PODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und Kultur

Hier findest du vertonte Beiträge zu allgemeinen Themen rund ums Mostviertel für Entwicklung, Bildung & Kultur. Mehr Infos zum Förderverein PODKASTL unter: https://www.podkastl.media

PROJEKTE. "Regionale Identität" - Kathrin Pichler

PROJEKTVORSTELLUNG. Das Volksbildungs- und Heimatpflegeprojekt des Fördervereins PODKASTL – Ehrenamtliches Engagement für eine lebenswerte Region Mostviertel. Ein Beitrag von Kathrin Pichler.

12-19
04:21

DASEIN. "Veränderung JA – aber wie?" - Manuela Schauer

PSYCHO COACHING. Wenn ich loslasse, was ich bin, werde ich, was ich sein könnte... Ein Beitrag von Manuela Schauer.

12-17
07:12

KULTUR. "Musik und Kunst für Kleinkinder" - Michaela Auer

FREUDE AM KREATIVEN SCHAFFEN. KUKUDU Workshops ermöglichen in Kleingruppen Kindergarten-Kindern intensive Erfahrungen mit Kunst und Kultur. Ein Beitrag von Michaela Auer.

12-13
04:16

PANORAMA. "Rauchfangkehrerinnen" - Sonja Raab

SCHWARZE GLÜCKSBRINGER. Egal ob Kessel reinigen, Öfen kehren, Feuerbeschau, in Kamine steigen oder Abgase messen: Wer meint, der Traditionsberuf Rauchfangkehrer sei Männern vorbehalten, der irrt. Die Frauen stehen den Männern in nichts nach. Ein Beitrag von Sonja Raab.

12-12
03:49

DASEIN. "Kräuter und Heilpflanzen Lehrgang" - PODKASTL Redaktion

ZEIT FÜR MEHR SELBSTWIRKSAMKEIT. Warum gelebtes Wissen heute immer wichtiger wird und was das mit Pflanzenheilkunde zu tun hat. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.

12-07
05:33

KULTUR. "Neue mitreißende Bühnenshows: Programmvorschau 2024" - PODKASTL Redaktion

MUSIK- UND THEATERLIEBHABER können sich auf eine Reihe von hochkarätigen Veranstaltungen freuen. Jetzt gleich Tickets sichern! Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.

12-06
05:39

PANORAMA. "Wasserrettung: Ehrenamtlicher Einsatz an Gewässern" - Evelyne Prieschl

„JEDER NICHTSCHWIMMER EIN SCHWIMMER – JEDER SCHWIMMER EIN RETTUNGSSCHWIMMER!“ bezeichnet ein wichtiges Ziel der Österreichischen Wasserrettung, da dann auch an Orten Hilfe geleistet werden kann, wo kein eigener Dienst eingerichtet ist. Ein Beitrag von Evelyne Prieschl.

12-04
05:38

KULTUR. "25 Jahre Disco-Club Hammerwerk" - Ylva Hintersteiner

WAIDHOFEN AN DER YBBS. Begonnen als Stüberl, ist das „Hammerwerk“ heute ein renommierter Club, der im ganzen Mostviertel und darüber hinaus bekannt ist. In 25 Jahren kommen einige Highlights zusammen, es ist aber auch ein guter Zeitpunkt, um Zukunftspläne zu schmieden. Ein Beitrag von Ylva Hintersteiner.

11-30
04:58

DASEIN. "Tiere helfen Menschen – Menschen helfen Tieren" - Pamela Kefer

HUMANI. Der gemeinnützige Verein in Opponitz ist eine Plattform für jene Menschen und Tiere, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Für jene, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Ein Beitrag von Pamela Kefer.

11-29
04:42

DASEIN. "Seit 1. November: 150 Euro AK Kinderbetreuungsbonus" - PODKASTL Redaktion

DIE AK NIEDERÖSTERREICH unterstützt ab sofort Eltern finanziell bei der Kinderbetreuung. Der Bonus von 150 Euro kann seit 1. November beantragt werden. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.

