DiscoverPinkUndPrall
PinkUndPrall
Claim Ownership

PinkUndPrall

Author: Bühnenpolka

Subscribed: 1Played: 27
Share

Description

Bühnenpolka liefert dir, was du brauchst. Podcasts die sich um die Menschen drehen, die du liebst und die wir lieben. Zuerst das Ensemble, dann die Welt.
25 Episodes
Reverse
Wenn Monika Esser-Stahl bei uns in den Podcast kommt, dann nur nachts aus einem Hotelzimmer. Zu später Stunde. Ohne Wünschelrute. Aber mit Radiostimme. Wird sie irgendwann ein Medium sein? Findet es heraus...
Mario Müller, der Mann hinter Itrakon, informiert, philosophiert und fasziniert in dieser Folge Pink&Prall. Aufhänger ist das 3jährige Jubiläum Forumtheater. Hier gibt er Einblicke in Unternehmen, Faustball und deckt für uns eine Büffettplatte!
Was ist ein Troupe? Wie twistet sich der Plot. Und wie heißt die Serie, in der Marianna Ölmez das Drehbuch schreiben durfte?Eine Folge für Drehbuchfreaks, Impronerds oder Genießer von feinsten PolkaInsights.
Wir sind nach jahrelanger Pause zurück. Pink & Prall dein Lieblingspodcast ist zurück. In der ersten Folge widmen sich Marianna Ölmez und Tobias Zettelmeier ihrem letzten Projekt: Dem UEFA ChampionsLeague Finale in München. Ab jetzt immer alle 2 Wochen. Eine freshe Folge...Mehr Infos zu Bühnenpolka gibt es hier.
Judith Kirchgässner.  Die lebende Vorlage für eine DisneyBösewichtin, Sonderschullehrerin, Verwandlungskünstlerin, Improvisateurin und vielleicht auch bald Coach für Lachyogakurse (ihr werdet wissen was wir meinen). Eine Folge zwischen Anmachsprüchen, blauem Ketchup, Kleingartenverein und Ed von Schleck. RIP. Du Eis der Kindheit. Jetzt gibt es dich nur noch als Haribo. Sabschig. Die Folge aus dem Backstage des Heppel & Ettlich. Mit Verspätung. Man sollte nie mit dem Gast nach der Folge noch zum feiern gehen. Mit Tobias Zettelmeier.  #pinkundprall #buehnenpolka #impro #judith #kleingarten #heidelberg Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Shaggy Schwarz. Ein Mann. Ein Hut. Ein Podcast? Dieser Mann ist mit so vielen Hörformaten auf der Welt unterwegs, er sollte sich eine eigene Plattform basteln. Hauptberuflich Kulturmacher beim Kulturzentrum Kreuz in Fulda, ist er noch Clown und Improbösewicht by nature. Und wenn das alles nichts wird, könnte er einen Hutverleih eröffnen und weiter als DJ auflegen oder kehrt in den Wrestling Ring zurück. Die erste Folge aus der Ferne, aber mit viel Nähe zwischen den Laptops. Heute mit seinem Prank Brother Tobias Zettelmeier, die neue Version der Lümmel in der ersten Schulbank.#pinkundprall #buehnenpolka #impro #shaggyschwarz #fulda #hamburg #muenchen#kulturzentrumkreuz Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Paul Ziehmer. Ein Mann. Ein Fleecepulli. Er leitet nicht nur ein erfolgreiches Ensemble in Mainz DIE AFFIRMATIVE (zusammen mit der bezaubernden Claudia Behlendorf), Impronerd, Terence Hill Double und studiert hat er auch. Film- und Spielwissenschaften. Mega Typ. Und sieht aus wie Tom Cruise. Sagt man sich. Alles Spontanyolo. Aufgenommen während dem feinen Spontanol in Oldenburg. In einer CafeEdition. Vielleicht hatten Sie noch Rührei zwischen den Zähnen, erfinden Witze und enden mit einem Knallermonolog von Paul. Im Gespräch mit Tobias Zettelmeier, seinem Bud Spencer Kollege bei "Vier Fäuste für ein Stoßgebet". Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Royales. Bingo. Bahn.

Royales. Bingo. Bahn.

