Was passiert eigentlich da draussen mit der KI, was sind die Veränderungen, die uns kurz bevorstehen oder hier sind ohne dass wir diese wirklich bemerken? Heute geht es darum, welche Chancen die Künstliche Intelligenz, also die KI uns bietet und was die für unser Leben bedeutet. Wir sprechen aber auch über die Berufsgruppen die es nicht mehr braucht, über Lösungen die erschaffen werden wie auch Handlungsfelder die uns ein einfacheres Leben ermöglicht. Link zum Buch: https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/karl-olsberg/virtua/id/9783746640600/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Performance+Max+CSS+B_2+hm_30+(pm-CH-de)&utm_content=&utm_term=&gad_source=1&gclid=CjwKCAjww_iwBhApEiwAuG6ccJqbmDGZqmzfBllQ3Ocw8hc6CkRfPZwrklQtSizypjIM-AIkaqAchxoCRfQQAvD_BwE
In dieser Folge blicken wir zurück auf unser Weekend in den Bergen in einem wunderbaren Maiensäss ohne fliessend Wasser und Plumps-Klo. Warum sich fünf Menschen treffen, ohne Ziel obwohl sich diese nicht kennen und was draus entstehen kann, erfährst du genau in dieser Folge. Viele Spass Beat & Mike
Wie kann der Kellner mehr verdienen als der Anwalt oder wie differenziert sich der stationäre Handel gegenüber dem digitalen Kaufhaus? Aus zwei mach eins, genau dies sind die Themen der heutigen Folge wo wir vom Buchladen über den Velostore, zum Restaurant hin zum Autohaus die digitalen Möglichkeiten vermischen zu einem attraktiven stationären Handel.
Das Geschenk.Frühmorgens bekam ich einen Zettel. Darauf stand geschrieben:„Ein Tag Leben“.Ich nahm den Zettel dankend an und steckte ihn in meine Hosentasche. Tagsüber ging ich meinen Aufgaben nach und vergass den Zettel. Abends wog er schwer in meiner Tasche. Ich nahm ihm heraus, legte ihn auf den Tisch und merkte;Ich hatte das Geschenk noch nicht mal ausgepackt…
Die Person als Marke beschäftigt uns in der 70igsten Folge. Was ist eigentlich eine Personenmarke und welche Eigenschaften braucht es dazu? Wir sprechen über das digitale Abbild, der eigenen Einstellung, Aussenwahrnehmung und den unbeschränkten Möglichkeiten von Social Media und Bilder. Im Kern sind es deine Werte welche du für dich ausleben sollst und darfst.
Kurz vor Schluss wagen wir den ersten Blick ins 2024, was beschäftigt uns, wo legen wir den Fokus und welche Themen sollten im 24 nicht fehlen.
Heute geht es um das Thema des Zuhörens. Scheinbar simple, doch auch höchst Komplex und mit keiner aktuellen KI zu optimieren, denn es ist nicht nur das, was du sagst, sondern wie du die Fragen stellst und danach wirklich zuhören kannst. Zuhören ist ein mächtiges Instrument, genau darüber sprechen wir und optimieren unsere Gesprächskultur mit den wirklich richtigen und guten Fragen. Hier findest du 50 Fragen für deine Bedarfsanalyse: https://www.trepos.ch/50-fragen-f%C3%BCr-autoverk%C3%A4ufer
Die japanische Lebenskunst oder für was es sich lohnt zu Leben. Heute sprechen wir über IKIGAI, was dies genau ist und wie du dies in einem Alltag umsetzen kannst.
Wir gehen zusammen auf die Suche, wie wir für 2023 einen Rückblick machen können, auf welche Themen wir uns fokussieren und was wir alles erreicht haben. Sei dies bewusst oder unbewusst, den die wirklich guten Dinge sind kein Zufall, sondern auf wahrgenommenen Chancen die uns das Leben bietet.
