Discover
PODCAST SISTERS - Podcast erstellen mit Strategie und KI

PODCAST SISTERS - Podcast erstellen mit Strategie und KI
Author: Nadine Mehlis
Subscribed: 1Played: 10Subscribe
Share
© Nadine Mehlis
Description
Podcast Sisters richtet sich an selbstständige Frauen, die mit ihrem eigenen Podcast nicht nur Kund:innen erreichen, sondern auch eine tiefe Verbindung zu ihrer Community aufbauen wollen. Bei Podcast Sisters geht es nicht nur darum, wie du einen Podcast erstellst, sondern auch darum, wie du ihn effizient und erfolgreich führst, ohne dabei wertvolle Zeit zu verlieren. In diesem Podcast erhältst du praxisnahe Tipps, wie du mit smarter Strategie und modernsten Tools, einschließlich KI, deinen Podcast als effektiven Vertriebskanal nutzt. Erfahre, wie du langfristig motiviert bleibst, Reichweite aufbaust und echte Ergebnisse erzielst. Neben den technischen und strategischen Aspekten geht es hier auch um dein Mindset, damit du und deine Hörer:innen im Fokus stehen. Nadine Mehlis ist seit 2020 Podcast-Beraterin & Produzentin und bringt seit Januar 2025 zertifiziertes Wissen in generativer KI in ihre Arbeit ein. Sie unterstützt Unternehmerinnen dabei, ihren Podcast mit weniger Aufwand erfolgreich zu machen. Von der Podcast-Erstellung über Workflow-Optimierung bis hin zu KI-gestützten Strategien, hier findest du alles, was du brauchst, um dranzubleiben und sichtbar zu werden.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
109 Episodes
Reverse
In dieser Folge von Podcast Sisters spreche ich über eine Schlagzeile, die in der Podcast-Welt für Aufsehen gesorgt hat: Eine Firma produziert 3.000 Podcast-Folgen pro Woche - komplett mit KI. Was bedeutet das für uns als Podcasterinnen?Ich zeige dir, warum du KI im Podcasting als Unterstützung nutzen kannst, ohne deine Authentizität im Podcast zu verlieren.Du erfährst:welche Fakten hinter den 3.000 KI-Folgen stecken,welche Chancen und Risiken KI-Tools für die AI Podcast Produktion bringen,warum deine Stimme, dein Stil und deine Persönlichkeit dein größter USP bleibenAußerdem gebe ich dir einen Einblick in meinen eigenen Workflow mit einem Custom-GPT, der mir hilft, Ideen zu strukturieren ohne mich zu ersetzen. Dieses Prinzip „Human in the loop“ kannst du direkt auf deine eigene Produktion übertragen.Verbinde dich mit mir auf Instagram: @nadinemehlisMehr über meine Arbeit: https://nadinemehlis.deDeine Podcast SisterNadine 💚P.S. Neue Folgen gibt es jeden 2. Mittwoch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Pausen gehören zum Podcasten dazu und sie sind oft wertvoller, als wir denken. Doch viele Podcasterinnen bleiben in der Pause hängen.In dieser Folge erfährst du:warum Pausen wichtig und wertvoll - und vor allem kein Scheitern - sindwelche Vorteile sie dir bringen könnenund wie du mit drei einfachen Schritten deinen Podcast endlich relaunchstDeine Aufgabe nach dieser Folge:Setze dir ein Relaunch-Datum und schreibe mir eine E-Mail mit deinem Termin. Ich höre in deine neue Folge rein und gebe dir Feedback.📩 Schreib mir hier: kontakt@nadinemehlis.deShownotes zur Folge:Frühere Episode zur Podcast-Pause: hier anhörenVerbinde dich mit mir auf Instagram: @nadinemehlisMehr über meine Arbeit: https://nadinemehlis.de/Deine Podcast SisterNadine 💚 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Neun Monate Podcast Pause - eigentlich waren nur drei Wochen geplant. In dieser Episode erzähle ich dir, warum es bei Podcast Sisters so lange still war, was in dieser Zeit bei mir passiert ist und welche Learnings ich aus der Pause mitgenommen habe.Du erfährst:Warum aus einer kurzen Auszeit plötzlich 9 Monate wurdenWelche Unsicherheiten und Blockaden mich vom Podcast Relaunch abgehalten habenMeine wichtigsten Learnings für dich und deinen PodcastWie es mit Podcast Sisters jetzt weitergeht (inkl. KI-Fokus)Höre jetzt rein und lass dich inspirieren, egal ob du gerade in einer (verlängerten?) Podcast Pause steckst oder einfach Motivation zum Dranbleiben brauchst. 