2021-09-0936:30

Ingrid Wenzel illustriert, Sie fasziniert, liebt das Bahn fahren und besticht durch ihre klare Haltung. Und wehe sie muss einen Witz auf Kommando erzählen. Dank ihrer royalen Verpflichtungen hat sie verstanden wie man Schach spielt, wie man Bingo auf Kreuzfahrtschiffen spielt oder was Bitumen sind. Gönnt euch feinsten Talk. Und checkt unbedingt ihr Instagram, @wenzelgram. Feine Kunst. Wieder eine Folge aus dem schönen Schloß Wedendorf, aufgenommen während des Improhotels. Im Gespräch mit Tobias Zettelmeier.  Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Paula Schönauer, oder anderen bekannt auch als Susanne Hausschmid. Es hängt davon ab, woher sie kennt. Als Paula ist sie als Schauspielerin unterwegs, schaut sie euch bei Verstehen Sie Spaß an. Als Susanne kennt ihr sie als Sprach- und Mediencoachin. Sie gibt uns einen Einblick in ihre modische Vergangenheit, die Anfänge beim Film, oder den Pranks mit Freund:innen.  Die Folge aus dem Hotel am Bodensee. Es war spät, doch wir hatten Bock. die MidnightFolge. Im Gespräch mit Tobias Zettelmeier. Er lallt nicht, sondern ist echt müde, glauben wir... Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Jannis Kaffka gibt uns die Ehre. Weltrekord (2014) für den längsten Song, Eiswächter in der Jugend, Sportverweigerer im Alter, Phrasenmaschine bei Phrasenmäher und jetzt feiner Komponist, Arrangeur und Produzent für Theater, Film und Kabarett. Und Connoisseur von feinstem alkoholfreiem Bier. Und für ein Date lässt er sich sogar einen Schnurrbart wachsen.  Die erste Folge on Tour. Aus dem Improhotel im Schloss Wedendorf. Tobias Zettelmeier überlässt Jannis am Ende sogar die Show.  Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Olivia Hartig (designedbyo), raus aus dem Großraumbüro, raus aus der Gastro, rein ins eigene Atelier. Wir kennen Sie schon lange, sie hat gefühlt schon überall gearbeitet und jetzt hat sie endlich ihren eigenen Ort. Am Bahnwärter Thiel. Und macht auf was sie Bock hat. Kunst. Schnitzeljagd. Tablet Art. Street Art. Endlich.   Spannende neuseeländisch-bayerische Folge mit Tobias Zettelmeier aus dem Theater Heppel & Ettlich.  Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Marianna Ölmez, die preisgekrönte Regisseurin zu Gast bei Pink&Prall. Sonst schreibt sie an den Drehbüchern von morgen. Sie vereint ihre italienischen Wurzeln mit den türkischen, und gibt Einblicke in ihr Familienleben. Sie ist last minute. Und voll im Trend. Lasst Sie die Filmlandschaft revolutionieren. Tschaka. Checkt außerdem "The Mission" (bei Unified Filmmakers). Und Zufall, die Christl Sittenauer hat auch mitgespielt und moderiert diese feine Folge.  (mindestens 5 Minuten dieser Folge wurde gelacht) Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Karin Ertl, die Frau mit den vielen Projekten. Immer voll strukturiert ballert sie Songs unter der Dusche, kümmert Sie sich um das feine Projekt Impro macht Schule, (gerade prämiert mit dem Integrationspreis), teilt sie in dieser Folge Fitnesstipps, singt, tanzt Discofox und träumt von ihrem fertigen Haus.  Moderiert vom ShortCutSparringPartner Tobias Zettelmeier, und mit einer Traumfrage von Adrian Klein, das ist einfach fein.  Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Florian Schwartz, provokativer Coach, freiberuflicher Autor, Regisseur, Dramaturg, Musikastrologe.  Egal was er tut, er macht es mit Leidenschaft. Heute gibt es Flirttipps auf die Ohren, einen Einblick in die Klatschpresse und viele OHA Momente. In dieser Folge hat er das Piano eingepackt und liefert den Soundtrack für das Sternzeichen von Sophie Meinecke, unsere französische Waage, ein perfect Match. Der Rosenkavalier gibt Vollgas. Und liebe Grüße aus dem Quintenzirkel.  Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Mit 14 hat er schon Weihnachtsgeld bekommen, jetzt leitet er mit seiner Kollegin das  Theater Heppel&Ettlich. Mario Lehlbach, irgendwo zwischen PC Nerd, Ethnologe, Tonmeister und flacher Hierarchie. Einfach der Adriano Celentano aus Giesing. Finden wir.  Im Gespräch mit Tobias Zettelmeier, dem mit dem er mehr Zeit verbringt als mit seiner großen Liebe. Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Andi Gießer. Die Perle der Schauspielkunst gibt sich die Ehre zum Auftakt der zweiten Staffel von Pink&Prall. Jetzt stehen Menschen im Fokus auf die wir Bock haben. Bei Wombat aka Andi Gießer war es Liebe auf den ersten Blick. Er steht auf der Bühne auch ohne Diplomarbeit, er macht Theater bis es weh tut, und neuerdings auch feinste Collagen. (Die gibt es exklusiv im BühnenpolkaShop). Ach ja und Fernsehen kann er auch  Der Herr mit der Gummibärenbande auf dem Sweater im Gespräch mit Christl Sittenauer, eine explosiv feine Mischung.  Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Lydia Treutter. Früher selbst im Rampenlicht, verstrickt in die wildesten Choreos, Gesangsnummern und Musicals, ist jetzt der neue Stern im Bühnenpolka Backoffice. Erfahrt in unserer letzten Folge von Staffel 1, warum es sich lohnt Hausschweine zu halten, warum man im Restaurant immer die gleiche Nummer bestellen sollte und welche Struktur hinter einer großen Bühnenshow steckt.   Im Gespräch mit dem unstrukturierten Mr. Geheimrat Tobias Zettelmeier. Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Die menschliche Beatmaschine Georgi Gialamas, der Psychologe, der Styler. Egal wie du ihn nennst, wenn du ihn einmal kennen lernst, willst du ihn nicht mehr vergessen. Egal ob er dir seine neusten Memes zeigt, die Soundapps an seinem Smartphone abfeuert oder dir seine NFT Kunst zeigt. Der Mann ist ein Muss. Im Gespräch mit Mr. Geheimrat im güldenen Gewand, Tobias Zettelmeier. Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Ob Kabarett, Impro oder Architektur, Christl Sittenauer, Improspielerin & Strukturgeberin bei Bühnenpolka, Mitglied des Lach- und Schießensembles, und Dozentin an der TU München. Sie kann sogar mit Skills überzeugen, die sich vielleicht noch gar nicht hat.  Im Gespräch mit Sophie Meinecke, die ganz tief in den feinsten Erinnerungen kramt.  Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
Bei ihm läuft die Nase nicht, sondern sie bleibt rot. Markus Sedelmaier, Klinikclown aus Leidenschaft, Logopäde für untypische Zielgruppen und Improspieler bei Bühnenpolka. Aus der Ruhe bringt diesen Mann fast nix. Außer Fußball und Autofahren.  Im Gespräch mit Tobias Zettelmeier, der hier gnadenlos entlarvt wird.  Weitere Infos: www.buehnenpolka.de
loading
Comments