Eine neue Woche, ein neues Thema. Heute geht’s m einen einfachen Life-Hack, mit dem du ganz einfach und easy einfach mehr Umsatz machst. Eigentlich sind wir nicht so, doch mit Freundlichkeit lässt es sich einfacher und langfristiger besser leben. Was passiert, wenn Organisationen Freundlichkeit einführen und wie sich dies auf die Mitarbeiter aber auch auf die Kunden auswirkt, genau darüber sprechen wir in diesem Podcast. Viele Grüsse Mike Wachter & Beat Jenny
Im September war es wieder so weit, nachdem wir bereits das Teta 1 Seminar im 2021 bei Dieter Lange besucht haben, war es an der Zeit, sich dem zweiten Teil, dem Teta 2 zu widmen. So starteten wir in Zürich und Bern und trafen uns in der Grube Luise mit 30 anderen interessierten Menschen zum Seminar von Dieter Lange. Auch der zweite Teil verspricht hoch konzentrierte Erfahrung, Übungen und Anekdoten, die das Leben so spielt. Du musst nicht gewinnen, nur spielen. Bleib neugierig. Beat & Mike
120 Aktivitäten pro Tag, eine Bildschirmzeit von über drei Stunden…, du solltest dir Gedanken machen, ob das dein Flow zerstört oder dichwirklich weiterbringt. Und wie Mike in diese Podcast als Abschluss sagt «Nutzt ich das Gerät, oder nutzt das Gerät mich!» Klar ist, dass wir auch im Business immer mehr in Abhängigkeit geraten, unsere Kommunikation digitaler wird und es zum täglichen Standard gehört, erreichbar zu sein. Viel Spass und schaffe immer wieder bewusste Langeweile. Beat & Mike
Heute geht es um Diamanten, Rasenmäher und der Spielplatz deines Lebens. Dabei sprechen wir wie dein einzigartiger Diamant zum Vorschein kommt und was zu tun ist um diesen strahlen zu lassen. Viel Spass Beat Jenny & Mike Wachter
Mike bringt heute wieder mal ein hervorragendes Thema ein und wir sprechen über Zufälle, Meinungen und Ansichten. Wie kommt es eigentlich, dass unser Bauchgefühl uns stets das richtige vermittelt und wie schaffe ich es im Alltag mein Bewusstsein darauf auszurichten.
Du liebst es, du bist grossartig darin, du wirst dafür bezahlt und die Welt braucht es? …dann bist du ganz nah bei IKIGAI. Wie das ganze zusammenhängt und was dies für unseren Alltag bedeutet, erfährst du in unserer Jubiläums-Folge Nr. 60 hier bei Perspektivenwechsel.
In der heutigen Folge geht es um das geliebte Thema Zeitmanagement um deine Aufgaben und die wirklichen Themen, die dein Tag bestimmen. Ob du das jetzt tun musst oder nicht, entscheidest du komplett für dich alleine, doch sei dir sicher, ob es wirklich so ist oder du einfach getrieben bist von deinen Tasks. Entspanne, denke und notiere dir deine Themen selbstbewusst und klar. Denn am Ende interessiert es niemanden, ob du heute 5 oder 7 Aufgaben erledigt hast. Bleib neugierig. Beat Jenny & Mike Wachter
Was die Limitierungen im Spitzensport mit deiner eigenen Leistung zu tun hat, welche Herzenswünsche du für dich entdecken darfst und was positives Denken mit dir macht.., über alle diese Themen und noch viele mehr, sprechen wir hier heute im Podcast ausführlich mit Tanja Frieden. Tanja baut Brücken zwischen Erde und Universum, die vermeintlich nicht zusammen gehören. Also halt dich gut fest und höre genau zu. Denn wird sind sicher, es bringt auch dein Denken in eine andere Richtung. KOSTENLOS: Onlie Workshop vom 26.6. bis 30.6 – Innerlich frei, gelassen und erfolgreich, mit diesen 5 Schritten. https://go.tanjafrieden.com/workshop/ Hier findest du die Kontakte zu Tanja Frieden https://tanjafrieden.com/
Eine spezielle Folge, denn die Tonqualität lässt grüssen. Auf der A1 Richtung Zürich gab es heute das Gespräch zum Thema «Was ist ein idealer Chef!». Ob wir im Subjekt oder Objekt dienen, ist deine Entscheidung, was wir damit genau meinen erfährst du hier in diesem Podcast. Link zum Youtube Video «Wie du dein Potenzial entwickelst» findest du hier: https://youtu.be/T9wBrTh_nS0
Was bedeutet es, wenn wir alles preislich festsetzen, wenn wir ständig abwägen, ob das oder das wichtig ist und so das schöne links und rechts nicht sehen? In der Folge 55 sprechen wir über die die innere Ruhe und Gelassenheit, die entscheidenden Gefühle bei Entscheidungen und noch vielem mehr. Alles hat seinen Preis, ohne Fleis kein Preis und so weiter.. Ein Podcast von Mike Wachter und Beat Jenny