Discover
Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update

Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update
Author: Hermann Lietz Schule-Spiekeroog
Subscribed: 0Played: 2Subscribe
Share
© privat
Description
Mit dem Podcast: "Offener Treff: das Spiekerooger Lietz Update" wollen verschiedene Schüler*innen der Hermann Lietz Schule-Spiekeroog und der pädagogische Mitarbeiter Nils Windoffer das Internatsleben der Lietz an die Zuhörer*innen vermitteln. Die Lietz-Gemeinschaft ist ein besonderes Kennzeichen des Spiekerooger Internates, welches die Projektmitglieder nahbar schildern wollen. Die Marketing-Gilde interviewt in den verschiedenen Episoden besondere Institutionen und Persönlichkeiten der Schule zu ihrem Alltag auf der Lietz. Aus dem Offenen Treff, dem Herzen der Schule, wurde der Podcast geplant und veröffentlicht. Dieser lädt zum auditiven Erleben der Heimgemeinschaft ein. Spannende Geschichten warten darauf gehört zu werden. Wir nehmen euch mit in die Spiekerooger Welt, welche von Gemeinschaft, dem Leben auf einer Insel und Bildung geprägt ist. Wir hören uns!
Bei Fragen und Anmerkungen meldet euch unter: Lietz-Update@web.de
Bei Fragen und Anmerkungen meldet euch unter: Lietz-Update@web.de
28 Episodes
Reverse
Moin und herzlich Willkommen zurück zu unserem Schulpodcast: "Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update".
In unserer neuen Podcastfolge berichten Felix Heiser und Marcel Roggenkamp über ihre Erlebnisse auf den Familienfahrten, die sie mit Ihren Heimfamilien unternommen haben. Zudem gibt es alle News rund um unsere Heimgemeinschaft und unser Leben auf dem Inselinternat. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Podcastfolge und dem auditiven Erleben unserer Heimgemeinschaft!
Kurze Info: Leider haben die Schüler*innen-Interviews eine technische Störung an der Audiospur gehabt, sodass wir euch nur die Lehrerperspektive in dieser Folge bieten konnten. Wir arbeiten an einer Verbesserung des Equipments! :)
00:00 min - 14:00 min: Intro
14:01 min - 30:00 min: Interviews mit Familieneltern
30:01 min - 31:38 min: Outro
Ahoi und Moin von unserem Inselinternat!
Wir sind angekommen im Schuljahr 2025 / 2026 und haben in der vergangenen Woche die erste Podcastfolge für euch aufgenommen. Durch unseren ausführlichen Update-Teil führt Yuri aus der Marketing-Gilde zusammen mit dem Sport- und Freizeitpädagogen Nils Windoffer. Im Anschluss spulen wir noch einmal ein wenig zurück und präsentieren euch ein Interview mit unserem Altbürger Malvin Hennig und seinem Vater Holger. Die beiden bescheren uns im Sommer, um Himmelfahrt traditionellerweise das Baumklettern und bringen unsere Lietzerinnen und Lietzer hoch hinaus, in die Kronen unserer Bäume. An der Stelle vielen herzlichen Dank an Malvin und seinen Vater Holger für dieses tolle Event! Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick in die Zukunft, bevor wir für die Folge den Deckel drauf machen!
Die nächste Folge wird dann von der neuen Marketing-Gilde produziert werden. Bleibt gesund, sonnige Grüße von der Insel und Auf Wiederhören! :)
00:00 min - 31:10 min: Intro
31:11 min - 73:03 min: Interview zum Baumklettern
73:04 min - 75:24 min: Outro
Moin und herzlich Willkommen zurück zu unserem Schulpodcast: "Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update".
Nach langer Zeit sind wir zurück mit einer neuen Folge, die wir schon kurz nach den Osterferien für euch produziert haben. Der Mai ist einer der vollsten Monate für uns, sodass wir nun ab jetzt wieder regelmäßiger neuen Content für euch produzieren können.
Heute sind Johanna Schulte (Bundesfreiwilligendienst im Sport) und Anna Gnegel (Freiwilliges Ökologisches Jahr) zu Gast und stehen Rede und Antwort zu ihrem Jahr auf Spiekeroog. Die beiden nehmen uns mit in ihren Arbeitsalltag, in Aufgabenbereiche und ihre besonderen Anekdoten. Freut euch auf das erfrischende Interview.
