DiscoverPaartherapie mit Loredana und Kilian
Paartherapie mit Loredana und Kilian
Claim Ownership

Paartherapie mit Loredana und Kilian

Author: Saturday.and.Sunday Loredana und Kilian

Subscribed: 118Played: 2,045
Share

Description

"Warum ist SIE so?" Die Lieblingsfrage von Kilian, meinem Ehemann seit 2016! In diesem Podcast wollen wir die Scheidungsrate in der Schweiz um 1% senken. Zusammen über Beziehung, unsere Liebe und unsere Eigenheiten sprechen. Zudem packen wir die skurrilsten Beziehungsgeschichten aus und haben viel zu lachen.
96 Episodes
Reverse
In dieser Folge reden wir über all die Dinge, die wir uns niemals vorstellen könnten: vom Tauchen im offenen Meer bis zu Lippen aufspritzen lassen, vom Fremdgehen bis zum Tesla kaufen. Dazu gibt’s jede Menge Antworten von euch aus Instagram – und ja, auch die Angst vor Enten (Anatidaephobie!) hat es in die Folge geschafft. 🦆😅💡 Außerdem:15 alltägliche Dinge, die jede:r macht, aber nie zugibt (Spoiler: den Drucker anschreien gehört dazu).Spannende Hörer:innen-Fragen: Verliebt in den Nachbarn? Traumberufe aus der Kindheit? Und: Wie schwer ist es eigentlich, das Baby an die Schwiegereltern abzugeben?👉 Jeden Donnerstag eine neue Folge – also unbedingt abonnieren, wenn ihr’s noch nicht gemacht habt!
Warum fühlt sich eine XXL-Tüte Chips wie ein „Guilty Pleasure“ an – und ein Matcha Latte wie ein Lifestyle-Move? In dieser Folge sprechen Loredana & Kilian darüber, wieso kleine Freuden des Lebens oft verteufelt werden, warum Selbstoptimierung auch stressen kann – und weshalb Mittelmass manchmal die schönste Form von Freiheit ist. Humorvoll, ehrlich und mit ganz viel Herz.Ausserdem in dieser Folge:💘 Verliebt in den Mitbewohner – aber sein Visum läuft bald ab. Heiraten mit 21: romantischer Film-Move oder viel zu überstürzt?🤝 Enge Freundschaften zum anderen Geschlecht: Wo ziehen wir Grenzen – und wie viel Vertrauen braucht eine Beziehung?🏃‍♂️ Ein Jogger-Hörer gesteht: Loredanas Gedichte treffen ihn mitten ins Herz (obwohl er sie anfangs „semi-cool“ fand).💦 TikTok-inspiriertes Spiel: „Bare Minimum oder Princess Treatment?“ – welche Selbstverständlichkeiten dürfen in einer Beziehung wirklich nicht fehlen?
Unser zweijähriger Sohn sorgt gerade täglich für Comedy-Material – wie neulich, als er mit geschlossenen Augen heimlich ins Honigglas tunkte. (Klassiker: „Wenn ich dich nicht sehe, siehst du mich auch nicht!“)Doch hinter den lustigen Familienmomenten steckt ein ernstes Thema: Wie viele Kinder machen eine Familie aus? Wir sprechen darüber, ab wann man überhaupt „Familie“ ist, wie sich unser Alltag mit zwei Kindern verändert hat – und warum immer mehr Paare nur ein Kind bekommen.Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, diskutieren Vor- und Nachteile von einem oder zwei Kindern und werfen einen Blick auf spannende internationale Kuriositäten – Russlands „Tag der Empfängnis“.Und natürlich gibt’s auch diese Woche wieder: 📰 Die „Schlagzeile der Woche“ ❓Hörer:innen-Fragen (z. B. „Was, wenn er noch bei den Eltern wohnt?“) 🎲 Ein kleines Spiel zum Mitraten ✨ Und ein emotionales Gedicht über das größte Geschenk: eine Schwester.
