Discover
Off The Path - der Reisepodcast!

Off The Path - der Reisepodcast!
Author: Sebastian Canaves
Subscribed: 2,486Played: 52,404Subscribe
Share
© Sebastian Canaves
Description
Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt! Folge uns gerne hier und auf anderen Plattformen: 📸 Instagram: https://instagram.com/offthepath📹 YouTube: https://youtube.com/SebastianCanaves💻 Blog: https://www.off-the-path.com Mehr über Sebastian: Sebastian Canaves ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands und Autor verschiedener Bücher. Unter anderem des Reiseratgebers "Off The Path - Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein", "Mikroabenteuer Deutschland" und "Europa für Abenteurer". Im Off The Path Podcast unterhält er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten über viele Themen rund ums Reisen. Egal ob eine Expedition zur Antarktis, Trekking durch den indonesischen Jungle oder Work&Travel in Australien - alles Themen, die Sebastian Canaves mit seinen Gästen bespricht.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
409 Episodes
Reverse
Diesmal entführen uns unsere Freunde und Langzeitreisenden Marianna und Johannes in ihr ganz persönliches Thailand, das weit entfernt von den üblichen Touristenpfaden liegt. Seit 2016 verbringen sie jährlich bis zu zwei Monate mit ihren beiden Töchtern im Land des Lächelns und haben dabei eine einzigartige Perspektive entwickelt.Vergesst überfüllte Hotspots und starre Reiserouten! Marianna und Johannes, die auch den Reisedepeschen-Verlag gegründet haben, schwören darauf, Thailand mit dem Mietwagen zu erkunden. Dies ermöglicht ihnen, das Land auf eine völlig neue Weise zu erleben und verborgene Schätze abseits der bekannten Routen zu entdecken. Sie verraten uns, warum Thailand für sie das ideale, familienfreundliche Reiseland ist – dank guter Infrastruktur, fantastischem Essen, herzlichen Menschen und der Sicherheit internationaler Krankenhäuser.Thailand ganz „Off-the-Path“ erleben: So gehts!Im Gespräch erfahrt ihr, wie das Autofahren in Thailand funktioniert, von Linksverkehr über Verkehrsregeln bis hin zu wichtigen Sicherheitstipps und praktischen Hinweisen zur Mietwagenbuchung. Doch das eigentliche Highlight sind die Orte, die Marianna und Johannes immer wieder nach Thailand zurückziehen. Sie nehmen uns mit auf eine Route in den Süden, abseits der Golfinseln, wo sie eine blühende, nachhaltige Tourismusszene mit Bergen, Höhlen und entspannten Dörfern entdeckt haben.Freut euch auf persönliche Anekdoten, praktische Ratschläge und inspirierende Einblicke in ein Thailand, das viele Reisende nie zu Gesicht bekommen. Lasst euch überraschen, welche besonderen Herzensorte sie teilen – von alternativen Stränden ohne Strom und Handyempfang bis hin zu einer einzigartigen Pferdefarm, die zu einem zweiten Zuhause geworden ist. Diese Folge ist eine Einladung, Thailand neu zu denken und sich auf ein authentisches Abenteuer einzulassen!Hier erfährst du alles für deinen Thailand Roadtrip und außerdem:welche zwei besonderen Herzensorte unsere Gäste immer wieder nach Thailand zurückziehen!worauf du beim Autofahren im Linksverkehr unbedingt achten musst!warum Thailand das ideale, familienfreundliche Reiseland ist!wie sich Thailand durch die Augen von Langzeitreisenden verändert hat!Shownotes:Reisedepeschen findest du auch auf Instagram! Lass dich inspirieren!Den Inselguide Thailand bekommst du beim Verlag oder auch bei Amazon!Werbung:Gehe auf https://surfshark.com/otp oder gebe den Code OTP beim Bezahlen ein, um 4 zusätzliche Monate Surfshark VPN zu erhalten!Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepath Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hallo, ihr Bergfreundinnen und Bergfreunde, Abenteuerlustige und alle, die schon immer wissen wollten, wie es ist, mit vier Pfoten die Alpen zu überqueren! Heute haben wir eine ganz besondere Geschichte für euch, die nicht nur die Herzen von Hundeliebhabern höherschlagen lässt. Wir tauchen ein in die Welt von Nadine Regel und ihrem treuen Begleiter Ralfi, einem charmanten Portugiesischen Podengo, die sich auf eine epische Reise begeben haben: eine Alpenüberquerung von München bis nach Verona.Stellt euch vor: Über sieben Wochen lang durchquerten Nadine und Ralfi atemberaubende Landschaften, meisterten dabei unglaubliche 500 Kilometer und über 20.000 Höhenmeter. Von den saftig grünen Almen Oberbayerns über die majestätischen Karwendelgebirge und die Stubaier Alpen bis hin zu den bleichen Gipfeln der Dolomiten und dem sonnigen Trentino am Gardasee – sie haben alles erlebt! Und das nicht ohne Herausforderungen: sengende Hitze im Alpenvorland, unvorhergesehene Unwetter im Hochgebirge und sogar eine Bärenangst im Trentino. Doch Nadine zeigt uns, dass mit flexibler Planung, viel Geduld und der unerschöpflichen Motivation eines vierbeinigen Freundes selbst die größten Hindernisse überwunden werden können.Ein Hundeleben voller Abenteuer und DolomitenglühenNadine teilt mit uns, wie Ralfi ihr zum ersten Mal bei ihren vielen Wanderungen eine neue Unabhängigkeit ermöglichte, erzählt von magischen Momenten des Alpenglühens, Begegnungen mit Murmeltieren und der tiefen Verbundenheit, die auf einer solchen Reise zwischen Mensch und Hund entsteht. Die Reise war auch eine persönliche Transformation für Nadine, die lernte, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu verschieben, und sich trotz aller Strapazen immer wieder auf die Schönheit der Natur einzulassen.In dieser Folge spricht Nadine offen über ihre Ängste und Zweifel, die Bedeutung des Alleinreisens als Frau und warum das Wohl ihres Hundes stets an erster Stelle stand. Sie gibt uns Einblicke in ihre Routenplanung, die Auswahl der Unterkünfte und die spezielle Ausrüstung, die für eine Alpenüberquerung mit Hund notwendig ist. Lasst euch inspirieren von einer außergewöhnlichen Geschichte voller Mut, Freude und unvergesslicher Augenblicke. Seid gespannt, wenn Nadine uns mitnimmt auf ihre ganz persönliche "Hund-Mensch-Team"-Herausforderung. Es wird garantiert eine Folge, die euch das Fernweh packen lässt! Also, lehnt euch zurück und genießt diese fesselnde Episode.