👉🏻 Direkt im Anschluss unbedingt Folge 106 hören: Dort teile ich meine besten Tipps, wie du erfolgreich aus einer Podcast Pause zurückkommst.Falls du jemanden brauchst, der dich und deinen Podcast aus der Pause holt, meld dich gerne. Denn dafür bin ich da. 🫶🏽Einfach E-Mail an: podcast@nadinemehlis.deDeine Podcast SisterNadine 💚 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In diesem Trailer erfährst du, worum bei Podcast Sisters geht, für wen die Show geeignet ist und welche Inhalte dich in den nächsten Folgen erwarten.Dieser Podcast ist für selbstständige Frauen und Unternehmerinnen, die …endlich mit ihrem Podcast starten wollen, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollenoder schon einen Podcast haben, aber keine Zeit finden, regelmäßig zu veröffentlichenAls Podcast-Produzentin & Beraterin unterstütze ich dich dabei, deinen Podcast strategisch aufzubauen, stressfrei zu produzieren und mit praktischen KI-Workflows Zeit zu sparen.Darum geht’s im Podcast Sisters:Podcast-Strategie: Inhalte planen, die wirklich zu deinem Business passenProduktion & Workflow: einfach, machbar, ohne TechnikfrustKI im Podcast: praktische Tools und Use Cases für Shownotes, Content-Recycling & mehrInspiration: Interviews, Content-Ideen & persönliche Einblicke hinter die Kulissen➡️ Abonniere jetzt den Podcast und begleite mich - zwei Mal im Monat gibt’s frische Folgen für dich.Ich freu mich, dich als Podcast Sister mit an Bord zu haben. 💚Deine Podcast SisterNadine Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
4 Podcast-Trends für 2025 umsetzen - ohne ÜberforderungDie Podcast Trends für 2025 bringen uns neue Möglichkeiten für unseren Podcast - oft erfordert es auch etwa Mut Neues zu wagen. Daher zeige ich dir in dieser Episode, wie du die wichtigsten Podcast-Trends für 2025 ganz einfach, stressfrei und in kleinen Schritten umsetzen kannst. An einem Beispielpodcast mache ich dir die Umsetzung so anschaulich wie möglich. Denn eines ist klar: Du musst nicht jeden Trend mitmachen – aber kleine Experimente können deinen Podcast sichtbarer machen und dir mehr Zeit verschaffen.Inhalte dieser Folge:warum Podcasts in 2025 noch eine größere Rolle spielen werdenwelche 4 Podcast-Trends dich 2025 erwarten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Quick Wins zum Ausprobieren ohne Überforderungwelcher Trend bei Podcast Sisters 2025 eine Hauptrolle bekommt und wie zukünftig Zeit bei deiner Podcast Produktion sparstHier kannst du dir das erwähnte Tool "Cast Magic"* anschauenPodcast Sisters geht in die Weihnachtspause! 🎄 Ich werde die Zeit nutzen, um meinen Podcast und meine Arbeit neu zu positionieren. Ab dem 15. Januar 2025 bin ich mit neuen Inhalten und spannenden AI-Themen zurück. Nutze die Pause, um die heutigen Tipps zu testen – und lass mich wissen, wie es lief! Schreib mir einen Kommentar unter der Folge bei Spotify oder direkt per Mail an kontakt@nadinemehlis.deLass uns in Kontakt bleiben:Website: https://nadinemehlis.de/Instagram: https://www.instagram.com/nadinemehlis/Hat dir diese Folge gefallen?Teile sie mit deinen Podcast-Sisters oder hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.Vielen Dank, dass du Teil von Podcast Sisters bist! Ich wünsche dir harmonische Feiertage, ein gesundes neues Jahr und freue mich, dich im Januar wieder hier zu begrüßen. 