Wir sprechen diesmal über ein Thema, das uns alle betrifft: den Einfluss unseres Umfelds auf unser Leben. Wir diskutieren, was das für unseren Alltag bedeutet – und ob wirklich nur wir selbst unser Glück in der Hand haben.Außerdem:​Warum drei Stunden am Abend (produktiv – gemeinsam – für dich) deine Beziehung verändern können.​Wie Fast Food deine Partnerschaft retten kann (ja, wirklich!) – und warum das gleichzeitig gefährlich ist.​Eine Hörerfrage: „Mein Freund zockt ununterbrochen – ich fühle mich unsichtbar, obwohl ich spüre, dass er mich liebt. Was soll ich tun?“​Und: Eure spannenden Geschichten über Beziehungen, Schwiegereltern und die Frage, ob Liebe auch extreme Familienkonstellationen aushält.Natürlich mit Humor, Selbstironie
Wir haben eure Nachrichten gesammelt – und heute beantworten wird die Hörerinnenfragen!Danke für euer Vertrauen… und fürs Mut haben, uns manchmal echt pikante Fragen zu stellen. Zur Erinnerung: Wir sind keine Expertinnen, sondern nur gute Freunde – die zufällig ein Mikro haben und gern ihre Meinung sagen.💌 Zusammenziehen ohne Chaos – welche Fragen ihr vor dem ersten gemeinsamen Wohnen klären solltet.💌 Das erste Mal – worauf man achten sollte, bevor es zum ersten Bumschakalaka kommt💌 Wenn Arbeit Nähe schafft – Bühnenkuss, Eifersucht und klare Grenzen in der Beziehung💌 Trauma aus der Vergangenheit – wie man lernt, einer neuen Liebe zu vertrauen💌 Familienkonflikte, verletzende Meinungen und plötzliche Kehrtwenden – wie damit umgehen?💌 Über Suizid sprechen – warum Zuhören ohne zu bewerten Leben retten kannUnd vieles mehr...Hinweis: In dieser Folge sprechen wir auch über das Thema Suizid.Falls es dir damit nicht gut geht oder du selbst Hilfe brauchst, kannst du dich rund um die Uhr kostenlos und anonym an diese Stellen wenden:​Die Dargebotene Hand – Tel 143 (www.143.ch)​Pro Juventute – Tel 147 (für Kinder & Jugendliche, www.147.ch)​Reden kann retten – www.reden-kann-retten.chDu bist nicht allein. ❤️
Wir sind zurück aus den Ferien – Venedig war ein Abenteue:Wie erkennt man eigentlich, ob jemand fremdgeht? Und: Warum gehen Menschen überhaupt fremd, obwohl sie in einer eigentlich glücklichen Beziehung sind?Wir sprechen über: 💔 10 Anzeichen, dass dein:e Partner:in dich betrügen könnte 🧠 Die wahren Gründe hinter Untreue – und warum es nicht immer nur um Sex geht 🔥 15 konkrete Tipps, wie ihr wieder mehr Reiz, Nähe und Knistermomente in eure Beziehung bringt Außerdem beantworten wir wie immer eure ehrlichen Fragen: 👉 Was tun, wenn das Verliebtsein plötzlich jemand anderem gehört? 👉 Wie viel Flirten ist okay – und warum flirtet man manchmal trotz Liebe? 👉 Warum kann man beim Lesen plötzlich nicht mehr wach bleiben?
Eine Folge über Muskeln, Missverständnisse und die Magie des Miteinanders👫 Loredana hat noch kein Geschenk für Kilian – dafür aber eine große Frage: Was wünschen sich Männer eigentlich wirklich?💪 Und wann genau kippt ein Kommentar über den Körper von „gut gemeint“ zu „absolut respektlos“?In dieser Folge sprechen wir über eine bewegende Hörerinnenfrage:Ihr Freund will, dass sie mit dem Kraftsport aufhört – weil er sie sonst „nicht mehr lieben“ könne. Ernsthaft?!Wir reden über Bodyshaming in Beziehungen, Respekt in Konflikten und darüber, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben.🧠 Außerdem: Was bedeutet Respekt wirklich – und wie respektvoll bin ich selbst im Alltag? (Mini-Selbsttest inklusive!)📬 Mit dabei wie immer: eure ehrlichen, berührenden und mutigen Hörer:innenfragen.📝 Gedicht der Woche: „Wähle dein Schwer.“ – ein poetischer Reminder, dass Liebe kein Leichtgewicht ist, aber jede Anstrengung wert.🎧 Jetzt reinhören, abonnieren und mitfühlen – bei Saturday.and.Sunday – der Beziehungs-Podcast mit Herz, Hirn & Humor.
#88 Ich habe Schulden...

