Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Der innerlich gesteuerte Liebeswahn Welche Teilpersönlichkeit in uns ist für die Wahl des Partners zuständig und verantwortlich? Dieser Frage und noch einigen mehr, sind die Philosophinnen Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer in einem lebendigen Talk nachgegangen. Der innewohnende Geliebtenanteil findet in diesem Podcast genauso Erwähnung, wie der Widersacher in uns, der immer meint, alles zerstören und zunichte machen zu müssen. Prägungen, zumeist auch aus der Kindheit, beeinflussen unser Verhalten gegenüber anderen Menschen. Wurden wir mit Liebesentzug in unserer Kindheit bestraft, dann kann es sein, dass wir eine Alltagsgeste unseres Partners missverstehen, uns zurückversetzt fühlen und ähnlich verletzt reagieren, wie wir dies in unserer Kindheit getan haben. Solange wir mit Verletzungen rechnen, da wir in uns Verletzungen tragen, solange warten wir unbewusst mir Argusaugen darauf, wann es wieder soweit ist. Wir interpretieren häufig Aussagen, Gesten unseres Partners falsch und rutschen unbewusst in ein vorgeprägtes Muster. Wir fühlen uns dann schnell angegriffen, gehen auf Abwehr und belasten damit die Beziehung enorm. Doch das muss nicht sein. Wir können Musterprägungen jederzeit verändern. Wir sind handlungsfähig und sollten nicht den Partner als Spiegelhalter unserer eigenen Unzulänglichkeit nutzen, sondern erkennen und glücklich Beziehung leben.
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer im lebendigen Austausch über unsere innewohnenden Teilpersönlichkeiten. Trotzige und häufig unlogische Machenschaften, durchgeführt durch unser inneres Kind, lassen so mache Lebensaspekte in neuem Licht erklärend erscheinen. Der Umgang mit dem „inneren Kind“ nüchtern und klärend auf den Punkt gebracht, liefert neue Erkenntnisse, die leicht umsetzbar sind.
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Ein lebendiger und lustiger Talk mit Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer, auf den Punkt gebracht, über die unsichtbaren Machenschaften unserer inneren WG. Das innerlich häufig nicht abzustellende Stimmengewirr lässt uns manchmal nicht zur Ruhe kommen, für Ordnung zu sorgen und Entscheidungen zu treffen. Der Podcast liefert wertvolle Erkenntnisse und alltägliche Tipps.
Moderatorinnen: Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Die zwei Moderatorinnen Sabine Guhr-Biermann und Claudia Schäfer sprechen im luftigen Talk über das große Thema der „emotionalen Erpressung“ und erklären, wie solche Machenschaften zustande kommen und was man selbst tun kann, um sich aus solchen Fängen zu befreien. Kinder lernen von ihren Eltern und nicht selten übernehmen sie Muster, die zwar verständlich sind, sich aber im Alltag als unvorteilhaft erweisen. Jemand, der dazu neigt, sein Umfeld emotional zu erpressen, tut dies, da er es tun kann und auch will. Nach dem Gesetz der Resonanz findet er in seinem Umfeld "Opfer", die sich ihm zur Verfügung stellen. Siegessicher, triumphierend wird das Spiel regieanweisend beginnen. Ein sogenanntes Opfer, welches sich einem aktiven "Täterpart" zur Verfügung stellt, lässt Machenschaften zu, da die Person so programmiert ist. Wir treffen solche Verhaltensmuster, die zumeist unbewusst ablaufen, viel häufiger an, als man denkt. Dieser Podcast gibt wertvolle Erkenntnisse und auch Tipps, wie man die unliebsamen inneren und auch äußeren Weggefährten wieder los werden kann. Es wird deutlich, was man selbst tun kann? Diesem Thema und noch einigen Randthemen mehr, sind die zwei Beraterinnen mit Witz, Charme, aber auch vielen hilfreichen Tipps, nachgegangen.
