DiscoverOstwärts – Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen
Ostwärts – Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen
Claim Ownership

Ostwärts – Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen

Author: Mitteldeutscher Rundfunk

Subscribed: 52Played: 529
Share

Description

Was bedeutet georgische Gastfreundschaft für die Leber? Und warum sollte man in der Mongolei unbedingt mit den Füßen nach Süden schlafen? Wie übersteht man einen Pferdetreck, ohne reiten zu können, und warum gießt man in Zentralasien den Tee immer dreimal zurück in die Kanne? Antworten auf all diese Fragen gibt’s im neuen Podcast Ostwärts – Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen.

Mit Julia Finkernagel und Nikolas Golsch als Hosts geht es auf eine Tour durch Georgien, die Mongolei, Montenegro und Kirgistan. Julia Finkernagel ist ehemalige Managerin und furchtlose Rucksackreisende. Irgendwann hat sie entschieden, lieber in Wanderschuhen durch Steppen und Hochland zu hirschen und Filme zu machen, als im Büro zu sitzen und von „da draußen“ zu träumen. Journalist und Moderator Nikolas Golsch stellt gerne Fragen und reist lieber bequem durch die Welt – denn wenn er die Wahl hat, zieht er das Hotel der Jurte vor.

Ostwärts – Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen ist ein Podcast voller Abenteuer, Entdeckungen und Anekdoten – für alle, die Lust haben, ferne Länder zu erleben, ohne das heimische Sofa zu verlassen.
11 Episodes
Reverse
Was kann man an den Farben ablesen, wenn Frauen gestreifte Röcke tragen? In diesem 10-Minuten-Special nimmt Julia Finkernagel Nikolas Golsch mit auf eine der letzten echten Fraueninseln Europas: Kihnu
Warum führt in Tallinn kein Weg am Mittelalter Restaurant Olde Hansa vorbei? Was hat es auf sich mit der Spaß-Republik Užupis in Vilnius? Julia Finkernagel und Nikolas Golsch nehmen uns mit ins Baltikum.
Warum dürfen zu einer tadschikischen Hochzeit maximal 150 Gäste eingeladen werden? Warum ist die Monobraue in Tadschikistan so in Mode? Julia Finkernagel und Nikolas Golsch nehmen uns mit auf die Reise nach Zentralasien.
Wie fahren in Polen die Schiffe bergauf? Und wie spricht man auf Ostpreußisch kultiviert über Klauen und Stehlen? Julia Finkernagel bringt Nikolas Golsch Antworten auf diese und viele andere Fragen aus Masuren mit.
Was macht man auf einem „Geldwäsche Basar“ und warum braucht ein Miniaturmaler unbedingt Eichhörnchenhaare? Entdeckungen in Usbekistan mit Kopfkino aus 1001 Nacht gibt´s hier mit Julia Finkernagel und Nikolas Golsch.
Wir sind zurück! Am 26. März startet die zweite Staffel von Ostwärts: Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen in der ARD Audiothek. Doch bevor es so richtig losgeht, gibt es ein kleines Special.
In Kirgisien führt Gastgeberin Guldana Julia Finkernagel in die Aufgaben einer kirgisischen Schwiegertochter ein. Dann gehts in die Bergsteppe und Julia macht bei einer kirgisischen Großfamilie den Schwiegertochter-Test.
Warum man in dem Adria-Land outdoormäßig nichts anbrennen lassen sollte. Wie man montenegrinische Portionen bewältigt und was ein Deutschkaffee ist, erfahrt ihr in dieser Folge von Nikolas Golsch und Julia Finkernagel.
Warum sollte man in der Mongolei unbedingt mit den Füßen nach Süden schlafen? Antworten auf diese Frage gibt’s von den Hosts Julia Finkernagel und Nikolas Golsch im neuen Reise-Podcast Ostwärts.
Was bedeutet georgische Gastfreundschaft für die Leber? Und wie übersteht man einen Pferdetreck, ohne reiten zu können? Mit Julia Finkernagel und Nikolas Golsch als Hosts geht es auf eine Tour durch Georgien.
Was bedeutet georgische Gastfreundschaft für die Leber? Und warum sollte man in der Mongolei unbedingt mit den Füßen nach Süden schlafen? Antworten auf diese Fragen gibt’s im neuen Reise-Podcast Ostwärts.
Comments 
loading