#88 Ich habe Schulden...

2025-07-1701:09:03

"Ich habe Schulden – soll ich’s sagen?"Folge #88 – mit Loredana & Kilian aka Saturday.and.SundayWas wiegt schwerer: 14’000 Franken Schulden – oder das Schweigen darüber? In dieser Folge geht’s um Geld, Geheimnisse und die Frage, wie viel Ehrlichkeit eine Beziehung wirklich aushält. Loredana und Kilian diskutieren eine erschütternde Hörerinnenfrage: Sie steckt nach einer toxischen Beziehung tief in den Miesen – und traut sich nicht, es ihrem Partner zu sagen. 💔 Was tun, wenn Scham grösser ist als Vertrauen? 💸 Ist Geld Macht, Freiheit – oder einfach nur ein Werkzeug?Dazu philosophieren die beiden über Reichtum in Disneyfilmen, Jeff Bezos’ „Sparhochzeit“, OnlyFans und die Frage: Weint es sich wirklich besser im Lamborghini?Zum Schluss: 👛 Ein witziges Gehalts-Quiz („Was verdient ein:e Kassierer:in wirklich?“) 💬 Hörer:innenfragen über Freipass-Drama, Vertrauensbruch und wie Männer Gefühle verarbeiten Eine Folge voller Tabus, Tränen und Transferzahlungen.
In dieser Folge reisen Loredana & Kilian zurück in Kindheit, Jugend und die Anfänge ihrer Beziehung – und zeigen, wie kraftvoll Nostalgie sein kann. Zwischen knisternder Verliebtheitsphase und Sommerferien in Italien wird klar: Nostalgie macht nicht traurig, sondern stark. Studien belegen: Wer sich positiv erinnert, fühlt sich weniger einsam, ist resilienter und zufriedener – auch in der Beziehung.Mit dabei: 💭 Ein berührendes Gedicht übers Älterwerden 🎨 Was deine Lieblingsfarbe über deine Intelligenz verrät 🎉 Lustige „Willkür-Jubiläen“, die das Miteinander feiern 📩 Ehrliche Hörer:innenfragen zu Liebe, Trennung, Einsamkeit & Freundschaft
Was Frauen wollen, aber nicht sagen! mit Loredana & Kilian alias Saturday.and.SundayWas wünschen sich Frauen in Beziehungen – wirklich? Und warum fällt es oft so schwer, es klar auszusprechen?In dieser Folge nehmen Loredana und Kilian dich mit auf eine ehrliche, lustige und tiefgründige Reise durch die unausgesprochenen Sehnsüchte, kleinen Alltagsbeobachtungen und typischen Kommunikationscrashs zwischen Mann und Frau.👉 Wieso Frauen keine Lösungen, sondern einfach echtes Zuhören wollen.👉 Was spontane Umarmungen, ehrliche Komplimente und löchrige Boxershorts gemeinsam haben.Hörer*innen teilen ihre bewegenden Fragen: Vom Orgasmus-Vortäuschen bis zur Angst, nie wieder echte Freundschaft zu finden.💌 Plus: Ein Geräusche-Spiel sorgt für herzhafte Lacher – errätst du, was das Geräusch von Loredana bedeutet?🎧 Diese Folge ist wie ein offenes Gespräch mit Freunden – zum Lachen, Mitfühlen und Verstehen.
Wieso pinkeln Menschen ins Meer?Darf man das – oder ist das ein ökologisches No-Go? In dieser Folge wird’s flüssig, philosophisch und fantastisch unterhaltsam!Wir (Loredana & Kilian) sprechen über:🧪 Was dein Urin mit dem Ökosystem macht (Spoiler: Wale pinkeln mehr als du).❤️‍🔥 Warum Urlaub entweder Romantik-Kick oder Beziehungskiller sein kann.🧠 Streitkultur à la Community: 18 Jahre ohne Streit – wie geht das?🔁 Reinkarnation: Glaubst du, dass du im Mittelalter gelebt hast?🕵️‍♂️ Und: Die Datingplattform, die dich über deinen Google-Verlauf verkuppelt.🎮 Plus: Unser Dialektspiel geht in die nächste Runde – von Affegnagi bis Ankebock.➡️ Einschalten, ablachen, mitdenken – und gerne abonnieren.
#84 Ich habe Angst!