Wir wünschen euch einen guten Start in den Sommer - wir hören uns :)
00:00 min - 15:20 min: Intro
15:21 min - 46:26 min: Interview mit unseren Freiwilligen
46:27 min - 47:14 min: Outro
Wenn auch ihr Teil unseres Heimalltags werden wollt, dann schaut auf unserer Website vorbei: https://www.lietz-nordsee-internat.de/
Oder folgt unseren Social Media Kanälen:
https://www.tiktok.com/@lietzspiekeroog
https://www.instagram.com/lietzspiekeroog/?hl=de
Ahoi von der Insel!
Heute sind wir wieder zurück mit einer neuen Podcast-Folge, die euch in die spannende Welt der ersten beruflichen Erfahrungen entführt. Nachdem Yuri und ich euch in die neuesten Updates aus unserer Heimgemeinschaft mitgenommen haben, warten nun Interviews mit Charlotta (Klasse 9) und Marla (Klasse 11) auf euch. Die beiden erzählen von ihren Praktikumseinrichtungen und ihren Erfahrungen im Arbeitsalltag während des Schnupperns.
Außerdem haben wir ein ausführliches Interview mit Sylvie Heiser, unserer Lehrkraft für Englisch und Berufsorientierung parat, dass einen tiefen Einblick in die Organisation und Betreuung während des Praktikums gibt.
Wir wünschen euch nun viel Spaß mit der neuen Folge und erholsame Osterferien!
Eure Marketing-Gilde :)
00:00 min - 11:58 min: Intro
11:59 min - 20:49 min: Praktikumserfahrungen unserer Schülerinnen
20:50 min - 48:30 min: Sylvie Heiser
48:31 min - 49:36 min: Outro
PS: Die Geschichte hinter dem neuen Cover folgt in der nächsten Folge! :)
Moin und herzlich Willkommen zurück zu einer neuen Folge unseres Schulpodcastes "Offener Treff: Das Spiekerooger Lietz-Update." Wir werfen heute den Blick weg von der Insel hin zu den internationalen Gefilden. In der vergangenen Woche hatten wir mit dem Kultur-Cafe "Ecuador/Spanien" einen gelungenen Auftakt und konnten im OT einen Ort für kulturelle Begegnung schaffen.
In dieser Folge ist Bara Sarr, Lehrer für Französich und DaF zu Gast, der seit Jahren auf Lietz lebt und über die Familienarbeit, Deutsch als Fremdsprache und die Mentorenschaft für Schülerinnen und Schüler berichtet. Abgerundet wird die Folge mit einem Interview von Yaro, Schüler der Klasse 13, der ebenfalls über Deutsch als Fremdsprache sowie über sein Leben auf der Lietz berichtet.
Wir wünschen euch viel Spaß bei der neuen Podcast-Folge.
00:00 min - 02:42 min: Intro
02:43 min - 30:31 min: Bara Sarr
30:32 min - 48:42 min: Yaroslav
48:43 min - 49:46 min: Outro
Moin und Willkommen zu der neuen Folge unseres Schulpodcasts: "Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update!".
Heute erscheint das Blaulicht in der Folge, da die Freiwillige Feuerwehr Spiekeroog zu Gast ist! Jonathan Binder, zweiter stellvertretender Gemeindebrandmeister, Eric Claußen und Florentin Tröger, Schüler unseres Internatsgymnasiums berichten über ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Wehr. Themen sind die Kooperation zwischen der Lietz und der Freiwilligen Feuerwehr in Sachen Ausbildung, das technische Equipment der Wehr sowie die Motivation sich ehrenamtlich in der Gruppe zu engagieren.
Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge und wollen uns ganz herzlich bei allen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner für euer Engagement bedanken. Wir wünschen euch alles Gute für eure kommenden Einsätze und sind froh, dass es euch gibt! :)
00:00 min - 08:39 min: Intro
08:40 min - 35:24 min: Jonathan Binder
34:25 min - 57:51 min: Eric und Florentin
57:52 min - 59:06 min: Outro
Ein frohes neues Jahr 2025!
