DiscoverPeters Pop Stories
Peters Pop Stories
Claim Ownership

Peters Pop Stories

Author: 80s80s

Subscribed: 20Played: 270
Share

Description

Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Alle weiteren Folgen gibt's auf 80s80s.de und in der 80s80s-App!

https://www.80s80s.de/peters-pop-stories-podcast
64 Episodes
Reverse
Michael Jacksons „Billie Jean“ ist ein Song, in dem es um eine Stalkerin geht - und er ist einer der besten Popsongs aller Zeiten. Warum das Lied so besonders ist und wieso Produzent Quincy Jones den Song 91 Mal abmischen ließ, bevor er zufrieden war, hört ihr in dieser Folge.
Erasure - Sometimes

Erasure - Sometimes

2024-05-1308:07

Vince Clarke war schon in jungen Jahren mit Depeche Mode erfolgreich. Aber war er auch glücklich? Vermutlich nicht. Denn schon bald verliess Vince die Band und probierte sich in verschiedenen Projekten aus. Dann traf er auf seinen größten Fan, mit dem er endlich den Sound machen konnte, nachdem er so lange gesucht hatte. Die ganze Story hört ihr in dieser Folge.
Das ein Musiker sich einen anderen Musiker zum Vorbild nimmt, ist nichts außergewöhnliches. Das eine Band ein Lied über ihr Idol schreibt, schon. Vor allem, wenn - wie im Fall von ABC - das Vorbild musikalisch aus einer ganz anderen Richtung kommt. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge.
Die Simple Minds waren von Anfang an die erste Wahl für den weltberühmten Titelsong zum Film "Breakfast Club". Doch als die Jungs angefragt wurden, sagten sie ab. Wie es Regisseur John Hughes schaffte, die Band doch noch zu überzeugen, hört ihr in dieser Folge.
Kajagoogoo - Too Shy

Kajagoogoo - Too Shy

2024-05-1306:39

80er-Fans denken beim Namen Kajagoogoo an eine Truppe junger Männer, die den Eindruck vermitteln, dass das Leben total einfach sei. Doch so leicht war es für Kajagoogoo nicht. Im Gegenteil: Auf dem Weg zu ihrem ersten Hit "Too Shy" mussten sie herbe Rückschläge hinnehmen - und sogar die Charts manipulieren. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge.
Dieses Lied ist einer der vielleicht ungewöhnlichsten und legendärsten Songs der 80er. Warum “Blue Monday” trotz seiner Länge überhaupt veröffentlicht wurde und warum die Band mit jedem verkauften Expemplar ein Verlustgeschäft machte, hört ihr in dieser Folge.
„I Want Your Sex“ war George Michaels erste Solo-Single nach dem Ende vom Wham! Der Songtext und vor allem das Video waren sehr freizügig. Doch dass der Aufschrei so groß werden würde, dass niemand das Original-Video zeigen wollte, war dann doch nicht geplant. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge.
Lange Zeit war sie nur die "kleine Schwester von Michael". Warum Janet Jackson aber gar nicht anders konnte, als aus dem Schatten ihres Bruders zu treten - und warum sie dafür ihren eigenen Vater feuern musste, hört ihr in dieser Folge.
Als Choreographin hatte sie schon für die Jackson Five oder Toto gearbeitet. Doch Ende der 80er wollte Paula Abdul mehr als nur im Background zu tanzen. Ihre Gesangskarriere plante sie schlau und überlegt. Nur ihren ersten Hit, den fand sie an einem ganz und gar ungewöhnlichen Ort: Im Müll. Die ganze Geschichte erzählt Peter Euch in dieser Folge.
The B52s - Love Shack

The B52s - Love Shack

2024-05-1310:28

Dieses Lied darf auf keiner 80s-Party fehlen. Kein Wunder, er handelt ja auch von einer “Liebes-Hütte”. Was es damit auf sich hat und und warum die Entstehung des Songs aus einen traurigen Hintergrund hat, hört ihr in dieser Folge.trauriger ist, das erzähle ich Euch jetzt … in dieser Folge meiner Pop Stories.
Marillion - Kayleigh

Marillion - Kayleigh

2024-05-1305:39

“Kayleigh” hat für Fish, dem Sänger von Marillion, vieles verändert. Denn mit dem Song konnte er mit seiner Vergangenheit abschliessen. Zugleich fand er beim Videodreh seine neue Liebe. Warum dabei das Berlin der 80er eine entscheidende Rolle gespielt hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
Falco - Der Kommissar

Falco - Der Kommissar

2024-05-1305:51

"Der Kommissar" gilt für viele als der erste, deutschsprachige Song mit einem Rap. Und viele denken, dass die geniale Idee dazu von Falco stammt. Aber so war es gar nicht. Wie der Rap in Falcos „Kommissar“ kam, wurde erst 40 Jahre nach der Veröffentlichung des Songs gelüftet. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge.
Anfang der 80er sorgt David Bowie mit nackten Tatsachen im Musikvideo zu „China Girl“ für einen Skandal. Beinahe geht der Song unter, weil fast niemand den Clip spielen will. Wie der Song trotzdem ein großer Hit wird und was Iggy Pop damit zu tun hat, hört ihr in dieser Folge.
Billy Idols „Eyes Without a Face“ wurde von einem französischen Horrorfilm inspiriert. Der Dreh des dazugehörigen Musikvideos wurde für Billy zu seinem ganz persönlichen Horrorfilm – denn um ein Haar wäre er erblindet. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge.
Heute ist „Need you tonight“ von INXS ein großer Klassiker der 80er. Damals wäre der Song und das dazugehörige Album „Kick“ um ein Haar nie erschienen. Warum die Plattenfirma verhindern wollte, dass das Album veröffentlicht wird, erzähle ich Euch in dieser Folge.
Wenige Tage vor der Tour, die den ganz großen Durchbruch bringen soll, fliegen bei "The Human League" die Fetzen - und gleich zwei Mitglieder verlassen die Band. Was nun? Die Tickets sind verkauft, die Locations gebucht. Aus purer Verzweiflung trifft Sänger Phil eine ganz und gar ungewöhnliche Entscheidung. Die ganze Story hört ihr in dieser Folge.
Dieser Song hat eine besondere Bedeutung in der Geschichte von Depeche Mode. Denn "I just can´t get enough" ist letzte Single an der Gründungsmitglied und Hauptkomponist Vince Clarke mitgearbeitet hat. Warum der schon bei den Aufnahmen keine Lust mehr auf die Band hatte und was zu seinem Ausstieg führte, erfahrt ihr in dieser Ausgabe.
Dieses Mal mit einem Song, der ohne den dazugehörigen Film vermutlich nicht so ein großer Erfolg geworden wäre. Warum halb Europa auf “La Boum” abfuhr – und wieso die Kinobesucher den Song am Ende des Films quasi lieben mussten, erzähle ich Euch in dieser Folge.
Michael Jacksons "Beat It " ist einer seiner größten Hits. Der Song war Michaels erste rockige Nummer - vor allem wegen des Gitarrensolos von Eddie Van Halen . Warum er aber mit genau diesem Song nicht in Verbindung gebracht werden wollte, erzähle ich Euch in dieser Folge meiner Pop Stories.
Gloria Estefan und ihre Miami Sound Machine mussten hart für ihren Erfolg arbeiten - vor allem in den U.S.A. hat sich lange Zeit niemand für die Band interessiert. Warum ihr der langersehnte Durchbruch in Ameria nur gelang, weil sie in einer Disco in Holland einen unvergesslichen Auftritt hatten, erfahrt ihr in dieser Folge.
loading
Comments