**Hier erfährst du alles für Nadines Wanderung mit Hund und außerdem: **wie ihr Podengo Ralfi vom schüchternen Tierheimhund zum wahren "Alpen-Rockstar" avancierte!warum eine Bärenangst im Trentino fast schlimmer war als jedes Unwetter im Hochgebirge!wie Nadine ihre Hüttenwanderung geplant hat und welche Ausrüstung dabei war!welche die coolsten Erlebnisse auf der Strecke waren!Shownotes:Mehr Infos findest du auf Nadines Blog und natürlich im Buch zur Reise: Mein Glück hat vier Pfoten! Dort findest du auch die aktuellen Vortragstermine von Nadine.Hundeauslandsvermittlung: Dogs of PortugalAuf Instagram findest du Nadine unter @nadineausnahme!Werbung:Gehe auf https://surfshark.com/otp oder gebe den Code OTP beim Bezahlen ein, um 4 zusätzliche Monate Surfshark VPN zu erhalten!Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepath Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du träumst von einer Ranger Ausbildung in Afrika? Davon, Zeit im Busch zu verbringen und mehr über Natur und Tiere zu lernen? Du suchst nach einer Auszeit von deinem Alltag? Nach einer neuen Erfahrung, von der du noch lange zehren wirst?Wir haben uns innerhalb von einem Monat zum Apprentice Field Guide ausbilden lassen. 29 Tage haben wir in der Wildnis Afrikas verbracht und dabei unheimlich viel Wissen gesammelt. Wissen, das uns die Welt noch besser verstehen lässt.In dieser Podcastfolge erfährst du alles über die Ausbildung zum Safari-Guide und wie sich der Blick auf die Welt für uns dadurch verändert hat. Shownotes:Alle Infos findest du auch auf unserem Blogbeitrag dazu!Hier findest du den Safari-Guidekurs von Natucate! Nenne beim Buchen "Off-The-Path" für unser Gratis-Starter-Paket!Festival:Hier findest du alle Infos zu unserem Festival im Harz im Juni 2026: https://linkin.bio/offthepathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Einen wilden Fluss in einem Raft hinunter paddeln und dann mitten im Dschungel übernachten? Den Regenwald auf den Spuren wilder Tiere erkunden? Einen Fluss durchqueren durch den bei bestimmten Tageszeiten wilde Haie schwimmen? Das alles und noch vieles mehr hat Steven auf seiner abenteuerlichen Reise durch Costa Rica erlebt!---> Unsere Costa Rica Reise: https://www.off-the-path.com/gruppenreisen/costa-rica/Schnapp dir den letzten Platz und erhalte ein Off The Path Ticket und Stellplatz kostenlos dazu! **Auf Abenteuerreise durch Costa Rica **Insgesamt war er mit seiner Begleitung 43 Tage in Südamerika unterwegs. Er fuhr an der Karibikküste entlang, streifte durch den Manzanillo Park und beobachtete wilde Faultiere im Cahuita Nationalpark. Mit einem Mietwagen ging es dann für ihn zur Pazifikküste, wo noch mehr Abenteuer auf ihn warteten.Nicht nur die 50km Wanderung bei 35 Grad im Corcovado Nationalpark, sondern auch die Durchquerung breiter Flüsse mit einem 2×4 Mietwagen sowie die krasse zweitägige Raftingtour, machten seine Costa Rica Rundreise absolut unvergesslich.Neben unzähligen Tiererlebnisse, beeindruckte ihn die wunderschöne Natur und die offenherzige Kultur der Costa Ricaner. Von San José aus machte er sogar noch einen kleinen Abstecher nach Nicaragua, wo er die brodelnde Lava eines Vulkans vor seinen Augen beobachten konnte – ein unvergessliches Erlebnis!In diesem Podcast berichtet dir Steven ausführlich von seinen spektakulären Abenteuern in Costa Rica und Nicaragua. Er erzählt mit welchen Problemen er zu kämpfen hatte und verrät wertvolle Tipps, die für deine eigene Reiseplanung hilfreich sind.**Hier erfährst du alles über Stevens außergewöhnliche Reise durch Costa Rica:**[10:35] Wie kam Steven auf die Idee nach Costa Rica zu reisen?[12:45] Thema Mietwagen: Braucht man in Costa Rica einen SUV?[15:20] Ankunft in San José und Reiseroute durch Costa Rica[20:45] 2-tägige Rafting-Tour auf dem Rio Pacuare[26:52] Weiterfahrt nach Puerto Viejo[28:12] Braucht man vor Ort Spanischkenntnisse?[32:50] Stevens Erlebnisse in Puerto Viejo und im Gandoca Manzanillo Nationalpark[37:58] Unterwegs im Cahuita Nationalpark und besondere Tiererlebnisse[42:25] Stevens Fehler bei der Mietwagen-Buchung und das Glück danach[46:25] Fahrt zur Pazifikküste über Uvita nach Puerto Jiménez[49:55] Besuch des Corcovado National Park und ausgiebiges Wandern mit Tiererlebnissen[01:02:30] Abenteuerliche Fahrt mit 2×4 Mietwagen durch breite Flüsse nach Drake Bay[01:06:20] Schnorcheltour auf Cano Island bei Drake Bay[01:08:28] Fahrt nach Puntarenas, Überfahrt mit der Fähre auf die Nicoya-Halbinsel und weiter bis nach Santa Teresa[01:11:38] Surfen in Santa Teresa und Sámara[01:13:30] Abstecher in den Volcán Tenorio Nationalpark und zum atemberaubenden Río Celeste[01:15:33] Rückfahrt nach San José und Abstecher zu den Vulkanen nach NicaraguaFestival:Hier findest du alle Infos zu unserem Festival im Harz im Juni 2026: https://linkin.bio/offthepathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gehörst du auch zu den Reiseverrückten, die an manchen Tagen davon träumen alles stehen und liegen zu lassen, um aufzubrechen und die Welt zu bereisen? Mit Sicherheit! Stell dir nur einmal vor, wie du erst einige Monate durch Afrika