💚*Partnerlink Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Plane jetzt deine Episoden für Frühjahr 2025Der Frühling steht für Aufbruch, Neuanfänge und frische Energie – warum also nicht auch diese Vibes in deinen Podcast bringen? In dieser Episode von Podcast Sisters teile ich fünf kreative und umsetzbare Ideen, die dir helfen, deinen Podcast-Content für das Frühjahr 2025 zu planen. Ganz gleich, ob du gerade mitten in der Weihnachtshektik steckst oder schon gedanklich im neuen Jahr bist: Diese Episode liefert dir Inspiration und konkrete Ansätze, die perfekt zu deinem Business und deiner Zielgruppe passen.Inhalte der Episode:warum der Frühjahrsputz nicht nur für dein Zuhause, sondern auch für deinen Podcast wichtig istwie du mit inspirierenden Geschichten von Aufbruch und Neubeginn Nähe zu deinen Hörer:innen aufbaustso nutzt du den „Netzwerk-Frühling“, um dein Business-Wachstum zu fördernwie du spannende Entwicklungen in deine Inhalte einbindestFrühjahrsmüdigkeit gekonnt im Podcast einsetzenTeile dein Feedback zur Folge direkt auf Spotify oder schreib mir eine E-Mail an: kontakt@nadinemehlis.deIch freue mich, zu hören, welche Ideen du umsetzt und wie du deinen Podcast für das Frühjahr planst!Mehr Ideen für Podcastfolgen im Januar: Hier klickenSo gehen dir nie die Ideen für deine Podcastfolgen aus: Hier klickenVerbinde dich mit mir:Website: https://nadinemehlis.de/Instagram: https://www.instagram.com/nadinemehlis/Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie mit deinen Podcast-Sisters oder hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.Vielen Dank, dass du Teil von Podcast Sisters bist! 💚 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie Joe Rogan Millionen begeistert hat und wie du diese Learnings für deinen Podcast nutztÜber 51 Millionen Hörer bis Mitte November und mehr als 400.000 neue Abonnenten – das Interview zwischen Joe Rogan und Donald Trump hat nicht nur Zahlen gebrochen, sondern zeigt, wie mächtig Podcasts heute sind. Doch was steckt hinter diesem Erfolg? In dieser Episode verrate ich dir, was wir als Podcaster:innen davon lernen können – und wie du diese Strategien nutzen kannst, um deinen Business-Podcast als Vertriebs- und Marketingkanal zu etablieren.Inhalte der Episode:warum Podcasts traditionelle Medien überholen und was das für deinen Erfolg bedeutet5 Erfolgsgeheimnisse aus Joe Rogans Interview mit Donald TrumpIdeen, wie du deinen Podcast gezielt als Vertriebskanal nutzt und Reichweite aufbaustwie du durch clevere Inhalte neue Kund:innen gewinnstTeile dein Feedback zur Folge direkt auf Spotify oder schreib mir eine E-Mail an: kontakt@nadinemehlis.deIch freue mich zu hören, welches Learnings du direkt umgesetzt hast.Verbinde dich mit mirWebsite: https://nadinemehlis.de/Instagram: https://www.instagram.com/nadinemehlis/Wenn dir diese Folge gefallen hat, empfehle sie weiter oder hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Danke, dass du Teil von Podcast Sisters bist! Von Herzen – Danke! 💚 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Warum der richtige Ansatz entscheidend istChatGPT ist unglaublich vielseitig und leistungsfähig – aber wieso liefern die Ergebnisse oft nicht das, was du dir erhofft hast? In dieser Episode zeige ich dir, wie du deine Sichtweise auf ChatGPT ändern musst, um dieses und andere KI-Tools erfolgreich für deinen Podcast als Vertriebskanal einzusetzen. Der Schlüssel zum Erfolg mit ChatGPT? Es ist ein einfacher, aber kraftvoller Perspektivwechsel, der alles verändern kann – und vielleicht ganz anders ist, als du denkst.Inhalte der Episode:warum ChatGPT nicht der Experte, sondern ein Teammitglied ist, das Führung brauchtdie häufigsten Fehler bei der Arbeit mit KI und wie du sie vermeidest6 Schlüsselkompetenzen, die dir bei der Zusammenarbeit mit ChatGPT helfender Perspektivwechsel, der alles verändertwie du mit klaren Anweisungen und präzisem Feedback bessere Ergebnisse erzielstWie hat dir der Perspektivwechsel geholfen? Schreib mir deinen Ansatz zur Arbeit mit ChatGPT und wie du deine Ergebnisse verbessert hast – direkt als Kommentar bei Spotify oder per Nachricht auf Instagram.Verbinde dich mit mirWebsite: