt es Chancen auf Frieden? Gast: Christian Wehrschütz, Journalist
Wer ist noch souverän? Am Wochenende gibt es in ganz Österreich Demonstrationen „für ein neutrales und souveränes Österreich“. Sind wir das nicht mehr? Gast: Wolfgang Weber, Historiker
Wie neutral sind wir noch?Vor 70 Jahren hat österreich seine Neutralität erklärt.Was ist davon noch übrieg?Gast:Wolfgang Weber, Historiker
Vorsorge wirkt! Neue Behandlungsmethoden erleichtern den Kampf gegen Brustkrebs, aber nur dann, wenn die Erkrankung früh erkannt wird. Gast: Christopher Hager, Krankenhaus Dornbirn. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 14.10.2025.
Sparstift bei der Kinderbetreuung. Das Land will die Förderung für private Kinderbetreuung einschränken. Das Geld soll in die öffentlichen Kindergärten fließen. Ist das vernünftig? Gäste: Manuela Lang, Sprecherin der privaten Anbieter und Eva Hofer vom Verein "Zukunft Elementare Bildung". Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 13.10.2025.
Wochenzusammenfassung

Wochenzusammenfassung

2025-10-1026:32

Weniger zum gleichen Preis! „Shrinkflation“ ist ein neues und für uns Konsumenten wichtiges Wort. Es geht darum, dass im Lebensmittelhandel der Inhalt einer Packung kleiner wird, der Preis aber gleich bleibt. Gast: Bernhard Heinzle, Arbeiterkammer. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 09.10.2025.
loading
Comments 
loading