DiscoverPYTPOWER
PYTPOWER
Claim Ownership

PYTPOWER

Author: PYTPOWER

Subscribed: 2Played: 92
Share

Description

LEBENSPLANUNG & RESILIENZ! In diesem Podcast geht es um Dein Wachstum und Deine Entwicklung. Es geht darum inspiriert zu sein. Dabei teilen wir mit Dir Inhalte und Konzepte zu entsprechenden Herzensthemen! „Feel“ Freude!

Das Leben entfaltet sich für jeden von uns auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Wir haben zum Teil ganz andere Grundvoraussetzungen und Chancen mit denen wir zunächst ins Leben gehen. Wo auch immer du startest - wo auch immer du gerade stehst: Das was du bereits hast ist wundervoller als du glaubst und das was dir vermeintlich fehlt ist nicht so groß wie du denkst!
12 Episodes
Reverse
Freunde, wir sind zurück mit unserem Format rund um die Themen „Resilienz und Lebensplanung“! Wenn du gerade durch eine krisenbehaftete Zeit gehen musst, oder einfach auf der Suche nach einer Quelle der Inspiration bist, wirst du in dieser Episode vielleicht fündig!Nach einer kurzen Einführung, nehmen wir Euch mit auf eine Reise. In der offiziell ersten Folge von PYTPOWER tauchen wir wieder in die #Persönlichkeitsentwicklung ein und wollen dich hiermit inspirieren. Spoiler: Wir kommen zu der Erkenntnis, dass ein gewisses Maß an Frustration wichtig für unsere eigene Entwicklung sind. Es geht geht gewissermaßen auch um Themen wie Nachhaltigkeit, Schönheit und Neuänfange. Wir gehen außerdem der Frage nach, wie wir bestimmte Ereignisse unseres Lebens gewinnbringend für uns deuten können. Wir wünschen dir - wie immer - FEEL Freude mit dieser Folge! #Lebensplanung #Resilienz #Liebeskummer #Trennung #Achtsamkeit #Meditation #Mindfulness #Konzentration #Kunst #Privilegien #Gesellschaft #Ökologie #Rocknroll #Andalusien #Reisebericht #Solarenergie #Beziehungen #Wein #Gelassenheit #Unterricht #Universität #RUB #Sozialekompetenzen #Freundschaft #Erfolg #Zielsetzung Inspiriert von Größen wie Tony Robins, Jim Kwik, Jay Shetty, Dr. Nicole Lepera, Les Brown, Esther Perel, Wim Hof und David Goggins
Werbung. Unterstützt durch Produktplatzierung. Wie kannst du deine eigene Vergangenheit verändern? In dieser Folge geht es um das sog.“REPARENTING” und um das machtvolle Instrument der Vergebung. Hast du dir schon Mal gewünscht in die Vergangenheit zu Reisen und dort etwas verändern zu können? Entweder für dich selbst, oder für jemanden anderes? Wie oft hab ich schon den folgenden Satz gehört: „Ich wünschte, ich könnte nochmal zurück - mit dem was ich jetzt weiß.“ Nun, genau da liegt vielleicht eines der größten Geschenke für uns. In der Erkenntnis, das wir endlich und nicht unbesiegbar sind. Das wir auf unseren Körper acht geben sollten - da wir nur diesen einen haben. Das wir geduldig und liebevoll mit den Ältesten in unserer Gesellschaft umgehen sollten, da wir im besten Fall auch mal alt sein werden. Mit dem Alter werden wir zunehmend mehr zum Beobachter des Lebens anstatt es pausenlos im Fluss der Zeit zu erleben. Darin liegt auch Frieden für uns. Zurück kann keiner. Nur unsere Vergebung. Wir wünschen Dir wie immer „Feel!“ Freude mit diesem Podcast rund ums Thema Lebensplanung! Dein PYTPOWER-TEAM
Werbung. Unterstützt durch Produktplatzierung. Hast du dir schon einmal Gedanken über Dinge gemacht von denen du NICHT wolltest, dass sie passieren? Hast du dann häufig erlebt, dass genau dieser Zustand sich in deinem Alltag daraufhin bemerkbar gemacht hat? Die Antwort darauf könnte relativ simpel sein: Wir können nämlich ganz einfach kognitiv nicht verneinen! Klingt komplizierter als es ist! Hier ein Beispiel: Denke bitte NICHT an ein Zirkuszelt... Na woran denkst du? Ich denke das Prinzip ist klar. Die Erkenntnis hierüber eröffnet uns viele Möglichkeiten unsere Lebensqualität um ein vielfaches zu steigern. Bitte stress dich dabei unter keinen Umständen. Die Art und Weise wir denken und Handeln, lässt