streifst, dir dort die beeindruckende Tierwelt und Natur ansiehst, bevor du im Anschluss noch mehrere Monate durch Zentral- und Südamerika reist! Eine Weltreise verspricht dir unzählige Abenteuer und viele unvergessliche Momente. Eine solche Weltreise muss kein Vermögen kosten, denn du kannst richtig coole Weltreiserouten für wenig Geld umsetzen. Wie das funktioniert erzählt dir Michaela: Sie war für zweieinhalb Jahre auf Weltreise und hat dafür nur 13.000 Euro ausgegeben! Wie sie das geschafft hat und mit welchen Tipps auch du eine günstige Weltreise unternehmen kannst, erfährst du in dieser spannenden Podcast-Folge! Wir nehmen dich mit auf eine einmalige Reise durch Afrika, Zentral- und Südamerika und ich bin mir sicher, dass du im Anschluss sofort auch nach einer passenden Weltreiseroute suchen wirst! Legen wir gleich los.Erfahre über die günstige Weltreise von Michaela: 7:45 Über Michaelas Wetreise und ihren Reisestil 13:10 Darum hat sie kein Around The World Ticket gebucht 15:07 Als Backpacking Neuling in Uganda 19:59 Michaelas Route durch Afrika! 20:50 Über die Entwicklungshilfe in Uganda24:28 Leben mit Massais in Tansania 36:40 Über das Reisen in Malawi und den Malawisee 39:18 Über Namibia bis nach Südafrika 46:33 Die Garden Route entlang bis nach East London 51:14 Kulturschock in Costa Rica 59:53 Abenteuerliche Reise durch Nicaragua, El Salvador und Honduras 1:09:00 Letzter Halt in Zentralamerika: Mexiko! Shownotes:Michaelas Reiseblog!Michaelas Buch: Einmal um die Welt: Allein als junge Frau durch AfrikaOff The Path Uganda PodcastOff The Path Tansania PodcastOff The Path Namibia PodcastFestival:Hier findest du alle Infos zu unserem Festival im Harz im Juni 2026: https://linkin.bio/offthepathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Kilimanjaro ist der höchste Berg Afrikas und wird auch das Dach Afrikas genannt. Mein Podcast Gast Stefanie hat den Berg bestiegen und trotz einiger gesundheitlicher Probleme war es ein einmaliges Erlebnis und sie würde es jederzeit wieder machen.In Ecuador habe ich die Auswirkungen der Höhe auch erlebt und habe daher großen Respekt vor dieser Leistung. Aber ein Abenteuer was einen so an seine Grenzen bringt sorgt auch hinterher für ein wahnsinnig gutes Gefühl und man ist erst recht stolz auf sich. So ein Abenteuer trägt auch dazu bei sich selbst zu finden und besser kennenzulernen.Erfahre alles über den Kilimanjaro besteigen:9:20 Die Kraterpunkte13:45 Die Vorbereitung17:57 Die Buchung19:35 Die Kosten27:22 Mount Meru31:22 Die Ausrüstung39:50 Der Ausblick vom KilimanjaroFestival:Hier findest du alle Infos zu unserem Festival im Harz im Juni 2026: https://linkin.bio/offthepathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Alpen sind ein Sehnsuchstziel für viele Menschen, die in Europa leben! Immerhin sind sie das höchste Gebirge in Zentraleuropa und sind mit einer Länge von 1200 Kilometer ein richtiger Abenteuerspielplätz mit unzähligen aufregenden Möglichkeiten. Die Alpen zu Fuß zu überqueren, war vor vielen hundert Jahren noch ein gefährliches Unterfangen - wird heute aber zu einem beliebten Lebensziel! Einmal im Leben von Deutschland nach Italien wandern und nicht nur eine körperliche Herausforderung annehmen, sondern auch auf unterschiedliche klimatische Bedingungen reagieren müssen, ist vielleicht auch ein Ziel, dass du dir gesteckt hast? Auf jeden Fall wirst du für die Mühen reichlich belohnt werden, mit einer sagenhaften Landschaft, unzähligen unvergesslichen Naturmomenten und dem Spirit der eine Wanderung von Hütte zu Hütte mitsichbringt.Patrick hat die Alpen in 12 Tagen alleine überquert: Alles was du zur Alpenüberquerung wissen musst!Umso besser du dich auf deine Alpenüberquerung vorbereitest, umso besser kannst du mit den teils widrigen Bedingungen in den Bergen umgehen. In dieser Folge begrüßen wir Patrick Bockisch, der in 12 Tagen die Alpen überquert hat und dabei von Garmisch-Partenkirchen nach Brixen in Südtirol gelaufen ist. Welches Equipment du unbedingt dabei haben musst und welche Vorkehrungen du bereits vor Antritt der Wanderung machen musst, erfährst du von ihm in dieser Folge. Außerdem berichtet Patrick davon, welche Route er genommen hat, auf welchen Hütten er geschlafen hat und welche Abschnitte ihm besonders gefallen haben. Schhließlich bekommst du einen Einblick, wie es ist zwölf Tage alleine unterwegs zu sein und welche Erfahrungen Patrick unterwegs gemacht hat. Am Ende der Folge bist du deinem belohnenden Kaiserschmarrn auf einer der Hütten schließlich schon ein Stückchen näher gekommen!Shownotes:Wenn du mehr über Patrick und seine Reise erfahren möchtest schau doch mal auf seinem Instagram Account vorbei: @travelpatrick1611 (Instagram Patrick)Festival:Hier findest du alle Infos zu unserem Festival im Harz im Juni 2026: https://linkin.bio/offthepathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist genauso, wie wir uns eine Kanutour in Schweden vorgestellt haben. Wir sitzen auf unserer eigenen kleinen, malerischen Insel, mitten im wunderschönen Glaskogen Naturreservat. Die Sonne lässt alles in einem wunderbar warmen, goldenen Licht erstrahlen. Eben noch waren wir gemeinsam mit unserem Hund Finley im Wasser des riesigen Stora Gla schwimmen. Jetzt sitzen wir vor unserem Zelt und warten darauf, dass das Wasser für unser Essen kocht. Dabei ist es schon 21 Uhr und die Sonne will einfach nicht untergehen.Der Kanu Trip Schweden – Verbringe Tag und Nacht in der Wildnis!Klingt das nach genau dem richtigen Abenteuer für dich? Dann haben wir hier einen ausführlichen Erfahrungsbericht über unsere Kanutour in Schweden für dich. Das Tolle ist, dass