https://nadinemehlis.de/Instagram: https://www.instagram.com/nadinemehlis/Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann teile sie mit deiner Podcast Sister und hinterlasse mir auf Apple Podcasts oder Spotify deine 5-Sterne-Bewertung. Das hilft mir, noch mehr selbständige Frauen zu erreichen – Danke dir von Herzen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Interview mit Yvette von Podcast ABCIn dieser besonderen Jubiläumsfolge habe ich meine Podcast-Kollegin Yvette vom "Podcast ABC" zu Gast. Gemeinsam tauschen wir uns über unsere Erfahrungen als Podcasterinnen und Produzentinnen aus und teilen unsere wichtigsten Learnings sowie Herausforderungen mit euch. Was macht einen Podcast langfristig erfolgreich? Wie schafft man die perfekte Balance zwischen Authentizität und Professionalität? Und wie gehen wir mit unseren KundInnen um? Dich erwartet eine spannende Unterhaltung voller wertvoller Insights und Tipps!Inhalte dieser Episode:was wir aus unseren eigenen Podcast-Reise gelernt haben und wie diese Erfahrungen unsere Arbeit prägenwarum wir – obwohl Feuer und Wasser – ähnliche Werte in der Zusammenarbeit mit Kund:innen habenwie man den Podcast-Marathon meistert und was gegen die Angst vor Themenmangel hilftwarum kleine Pannen auch die beste PR sein könnenwie Struktur (oder die Abwesenheit davon!) helfen kann, einen Podcast erfolgreich zu machenwarum die Wahl der richtigen Unterstützung für deinen Podcast entscheidend istTeile dein Feedback zur Folge per Kommentar bei Spotify direkt unter dieser Folge oder per e-Mail an kontakt@nadinemehlis.de Weitere Informationen zu Yvette:Webseite: https://www.podcastservice-mit-herz.de/Instagram: https://www.instagram.com/yvette_podcastservice_mit_herz/Podcast: "Podcast Talk (Link führt zu Interview von Nadine bei Yvette)Verbinde dich mit mir*Website: https://nadinemehlis.de/Instagram: https://www.instagram.com/nadinemehlis/Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann empfehle sie deiner Podcast Sister oder hinterlasse mir auf Apple Podcast oder Spotify deine 5*Bewertung. Von Herzen - Danke! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese zwei Ansätze helfen dir deine Zielgruppe mit ChatGPT zu bestimmenDie richtigen Inhalte für die richtige Zielgruppe zu erstellen, ist einer der wichtigsten Schritte beim Podcast erstellen. Wendest du ChatGPT richtig an, dann gelingt dir das mühelos! Heute teile ich zwei Ansätze, wie du mithilfe von ChatGPT dein ideales Kundenprofil (ICP) sowie Kundenavatar(e) erstellst.Inhalte der Episode:Definition und Anwendung Ideal Customer Profile und Buyer Personas für B2BDefinition und Anwendung Ideal Customer Profile und Buyer Personas für B2C(d)ein notwendiger Perspektivwechsel für den richtigen Umgang mit KI-Anwendungen3 Mindestanforderungen für deinen Prompt, der deine Ergebnisse um ein vielfaches verbessern wirdFrage-Antwort-Runde mit ChatGPT für dein ICP und Buyer Personasdatenbasierter Ansatz mit ChatGPT für dein ICP und Buyer PersonasTeile dein Feedback zur Folge per Kommentar bei Spotify direkt unter dieser Folge oder per e-Mail an kontakt@nadinemehlis.de Wenn du lernen möchtest, wie du KI clever für deine Podcast Planung und Produktion einsetzt, stelle deine Anfrage einfach per E-Mail an: kontakt@nadinemehlis.de und lass uns 2025 zusammenarbeiten.Verbinde dich mit mir*Website: https://nadinemehlis.de/Instagram: https://www.instagram.com/nadinemehlis/Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann empfehle sie deiner Podcast Sister oder hinterlasse mir auf Apple Podcast oder Spotify deine 5*Bewertung. Von Herzen - Danke! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie du deinen Podcast planst und strategisch für dein Business einsetztHeute geht es um einen der wichtigsten Schritte für deinen Podcast-Erfolg: dein Podcast Konzept. Ein gut durchdachtes Konzept ist das Fundament, das dir nicht nur den Einstieg erleichtert, sondern auch langfristig Freude und Motivation bringt. Viele Podcaster:innen starten ohne eine klare Richtung und merken dann, dass ihnen die Struktur fehlt. In dieser Episode erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Podcast-Konzept entwickelst und welche wichtigen Bausteine du unbedingt beachten solltest.Inhalte dieser Episode:warum ein klarer Plan unverzichtbar istwie du dein Ziel und deine Zielgruppe genau definierstTipps zur Wahl des passenden Formats und der Themen, die deine Hörer:innen begeisternwichtige technische Basics und Branding-Tippserfolgreiche Strategien, um mehr Hörer:innen zu erreichen und den Podcast als Vertriebskanal zu nutzenEinblicke in verschiedene Einnahmequellen, die deinen Podcast nachhaltig finanzieren könnenWenn du bereit bist, deinen Podcast von der ersten Idee bis zur Umsetzung zu planen und dabei meine Unterstützung benötigst, stelle deine Anfrage einfach per E-Mail an: kontakt@nadinemehlis.de und lass uns deinen Podcast in 2025 starten!Erwähnte Inhalte:[Cast Magic]*(https://get.castmagic.io/1tam5afzr03i) - Tool für Content-PiecesLink zur Episode "Werde zum Problemlöser: Wie du mit deinem Podcast die Bedürfnisse deiner Zielgruppe erfüllst"Verbinde dich mit mir*Website: https://nadinemehlis.de/Instagram: https://www.instagram.com/nadinemehlis/Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann empfehle sie deiner Podcast Sister oder hinterlasse mir auf Apple Podcast oder Spotify deine 5*Bewertung. Von Herzen - Danke!*Partnerlink Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Praktische Tipps für Outdoor- und Remote-AufnahmenHeute teile ich meine Erfahrungen und Learnings aus meiner ersten Outdoor-Podcastaufnahme. Letzte Woche habe ich eine Folge im Wald aufgenommen – ein Experiment, das mich aus meiner gewohnten Aufnahmeumgebung gebracht hat. Dabei ging es nicht nur darum, Neues auszuprobieren und die Natur als Kulisse einzubinden, sondern auch, herauszufinden, welche Herausforderungen und Überraschungen eine Aufnahme im Freien mit sich bringt. Ich gehe darauf ein, warum es sich lohnen kann, eine Folge draußen aufzunehmen, welche technischen und logistischen Aspekte du beachten solltest und wie du dich auf spontane Situationen vorbereitest. Wenn du auch mal „remote“ aufnehmen willst, also nicht im Studio, sondern an der frischen Luft, ist diese Episode genau richtig für dich!Inhalte dieser Episode:warum es sich lohnt, eine Podcast-Episode im Freien oder von unterwegs aufzunehmen-welche Planungsschritte du für spontane Aufnahmen unterwegs beachten solltest, um Störungen und ungewollte Hintergrundgeräusche zu vermeidenTechnische TippsHinweise zur NachbearbeitungZusätzliche Aspekte, die du bei Aufnahmen "von unterwegs" und im öffentlichen Bereich beachten solltestErwähnte Inhalte:Ferrite App für Apple-GeräteZoom-Recorder für Podcastaufnahmen von unterwegsAudo.ai - KI-Tool zum Herausfiltern von HintergrundgeräuschenVielleicht probierst du schon bald selbst eine Episode draußen oder unterwegs aus? Schreib mir gerne deine Erfahrungen und Tipps als Kommentar bei Spotify unter dieser Folge!Verbinde dich mit mir*Website: https://nadinemehlis.de/Instagram: https://www.instagram.com/nadinemehlis/Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann empfehle sie deiner Podcast Sister oder hinterlasse mir auf Apple Podcast oder Spotify deine 5*Bewertung. Von Herzen - Danke! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Antworten zu häufigen Fragen rund ums Podcast startenIn dieser Folge dreht sich alles darum, wie du deinen Podcast erfolgreich starten kannst – ohne Angst vor Technik oder Überforderung. Ich beantworte die wichtigsten Fragen, die sich viele angehende Podcasterinnen stellen: Soll ich eine:n Podcast-Produzent:in ins Boot holen? Wie läuft die Zusammenarbeit ab? Und wann ist der richtige Zeitpunkt, um Unterstützung zu suchen?Eine E-Mail Anfrage von Jessica zu meinem Angebot habe ich als Anlass genommen, dich auf den neuesten Stand zu bringen, wie wir zusammenarbeiten können. Ich beantworte Jessicas Fragen aus der E-Mail und gebe dir damit wertvolle Einblicke hinter die Kulissen. Außerdem lasse ich dich hinter die Kulissen meiner Zusammenarbeit mit Kundinnen blicken und gebe dir praktische Tipps, wie du die richtige Podcast-Produzentin findest, die deine Vision versteht und dir den Rücken freihält. Am Ende der Folge gebe ich dir noch einen kleinen Einblick, wie sich meine Unterstützung für dich im nächsten Jahr erweitern wird.Perfekt für alle, die 2025 ihren Business-Podcast starten wollen.Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne an kontakt@nadinemehlis.deVerbinde dich mit mir*Website: https://nadinemehlis.de/Instagram: https://www.instagram.com/nadinemehlis/Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann empfehle sie deiner Podcast Sister oder hinterlasse mir auf Apple Podcast oder Spotify deine 5*Bewertung. Von Herzen - Danke! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Praxisnahe Tipps zum erfolgreichen Start und Durchhalten im Podcasting – auch mit vollem TerminkalenderHeute teilt meine Podcast Sister Chris, Host des Podcasts “Katzen Talk”, ihre Erfahrungen und Learnings aus über 150 veröffentlichten Podcast-Folgen. Chris ist nicht nur Katzenexpertin, sondern auch zweifache Mutter, Katzen- und Hundemama und plant gerade ihren Umzug nach Zypern, während sie ihren zweiten großen Online-Kongress vorbereitet. Wir sprechen darüber, wie sie es schafft, trotz ihres vollen Terminkalenders regelmäßig Podcasts zu veröffentlichen und welche Tipps sie für Podcasterinnen hat, um motiviert und produktiv zu bleiben.Chris gibt außerdem wertvolle Einblicke in ihre Podcast-Reise, ihre größten Herausforderungen und wie sie durch das Podcasting nicht nur ihr Business vorangebracht, sondern auch ihre Expertise weiterentwickelt hat. Am Ende verrät sie uns ihre Top-Tipps für erfolgreiche Interviewaufnahmen und wie du große Fails vermeidest. Diese Folge ist vollgepackt mit praktischen Ratschlägen und Inspiration – egal, ob du gerade deinen Podcast gestartet hast oder schon länger dabei bist!Inhalte dieser Episode:Chris erzählt, wie sie ihren Podcast gestartet hat und was sie durch 150 Episoden gelernt hatwie Chris trotz eines vollen Terminkalenders und vielen Herausforderungen regelmäßig neue Episoden veröffentlicht und wie auch du es schaffst dranzubleibenwie Chris ihren Podcast erfolgreich in ihr Business integriert hat, um ihre Marke zu stärken und langfristig einen Mehrwert für ihre Zielgruppe zu bietenChris teilt ihre wichtigsten Tipps, wie man Interviews vorbereitet, durchführt und häufige Fails vermeidet – ein Muss für alle, die Gäste in ihren Podcast einladenwie Chris durch das Auslagern von Aufgaben, wie Schnitt und Shownotes, mehr Zeit für die kreative Arbeit am Mikrofon gewinntwarum ein gutes Backup-System entscheidend ist und wie du große Fehler – wie verlorene Aufnahmen – vermeidestFalls du auch ein Katzenmensch bist und deinem Vierbeiner etwas Gutes tun möchtest, dann melde dich hier für 0€ zum Online Katzenkongress an. Weitere Informationen zu ChrisWebsite: https://clickercat.ch/Instagram: https://www.instagram.com/clicker.cat/Podcast "Katzen Talk":Link zu SpotifyLink zu Apple PodcastOnline Katzenkongress: https://clickercat.ch/katzenkongress2024/Verbinde dich mit mir*Website: https://nadinemehlis.de/Instagram: https://www.instagram.com/nadinemehlis/Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann empfehle sie deiner Podcast Sister oder hinterlasse mir auf Apple Podcast oder Spotify deine 5*Bewertung. Von Herzen - Danke! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese 10 Dinge tut dein Podcast für dich und dein BusinessIn dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch meine letzten zwei Jahre als Podcast-Produzentin. Falls du dich fragst, ob sich ein Podcast für dein Business wirklich lohnt – egal ob du gerade erst startest oder schon länger dabei bist – dann ist diese Episode genau richtig für dich. Ich teile meine wichtigsten Learnings aus dem ersten Jahr und zeige dir, wie sich das Durchhalten im zweiten Jahr auszahlt. Du erfährst, welche Fähigkeiten du durch das Podcasten entwickelst, wie sich der Podcast langfristig positiv auf dein Business auswirkt und warum sich Geduld und Selbstdisziplin lohnen. In dieser Episode erfährst du:warum Klarheit der Schlüssel ist und wie du sie durch das Starten eines Podcasts gewinnstwie du durch Podcasting technisches Know-how erlernst und dabei deine Selbstsicherheit stärkst-die Bedeutung von Struktur und Workflows – und wie sie dir helfen, Zeit zu sparen und effektiver zu arbeitenwarum das regelmäßige Veröffentlichen von Episoden deine Disziplin und dein Zeitmanagement verbessertwie sich Geduld und Kontinuität auszahlen und dein Podcast zu einem wichtigen Tool für den Aufbau von Vertrauen und langfristiger Kundenbindung wird-warum sich das Experimentieren und Ausprobieren neuer Formate nach dem Aufbau einer Basis lohnen kannAm Ende dieser Folge wirst du motiviert sein, deinen eigenen Podcast mit mehr Klarheit und Energie anzugehen.Empfohlene Podcastfolge:34: Bessere Qualität bei Tonaufnahmen mit diesen Tipps (Podcast-ABC)Tims Post auf InstagramWeitere Informationen zu meiner Arbeit und Podcast Sisters:WebseiteInstagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie du mit Solo-Folgen deine Expertise hervorhebst und langfristig eine treue Community aufbaustHast du das Gefühl, dass Interviews der einzige Weg sind, um einen spannenden und erfolgreichen Podcast zu führen? Denk nochmal nach! In dieser Episode zeige ich dir, warum Solofolgen die perfekte Strategie sind, um dich als Expertin zu positionieren und Vertrauen zu deiner Hörerschaft aufzubauen - und nebenbei gibt es noch Tipps, wie du Zeit bei der Erstellung deiner Solo-Episoden sparst.Inhalte dieser Episode:warum Solofolgen dir helfen, deine Expertise zu zeigen und dich als Expertin zu positionierenwie du durch Solofolgen eine tiefere Verbindung zu deiner Community aufbaustdie größten Vorteile von Solofolgen im Vergleich zu Interviews (und warum du sie nutzen solltest!)praktische Tipps, um Solofolgen effizient zu planen und aufzunehmenwarum Solofolgen langfristig deine Kundenbindung und Reichweite stärken könnenAlso: trau dich ran an die Solofolgen!Weitere Informationen zu meiner Arbeit und Podcast Sisters:WebseiteInstagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kritik am Podcast? So gehst du damit um!Was steckt wirklich hinter der Kritik an deinem Podcast? Und wie kannst du Kritik für dich nutzen, ohne dich verletzen zu lassen?Wir alle kennen es: wir stecken viel Herzblut in unseren Podcast, bieten (kostenfreien) Mehrwert und dennoch gibt es Menschen, die versuchen mit einer schlechten Rezension oder vernichtenden Kommentar uns und unser Podcast-Baby kleinzumachen.Heute teile ich meine Gedanken zu destruktiver Kritik und wie du lernen kannst, damit umzugehen.Inhalte dieser Episode:wie die Kritik mehr über den Kritiker als über dich aussagtwie du konstruktive und destruktive Kritik voneinander unterscheidest praktische Tipps, wie du Kritik für dich nutzt, ohne dich dabei verletzen zu lassenIch möchte das Thema der Folge zum Anlass nehmen, uns alle daran zu erinnern, respektvoll im Umgang miteinander zusein, auch wenn wir anderer Meinung sind.Ich freue mich sehr, wenn du Podcast Sisters ein konstruktives Feedback bei Apple Podcast oder 5* bei Spotify hinterlässt. Vielen