sich in der Regel nicht adhoc verändern. Vielmehr ist sie das Resultat von Training, wenn du so willst. Je öfter wir bestimmte Gedanken schon gedacht haben, um so geebneter ist die Straße für jene Denkprozesse. Wie bei einem Trampelpfad, der, je mehr Menschen ihn benutzen zunehmend zur Straße mit viel mehr Verkehrsaufkommen geebnet wurde. Aber keine Sorge! Wir können auch neue Wege ebnen. In der heutigen Folge wollen wir dir einen effektiven Fragenkatalog mit an die Hand geben, mit dem du deine Denkansätze erweitern und umgestalten kannst. Sei dabei geduldig und liebevoll zu dir selbst. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut ;) Wir wünschen Dir wie immer „Feel!“ Freude mit diesem Podcast rund ums Thema Lebensplanung! DEIN PYTPOWER-TEAM
Werbung. Unterstützt durch Produktplatzierung. Liebe PYTPOWER-Community, heute knüpfen wir an unsere vorausgegangene Folge zum Thema Glaubenssätze an. In dieser Folge möchten wir Dir mit unseren Affirmationen ein effektives Werkzeug anbieten, mit dem Du fast beiläufig an deine inneren Glaubenssätzen arbeiten kannst. Je öfter Du mit diesen, oder ähnlichen Affirmationen arbeitest, desto besser kannst Du neue positive Muster in deinem Leben etablieren. Wenn Du möchtest, kannst Du hierzu auch gerne deine eigenen Affirmationen aufschreiben. Du wirst merken, welches Echo die Aussagen in Dir auslösen und was für Widerstände oder Barrieren in Dir auftauchen, also indirekt auch wo deine persönlichen Entwicklungsaufgaben liegen könnten. Denke daran: Affirmationen brauchen Zeit, um sich in unserem Leben zu entfalten. Wir müssen in dieser Hinsicht liebevoll und geduldig mit uns selbst sein. Wenn Du möchtest, kannst Du gerne die nächsten 30 Tage kontinuierlich und täglich mit dieser Folge arbeiten. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass Du nach wie vor dort stehst, wo Du gestartet bist. Du hast also nichts zu verlieren. Natürlich widmen wir uns immer wieder in diesem Format auch den schwierigen und herausfordernden Themen des Lebens, aber gleichzeitig wollen wir nicht vergessen, dass das Leben grundsätzlich ein Geschenk ist. Du bist es auch! Wir glauben an Dichund wünschen Dir von Herzen, wie immer, Feel Freude mit der heutigen Folge! DEIN PYTPOWER TEAM
Werbung. Unterstützt durch Produktplatzierung. „Ihr wollt ein Liebeslied? Ihr kriegt ein Liebeslied, ein Lied, das es so nicht gibt!“ Ihr treuen, wundervollen und liebenswerten FollowerInnen. Zwei Episoden in wenigen Tagen? Ja, ist denn heut schon Weihnachten? Nein, aaaaber diese Podcast Folge hast du so noch nicht gehört. So viel sei gesagt: vor über einer Dekade fiel mir dieses Goldstück in die Hände, dass ich nun mit Dir teilen darf! Hierbei gilt es einmal zu überprüfen: Was denkst du persönlich über Beziehungen und über die Liebe? Wann stellt eine Situation vermeintliches Fremdgehen bzw. einen Vertrauensbruch dar? Und überhaupt - Welche Gedanken hast du zum Thema Verantwortung? Du hörst jetzt gleich die tragische Geschichte von „Abigale und William“. Das junge Liebespaar ist bei diesem Gedankenexperiment gewissermaßen gescheitert... OOOODER auch nicht. Du entscheidest! „Feel“ Freude! Dein PYTPOWER-TEAM
Diese Episode wird durch Werbung unterstützt. TRIGGER WARNUNG: Für Menschen mit Traumata ist es nicht empfehlenswert, sich die Folge (unbedingt alleine) anzuhören. In der heutigen Folge von PYTPOWER wollen wir gemeinsam mit euch einen Blick in die Abgründe der menschlichen Natur werfen. Bevor wir uns mit den toxischen Verhaltensmustern von sogenannten "Energievampiren" näher beschäftigen, möchten wir euch in der Exposition - Hinführung - erklären, welchen Ansatz wir für uns gewählt haben. Solltest du diese Folgen noch nicht gehört haben, empfiehlt es sich, dies zunächst nachzuholen. Wir wollen gleichermaßen aufklären und sensibilisieren, ohne ganzheitlich zu verurteilen. Was wir hier mit euch erkunden