auch du dich ganz entspannt in dieses Abenteuer stürzen kannst. Das Team von Der Kanu Trip organisiert nämlich im Hintergrund alles für dich. Wie eine solche Kanutour in Schweden genau aussieht und was du alles wissen musst findest du hier. So bist du auch bestens für diese Abenteuer vorbereitet. Shownotes:Den ausführlichen Beitrag zu diesem Kanu Trip durch Schweden findest du hier auf unserem Blog. Buche das Erlebnis bei DerkanutripThe Canoe Trip | Ein unvergesslicher 3- oder 7-tägiger Kanuausflug in Schweden Festival:Hier findest du alle Infos zu unserem Festival im Harz im Juni 2026: https://linkin.bio/offthepathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unterhttps://www.youtube.com/@OffThePath_Podcast" rel="noopener" target="_blank">@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du bist ein Fan von Roadtrips, weil man sich ständig fortbewegt und unterwegs so viel entdecken kann? Außerdem lässt du dich gerne treiben und möchest einfach mal die Seele baumeln lassen? Dann wäre vielleicht ein Roadtrip auf einer Wasserstraße das richtige für dich! Statt Camper mietest du dir ein Hausboot und statt Asphaltstraße wartet ein wunderbarer Kanal auf dich. Im Hausboot tuckerst du so gemütlich den Fluss entlang, gehst nach Lust und Laune an Land und entdeckst die Umgebung. In diesem Fall ist das die wunderschöne Natur und die malerischen Städte Südfrankreichs!In Südfrankreich kannst du mit dem Hausboot so viel entdecken: Unterwegs auf dem Canal du Midi!Christoph und Adrian hatten davor keine Erfahrung mit Hausbooten und standen nach einer kurzen Einführung direkt als Kapitän und Matrose auf dem gemieteten Boot! Auf dem Canal du Midi in Südfrankreich schipperten sie anschließend immer Richtung Osten und entdeckten nicht nur den Flusslauf, sondern auch die Umgebung. So legten sie hier und da an, besichtigten verschiedene Sehenswürdigkeiten und genossen die kulinarischen Verlockungen der Weinregion!In dieser Podcastfolge berichten sie von ihrem Hausboot Abenteuer in Süfrankreich und du erfährst aus erster Hand wie einfach auch du in den Genuss einer Hausboot Tour kommen kannst. Also nichts wie reingehört!Shownotes:Shownotes:Für mehr Inspirationen verschiedenen Reisen kannst du auch mal in den Podcast von Adrian und Christoph bei Welttournee reinhören. Deren Folge zum Hausboot Südfrankreich findest du hier.Bücher, die im Podcast erwähnt wurden: Reise-Hacks für LaufbegeisterteKochbuch für Camper Anbieter von Hausbooten: Le BoatWerbung:Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine 9-tägige Selfdrive-Rundreise durch das unendlich weite Namibia – ein echtes Abenteuer, bei dem du nicht nur die klassischen Hotspots abklapperst, sondern tief in die Seele dieses Landes eintauchst. Kaum gelandet in Windhoek, schwingst du dich in deinen 4×4-Camper und ziehst gemeinsam mit einer tollen Gruppe hinaus in die endlose Namib. Schon beim ersten Sundowner in der Sesriem Campsite stehen deine Füße im roten Sand, während die Sonne langsam hinter den Dünen versinkt und unser Team das Lagerfeuer entfacht.Für Friederike ist das die perfekte Reise, die wirklich alles bietet: Sie war bereits zweimal auf Off The Path-Abenteuern in Botswana und erst kürzlich in Uganda auf Safari und Gorilla-Trekking unterwegs.Am nächsten Morgen geht es tief hinein in die älteste Wüste der Welt. Noch vor Sonnenaufgang stehst du barfuß auf einer der höchsten Dünen und genießt den ersten Kaffee des Tages, während der Horizont in Flammen aufgeht. Danach wartet kein langweiliges Müsli, sondern eine himmlische Shakshuka, frisch zubereitet von unserem Koch – mitten im Wüstensand.Mit vollem Bauch meisterst du die erste richtige 4×4-Passage bis zum Dead Vlei, wo knorrige Akazienbäume wie weiße Skulpturen im Sand stehen. Am Abend schiebst du dein gemütliches Bett auf Rollen auf die Terrasse und schläfst unter einem funkelnden Sternenzelt, das dich an die Unendlichkeit dieses Ortes erinnert.Am folgenden Tag könnte der Kontrast nicht größer sein: Statt 35 Grad Hitze heißt es jetzt Daunenjacke anziehen und salzige Meeresluft atmen. Beim Kajaken mit Robben spielst du Tür an Tür mit den neugierigen Jungtieren – ein unvergessliches Erlebnis.Am Nachmittag erreichen wir die Spitzkoppe, einen Ort wie aus einer anderen Welt. Zwischen riesigen Granitfelsen baust du dein Zelt auf, während unser Team pünktlich den nächsten Sundowner serviert und ihr gemeinsam den spektakulären Sonnenuntergang endlos auskostet.Danach steht Etosha auf dem Programm: vier Tage Safari, mit Übernachtungen in Okaukuejo, Halali und Namutoni. Elefantenherden, Giraffen und vielleicht sogar ein Löwe am Wasserloch – hier wird jeder Blick zur unvergesslichen Tierbegegnung. Am letzten Tag geht es dann noch ins Okonjima Game Reserve zur Leoparden-Safari, bevor deine Reise in Windhoek zu Ende geht.Wenn du diese magischen Momente selbst erleben möchtest, findest du alle Infos und Buchungsdetails hier: https://www.off-the-path.com/gruppenreisen/namibia/Komm mit auf unsere nächste Gruppenreise: https://www.off-the-path.com/gruppenreisen/Du suchst den Link zum Webinar? Hier geht's lang: https://www.off-the-path.com/webinar Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Woche nehmen wir dich mit auf eine Reise ins Herz der grünen Insel – Irland! Allergins machen wir das nicht so, wie du es vielleicht aus Reiseführern kennst. Gemeinsam mit Sabine Barry tauchen wir ein in die verborgenen Schätze und Geheimtipps, die selbst eingefleischte Irland-Fans überraschen werden.Sabine, die 2007 ausgewandert ist, nachdem sie sich 2003 bei ihrer ersten Mietwagenreise in Irland verliebt hatte, hat sich mit