Zur ersten Folge in diesem Jahr feiern wir direkt das zweijährige Podcastjubiläum und Eric ist als Interviewgast am Start. Gemeinsam mit Nils und Yuri aus der Marketinggilde blickt das Trio auf 21 Podcastfolgen zurück und gemeinsam schwelgen sie in Erinnerungen.
Zudem werden über aktuelle Themen rund um unseren Lietz-Alltag berichtet. Wir wünschen euch viel Spaß beim auditiven Erleben unserer Heimgemeinschaft. Es ist wie bei Echos, man hört sich!
00:00 min - 11:58 min: Intro
11:59 min - 44:12 min: In Erinnerung schwelgen mit Eric
44:13 min - 45:54 min: Outro
Moin und herzlich Willkommen zurück zu unserem Schulpodcast: Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update! Wir haben eine neue Folge für euch am Start, die thematisch das Elternwochenende an unserer Lietz darstellt. Lina, Schülerin der Marketing-Gilde hat Interviews mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler geführt und wir haben daraus einen Fragen-Hagel vorbereitet. Zudem berichten wir über die Weihnachtszeit und sämtlichen Aktionen die die Gilden vorbereitet und durchgeführt haben. Wir wünschen euch nun ein besinnliches Weihnachtsfest, viele schöne Momente mit euren Liebsten und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr 2025. Viel Spaß mit der neuen Podcastfolge! :)
00:00 min - 06:11 min: Intro
06:12 min - 32:00 min: Fragenhagel zum Elternwochenende
32:00 min - 41:21 min: Weihnachtsgrüße und Outro
Moin und herzlich Willkommen zurück zu unserem Schulpodcast: "Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update." In unserer neuen Folge werfen wir einen Blick auf den Infotag in Hamburg und auf das anstehende Elternwochenende, das thematisch in der nächsten Folge aufgegriffen werden soll.
Unser Hauptinterviewbeitrag drehen sich in dieser Folge um die Kapellen, welche aktuell zweiwöchentlich stattfinden. Die Kapellen dienen als Treffpunkt der Heimgemeinschaft, um über heimaktuelle oder gesellschaftspolitische Themen zu debattieren und zu informieren.
Der zweite Interviewbeitrag geht um die Arbeit der Beathausgilde. Das Beathaus findet wöchentlich statt und wird von der Beathausgilde, eine Art Schülereventfirma verwaltet. Julia und Nils als Gildenleiter beschreiben die Arbeit der Beathausgilde.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören der neuen Folge und dem auditiven Erleben der Heimgemeinschaft auf Spiekeroog.
00:00 min - 12:19 min: Intro
12:20 min - 41:34 min: Kapelle
41:35 min - 80:35 min: Beathaus
80:36 min - Ende
Moin und Herzlich Willkommen zurück zu unserem Schulpodcast: "Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update." Wir sind zurück mit einer neuen Podcast-Folge und berichten heute über das große Thema Handwerk und die Renovierung des alten Klassenraumes 7, der nun als offener Lernraum fungiert.
Dieses Projekt wurde von Schülerinnen und Schüler unseres Internates geplant und vom Werkstatt-Team mit umgesetzt. Zu Gast ist heute Eckhard Wilken aus dem Werkstatt-Team. Eckhard ist ein Lietzer Urgestein und berichtet über Anekdoten und Geschichten rund um unseren Heimalltag und stellt seine aktuellen Aufgaben vor. Zudem berichtet Eckhard über die Tiere der Lietz, da er die Tierhaltungsgilde leitet.
Im zweiten Teil des Podcastes berichten Matteo aus der Klasse 10 und Marina aus der Klasse 13 über die konzeptionelle Planung und Umsetzung des Renovierungsprojektes. Beide sind Teil der SV und haben intensiv an den Planungen mitgewirkt.
Aus der Marketinggilde haben Anna und Yuri an der Folge mitgewirkt.
Nun wünschen wir euch schöne Herbstferien. Vielen Dank fürs Zuhören!