wollen, gehört zu einem Lebensbereich, der vielen Menschen unter Umständen glücklicherweise verborgen bleibt. Wenn Du in direktem Kontakt mit narzisstischen Persönlichkeiten und/oder emotionale Gewalt schmerzlich erfahren hast, kennst Du das Phänomen wahrscheinlich sehr gut. Vielleicht brauchst Du dann einfach Raum, um wieder in deine Kraft wiederzufinden. In aller Klarheit müssen wir feststellen, dass es leider nicht alle Menschen, denen wir begegnen, gut mit uns meinen. Wir hoffen, dass wir mit diesem Beitrag vielleicht zu einer gewissen Offenheit im Hinblick auf toxische Verhaltensmuster beitragen können. In dieser Woche wollen wir dieses Thema zunächst für uns abschließen. Wir wissen, dass wir hier lediglich schemenhaft in diesen wichtigen Bereich des Lebens eintauchen können. Im letzten Abschnitt der Show Notes haben wir dir daher noch zwei Buchempfehlungen hinterlegt. Dieser Podcast ist inspiriert von Menschen wie Christine Merzeder, Marie-France Hirigoyen, Kim Saeed, Dr. Nicole Lepera, Stefanie Stahl, Tony Robbins, Wim Hof, David Goggins, Jim Kwik uvm. Wie in der Folge angekündgt hier noch unserer Buchempfehlungen: Titel 1 „Wie schleichendes Gift: Narzisstischen Missbrauch in Beziehungen überleben und heilen“ Buch von Christine Merzeder. Titel 2: „Die Masken der Niedertracht: Seelische Gewalt im Alltag und wie man sich dagegen wehren kann“ Buch von Marie-France Simone Ernestine Hirigoyen.
Diese Episode wird durch Werbung unterstützt. TRIGGER WARNUNG: Für Menschen mit Traumata ist es nicht empfehlenswert, sich die Folge (unbedingt alleine) anzuhören. In der heutigen Folge von PYTPOWER wollen wir gemeinsam mit euch einen Blick in die Abgründe der menschlichen Natur werfen. Bevor wir uns mit den toxischen Verhaltensmustern von sogenannten "Energievampiren" näher beschäftigen, möchten wir euch in der Exposition - Hinführung - erklären, welchen Ansatz wir für uns gewählt haben. Wir wollen gleichermaßen aufklären und sensibilisieren, ohne ganzheitlich zu verurteilen. Was wir hier mit euch erkunden wollen, gehört zu einem Lebensbereich, der vielen Menschen unter Umständen glücklicherweise verborgen bleibt. Wenn Du in direktem Kontakt mit narzisstischen Persönlichkeiten und/oder emotionale Gewalt schmerzlich erfahren hast, kennst Du das Phänomen wahrscheinlich sehr gut. Vielleicht brauchst Du dann einfach Raum, um wieder in deine Kraft wiederzufinden. In aller Klarheit müssen wir feststellen, dass es leider nicht alle Menschen, denen wir begegnen, gut mit uns meinen. Wir hoffen, dass wir mit diesem Beitrag vielleicht zu einer gewissen Offenheit im Hinblick auf toxische Verhaltensmuster beitragen können. In dieser Woche wollen wir gemeinsam mit dir einen Einstieg finden. Dieser Podcast ist inspiriert von Menschen wie Christine Merzeder, Marie-France Hirigoyen, Kim Saeed, Dr. Nicole Lepera, Stefanie Stahl, Tony Robbins, Wim Hof, David Goggins, Jim Kwik uvm.
Werbung. Unterstützt durch Produktplatzierung. TRIGGER WARNUNG: Für Menschen mit Traumata ist es nicht empfehlenswert, sich die Folge (unbedingt alleine) anzuhören. In der heutigen Folge von PYTPOWER wollen wir gemeinsam mit euch einen Blick in die Abgründe der menschlichen Natur werfen. Bevor wir uns mit den toxischen Verhaltensmustern von sogenannten "Energievampiren" näher beschäftigen, möchten wir euch in der Exposition - Hinführung - erklären, welchen Ansatz wir für uns gewählt haben. Wir wollen gleichermaßen aufklären und sensibilisieren, ohne ganzheitlich zu verurteilen. Was wir hier mit euch erkunden wollen, gehört zu einem Lebensbereich, der vielen Menschen unter Umständen glücklicherweise verborgen bleibt. Wenn Du in direktem Kontakt mit narzisstischen Persönlichkeiten und/oder emotionale Gewalt schmerzlich erfahren hast, kennst Du das Phänomen wahrscheinlich sehr gut. Vielleicht brauchst Du dann einfach Raum, um wieder in deine Kraft wiederzufinden. In aller Klarheit müssen wir feststellen, dass es leider nicht alle Menschen, denen wir begegnen, gut mit uns meinen. Wir hoffen, dass wir mit diesem Beitrag vielleicht zu einer gewissen Offenheit im Hinblick auf toxische Verhaltensmuster beitragen können. In dieser Woche wollen wir gemeinsam mit dir einen Einstieg finden. Dieser Podcast ist inspiriert von Menschen wie Christine Merzeder, Marie-France Hirigoyen, Kim Saeed, Dr. Nicole Lepera, Stefanie Stahl, Tony Robbins, Wim Hof, David Goggins, Jim Kwik uvm.