Sprecherin: Sabine Guhr-Biermann Sprecher: Sergio Serafino Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Wie schaffen wir es altgewohnte Muster und Prägungen zu löschen, um uns endlich befreit so leben zu können, wie wir dies tun wollen? In diesem Podcast werden wertvolle Tipps genannt, die man in Einfachheit umsetzen kann, damit man bewusst sein Leben so steuern kann, wie man dies tun möchte. Selbstbestimmt in Freiheit und voller Verantwortung den Lebenshafen des eigenen Lebens so ansteuern zu können, wie man es sich aus tiefstem Herzen wünscht, bietet die Freiheit, nach der sich jeder sehnt.
Sprecherin: Sabine Guhr-Biermann Sprecher: Sergio Serafino Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Das, was wir einst in der Kindheit gelernt haben, sind Gedankenbilder, die uns ein Leben lang begleiten können. Je besser wir uns gedanklich mit diesen Mustern befreiend auseinandersetzen und diese ablegen können, desto erfolgreicher werden wir in unserem Leben sein. Leben wir jedoch Muster unbewusst, geprägt aus unserer Kindheit und verstärken diese Gedankenbilder, die wir nicht haben wollen, weiterhin mit Energie, dann bleiben wir auch als erwachsene Menschen im Kinderwagen liegen und warten auf das Vorbeiziehen unseres Lebens.
Sprecherin: Sabine Guhr-Biermann Sprecher: Sergio Serafino Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Je bewusster wir unsere Gedanken steuern, desto eher werden wir selbstgesteckte Wunschziele erreichen können. Davon zu träumen, dass uns jemand begegnet, der uns hilft unser Leben in die Bahnen zu bringen, nach denen wir uns sehnen, wird nicht passieren können. Wir sollten uns schon selbst befreien, aus Mustern, die sich uns in den Weg stellen, aber keinen wahrhaftigen Nutzen mit sich bringen. Je bewusster wir befreit unsere Gedanken in die Richtung aussenden können, die uns wichtig ist, desto besser werden wir uns fühlen.
Sprecherin: Sabine Guhr-Biermann Sprecher: Sergio Serafino Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Häufig tragen wir unverarbeitete Erlebnisse in uns, die uns schwer im Magen liegen, vor allem dann, wenn wir uns durch alltägliche Begebenheit angesprochen fühlen. Je besser wir auf unsere emotional geistige, aber auch körperliche Nahrungsaufnahme achten, desto besser wird es uns rundum wohl ergehen. Viele Menschen leben in Ängsten, die zwar ihre begründete Daseinsberechtigung haben, jedoch keinen wahrhaftigen Nutzen mit sich bringen. Je mehr Schattenseiten wir bewusst ablegen können, desto besser werden wir unsere Ziele erreichen können, das sollten wir nicht vergessen. Die gedanklich und emotional gesteuerte Nahrungsaufnahme trägt einen großen Teil dazu mit bei.
Sprecherin: Sabine Guhr-Biermann Sprecher: Sergio Serafino Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Wenn wir auf uns achten und uns vielseitig ernähren, uns alles das zu führen, was unser Körper braucht, damit wir kraftvoll in Freude unseren Tag gestalten können, werden wir uns rundum wohl und gesättigt fühlen. Nehmen wir uns jedoch keine Zeit zur Nahrungsaufnahme, stopfen irgendetwas Kalorienreiches in uns hinein, werden wir mit einem Kloß im Magen unwohl und unkreativ fühlen. Der Körper braucht dann viel Kraft die zugeführte Nahrung zu verdauen, wertvolle Zeit rinnt uns durch die Finger. Wir sind dann nicht in der Lage, uns gezielt in unserem Leben leistungsstark so zu platzieren, wie wir es uns wünschen.