#84 Ich habe Angst!

2025-06-1901:07:37

In dieser Folge sprechen wir über Ängste, die lähmen – und solche, die unser Leben sogar bereichern. Loredana erzählt offen von ihrer Angststörung und wie sie damit lebt. Kilian gesteht seine Angst vor…! Und ihr? Ihr habt uns eure peinlichsten Ängste geschickt – von „Ich kann nicht aus Gläsern mit Goldrand trinken“ bis zur Angst vor Schmetterlingen.💔 Warum haben so viele Menschen Angst, verlassen zu werden? 💬 Was tun, wenn der Partner nie heiraten will, wege finanziellen Gründen? 🔥 Und: Was ist, wenn sie (zu) oft Sex will… und der Partner nicht?
#83 Ich lüge dich an

#83 Ich lüge dich an

2025-06-1201:10:31

Wie ehrlich sollte man in einer Beziehung wirklich sein?Und kann eine kleine Lüge manchmal liebevoller sein als brutale Ehrlichkeit?In dieser Folge sprechen wir darüber:💔 Warum Lügen manchmal ein Akt der Liebe sein können🚨 Das Nr. 1 Warnzeichen für eine bevorstehende Scheidung – laut Paarforscher Dr. John Gottman🙋‍♀️ Plus: Eure ehrlichen Hörer*innenfragen – über Verlustängste, offene Beziehungen und übergriffige Schwiegermütter👫 Wir sind Loredana & Kilian – auch bekannt als Saturday.and.Sunday: Comedy-Paar, Eltern, seit 15 Jahren ein Team.🎙 Jetzt reinhören, mitlachen, mitdenken
#82 War das PEINLICH!

#82 War das PEINLICH!

2025-06-0501:14:50

In der neuesten Podcastfolge sprechen wir über peinliche Erlebnisse in der Öffentlichkeit. Wir lesen eure Geschichten vor – vom falschen Kuss bis zum Malheur mit der Hose.
Was wirst du am Ende deines Lebens bereuen? Zu viel gearbeitet? Zu wenig geliebt? Zu oft gezögert? In dieser Folge sprechen wir – Loredana & Kilian – über die Erkenntnisse von Menschen über 80, über Sterbebett-Geständnisse und über das, was uns wirklich wichtig ist, wenn alles andere still wird.💬 Warum die größten Reue-Momente oft gar nichts mit Fehlern zu tun haben – sondern mit dem, was nicht passiert ist.💥 Was du heute tun kannst, um morgen weniger zu bereuen.👵 Was uns alte Menschen über Mut, Sorgen und Selbstverwirklichung lehren können.Plus:👀 Beziehungstalk über Eifersucht, Kuschelkurse & Streit à la Macron❓Hörer:innen-Fragen, die unter die Haut gehen🤣 Und ein Dialekt-Spiel: Luzerner Dörfer erraten!🔗 Jetzt reinhören – bevor du’s später bereust.
#80 Identitätskrise