der Gründung des Unternehmens Irlandspezialistin im Jahre 2010 einen Lebenstraum erfüllt.Sie organisiert maßgeschneiderte Rundreisen in Irland und gibt uns Einblicke, die über jeden Reiseführer hinausgehen. Sie weiß genau, welche Hürden Reisende auf der Insel erwarten und wie man sie umgeht. Außerdem verrät uns ihre absoluten Lieblingsorte: von mystischen Ruinen und charmanten kleinen Fischerdörfern bis zu atemberaubenden Naturkulissen, die kaum jemand kennt.Irlands verborgene Schätze entdeckenErfahrt, warum die Beara-Halbinsel mit ihren ursprünglichen Pubs, in denen man noch Bauern in Gummistiefeln und spontane Musik-Sessions erlebt, eine wunderschöne und weniger überlaufene Alternative oder Ergänzung zum bekannten Ring of Kerry ist. Wir sprechen über die abenteuerliche Fahrt mit Irlands einziger Seilbahn zur entschleunigenden Dursey Island, wo manchmal sogar Kühe und Schafe mitfahren. Außerdem gibt es Insider-Wissen zu den Bromore Cliffs, einem atemberaubenden Ort auf dem Privatgrundstück eines Bauern, wo ihr die Klippen meistens ganz für euch alleine habt – ein echter Kontrast zu den belebten Cliffs of Moher. Also, schnapp dir eine Tasse Tee und träum dich mit uns nach Irland – versprochen, nach dieser Folge wirst du direkt deinen nächsten Flug buchen wollen!Hier erfährst du alles für deine Roadtrip-Planung in Irland und außerdem: wie du die größten Herausforderungen clever meisterst!wie du die wahre irische Gastfreundschaft in ursprünglichen Pubs erlebst!welche alternativen Küstenstraßen und Klippen atemberaubender sind als die überlaufenen Hotspots!alle Geheimtipps für authentische Routen und verborgene Orte!Shownotes:Du suchst den Link zu unserem Webinar? Hier geht's lang: https://www.off-the-path.com/webinarLass dich von der Irlandspezialistin unterstützen und hol dir alle Infos zu Irland unter www.irlandspezialistin.com!Auf Instagram findest du weitere wertvolle Tipps von Sabine unter @irlandspezialistin!Werbung:Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Indien – laut, chaotisch, überfüllt? Sandra und Flo dachten das früher auch. Doch nach zahlreichen Reisen, monatelangen Aufenthalten und zuletzt einer zweimonatigen Rundreise durch Rajasthan haben sie auch völlig andere Seiten des Landes entdeckt und lieben gelernt.In dieser Folge nehmen sie dich mit auf eine Reise, die mit einem Busdrama im Nirgendwo beginnt und in einer Nacht unter dem Wüstenhimmel endet. Sie erzählen von ihrem Alltag als digitale Nomaden zwischen Palästen, Homestays und Streetfoodständen und davon, wie es ist, auf einer indischen Hochzeit mit 17.000 Gästen zu feiern.Indien erleben: Zwei Monate als digitale Nomaden in RajasthanSandra zeigt, wie sie Flo von seinen Vorurteilen über Indien kurierte und erklärt warum Rajasthan selbst nach zwei Monaten noch voller Überraschungen war. Von prachtvollen Palästen in Udaipur über Kamelsafaris in der Wüste bis hin zu authentischen Begegnungen mit Einheimischen in muslimischen Vierteln – diese Folge ist ein wilder Mix aus Reiselust, Kulturschock und ganz viel Herz.Tauche ein in das pralle Leben Rajasthans – ungeschönt, überraschend und voller Magie.Hier erfährst du alles über diese Rundreise durch Rajasthan und:warum Indien mehr ist als nur ein Reiseziel!wie sie als digitale Nomaden durch Indien gereist sind – mit praktischen Tipps zu Transport, Unterkünften und Internet!wie du Rajasthan abseits der Touristenpfade erleben kannst – inklusive Geheimtipps für Unterkünfte und besondere Erlebnisse!was du über Kultur, Gastfreundschaft und Alltagsleben in Indien wissen solltest!Shownotes:Du suchst den Link zu unserem Webinar? Hier geht's lang: https://www.off-the-path.com/webinarAuf Instagram findest du weitere Eindrücke unter @visavibesvisual oder auf Youtube!Sandra und Flo betreiben den Podcast VisaVibes! Hör doch mal rein und lass dich von weiteren Reisen begeistern!Hol dir den digitalen Reiseführer der beiden zu Rajasthan hier!Werbung:Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ihr fragt euch, wie so eine Off The Path Gruppenreise in Botswana ist? Morten und Sarah waren mit Sebastian eine Woche im Okavango Delta und erzählen von ihren Erlebnissen und wie sie die Reise wahrgenommen haben. Taucht ein in die wilde Schönheit des Okavango Deltas in Botswana, einem UNESCO-Weltnaturerbe, das unvergessliche Erlebnisse bereithält.Morten und Sarah schwärmen von einer Woche, die sie fernab vom Massentourismus, in einer kleinen, exklusiven Gruppe verbracht haben. Hier geht es nicht ums Abhaken von Checklisten, sondern ums Erleben, Beobachten und Staunen. Stellt euch vor: stundenlange Pirschfahrten, bei denen ihr majestätische Elefantenherden und seltene Wildhunde nicht nur seht, sondern tief in ihr Sozialverhalten eintaucht. Oder wie wäre es mit Walking-Safaris, wo ihr Löwen zu Fuß begegnet – ein Gänsehautmoment, den Morten und Sarah noch nie zuvor erlebt haben?Und das Beste? Die Wildnis kommt direkt zu euch! Hört, wie Löwinnen vor dem Zelt entlangstreifen, Büffel wiederkäuen und Hyänen um das Lagerfeuer schleichen – alles festgehalten auf der Wildtierkamera. Ihr erfahrt, warum ein "Sleepout" unter dem atemberaubenden Sternenhimmel zu einer der größten Challenges und gleichzeitig zum absoluten Highlight wird.Freut euch auf persönliche Geschichten, herzliches Lachen und die Magie des afrikanischen Busches. Diese Folge macht nicht nur Lust auf Botswana, sondern zeigt, wie eine Safari zu einer tiefgreifenden Erfahrung wird, die euch noch lange begleiten wird. Hört rein und lasst euch vom Afrika-Virus infizieren!Komm mit auf unsere nächste Gruppenreise: https://www.off-the-path.com/gruppenreisen/safari-okavango-delta/Du