Sprecherin: Sabine Guhr-Biermann Sprecher: Sergio Serafino Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Woher kommt der extrem starke Fleischkonsum und was kann man selbst tun, um bewusster mit Nahrung umgehen zu können. Wir ernähren uns zumeist unbewusst und unreflektiert, ohne darauf zu achten, was wir zu uns nehmen, um auch wirklich satt zu sein. Je mehr Nahrung wir zu uns nehmen, die uns nicht wirklich gut tun kann, desto schwächer werden wir sein. Fleisch aus Produktionen, in denen Tiere schmerzvoll, unfrei und eingeengt leben müssen, werden genau diese Emotionen in uns freisetzen, wenn wir solche Nahrung verdauen müssen. Die Wut, die viele Menschen in sich tragen, stammt häufig daher. Je bewusster wir mit dem Thema umgehen, desto besser werden wir uns fühlen.
Sprecher: Sabine Guhr-Biermann und Ewa Maria Pilgram Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Was geht in einem Menschen vor, der diesen Weg wählt? Was denkt ein Mensch in einer solchen Situation? Wie kann ich Menschen in meinem Umfeld helfen die von solchen Gedanken betroffen sind?
Sprecher: Sabine Guhr-Biermann und Ewa Maria Pilgram Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Gibt es sie und wenn ja, was wollen sie uns sagen? Muss ich Angst vor Poltergeistern haben?
Sprecher: Sabine Guhr-Biermann und Ewa Maria Pilgram Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Der Tod gehört zum Leben genauso dazu wie die Geburt. Die Angst vor dem Tod belastet die meisten Menschen in ihrem Leben. Wie man damit umgehen kann, erfährst du in dieser Folge.
Sprecher: Sabine Guhr-Biermann und Ewa Maria Pilgram Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Nicht nur zur Fortpflanzung gedacht. Sexualität ist aus Spiritueller Sicht ein Energieaustausch auf einer höheren Ebene. Das verschmutzte Bild der Sexualität muss sich ändern.
Sprecher: Sabine Guhr-Biermann und Ewa Maria Pilgram Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Eifersucht ist eine Entscheidung, aufgrund vergangener Erfahrungen. Alte Erfahrungen bleiben nicht länger die Basis für neue Entscheidungen.
Sprecher: Sabine Guhr-Biermann und Ewa Maria Pilgram Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Nach der Beziehung ist vor der nächsten Beziehung. Verlassen wir eine Beziehung in Wut oder Hass, werden uns diese Emotionen auch in der nächsten Partnerschaft einholen. Was können wir tun?
Sprecher: Sabine Guhr-Biermann und Ewa Maria Pilgram Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Mit oder doch ohne Eheschein? Sind die einen glücklicher als die anderen? Ist die Ehe ein veraltetes Traditionsmodell?
Sprecher: Sabine Guhr-Biermann und Ewa Maria Pilgram Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Du ärgerst dich über deinen Partner und fühlst dich ständig getriggert? Ist der Partner schuld an deiner Unzufriedenheit, kann dein Partner dich glücklich machen?
Sprecher: Sabine Guhr-Biermann und Ewa Maria Pilgram Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Den perfekten Partner zu finden, gestaltet sich nicht immer einfach. Unsere veralteten Glaubenssätze halten uns davon ab so zu sein, wie wir wirklich sind und hindern uns somit daran, dem perfekten Partner zu begegnen. Wenn wir nicht ehrlich zu uns selbst sind, können wir auch nicht ehrlich zu einem potenziellen Partner sein.
Sprecher: Sabine Guhr-Biermann und Ewa Maria Pilgram Musik und Tontechnik: Sergio Serafino Wie mutig bist du, wenn es um die Verwirklichung deiner größten Wünsche und Träume geht? Träumst du nur oder lebst du deine Träume? Alte Denkweisen und Prägungen halten dich davon ab und du weißt einfach nicht warum? Hör in diese wertvolle Podcast Folge rein und lasse sie auf dich wirken.