DiscoverOsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben
Claim Ownership

OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben

Author: OsteoDressage

Subscribed: 4Played: 56
Share

Description

Hier erfährst du alles rund um Trainingsplanung, Ganganalyse und Reiten, wie es Pferde lieben:
Wir vermitteln hier und in unserem erfolgreichen Onlinecollege alles, was wir selbst gern früher gewusst hätten.
30 Episodes
Reverse
Warum Stress schief macht, entspannte Pferde gerader sind und was der Weideschritt über Stress im Alltag des Pferdes verrät - Claudia spricht im Interview mit Prof.Dr. Konstanze Krüger, Kate Farmer und Dr. Isabell Marr über die wissenschaftliche Sicht auf das hochspannende Thema Lateralität bei Pferden.
OsteoDressage hatte einen Stand auf dem internationalen Turnier in München. Da gibt es viel zu tun! Katharinas persönliche Gedanken.
Was Pferdereha kostet, warum wir sie nicht mehr stationär anbieten und warum wir davon überzeugt sind, dass du als Pferdebesitzerin die beste Trainerin für dein Rehapferd bist. Was du selbst für kleines Geld tun kannst, womit wir, dein/e Trainer/in und dein/e Therapeut/in vor Ort dich unterstützen können und warum du wahrscheinlich mehr kannst als du dir aktuell zutraust 💪
Der Reitsport steht heute in der Kritik und vermutlich auch an einem Wendepunkt. Viele sprechen ÜBER "den Sport" und "die Anderen", wir sprechen lieber MITeinander. Und zwar heute mit einer, die mitten drin steckt: Unter dem Hashtag #wirfürdenpferdesport hat Vielseitigkeitsreiterin, Instagramerin und Videografin Juliane Barth eine Bewegung gestartet. Sie ist nah dran am Pferdesport, insbesondere am Vielseitigkeitsreiten, denn sie reitet nicht nur selbst aktiv bis Dreisterneprüfungen, sondern blickt auch bei Topreitern und auf den großen Events hinter die Kulissen. Wie kann #reitenwieespferdelieben auch (oder gerade) mit sportlichen Ambitionen funktionieren?
Achtsames, harmonisches Reiten ist uns super wichtig- genau wie Mira Müller-Steinmann. Mira reitet Dressur bis Klasse S*** und verbringt ihre Zeit vorwiegend im Stall und im Sattel ihrer Pferde. Außerdem betreibt sie ein sehr erfolgreiches Instagram-Profil, auf dem sie auch Trainingsausschnitte teilt. Wir wollten wissen, worauf sie beim Reiten genau achtet, welchen Ausgleichssport sie betreibt, was für sie harmonisches Reiten bedeutet und wie sie fühlt, dass es richtig gut läuft. Auf Instagram findest du Mira unter @miraaams. Du findest sie auch hier mit ihrem Podcast "Stabletainment" :-)
OsteoDressage im Gespräch mit Pferdewirtschaftsmeister Arnold Huber: Wie Stangenarbeit zu Flow-Erlebnissen führt, warum sie echtes Teamwork mit dem Pferd fördert und worauf es für „Stangenarbeit, wie sie Pferde lieben“ ankommt. Infos und Warteliste zum Stangenflowkurs: https://osteodressage.college/s/OsteoDressage
Wie Claudia nach ihrer Patellaluxation zur Triathletin wurde - und was das mit Trainingstherapie bei Pferden zu tun hat.
Über empathisches Pferdetraining, Freiarbeit, Spiegelneuronen, Neuroplastizität und Bewegen im Flow. Eine Podcastfolge mit Chantal Maheux, Claudia Weingand und Katharina Möller
Was die Pferdewelt dringend braucht, was sie ganz sicher nicht mehr braucht und warum es überhaupt nichts bringt "gegen die anderen" zu sein und Lager zu bilden hat Claudia im Interview mit Verhaltensbiologin und Buchautorin Marlitt Wendt besprochen. www.rplus.click
www.OsteoDressage.College
Die Geschichte eines Pferdes mit Halsbefund.
Die Aussagekraft von Röntgenbildern ist begrenzt - warum ein Röntgenbefund völlig irrelevant sein kann und ein unauffälliges Röntgenbild nicht automatisch "lahmfrei" bedeutet.
Was und vor allem wie du dein Pferd am Boden trainierst, hat Auswirkungen auf euer Reiten. Über Systeme, Prioritäten, Logik und Konsequenz.
Über Herzenswünsche, Traumpferde, Lebensentscheidungen und Finanzen
Darf dich dein Traumberuf Pferdetrainerin, Reitlehrerin oder Pferdetherapeutin stressen?
Es gibt Kuchen!

Es gibt Kuchen!

2023-04-1740:17

Vom selbstbelohnenden Effekt der rhythmischen Bewegung
Können Trainer Lahmheiten sehen? Sieht die Osteopathin, ob mein Pferd lahmt? Kann ich mich auf meinen Tierarzt verlassen? Claudia im Interview mit Tierärztin Dr.Bettina Liebscher und FN Trainerin A Katharina Möller. www.osteodressage.college
Wo diese These herkommt, was die Wissenschaft dazu sagt, Tipps für dein Reiten und viele persönliche Geschichten von Claudia und Katharina. www.osteodressage.college
Wie Pferde das reiten lieben können
Macht dir das Thema Ganganalyse manchmal auch ein schlechtes Gefühl?
loading
Comments 
loading
Download from Google Play
Download from App Store