11-28
01:30

MEINUNGEN. LEBENS.GEISTER. "Die Macht der Erinnerung: Positive Gedanken gegen Depressionen." - Ines Vasku

DEPRESSION ist eine ernsthafte Erkrankung, die das Leben vieler Menschen beeinflusst. Es gibt aber einen einfachen und unterhaltsamen Weg, um diese zu bekämpfen. Ein Beitrag von Ines Vasku.

11-27
02:03

ZEIT.NAH. "Advent im Park" - PODKASTL Redaktion

HANDWERKSKUNST aus den einzelnen Beschäftigungseinheiten des Landesklinikums und des Pflege- und Betreuungszentrums Mauer und ein wunderschönes Rahmenprogramm warten auf die Gäste am 3. Dezember 2023. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.

11-24
01:15

PANORAMA. "Hammerschmiede Hollenstein" - Maria Martina Lang

SCHMIEDEKUNST hat im Mostviertel eine lange Tradition. Im Kulturpark Eisenstraße, der die Gegend zwischen Ybbs und Erlauf umfasst, lässt sich auch heute noch viel Interessantes entdecken. Ein Beitrag von Maria Martina Lang.

11-23
06:49

ZEIT.NAH. "15. "So schmeckt NÖ"–Jubiläumsadventmarkt" - PODKASTL Redaktion

EIN ADVENTMARKT, DER VERZAUBERT. Am ersten Adventwochenende im Palais Niederösterreich mitfeiern: Freitag 1. und Samstag 2. Dezember. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.

11-22
02:31

KULTUR. "50 Jahre Paul Autobus Bruchband" - Petra Ortner

STOP THE COUNT! Unter diesem Motto wurde im Sommer 2023 bei wundervollem Sommerwetter im Schlosshof Waidhofen an der Ybbs gefeiert. Wir vom Verein PODKASTL haben aus diesem Anlass mit zwei Gründungsmitgliedern – Wolfgang Maderthaner und Walter Sieghartsleitner – einen kurzen Blick zurück geworfen. Ein Beitrag von Petra Ortner.

11-21
08:42

PANORAMA. "Gemeinschaftliches Wohnprojekt mit Zukunftspotenzial in Waidhofen an der Ybbs" - Silvia Wagner

EIN LEBEN IN RESONANZ. Leistbares, ressourcenschonendes und schönes Wohnen in der Natur, dennoch fußnah ins Stadtzentrum, fernab jeglicher Immobilienspekulationen. Eine Gruppe von Menschen möchte diesen Traum umsetzen und sucht noch Menschen mit Herz zur Mitgestaltung. Ein Beitrag von Silvia Wagner.

11-16
10:50

MEINUNGEN. FREI.RAUM. "Geistiger Frieden" - Andrea Stiftner

WAS IST EIGENTLICH artgerechtes Leben? Und hat nicht jeder Anspruch darauf? Ein Beitrag von Andrea Stiftner.

11-13
01:58

KULTUR. "Garstner Advent. Tradition, Handwerk und Schmankerl" - Kulturverein Garstner Advent

SEIT 1977 machen vorweihnachtliches Brauchtum und Handwerk das Garstner Ortszentrum und das ehemalige Benediktinerstift zu einem stimmungsvollen Ort der Begegnung. Der Garstner Advent steht für oberösterreichische Qualität und ist bekannt für seine gemütliche, einladende Atmosphäre. Ein Beitrag von Kulturverein Garstner Advent.

11-09
04:20

DASEIN. "Hebamme und Kinesiologin mit Leib und Seele" - Gabi Schramel

WUNDER DES LEBENS. Andrea Stiftner betreibt eine Praxis am Sonntagberg. Jede Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit danach wird ganzheitlich betrachtet und auftretende Probleme werden an der Wurzel behandelt. Ein Beitrag von Gabi Schramel.

11-08
06:43

MEINUNGEN. LEBENS.GEISTER. "Lass los, was dich unglücklich macht" - Elke Rösen

INDIANER SAGEN: „Wenn du auf einem toten Pferd sitzt, dann steig ab.“ Oftmals halten wir an Menschen, Arbeitsstellen oder Träumen fest, die uns in der eigenen Veränderung behindern und uns im schlimmsten Fall auch seelisch oder körperlich krank machen. Ein Beitrag von Elke Rösen.

11-07
02:08

Recommend Channels