#80 Identitätskrise

2025-05-2201:06:06

In dieser Folge sprechen wir über die Frage, wer wir sind? Wer sind wir ohne den anderen? Was macht eine Identität aus und wieso führt die Fragen nach wer du bist für Loredana zu einer Identitätskrise? Ausserdem sprechen wir über Kompromisse in einer Beziehung. Wie viele Kompromisse sind in Ordnung? Ausserdem erwarten euch am Ende spannende Hörer*innenfragen und ein Podcastspiel.
🎙 Podcast #79 – 7 Dinge, die Männer wollen, aber nicht danach fragenWarum sagen Männer nie, was sie wirklich brauchen? Und was steckt hinter dem Satz: "Du bist zu viel"?In dieser Folge sprechen wir (Loredana & Kilian – seit 15 Jahren ein Paar, mit zwei Kindern) über 7 Wünsche, die Männer in Beziehungen haben, aber selten aussprechen – von Lob über Vertrauen bis zu Jungsabenden. Und wir nehmen euch mit in persönliche Erfahrungen über Wut, Eifersucht und das Gefühl, zu viel zu sein – ehrlich, verletzlich und ohne Filter.💬 Dazu beantworten wir wieder eure bewegenden Hörer*innenfragen:– Sollte meine Schwester sich endlich trennen?– Was tun, wenn dein Partner ein Alkoholproblem hat?– Muss man schlank sein, um attraktiv zu sein?👊 Und natürlich gibt’s wieder unser Podcastspiel: „Schlagzeile oder Fake News“ – diesmal mit Schweinen im Frachtraum, Rauschzuständen durch Kuchen und einem Käsekoffer im Flughafen Zürich.💛 Wenn euch diese Folge berührt, lasst 5 Sterne da und teilt den Podcast.Jede Woche neu. Jede Woche ehrlich. Unsere Mission: die Scheidungsrate um 1 % senken.
#78 ich habe Vorurteile

#78 ich habe Vorurteile

2025-05-0801:03:44

In Folge #78 geht’s um Vorurteile – die kleinen und großen, die wir alle haben (ja, auch wir!). Wir reden darüber, wie das unsere Beziehungen, Jobs und Entscheidungen beeinflusst – und warum es sich lohnt, da mal ehrlich hinzuschauen. Kilian bringt 3 Schlagzeilen mit. Finde heraus welche frei erfunden ist und welche wahr sind... Natürlich beantworten wir auch wieder spannende Hörerinnenfragen.
Kaiserschnitt oder natürliche Geburt? Loredanas ehrlicher Geburtsbericht – und ja, Kilian verrät, was Männer im Kreißsaal besser nicht sagen sollten...In dieser Folge wird’s persönlich: Loredana erzählt offen von ihren beiden Geburten – einmal per Kaiserschnitt, einmal natürlich. Kilian war auch dabei... zumindest körperlich anwesend. Eigentlich interessiert ihn viel mehr, wie Loredana bei einem Stromausfall reagieren würde – so wie kürzlich in Spanien und Portugal. Zum Glück retten eure spannenden Hörerinnenfragen und unser Podcastspiel „Mythos – wahr oder nicht?“ das Gespräch vor dem völligen Chaos.
Ärgernisse im Alltag!

Ärgernisse im Alltag!

2025-04-2401:05:10

In dieser Folge wird's ehrlich, lustig und ein bisschen philosophisch. Wir (Loredana & Kilian – Saturday.and.Sunday) fragen uns: Was macht Paare wirklich glücklich? Warum schlafen wir lieber unter 5 Sternen als unter dem Sternenhimmel? Und wieso zur Hölle gibt es immer noch Tupperdosen ohne passenden Deckel?Wir reden über Spargel-Overload, kleine Alltagsärgernisse, große Beziehungsstudien und unsere sehr unterschiedlichen Dusch-Vorlieben (Spoiler: einer duscht kalt – und es ist nicht die Mutige von uns).Zudem haben wir wieder ein paar Hörerinnen-Fragen.👉 Jetzt reinhören, lachen, zustimmen oder widersprechen – und wenn du schon dabei bist: 5 Sterne geben und abonnieren nicht vergessen! Für mehr Liebe, weniger Streit und hoffentlich 1% weniger Scheidungen. ❤️
loading
Comments