suchst den Link zum Webinar? Hier geht's lang: https://www.off-the-path.com/webinar Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit 18 allein nach Tansania – Maximas mutiges Volunteering-Abenteuer im Maasai-Land„Nach dem Abitur einfach mal raus, Tapetenwechsel und etwas neues erleben“ - das dachte sich auch Maxima! Aber statt Australien oder Südostasien entschied sie sich für ein ganz anderes Ziel: Tansania. In dieser Folge erzählt sie, wie sie über die Plattform Workaway eine Schule mitten im Maasai-Gebiet gefunden, allen Mut zusammengepackt und sich allein – ohne Organisation im Rücken - in den Flieger gesetzt hat.Vier Wochen lang leistete Maxima Freiwilligenarbeit und unterrichtete Englisch und Geografie an einer Schule im abgelegenen Loliundo, ganz im Norden Tansanias. Sie lebte auf dem Schulgelände, gemeinsam mit anderen Volunteers, unter einfachen Bedingungen, aber mit jeder Menge Herzlichkeit. Volunteering im Herzen Tansanias: Zwischen Schulalltag und SerengetiNeben ihrem Alltag und den berührenden Begegnungen mit den Kindern, berichtet sie auch von den schwierigen Themen, die sie vor Ort erlebt hat: von Frühverheiratung bis Genitalverstümmelung. Ein Kulturschock? Vielleicht. Aber vor allem eine intensive Lernerfahrung, die sie nicht mehr loslässt und ihr Leben verändert hat!Diese Folge ist ein ehrliches, inspirierendes und sehr persönliches Reiseabenteuer. Maxima nimmt uns mit in eine afrikanische Welt voller Herausforderungen, tiefer Einblicke und echter Lebensfreude. Reinhören lohnt sich!Hier erfährst du alles über Maximas Abenteuer in Tansania und außerdem:was sie über das Leben im Maasai-Gebiet gelernt hat!warum ihre Reise zwischen Safari und Schulalltag auch emotional zur Herausforderung wurde!wie sie die Reise über workaway organisiert hat!was sie auf Safaris und ihren Reisen sonst noch erlebt hat!Shownotes:Auf Maximas Instagram findest du weitere Eindrücke unter @maximavehrenDie Schule, an der sie gearbeitet hat, findest du auf Instagram unter @brightschool.tanzaniaWerbung:Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathZahl auf die Apple Art: https://www.apple.com/de/apple-pay/Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge wird’s ehrlich, lustig und ziemlich inspirierend! Julia Finkernagel ist zu Gast – TV-Reisejournalistin, Buchautorin und bekennender Reisejunkie. Mitgebracht hat sie jede Menge Geschichten aus ihrem Leben, das früher mal ganz anders aussah: Schreibtischjob, sicherer Karriereweg und jede Menge Alltag! Schließlich brach Julia nach Nepal auf und stellte damit ihr ganzes Leben auf den Kopf! Das Reisefieber hatte sie gepackt und ließ sie nicht mehr los. Genau darum geht es in dieser Folge: Reisefieber! Gemeinsam tauchen wir ein in das Gefühl, das viele kennen: totale Euphorie beim Planen einer Reise, die Aufregung vor der Abreise und schließlich der „Point-of-no-Return“ gefolgt vom typischen „Was zur Hölle tue ich hier?“-Gedanken kurz vor dem Abflug. Julia und Sebastian sprechen über Ängste, Zweifel, Bauchkribbeln – und warum das alles dazugehört. Außerdem teilt sie zwei geniale 1-Minuten-Coachings gegen Stress und schlechte Laune – easy, effektiv und unterwegs sofort anwendbar.Diese Folge ist ein Muss für alle, die vom Reisen träumen, sich aber manchmal noch selbst im Weg stehen. Hör rein – aber Vorsicht: Reisefieber ist ansteckend.Hier erfährst du alles über Reisefieber und warum:• es dich trotz Angst zu den größten Abenteuern deines Lebens führen kann.• eine einzige Nepal-Reise Julia dazu brachte, Job, Sicherheit und Beziehung hinter sich zu lassen!• genau die Mischung aus Vorfreude, Panik und Zweifel der erste Schritt in ein neues Leben sein kann!• selbst Reiseprofis wie Julia und Sebastian vor dem Abflug eine Packlisten-Panik kriegen – und trotzdem immer wieder losziehen!Shownotes:Das Buch zur Folge: Reisefieber von Julia Finkernagel!Die Reisereportage Ostwärts in der Ard-Mediathek!Den Podcast Ostwärts - Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen findest du auf Spotify oder in der ARD Mediathek!Werbung:Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathZahl auf die Apple Art: https://www.apple.com/de/apple-pay/Sichere dir das Off-The-Path Weinpaket von VINOS mit 50 % Rabatt unter diesem Link: vinos.de/off-the-pathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein kaum bekannter Pfad, ein treuer Hund, zwei Rucksäcke und ein Zelt – mehr brauchten Marei und Jan nicht für ihr Abenteuer durch das walisische Hochland. In dieser Folge erzählen die beiden von ihrer einzigartigen Fernwanderung auf dem Snowdonia Way, einem Weg, der auf keiner klassischen Bucket List steht, aber genau deshalb zum perfekten Ziel wurde. Dieser abenteuerliche Fernwanderweg, führte sie in neun Tagen über 200 Kilometer durch steile Gebirgszüge, mystische Täler und weite Schafswiesen.Die Reise beginnt mit einer Entscheidung gegen das Flugzeug und für den Eurotunnel – aus Liebe zum Hund und zur Langsamkeit. Schon die Anreise wird zum Erlebnis. Und dann: grüne Hügel, Schafe in der Abendsonne, einsame Campspots und Gipfel, die atemlos machen – nicht nur wegen der Höhe. Doch das Idyll bekommt schnell Risse. Am zweiten Tag: ein schmerzhafter Umknick-Moment, der alles in Frage stellt. Aufgeben? Oder weitermachen?Zwischen Wildcampen, Walisisch und WetterumschwüngenIm Gespräch erzählen Marei und Jan, wie sie die Route geplant haben, warum der Hund immer dabei sein muss und wieso Regenhosen in Wales absolute Pflicht sind. Dabei wird klar: Es braucht Abenteuerlust, gute Ausrüstung und eine Portion Improvisationstalent, wenn der Weg durch hüfthohes Gras, unmarkierte Pfade und überraschend viele Höhenmeter führt.Ein ehrliches, sympathisches Gespräch über das Wandern mit Hund, die Herausforderungen einer eher unbekannten Route – und die kleinen und großen Glücksmomente auf dem Weg durch die wilden Berge von Wales.Hier erfährst du alles zum Weitwandern auf dem Snowdonia Way durch Wales und außerdem:• wie du mit Hund und Zelt durch die wilde Natur Großbritanniens reist!