00:00 min - 06:35 min: Intro
06:36 min - 33:56 min: Interview Eckhard Wilken
33:57 min - 43:19 min: Renovierung Lernraum
43:20 min - 45:45 min: Outro
Moin und herzlich Willkommen zurück zu einer neuen Folge unseres Schul-Podcastes: "Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update." In dieser Folge berichten wir über Erlebnisse, die auf der Familienfahrt gemeinsam in den Schulfamilien erlebt wurden und lassen verschiedene Schülerstimmen zu Wort kommen. Zudem berichten wir über News unseres Internates und wünschen euch nun viel Spaß beim auditiven Erleben unseres Heimalltages. Wir hören uns!
00:00 min - 11:58 min: Intro
11:59 min - 29:27: Fragenhagel zur Familienfahrt
29:28 min - 31:35 min: Outro
Moin von Spiekeroog und herzlich Willkommen zurück zu unserem Schulpodcast: "Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update". In unserem neuen Schuljahr starten wir erholt in ein frisches Podcast-Jahr. Wir haben euch alles Neue rund um unsere Heimgemeinschaft zusammengepackt und sind auf Stimmenjagd gegangen. Dieses taten wir auf dem Campus und befragten die Heimgemeinschaft zu ihren Sommerferienerlebnissen. Zudem standen die Altbürgerinnen und Altbürger Rede und Antwort über ihre Schulzeit und die aktuellen beruflichen Tätigkeiten, die sie aktuell ausführen. Wir wünschen euch viel Spaß beim auditiven Erleben unserer Heimgemeinschaft!
00:00 min - 14:34 min: News
14:35 min - 29:33 min: Fest der Lietzer
29:34 min - 32:25 min: Sommerferien
32:26 min - 34:47 min: Outro
Moin!
Zum Abschluss des Schuljahres wollen wir euch eine letzte Folge präsentieren. Diese behandelt thematisch die Erstellung einer Podcast-Folge, welche von der Marketing-Gilde geplant und umgesetzt wird. Zudem berichten wir ein letztes Mal über die Abitur-Feierlichkeiten und alles neu-nennenswerte rund um unsere Heimgemeinschaft. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Podcast-Folge und dem auditiven Erleben unserer Heimgemeinschaft.
Schöne Sommerferien und eine sonnige Urlaubszeit euch allen!
Sonnige Grüße von Spiekeroog!
Wir sind zurück mit einer neuen Podcast-Folge und berichten über unseren Backofen-Workshop, welchen wir mit dem Backofenmeister Daniel Reisinger Anfang Juni verlebt haben. Daniel kommt aus Bayern und war mit seiner Kollegin Dani auf unserer Lietz zu Gast und berichtet in unserem Podcast über seinen Werdegang, seinen Projekten und außergewöhnlichen Anekdoten im Backofenbau.
Zudem stehen Lietzer*innen Rede und Antwort zu ihrem kommenden Auslandsaufenthalt und wir berichten über alles Neue rund um unsere Heimgemeinschaft.
Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge und dem auditiven Erleben unserer Heimgemeinschaft.
Herzlich Willkommen zurück zu einer neuen Folge unseres Schulpodcastes: "Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update". In unserer heutigen Folge berichtet Lotta über ihre Abi-Zeit, mit dabei sind Eindrücke von Klausuren, Spendensammlungen für den Abi-Streich und Vorbereitungen in Sachen Lernen etc. Im Anschluss kommen Mitfahrende des diesjährigen High Seas Highschool Törn zu Wort, die über ihre Erlebnisse berichten. Zudem werdet ihr über alles Neue rund um unsere Lietz informiert. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge und dem auditiven Erleben unserer Heimgemeinschaft.
00:00 min - 11:33 min: Intro
11:34 min - 24:40 min: Lotta's Abizeit
24:41 min - 47:06 min: HSHS - Rückkehrer
47:06 min - 48:38 min: Outro
Sonnige Grüße von Spiekeroog!
Wir sind zurück mit einer neuen Folge unseres Podcastes: Offener Treff: das Spiekerooger Lietz-Update. Wir berichten über Neuigkeiten rund um unseren Heimalltag und präsentieren einen längeren Interviewbeitrag zum Thema JuLeiCa-Ausbildung. In den Ferien haben 8 Lietzerinnen und Lietzer eine Ausbildung zum Jugendleiter*in absolviert. Über die Themen der Ausbildung, Insider und ihre Erlebnisse berichten unsere Schülerinnen und Schüler. Wir wünschen viel Spaß mit dem auditiven Erleben unserer Heimgemeinschaft.