lieben Dank!Weitere Informationen zu meiner Arbeit und Podcast Sisters:WebseiteInstagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tipps für deine Podcast-Pause zur WeihnachtszeitDie Weihnachtszeit steht vor der Tür und du überlegst, ob eine Podcast-Pause sinnvoll ist? In dieser Folge erfährst du, wie du deine Pause planst, ohne deine Hörer:innen zu vernachlässigen. Außerdem gebe ich dir kreative Episosden-Ideen für die Weihnachtszeit und zeige dir, wie du nach der Pause wieder voll durchstartest.Inhalte dieser Episode:wie eine kurze Auszeit dir helfen kann, neue Energie zu tanken und deine Podcast-Qualität zu steigernder Schlüssel, um wieder aus einer Podcast Pause zu kommenwie du deine Pause optimal planst und deine Hörer:innen rechtzeitig informierstkreative Möglichkeiten, um auch in der Weihnachtszeit spannende Podcast-Inhalte zu erstellenwertvolle Tipps, wie du nach deiner Pause wieder voll motiviert in dein Podcast-Projekt einsteigstwie du deine Hörer:innen in deinen Podcast einbeziehen kannst Wie planst du deine Weihnachtspause als Podcasterin? Teile deine Tipps in den Kommentaren unter der Folge bei Spotify.Link zur erwähnten Podcastfolge zum Thema "Adventskalender"Hier klickenWeitere Informationen zu meiner Arbeit und Podcast Sisters:WebseiteInstagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dein Plan für regelmäßiges Veröffentlichen in 2025Jetzt ist der Zeitpunkt an die Planung deiner Episoden für 2025 zu gehen. Egal, ob du gerade erst startest oder schon eine treue Hörerschaft hast: ich teile 7 Strategien mit dir, wie du deine Solo-Episoden planst, um regelmäßig neue Folgen zu veröffentlichen. Von der Ideenfindung über die Themenauswahl bis hin zur Integration in deine Gesamtmarketingstrategie – in dieser Episode findest du deine Anleitung für clevere Episoden-Planung im Voraus.Inhalte dieser Episode:wie du den Druck beim Produzieren verringerst und eine strukturierte Planung für dein Podcast-Jahr 2025 erstellstkreative Wege, um inspirierende Themen zu finden und deine Ideen zu organisierenwie du die Bedürfnisse deiner Hörer:innen in den Mittelpunkt stellst und Inhalte erschaffst, die wirklich interessierenwelche Themen du regelmäßig aufgreifen solltest, um deine Hörer:innen zu binden und zu begeisternwie du deinen Podcast als Teil deiner gesamten Marketingstrategie nutzen kannst, um deine Produkte oder Dienstleistungen zu bewerbenWenn du deine Episoden-Planung für das Jahr 2025 nicht alleine angehen möchtest, dann abonniere Podcast Sisters und verpasse nicht die Anmeldung zum Live-Workshop, der im November stattfindet.Link zum genannten Tool, um deine Inhalte zu sammeln:Digital Content Brain (Notion-Template*Weitere Informationen zu meiner Arbeit und Podcast Sisters:WebseiteInstagram*Partnerlink Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Must-have Tools, die dein Leben als Podcasterin extrem erleichternHeute nenne ich dir 4 Must-Have Tools, die ich täglich in meiner Arbeit als Podcasterin nutze und die mir mein Leben extrem erleichtern. Du erfährst ihre Vorteile und Einblicke in ihre Funktionsweise. Meiner Meinung nach gibt es nichts schlimmeres, als ein Tool, dass dir ständig Kopfschmerzen bereitet - falls es dir gerade so geht oder du gerade am Anfang stehst, höre rein und erfahre, mit welchen Tools ich täglich gerne arbeite.Links zu allen genannten Tools:Toggl TrackDigital Content Brain (Notion Template)*CastMagic*PodigeeWenn du Einblicke in die Tools erhalten möchtest, dann melde dich per E-Mail an kontakt@nadinemehlis.de und ich gebe dir einen kostenfreien Einblick via Loom-Video oder kurzem kostenfreien Call. *Partnerlinks (Der Preis bleibt gleich, ich erhalte eine kleine Provision)Weitere Informationen zu meiner Arbeit und Podcast Sisters:WebseiteInstagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.