Discover
#Onlinegeister

#Onlinegeister
Author: Tristan Berlet & Christian Allner, M.A. sowie Gäste
Subscribed: 26Played: 520Subscribe
Share
© CC BY-ND 4.0
Description
DER Radio-Podcast über Social Media, Digitalisierung & Mittelstand. Tristan Berlet und Christian Allner besprechen Industrie 4.0, Digitalisierung und Online-Marketing. On air einmal im Monat bei Radio Corax mit bis zu 59.000 Hörern und online mit 1.000 Downloads im Monat jederzeit bei Onlinegeister.com nachzuhören!
Alles zu Netzkultur, Social Media und PR – mit Fakten, einer Portion Spaß und guter Unterhaltung!
Alles zu Netzkultur, Social Media und PR – mit Fakten, einer Portion Spaß und guter Unterhaltung!
226 Episodes
Reverse
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: …
Der Beitrag Das größte Problem aller Chatbots | Nr. 108 (Briefing) erschien zuerst auf #Onlinegeister.
In dieser Episode der Onlinegeister beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Infografiken in der digitalen Kommunikationslandschaft. Wir beleuchten die historische Entwicklung dieser visuellen Darstellungen und deren wachsende Relevanz für Unternehmen, um Interaktionen zu steigern und komplexe Inhalte zu vereinfachen. …
Der Beitrag 🖌 Infografiken erstellen mit draw.io & Co. | Nr. 108 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: …
Der Beitrag Das GRÖSSTE Datenleck der GESCHICHTE? … | Nr. 107 (Briefing) erschien zuerst auf #Onlinegeister.
In dieser Episode befassen wir uns mit dem Thema digitale Signaturen und deren wachsende Relevanz in der modernen Vertragswelt. Gemeinsam mit Tristan Berle und Christian Alner analysieren wir die Herausforderungen und Vorteile der Implementierung digitaler Unterschriften, insbesondere in Zeiten der …
Der Beitrag ✒️ Digitale Signaturen | Nr. 107 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: …
Der Beitrag Geht Silicon Valley bald das Geld aus? … | Nr. 106 (Briefing) erschien zuerst auf #Onlinegeister.
In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Green IT und nachhaltiger Softwareentwicklung. Wir erörtern die Bedeutung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit Ressourcen über den gesamten Lebenszyklus von Software und den Einfluss auf die Umwelt. Wir analysieren den hohen Energieverbrauch von …
Der Beitrag 🌱 Green IT – Nachhaltiges Programmieren | Nr. 106 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
In dieser Episode diskutieren wir den aktuellen Stand der sozialen Medien in Deutschland und im DACH-Raum, basierend auf der Infografik „Social Media Universum“. Wir reflektieren über die Auswirkungen des Digital Service Act der EU auf große Plattformen und analysieren die …
Der Beitrag 📊 Social Media Universum 2025 | Nr. 105 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: …
Der Beitrag KI-Agenten und KI beim Dating … | Nr. 105 (Briefing) erschien zuerst auf #Onlinegeister.
In dieser Episode beleuchten wir das Thema digitale Souveränität und die Herausforderungen durch die Abhängigkeit von großen Technologieunternehmen, besonders im Kontext von Donald Trumps Präsidentschaft. Wir diskutieren die negativen Auswirkungen dieser Abhängigkeiten auf deutsche Unternehmen und die Dominanz amerikanischer Anbieter …
Der Beitrag Digitale Souveränität: Trump ist Präsident – bring deine Daten in Sicherheit | Nr. 104 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: …
Der Beitrag Google baut Atomkraftwerke | Briefing Nr. 102 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
Meta kontrolliert mit Facebook, Instagram und WhatsApp drei der wichtigsten Kommunikationsplattformen der Welt, auch Threads gewinnt an Bedeutung. Zuckerbergs Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen. Was will Meta also? Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch …
Der Beitrag Das Internet Archive – unser digitales Gedächtnis | Nr. 103 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
Meta kontrolliert mit Facebook, Instagram und WhatsApp drei der wichtigsten Kommunikationsplattformen der Welt, auch Threads gewinnt an Bedeutung. Zuckerbergs Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen. Was will Meta also? Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir für euch alle Themen auch …
Der Beitrag Wie Facebook seine Zielgruppe ändert | Nr. 102 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
In dieser Episode befassen wir uns mit Bitlinguistik und der essentiellen Rolle visueller Aufbereitung von Online-Inhalten. Wir diskutieren die Auswirkungen von visuellem Marketing in der digitalen Welt und erörtern, wie Infografiken, Memes und Bilder unser Nutzerverhalten prägen, besonders auf Social …
Der Beitrag 🖼 Visual Marketing: Das Netz in Bildern| Nr. 101 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: …
Der Beitrag In TikTok jetzt bei Amazon shoppen | Briefing Nr. 101 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: …
Der Beitrag Wie sprechen wir mit der KI? | Briefing Nr. 100 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
In dieser Episode feiern wir das 100. Jubiläum der Onlinegeister und reflektieren unsere Reise mit dem Internet. Gemeinsam mit meinem Co-Moderator blicken wir nostalgisch auf unsere ersten Erfahrungen zurück, erinnern uns an die Anfänge des Internets und dessen Auswirkungen auf …
Der Beitrag 🎆Wie das Internet erwachsen wurde (und wir mit ihm)| Nr. 100 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: …
Der Beitrag AI Act: Welche Folgen hat das für KI? | Briefing Nr. 99 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
In dieser Folge diskutieren die Onlinegeister über Instagram Threads als Konkurrenz zu Twitter und seine Rolle im Online-Marketing und Businessmanagement. Sie untersuchen Funktionalitäten, Benutzeroberfläche und Benutzererlebnis der Plattform im Vergleich zu anderen sozialen Medien. Die Episode endet mit Shoutouts, Infografiken …
Der Beitrag 🧵 Instagram Threads | Nr. 99 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: …
Der Beitrag Wie verdienen YouTuber ihr Geld? | Briefing Nr. 98 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
In dieser Folge sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Single Sign-On (SSO) und diskutieren seine Anwendung in Unternehmen und privat. Wir erläutern die Funktionsweise von SSO und betonen die Bedeutung sicherer Praktiken wie einzigartiger Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Zudem …
Der Beitrag 🔑 SSO | Nr. 98 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
Comments