• warum der Eurotunnel die bessere Wahl für Vierbeiner ist!• was du bei Regen, Nebel und unmarkierten Pfaden beachten musst!• wie sich ein Bänderriss mitten in der Wildnis auf das Abenteuer auswirkt!Shownotes:Mehr Eindrücke von der Reise bekommst du auf Mareis Instagram unter @with_packandpaws!Werbung:Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathZahl auf die Apple Art: https://www.apple.com/de/apple-pay/Sichere dir das Off-The-Path Weinpaket von VINOS mit 50 % Rabatt unter diesem Link: vinos.de/off-the-pathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit dem Fahrrad Europa entdecken – für Jörg Lickfett ist das mehr als ein Hobby, es ist seine Lebensphilosophie. Seit seiner ersten Solotour mit 13 Jahren ist das Rad sein ständiger Begleiter. In dieser Folge nimmt uns Jörg mit auf einige seiner beeindruckendsten Touren, darunter auch die ganze Durchquerung Europas auf dem European Divide Trail – einer der längsten Bikepacking-Routen Europas. Über Schotterpisten, durch Wälder, Berge und abgelegene Regionen ging es für ihn rund 7.100 Kilometer von Norwegen bis nach Portugal.Doch es bleibt nicht bei dieser einen Extremtour: Jörg erzählt auch von seiner Fahrt von Lüneburg nach Helsinki, einer „Schiffsradreise“ mit seiner Frau, von kleinen Abenteuern während der Pandemie in der Heimat – und davon, wie man selbst als fast 65-Jähriger mit leichtem Gepäck, cleverer Planung und viel Leidenschaft große Träume auf zwei Rädern realisieren kann.Das Abenteuer beginnt mit dem ersten Tritt in die PedaleOb mit dem klassischen Reiserad oder auf dem Gravelbike – Jörg zeigt, dass Bikepacking nicht immer ultrahart oder technisch kompliziert sein muss. Er gibt ehrliche Einblicke in seine Routenplanung, sein Equipment, Tipps für Unterkünfte und erklärt, wie sich auch mit wenig Ausrüstung große Reisen verwirklichen lassen.Diese Folge macht Mut, sich auf den Sattel zu schwingen – egal, ob vor der Haustür oder quer durch Europa. Wer Inspiration für die nächste Tour sucht oder einfach nur Lust auf ehrliche Geschichten vom Radfahren hat, sollte unbedingt reinhören!Hier erfährst du alles zu diesen Touren von Jörg:Lüneburg – Helsinki. Eine kombinierte Rad- und Fährreise durch Dänemark, Schweden, die Åland-Inseln und Finnland.Landkreis Lüneburg komplett erradeln. Inspiration zur Heimaterkundung und MicroabenteuerEuropean Divide Trail (EDT). Eine der längsten Bikepacking-Strecken EuropasMailand – Marseille. Wintertour durch SüdeuropaPortugiesische Atlantikküste (z. B. Faro – Porto). Ideal für alle, die Höhenmeter nicht scheuenShownotesVerfolge Jörgs Reiserouten auf Komoot unter Jörg - Cycling 55 Plus!Mehr Eindrücke von den Touren bekommst du auf Jörgs Instagram unter @Cycling55plus!Werbung:Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathZahl auf die Apple Art: https://www.apple.com/de/apple-pay/Sichere dir das Off-The-Path Weinpaket von VINOS mit 50 % Rabatt unter diesem Link: vinos.de/off-the-pathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Manchmal braucht es eine radikale Auszeit, um wieder zu sich selbst zu finden! „Raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer!“, das dachte sich auch Ingmar, der als Lehrer in einer Dauerbelastung steckte und schließlich den Entschluss fasste: Sonderurlaub, Rucksack packen, Weltreise! Fünf Monate lang reiste er einmal um den Globus – angetrieben von einem ganz besonderen Ziel: außergewöhnliche Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Ingmar stellte sich eine eigene "Tier-Wunschliste" zusammen und reiste dorthin, wo seine Favoriten lebten. In Borneo begegnete er Orang-Utans aus nächster Nähe, in Sri Lanka sichtete er Leoparden und Elefanten, und vor der Küste Sri Lankas konnte er sogar Blauwale beobachten. Mit Orang-Utans, Blauwalen und rosa Delfinen auf WeltreiseAbenteuerlich wurde es auch im Amazonasgebiet, wo Piranhas auf ihn warteten – nur die legendäre Anakonda ließ sich leider nicht blicken. Und wusstest du, dass es in den Flüssen Südamerikas rosa Delfine gibt? Ingmar hat sie gesehen und berichtet in dieser Folge von dem außergewöhnlichen Erlebnis! Seine Reise war nicht nur eine Flucht aus dem stressigen Alltag, sondern auch ein persönliches Abenteuer auf der Suche nach innerer Ruhe und neuen Perspektiven. Lass dich von seiner Geschichte inspirieren, erfahre, warum Reisen manchmal die beste Therapie ist – und erlebe eine tierische Weltreise der etwas anderen Art!Erfahre in dieser Folge alles über Ingmars „Weltreise durch die Tierwelt“ und außerdemwie sich Ingmar seine Reiseroute zusammenstellte!wie er mit den Herausforderungen des Alleinreisens umging!welche besonderen Erlebnisse ihn bis heute prägen!und welche Tiere in am meisten beeindruck haben!ShownotesVerfolge Ingmars Reiseroute auf Polarsteps!Mehr Eindrücke von der Reise bekommst du auf Ingmars Instagram unter @ingmarson1!Ingmars Dschungelunterkünfte: auf Borneoim AmazonasAm besten zur Buchung direkt über die Webseiten anschreiben!Werbung:Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathHol dir Finanzguru Plus mit dem Code "PATH": https://app.adjust.com/1jokweinDiese Podcastfolge gibt es auch als Video!Sichere dir das Off-The-Path Weinpaket von VINOS mit 50 % Rabatt unter diesem