TRIGGERWARNUNG: Für Menschen mit Traumatisierungen, empfiehlt es sich die Folge nicht (zwingend alleine) zu hören. In der heutigen Folge von PYTPOWER wollen wir gemeinsam mit Dir die Macht der „Glaubenssätze“ ergründen. Wir werfen mit Euch einen genauen Blick auf unseren inneren Kompass, der uns häufig unbewusst durchs Leben leitet und stellen gleichzeitig die Frage, wie es uns gelingt dabei einen selbstbestimmten Kurs anzupeilen. Auf liebenswerte und verständnisvolle Art möchten wir Dich anregen deine Glaubenssätze einmal gemeinsam mit uns auf den Prüfstand zu stellen. Wir werden im Verlauf unseres Formats noch lernen was es mit sog. Affirmationen auf sich hat und dann wieder zurück zu unserer PLUSMINUSNULL-Methode kehren, um die Anwendung der Methodik abschließend aufzuschlüsseln. Wie bei jeder guten Serie, darf der Cliff-Hanger hier also nicht fehlen. Bleib dabei gerne bis zum Schluss dran: Im Anschluss an die Folge erfährst du nämlich in den O-Tönen von einer Psychologin, einer Polizistin, einem Arzt, einem Erzieher, einem Bildungsreferenten, einer Hebamme, einer Biologin und einer Lehrerin (nein - das wird kein Witz und sie kommen auch nicht in eine Bar ;-) ) was ihre ganz persönlichen Gedanken zum Thema sind. Wir wünschen Dir wie immer ganz „Feel“ Freude mit unserem Podcast! DEIN PYTPOWER-TEAM. *Inspiriert von Giganten wie Tony Robbins, Jim Kwik, Tom Bilyeu, Impact Theory, Goalcast, der Greator Community, Bodo Schäfer, Christian Bischoff, David Goggins, Wim Hoff und vielen vielen weiteren inspirierenden Menschen wollen wir dir was zum Verlieben schenken! Also, rock on.
Werbung. Unterstützt durch Produktplatzierung. Wir alle kennen das Gefühl nur zu gut: Wir fühlen uns als wären wir beziehungstechnisch in einer Sackgasse gelandet. Dabei verzweifeln wir nicht selten an der Frage, ob es sich noch lohnt zu kämpfen, oder es möglicherweise längst an der Zeit ist seine Zelte abzubrechen. Mit unserer eigens Konzipierten Methode der „Säulen-Faltung“ möchten wir dir ein einfaches und wirksames Tool vorstellen, mit dem du deine Beziehungen im Leben auf den Prüfstand stellen kannst. Sie soll dir helfen schwierige und möglicherweise toxische Beziehungen besser von einander unterscheiden zu können. Wir wünschen dir wie immer „FEEL“ Freude damit! Dein PYTPOWER-TEAM
Werbung. Unterstützt durch Produktplatzierung. Freunde - es ist soweit. Scheiß Technik, geiler Podcast. Attacke auf gehts! Es folgt der Prolog zum PYTPOWER Projekt - und damit gewissermaßen auch gleich die erste Folge deines Lieblingspodcasts! Wie bei jeder ganz großen Liebe, darf auch hier das „Knistern am Anfang“ natürlich nicht fehlen ;) Inspiriert von Giganten wie Tony Robbins, Jim Kwik, Tom Bilyeu, Impact Theory, Goalcast, der Greator Community, Bodo Schäfer, Christian Bischoff, David Goggins, Wim Hoff und vielen vielen weiteren inspirierenden Menschen wollen wir dir was zum Verlieben schenken! Also, rock on und „Feel!“ Freude damit =)
CLOONEYTUNES - INTRO

CLOONEYTUNES - INTRO

2021-08-1900:30

Freunde - es ist soweit: Attacke auf gehts! Hier ist das offizielle Intro zur aller ersten Folge deines Lieblingspodcasts! Und wie bei jeder ganz großen Liebe, darf auch hier das „Knistern am Anfang“ natürlich nicht fehlen ;) Inspiriert von den großen Themen des Lebens wollen wir dir was zum Verlieben schenken! Also, rock on und „Feel!“ Freude damit =)
Comments