00:00 min - 03:55 min: Intro
03:56 min - 34:29 min: JuLeiCa-Ausbildung
34:30 min - 35:31 min: Outro
Herzlich Willkommen zurück zu unserem Podcast: Offener Treff: Das Spiekerooger Lietz-Update. Die mittlerweile 11. Folge unseres Podcastes, lässt unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler zu Wort kommen, die Nordlichter, die das Haus Albatros bewohnen. Sie berichten über ihren Alltag auf der Lietz, der unter anderem durch den täglichen Weg zur Inselschule in Spiekeroogs Inseldorf geprägt ist. Zudem berichten unsere beiden neuen Lehrerkollegen*innen Niamh Sinclair und Benjamin Hemmer in einem englischsprachigen Beitrag über ihren Start an der Lietz und wir versorgen euch mit Neuigkeiten aus unserem Heimalltag. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge und dem auditiven Erleben unserer Heimgemeinschaft!
00:00 - 12:44: Intro
12:45 - 25:10: Nordlichter des Hauses Albatros
25:11 - 33:38: Interviews mit neuen Lehrkräften
33:39 - 35:38: Outro
Moin!
Heute gibt es nach langer Zeit mal wieder eine Podcast-Folge für euch auf die Ohren. Mit dabei ist ein Update der Heimgemeinschaft über den Start ins Jahr 2024 sowie ein Interview mit Vertreterinnen unserer SV, die sich für die Interessen der Schüler*innen einsetzt. Zudem stehen unsere beiden neuen Lehrerinnen Angelika Janßen und Franziska Zeche Rede und Antwort zu ihrem Start auf der Lietz. Juliane Hausmann stellt den Spendenantrag für neue Boote vor, den sie auf der Schulvereinssitzung am Elternwochenende gehalten hat. Wir wünschen euch viel Spaß beim auditiven Erleben unserer Heimgemeinschaft.
00:00 - 05:50: Intro
05:51 - 23:38: Interview mit der SV
23:39 - 43:49: Lehrerinneninterviews
43:50 - 52:59: Spendenantrag
53:00 - Ende: Outro
Abfahrt..! in die Weihnachtsferien. Pünktlich zum Start in die Winterferien servieren wir euch eine letzte Folge für dieses Jahr. Haus und Hofdame Heidi Eisengarten berichtet über das weihnachtliche Schmücken des Hauses und ihre Weihnachtsfeste auf der Lietz. Letizia Marcus und Lisa Wunderlich berichten über die weihnachtliche Arbeit der OT-Gilde und zum Abschluss hat Toni noch einige Stimmen beim Adventskaffee gesammelt. Euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Viele liebe weihnachtliche Grüße von der Insel und euch allen eine schöne Zeit!
00:00 - 03:11: Intro
03:12 - 23:44: Interview Heidi Eisengarten
23:45 - 28:22: Interview OT-Gilde
28:29 - 34:30: O-Ton Adventskaffee
34:31 - Ende: Outro
Moin!
nach einer gut anderthalbmonatigen Pause melden wir uns heute mit einer neuen Podcast-Folge zurück von der verschneiten Insel Spiekeroog. Wir haben heute ein Interview vom Elternwochenende für euch: Marcel Schendekehl (Abi-Jahrgang 1991) und sein Sohn Simon berichten über die Entwicklung der Lietz und den Unterschieden während der Schulzeit der Vergangenheit und der Gegenwart. Zudem stellen sich Jonas Heß und Nick Teske, zwei neue Lehrerkollegen unserer Schule vor. Zum Abschluss steht Florian Fock Rede und Antwort zu den Fragen der Instagram-Community. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem auditiven Erleben unserer Heimgemeinschaft.
00:00 min - 09:29 min: Intro
09:30 min - 31:55 min: Interview Marcel Schendekehl und Simon Schendekehl
31:56 min - 50:18 min: Interview Jonas Heß und Nick Teske
50:19 min - 64:56 min: Instagram-Fragerunde
64:57 min - 65:49 min: Outro