Link: vinos.de/off-the-pathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Stell dir vor: Elf Tage mit leichtem Gepäck, nur Zelt und Kocher, inmitten beeindruckender Berglandschaften. Das war die Vision, die die Freundinnen und Podcasterinnen Antonia Schlosser, Katharina Kestler und Lisa Bartelmus auf den High Scardus Trail lockte. Dieser Fernwanderweg führt durch Nordmazedonien, Kosovo und Albanien und wird oft als eine ursprünglichere Alternative zum beliebten Peaks of the Balkans Trail beschrieben. Was als Suche nach unberührter Natur begann, entwickelte sich schnell zu einem echten Abenteuer voller unvorhergesehener Wendungen und Grenzerfahrungen. Von Anfang an setzte ihnen das Wetter zu: Regen durchnässte ihre Schuhe schon in Pristina. Die Hoffnung auf Einsamkeit wurde schnell auf die Probe gestellt, nicht nur durch überraschende Begegnungen, sondern auch durch die stets präsente Gefahr durch Bären.Wege finden, Grenzen spüren, Gastfreundschaft erlebenIm Podcast hörst du, wie anspruchsvoll die Navigation im teils weglosen Gelände war und wie sehr die langen Etappen mit vielen Höhenmetern ihre Körper forderten – sie kämpften mit schmerzenden Knien, Knöcheln und Füßen und mussten lernen, das richtige Tempo zu finden. Doch inmitten der Strapazen erlebten sie auch unglaubliche Gastfreundschaft von Einheimischen, die ihnen mit Übersetzungs-Apps halfen, Unterkunft zu finden und sie sogar mit Geschenken und Mahlzeiten überraschten. Das absolute Highlight war die Besteigung des Korab, des höchsten Berges Nordmazedoniens und Albaniens, ein Moment, der sie nicht nur körperlich, sondern auch mental forderte. Hör rein und begleite die drei auf einer Wanderung, die sie an ihre Grenzen brachte, ihnen aber auch zeigte, was sie gemeinsam schaffen können. Erfahre in dieser Folge alles über Fernwandern auf dem High Scardus Trail und außerdem:welche unerwarteten Strapazen der Trail wirklich bereithielt!wie das Wandern in der Gruppe die Erfahrung bereichern kann!wie sie in der Wildnis des Balkan die Angst vor Bären überwanden!ob für dich eine Fernwanderung auf dem High Scardus Trail das richtige ist!Shownotes: Den Bergfreundinnen-Podcast gibt es in der ARD Audiothek und überall sonst, wo es Podcasts gibt. Die dreiteilige Dokuserie über unser Balkan-Abenteuer findest du hier in der ARD Mediathek.Das Buch zur Reise: Bergfreundinnen. Vom Gipfelglück und anderen Abenteuern!-Die Bergfreundinnen findest du auf Instagram unter @bergfreundinnen!Werbung: Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathHol dir Finanzguru Plus mit dem Code "PATH": https://app.adjust.com/1jokweinDiese Podcastfolge gibt es auch als Video!Sichere dir das Off-The-Path Weinpaket von VINOS mit 50 % Rabatt unter diesem Link: vinos.de/off-the-pathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Einmal im Leben einen Wal sehen? Das steht wohl auf jeder vernünftigen Bucketlist! Auch auf der der 23-jährigen Malina. Doch als Malina beschließt, sich diesen Wunsch zu erfüllen, ahnt sie nicht, dass sie nicht nur einen Wal sehen, sondern bald für ein ganzes halbes Jahr auf eine Insel ziehen wird. Sie ist nämlich für sechs Monate auf die Azoren gezogen, um als Whale Watch Guide auf der kleinen Atlantikinsel Pico zu arbeiten. In dieser Folge erzählt sie, wie alles begann – von ihrer ersten Begegnung mit einem Wal bis hin zu dem Moment, in dem sie den Mut fasste, alleine auf eine Insel mitten im Ozean zu ziehen.Malina machte auf den Azoren die Ausbildung zum Whale Watching Guide!Malina berichtet vom Alltag auf dem Meer, von 579 Stunden auf dem Wasser, 18 verschiedenen Wal- und Delfinarten und von den Herausforderungen, aber auch den tief bewegenden Momenten, die sie geprägt haben: von springenden Buckelwalen, Orcas unter dem Boot, einer Pottwalgeburt und der überwältigenden Faszination für das Leben im Meer.Neben persönlichen Erlebnissen teilt sie spannendes Wal-Wissen, erzählt von der Bedeutung nachhaltiger Walbeobachtung und gibt Einblicke in die Herausforderungen, mit denen Meeressäuger heute konfrontiert sind. Diese Folge ist eine Liebeserklärung an die Ozeane, eine Ermutigung, den eigenen Weg zu gehen – auch wenn Ängste und Zweifel dazugehören – und ein Plädoyer dafür, unsere Natur und ihre faszinierenden Bewohner besser zu schützen.Begleite Malina auf ihrer Reise zu den Walen und erfahre, wie ein einziges Abenteuer das ganze Leben verändern kann.Erfahre in dieser Folge alles über Whale Watching auf den Azoren und außerdem:wie Malina vom ersten Wal-Erlebnis zum Whale Watch Guide wurde!welche verrückten Begegnungen auf dem Meer sie erlebt hat!warum Seekrankheit, Heimweh und Zweifel dazugehören – und wie du trotzdem deinen Traum verwirklichen kannst!spannende Wal-Fakten, Tipps für nachhaltiges Whale Watching und warum Wale dabei helfen können, unser Klima zu retten!Shownotes: Hör doch mal rein in Malinas eigenen Podcast: Walsafari!Mehr Bilder und Videos zur Reise findest du auf Instagram unter @malina.guethner!Hier hat Malina ihre Ausbildung gemacht!Werbung: Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathHol dir Finanzguru Plus mit dem Code "PATH": https://app.adjust.com/1jokweinDiese Podcastfolge gibt es auch als Video!Sichere dir das Off-The-Path Weinpaket von VINOS mit 50 % Rabatt unter diesem Link: vinos.de/off-the-pathSchau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter@OffThePath_Podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Super Podcast !!! Mach weiter so.
Bryce Canyon ist mega aber eigentlich kein Canyon und auch nicht sehr groß. Einfach mal www.nps.gov aufrufen und ansehen
Die USA hat 4 Zeitzonen. Nicht 11 wie hier genannt.